ForumPassat B1 & B2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B1 & B2
  7. passt ein 2,5l 5Zylinder TDI in den 32B

passt ein 2,5l 5Zylinder TDI in den 32B

VW Passat 32b
Themenstarteram 14. März 2012 um 20:55

4 zylinder TDIs sind langweilig, das machen ja alle, deshalb wollte ich mal wissen ob irgendwer weiß ob der 2,5l reihen fünfzylinder aus dem audi 100 C4 / A6 C4 in den Passat passt... immerhin sind dort die fahrleistungen schon ganz nett und der 32B wiegt schlappe 400kg weniger als der audi :D...

ist so eine kleine origentierung für ein evtl folgendes alltagsautoprojekt...

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich hab keine Ahnung. Aber, was nicht passt wird passend gemacht.:-)

Ja geht. Idealerweise sollte der 2,5er aber in einen ehemaligen 5ender eingebaut werden ;)

Es gibt sogar eine Firma die diesen Umbau macht und eintragen läßt :D

http://www.wft-web.de/tuning/motorumbauten/volkswagen/passat.html

Gruß

Ist ja preislich nicht einmal so schlecht muss ich sagen.:-) Wenn man bedenkt was man sich so an Arbeit und Nerven erspart.

Themenstarteram 16. März 2012 um 17:19

ich seh da leider keinen TDI in der Liste :(

die 5 Zylinder TDI sind länger als die etwas älteren 5-ender Benziner, die haben auch 2 Zahnriemen!

nen 32B 5-ender als Basis ist auf jeden fall wichtig um sich arbeit zu ersparen, wenn man nen syncro nimmt

muss man allerdings auch gleich nen audi quattro als spender nehmen, denn der originale syncroantrieb

hält das drehmoment vom 140PS TDI nicht sehr lange aus (erst recht nicht wenn er gechippt ist und dann fast 450Nm bringt :D)

die neuen regeln für das H-Kennzeichen lassen einem nämlich reichlich spielraum :D

am 27. Juli 2012 um 0:18

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner

ich seh da leider keinen TDI in der Liste :(

die 5 Zylinder TDI sind länger als die etwas älteren 5-ender Benziner, die haben auch 2 Zahnriemen!

nen 32B 5-ender als Basis ist auf jeden fall wichtig um sich arbeit zu ersparen, wenn man nen syncro nimmt

muss man allerdings auch gleich nen audi quattro als spender nehmen, denn der originale syncroantrieb

hält das drehmoment vom 140PS TDI nicht sehr lange aus (erst recht nicht wenn er gechippt ist und dann fast 450Nm bringt :D)

die neuen regeln für das H-Kennzeichen lassen einem nämlich reichlich spielraum :D

Ich habe mich mal zu dem Thema mit nen ziemlich kulanten Prüfer unterhalten, und der will (wie es der Gesetzteswortlaut auch vorsieht) "zeitgenössisches" sehen.

Z.B. 5 Zylinder TD ausm Audi 100 ...

Falls du dieses Projekt echt durchführen willst, dann würde ich mich sehr über Bilder von der Umsetzung freuen :) ;) ...

Viele Grüße aus dem B6-Forum

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93

Falls du dieses Projekt echt durchführen willst, dann würde ich mich sehr über Bilder von der Umsetzung freuen :) ;) ...

Viele Grüße aus dem B6-Forum

Leon

Ja, habe ich vor.

Habe aber lange nach einem Basisfahrzeug gesucht.

habs letzte woche gefunden.

Dreitürer 54ps Diesel.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von afroderby

Ja, habe ich vor.

Habe aber lange nach einem Basisfahrzeug gesucht.

habs letzte woche gefunden.

Dreitürer 54ps Diesel.

mfg

Achso, ne Limo also, ich dachte ein Variant :) ... Coole Idee, echt! Dann hat er bald hoffentlich 150 PS mehr :D ...

Soll ein 2.4 5 Zylinder (MKB AAB) rein aus dem T4. Die 2.0 5Zylinder aus dem Audi 100 gibt es leider schwer zubekommen. Hatte ein komplettes Spenderfahrzeug günstig geschossen, als 100 ps Version mit ladeluftkühler. Hatte jedoch 380 tkm runter und es hätte viel neu gemusst.

Das H-Kennnzeichen ist mit 2.4er natürlich nicht so greifbar nahe wie mit dem zeitgenössischen 2.0er.

ca 150 bis 160 ps dürften aus dem 2.4er zu holen sein, jedoch will ich auf höchstens 130 gehen, der Haltbarkeit und Rußentwickliung wegen.

mfg

Okay, viel Spaß beim Umbauen :) Wir warten gespannt auf Bilder! ;)

Jetzt will ich euch mal schnell den Wind aus den Segeln nehmen.

Warum ... ganz klar.

Schaut mal wie nach der Ventildeckel bzw. die Rückseite vom 5 Zylinder Benziner im 32b an der Spritzwand sitzt.

Jetzt muss da noch ein Zahnriemenantrieb für die Pumpe samt Abdeckung und allem drum und dran Platz finden.

Ohne Anpassung an der Spritzwand dürfte das verdammt enge werden.

Den 2,4er würde ich gleich vergessen. Der olle Saug Diesel mit Umbau auf Turbo... Nenene

Ein AAT oder AEL aussem Audi 100 wären cool. AHD,ANJ,AVR aus nem VW LT mit Saugrohr vom AEL/AAT würden auch gehen.

Die Motoren sind allesamt gut für weit über 200PS !!!

Da der Platz im 32b leider etwas beengt ist würde ich einen 4 Zylinder verwenden.

Sehr gute Basis ist hier der AFN Motor (1,9 110PS) Mit entsprechden Düsen und richtigem Lader macht der auch 200PS.

P.S: Hab immernoch nen 32b abzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Jetzt will ich euch mal schnell den Wind aus den Segeln nehmen.

Warum ... ganz klar.

Schaut mal wie nach der Ventildeckel bzw. die Rückseite vom 5 Zylinder Benziner im 32b an der Spritzwand sitzt.

Jetzt muss da noch ein Zahnriemenantrieb für die Pumpe samt Abdeckung und allem drum und dran Platz finden.

Ohne Anpassung an der Spritzwand dürfte das verdammt enge werden.

Den 2,4er würde ich gleich vergessen. Der olle Saug Diesel mit Umbau auf Turbo... Nenene

Ein AAT oder AEL aussem Audi 100 wären cool. AHD,ANJ,AVR aus nem VW LT mit Saugrohr vom AEL/AAT würden auch gehen.

Die Motoren sind allesamt gut für weit über 200PS !!!

Da der Platz im 32b leider etwas beengt ist würde ich einen 4 Zylinder verwenden.

Sehr gute Basis ist hier der AFN Motor (1,9 110PS) Mit entsprechden Düsen und richtigem Lader macht der auch 200PS.

P.S: Hab immernoch nen 32b abzugeben.

Ich würde den 1.9 TDI aus dem 4B (131 PS) in Erwägung ziehen, wenn es so eng ist, der ist top der Motor! ;) ... Weiß den MKB gerade nicht, aber wir hatten den mal im 4B, das war bis jetzt der beste den wir hatten :)

Grüße

Leon

am 9. August 2012 um 20:04

Hallo erst mal.

Und,wer macht die Elektonik??

Nen Pumpe Düse im 32b,na dann viel spass:confused:

Hab vor 2 wochen nen motor vom 3Bg in Gol4 "Gehauen",beides Pumpe Düse,war nicht einfach,aber Läuft.

Achso,wenn die basis nen 5er ist gibt es keine Probleme,im motorraum.

Nen bekannter von mir hat vor jahren nen NC im 32b Verbaut,es ist Platz,auch zur Spritzwand,beim 5er,nur die batterie muss in kofferraum.

MFg

André

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3

Hallo erst mal.

Und,wer macht die Elektonik??

Nen Pumpe Düse im 32b,na dann viel spass:confused:

Hab vor 2 wochen nen motor vom 3Bg in Gol4 "Gehauen",beides Pumpe Düse,war nicht einfach,aber Läuft.

Achso,wenn die basis nen 5er ist gibt es keine Probleme,im motorraum.

Nen bekannter von mir hat vor jahren nen NC im 32b Verbaut,es ist Platz,auch zur Spritzwand,beim 5er,nur die batterie muss in kofferraum.

MFg

André

Wenn einer Ahnung hat, dann wäre das schon nicht schlecht :D ... Aber noch geiler wäre natürlich ein AEL ;) ... Oder noch besser ein 2.5 V6 TDI aus dem 4B :D ... (natürlich letzte Serie) aber das wird bedauerlicherweise nicht passen :D ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B1 & B2
  7. passt ein 2,5l 5Zylinder TDI in den 32B