Parkrecht
Hallo miteinander
bei uns in der Straße steht seit 3-4 Wochen ein länglicher Transporter, der seitdem gar nicht bewegt wurde. Es passen locker mindestens zwei Autos auf den sein parkplatz. Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.
Ich weiß ein PKW darf solange parken wie es will, wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus? Ich hab mal gehört bei Wohnmobile max. 2 Wochen, wenn es kein Stück bewegt wurde. Das oben beschriebene Fahrzeug ist sogar größer als ein Wohnmobil.
Was kann man tun? Polizei rufen? Abschleppdienst? Wer würde dann zahlen beim Abschleppdienst?
Danke
Beste Antwort im Thema
So sind sie halt, manche lieben Nachbarn. Ein nicht zugelassenes Drift-Kfz auf einem Hänger deponieren und den alle paar Tage ein bisschen verschieben. Einen Wohnwagen in der Straße abstellen und bevor zwei Wochen um sind, verfährt man genauso. Ein Cabrio mit Saisonkennzeichen auf öffentlichem Verkehrsraum unter einer Plane verstecken. Das Geld reicht fürs Dritt-Fahrzeug, für den Wohnwagen, fürs Cabrio - nur für die notwendige Garage oder den Abstellplatz reicht das Budget anscheinend nicht. Trotz raren Parkplätzen müssen die anderen Anrainer damit klar kommen.🙄
172 Antworten
Frage:
Darf man direkt vor einem Fußgängerüberweg (aka Zebrastreifen) parken?
Falls nein, wieviel Meter muß man Platz lassen?
Darf man direkt hinter einem Fußgängerüberweg (aka Zebrastreifen) parken?
Falls nein, wieviel Meter muß man Platz lassen?
Wieviel Meter vor und hinter einer Bushaltestelle (Zeichen 224) darf man nicht parken?
Gibt es eine Vorschrift zum Parken vor Ampeln (wenn diese dadurch verdeckt werden würde)?
(bitte um § Nennung falls ja)
Tipp:
Die Antworten stehen nicht im §12 StVO 😁
Das sind alles andere Regeln die auch aufs Halten/Parken eingehen.
Zebrastreifen glaub 5m
davor, dahinter oder beides? 😉
Mir fällt noch was ein.
Wieviel Meter vor und hinter einem Andreaskreuz darf man nicht parken?
Bitte 1x außerorts und 1x innerorts antworten.
Darf ich auf einer Vorfahrtsstraße (Zeichen 306) innerorts parken?
Darf ich auf einer Vorfahrtsstraße (Zeichen 306) außerorts parken?
Ich gebe zu ich weiß nicht eine Zahl.
Wie helfe ich mir ?
Privat würde ich nie vor oder hinter diesen Dingen parken.
Dienstlich habe ich eine Ausnahmegenehmigung und darf zumindestens in Berlin fast überall parken.
Ähnliche Themen
Da ist die Frage, von was befreit die?
Von §12? Die Dinge stehen alle nicht im §12.
Oder hast du Sonderrechte nach §35?
Kannst du mal bitte nachsehen bei Gelegenheit?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Da ist die Frage, von was befreit die?
Von §12? Die Dinge stehen alle nicht im §12.
Oder hast du Sonderrechte nach §35?
Kannst du mal bitte nachsehen bei Gelegenheit?
Ja mache ich am Montag.
Interessiert mich jetzt auch.
Asche über mein Haupt das ich das nicht weiß.
Vor Jahren habe ich mir das mal durchgelesen, jetzt wird es nur jährlich neu beantragt und kostet viele Euros.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Darf ich auf einer Vorfahrtsstraße (Zeichen 306) außerorts parken?
Vorfahrtstraße (Zeichen 306) außerorts = Parkverbot
uf, es gab ja immer diese 5-, 15- und 50m-Regelungen, aber auswendig weiß ich nichts mehr. Ein Bekannter von mir parkte immer 15m vor der Ampel, etwas auffällig auf der Fahrbahn, weil die Parkplätze da schon zuende waren, aber es ist ihm wohl nie was passiert.