Opel: Nur Tage bis zum Konkurs
So, jetzt steht es für Opel spitz auf knapp, das Geld geht in einer Woche aus (Spiegel):
Dabei ist der Kapitalbedarf von Opel offenbar weitaus größer als bislang bekannt. Dem Rüsselsheimer Traditionsunternehmen drohe ab März das Geld auszugehen, hieß es am Freitag aus Regierungskreisen in Berlin. Opel spreche inzwischen von einem Bedarf an Staatsgarantien in Höhe von 2,6 Milliarden Euro.
Staatsgelder einem maroden Unternehmen in die USA hinterherzuwerfen halte ich für eine Frechheit. Sofern Opel überhaupt was bekommt, dann nur, wenn Opel von GM getrennt worden ist. Am einfachsten geht das wohl im Konkursverfahren.
Bei einer Umfrage der FAZ sind fast 75% der Teilnehmer gegen Staatshilfen für Opel. Finde ich in Ordnung, wir sollten uns nicht von GM erpressen lassen. Es bringt nichts, dem schlechten Geld noch gutes hinterherzuwerfen. Die Schweden machen es richtig.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt steht es für Opel spitz auf knapp, das Geld geht in einer Woche aus (Spiegel):
Dabei ist der Kapitalbedarf von Opel offenbar weitaus größer als bislang bekannt. Dem Rüsselsheimer Traditionsunternehmen drohe ab März das Geld auszugehen, hieß es am Freitag aus Regierungskreisen in Berlin. Opel spreche inzwischen von einem Bedarf an Staatsgarantien in Höhe von 2,6 Milliarden Euro.
Staatsgelder einem maroden Unternehmen in die USA hinterherzuwerfen halte ich für eine Frechheit. Sofern Opel überhaupt was bekommt, dann nur, wenn Opel von GM getrennt worden ist. Am einfachsten geht das wohl im Konkursverfahren.
Bei einer Umfrage der FAZ sind fast 75% der Teilnehmer gegen Staatshilfen für Opel. Finde ich in Ordnung, wir sollten uns nicht von GM erpressen lassen. Es bringt nichts, dem schlechten Geld noch gutes hinterherzuwerfen. Die Schweden machen es richtig.
2613 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Bevor du solch pauschale Aussagen machst solltest du mal mehr konkretisieren. ... nichts als Floskeln sind von Dir zu hören.Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Du solltest Dich mal mit der Geschichte beider Unternehmen befassen.
Da es bei Dir offensichtlich nicht klingelt und Du bei einfachen Hinweisen zu Anfällen neigst, hier noch ein Hinweis: wer war erster Geschäftsführer der Volkswagenwerk G.m.b.H.?
Die 2 Firmen sind vom ersten Tag an unzertrennlich, deshalb verwundert mich Deine Erkenntnis über beide. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Nein, eigentlich von Béla Barényi. Und das Design war offensichtlich von Tatra. 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Auch der Käfer wurde von Porsche entwickelt.Gruß
Michael
Wenn Du jetzt noch den Link findest in dem steht, das der Entwurf des GOLF1 in Sachsen geklaut wurde, geb ich nen virtuelles Bier aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Nein, eigentlich von Béla Barényi. Und das Design war offensichtlich von Tatra. 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Auch der Käfer wurde von Porsche entwickelt.Gruß
Michael
... na ja, Tata könnte tatsächlich Opel schlucken.
Eine Ähnlichkeit ist ja schon da 😁😁😁 ... etwas anderes rot, und andere Felgen ... bitte !
Hier der Vergleich:
http://die-innovationsmaschine.de/.../...tive-innovation-tata-nano.jpg
Lies mal richtig, da steht Tatra und nicht Tata.
Das ist nämlich ein riesiger Unterschied.
Jasmin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn Du jetzt noch den Link findest in dem steht, das der Entwurf des GOLF1 in Sachsen geklaut wurde, geb ich nen virtuelles Bier aus 😁Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Nein, eigentlich von Béla Barényi. Und das Design war offensichtlich von Tatra. 😉 😛
Gruß
Michael
... du bist ja ein Nordhorner, der Weg nach München wäre viel zu weit für Dich.
Kannst dann aber hier BMW besuchen. Die haben hier ganz lustige Bauten, fast so lustig wie die Autos 😉 Das Design hat ein bayrischer Holzfäller bei BMW hergerichtet, sorry zugrunde gerichtet 😁
... deswegen Hackbeildesign a la BMW
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Lies mal richtig, da steht Tatra und nicht Tata.Das ist nämlich ein riesiger Unterschied.
Jasmin
... habe es gelesen - Tata passt vom Design her aber deutlich besser - siehe oben 😛
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... na ja, Tata könnte tatsächlich Opel schlucken.
Tat
ra, nicht Tata. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... du bist ja ein Nordhorner, der Weg nach München wäre viel zu weit für Dich.
Sind nur 785 km ...... das ist für mich ne erweiterte Sprintstrecke .......... fahre ich manchmal 2 x am Tag 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn Du jetzt noch den Link findest in dem steht, das der Entwurf des GOLF1 in Sachsen geklaut wurde, geb ich nen virtuelles Bier aus 😁
Meinst Du das hier:
„Kennen Sie den VW Golf I? Wir haben ihn als Trabant P610 entwickelt. Ich kann keine Beweise vorbringen. Von ehemaligen Angehörigen der Sachsenring-Chefetage weiß ich aber, dass die Pläne an Volkswagen verkauft wurden. Auch wenn der Konzern das bis heute bestreitet: Die Gemeinsamkeiten an Außenhaut und Technik sind nicht zu übersehen”, sagt Lang.
Quelle
Ich meine aber, dass hier ein Druckfehler ist, es ging um den P603 und nicht den P610 (der kam erst später). Lang war übrigens der Chefkonstrukteur damals.
Hier wird das auch noch mal erwähnt:
http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2006/04/30.jhtml
http://wissen.spiegel.de/.../dokument.html?...
http://www.trabantteam-freital.de/.../sz_11052004_2.html
Gruß
Michael
Opel wird verschenkt 🙂 😕
Die Bereitschaft der Amerikaner, einen maßgeblichen Teil von Opel ohne einen eigenen Erlös abzugeben, zeigt die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem privaten Investor für den deutschen Autobauer. Ein Investor müsse lediglich eine Kapitalspritze von mindestens 500 Mio. Euro für Opel mitbringen, hieß es.
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Opel wird verschenkt 🙂 😕Die Bereitschaft der Amerikaner, einen maßgeblichen Teil von Opel ohne einen eigenen Erlös abzugeben, zeigt die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem privaten Investor für den deutschen Autobauer. Ein Investor müsse lediglich eine Kapitalspritze von mindestens 500 Mio. Euro für Opel mitbringen, hieß es.
Stellt sich nur die Frage, was laut GM-Definition ein "maßgeblicher Teil" ist und wie viel sie dann für den anderen Teil verlangen...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Opel wird verschenkt 🙂 😕Die Bereitschaft der Amerikaner, einen maßgeblichen Teil von Opel ohne einen eigenen Erlös abzugeben, zeigt die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem privaten Investor für den deutschen Autobauer. Ein Investor müsse lediglich eine Kapitalspritze von mindestens 500 Mio. Euro für Opel mitbringen, hieß es.
Da steht ja nicht, dass Opel für 500 Mio. verhöckert wird, sondern das Opel nicht mehr braucht. Dementsprechend wenig Anteile wird es wohl geben.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Tatra, nicht Tata. 😉Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... na ja, Tata könnte tatsächlich Opel schlucken.Gruß
Michael
Ich denke er meint schon TATA, das ist ein Milliardenunternehmen.
TATRA auf der anderen Seite ist ein Heutzutage kleiner Hersteller von Spezial LKW in der Tschechei und gehört einer US Firma. Glaube kaum das die das Geld haben bei Opel einzusteigen...
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Glaube kaum das die das Geld haben bei Opel einzusteigen...
Lesen und Verstehen ist um 02:23:49 Uhr schon mal nicht Deine Stärke 😁
Tatra hat die
Urform des Käferentwickelt ......... vereinfacht ausgedrückt der Mythos Porsche basiert auf dem Wissen und Können Anderer. Porsche war der Chinese der 30er Jahre in Bezug auf Kopien. ( Ist heute nicht mehr so, da sind sie mittlerweile Top und können selber DENKEN!! )
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Opel wird verschenkt 🙂 😕Die Bereitschaft der Amerikaner, einen maßgeblichen Teil von Opel ohne einen eigenen Erlös abzugeben, zeigt die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem privaten Investor für den deutschen Autobauer. Ein Investor müsse lediglich eine Kapitalspritze von mindestens 500 Mio. Euro für Opel mitbringen, hieß es.
... resultierend bedeutet es, dass kein Investor bisher bereit war für Opel Geld auszugeben.
Eine weitere Variante wäre, dass GM dem neuen Investor Geld hinteher wirft, um sich von Opel zu entledigen.
Wie auch immer, es ist eher ein schlechtes Zeichen, wenn eine Firma für lau unverkäuflich ist. Bei Opel liegen wohl noch mehr Leichen im Keller als gedacht.
Wenn das mal nicht in einer Tragödie endet ...
Na ja, wir wollen mal optimistisch sein, und hoffen auf TATA und co.
🙂
... hier nochmal ein Bild vom Hoffnungsträger - die Innovationsmaschine:
http://die-innovationsmaschine.de/.../...tive-innovation-tata-nano.jpg