Nur Linienverkehr (Schikane?)

Hallo,

mir ist etwas echt dummes passiert.

Ich bin blind dem Navi hinterhergefahren. Das durchfahrt Verboten Schild hatte ich gesehen, dachte aber dort würde Anlieger frei stehen. Dann hatte ich mich noch gewundert was diese Schikane (oder wie nennt man das?) da für eine Aufgabe hat.
Und dann hat es auch schon laut gequietscht.
Ich bete gerade das die Schrammen an der Schikane nicht nur von mir sind..

Bin jetzt vorsichtig nachhause. Von unten sieht alles noch normal aus. Muss ich nur ein paar Kratzer befürchten oder ist es gefährlich damit morgen zur Arbeit zu fahren? (Irgendwas wichtiges beschädigt..)

Beste Antwort im Thema

Alle Wetter - ein Navi, dass mich derart auf sich fixiert, dass ich DIESEN Ömmes nicht sehe und drüberfahre, nennt man normalerweise einen

PORNO

😁 😁 😁

Interessantweise ist da anscheinend schon so mancher Bürger drübergebügelt. Akute Schäden sollten nicht mehr drohen - zieh Dein Fahrzeug mal auf eine Bühne, Unterbodenschutz und Träger nachsehen.

Und beim nächsten Mal - nicht so viel Porno äääähhhhh Navi gucken 😁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@testmal schrieb am 21. Juni 2015 um 21:40:30 Uhr:


Moin,

ich habe mal den google routenplaner benutzt,
und siehe da, kein Problem, da kannst Du durchfahren!
Streetview geht da nicht, scheint eine unwichtige Gegend zu sein?

das wird also anderen, ortsunkundigen, auch passieren!

schönen Gruß

Und auch zufällig mal gelesen was auf dem screenshot unten links steht?

Zitat:

@Tand0r schrieb am 21. Juni 2015 um 22:25:18 Uhr:



Zitat:

@testmal schrieb am 21. Juni 2015 um 21:40:30 Uhr:


Moin,

ich habe mal den google routenplaner benutzt,
und siehe da, kein Problem, da kannst Du durchfahren!

Laut Google darf ich auch auf einer Strecke die ich regelmäßig befahren durch ne Parkanalage fahren.
Was Google dazu sagt tut doch nichts zur Sache.

Allerdings sehe ich jetzt das ein Wenden und umfahren der Stelle gerade mal 200 Meter ausmacht. Natürlich würde ich da wenden.

Ja natürlich wenden, hat ja auch jeder eine Drohne dabei, die ständig aktuelle Luftbilder übermittelt.🙄😁

Und zur Ampel, was soll eine ÖPNV Ampel dem Autofahrer schon sagen?? Muss man die Bedeutung überhaupt kennen?? Meiner Meinung nach bestehen die nur aus farblosen Symbolen, damit die ebend nicht den normalen Verkehrsteilnehmer ansprechen.

Moin,
Diese Schikane kenn ich auch bestens.
Habe dort mal vor knapp 4 1/2 Jahren nachts bei Regen meine Bremsen testen dürfen.
Hab es zum Glück noch geschafft.

Ist echt ne miese Kiste das Ding

Und, gewendet oder links am Schild vorbei und weiter gefahren?

Richtig, das ist eine Ampel ausschließlich für den ÖPNV. Der Rest darf ohnehin nicht bis zur Ampel durchfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juni 2015 um 12:50:57 Uhr:


Und, gewendet oder links am Schild vorbei und weiter gefahren?

Richtig, das ist eine Ampel ausschließlich für den ÖPNV. Der Rest darf ohnehin nicht bis zur Ampel durchfahren.

Ich bin rückwärts und hab denn gewendet.

Mit dem links vorbei war mir in der Situation wie zu heiß.

Zitat:

@tartra schrieb am 22. Juni 2015 um 11:12:54 Uhr:


Und zur Ampel, was soll eine ÖPNV Ampel dem Autofahrer schon sagen??

Genau, eine ÖPNV Ampel sagt den meisten Autofahrern nichts. Ist doch ein untrügerisches Zeichen für "

Du hast hier nichts zu suchen

", oder nicht? 🙄

Nö, eine ÖPNV-Ampel sagt mir nur, dass hier eine Ampel für den öffentlichen Personennahverkehr steht. Sie hat die Aufgabe - zusammen mit der anderen, der normalen Ampel - , dem Busfahrer das Befahren der bevorrechtigten Straße zu ermöglichen. Sehe ich im Ruhrgebiet und in anderen größeren Städen übrigens oft mit einer "normalen" Ampel zusammen. Der Bus kriegt dann grün, die andere erst etwas später, damit der Bus in Ruhe fahren kann.

Ich freue mich aber, dass hier ausschließlich Verkehrsteilnehmer sich zu Wort melden, die nie, aber wirklich nie gegen irgendwelche Vorschriften verstoßen würden. Wer zum Teufel sind dann nur die ganzen Verkehrsteilnehmer, die eine eigene Punktesammlung im Fahreignungsregister haben?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juni 2015 um 15:16:18 Uhr:


Wer zum Teufel sind dann nur die ganzen Verkehrsteilnehmer, die eine eigene Punktesammlung im Fahreignungsregister haben?

Das sind nur die, die nicht im V&S posten. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juni 2015 um 15:16:18 Uhr:


Nö, eine ÖPNV-Ampel sagt mir nur, dass hier eine Ampel für den öffentlichen Personennahverkehr steht. Sie hat die Aufgabe - zusammen mit der anderen, der normalen Ampel - , dem Busfahrer das Befahren der bevorrechtigten Straße zu ermöglichen. Sehe ich im Ruhrgebiet und in anderen größeren Städen übrigens oft mit einer "normalen" Ampel zusammen. Der Bus kriegt dann grün, die andere erst etwas später, damit der Bus in Ruhe fahren kann.

Diesen Zweck haben die meisten solcher Ampeln hier auch. Welchen Sinn hat es aber, nur den ÖPNV mit einer Ampel einzubremsen, während Autos ohne Einschränkung fahren dürfen? (ja, ich weiß, Sinn macht bei uns vieles nicht 😁).

Mir fällt aber auch keine Stelle ein, wo nur so eine ÖPNV Ampel steht und wo Autos fahren dürfen.

Zitat:

@tartra schrieb am 22. Juni 2015 um 11:12:54 Uhr:


Ja natürlich wenden, hat ja auch jeder eine Drohne dabei, die ständig aktuelle Luftbilder übermittelt.🙄😁

Sein Navi hat ihn dahin gelotst, somit hat er auch ne Karte um zu sehen wie er es umfahren kann.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Juni 2015 um 22:20:25 Uhr:


Ich fahr mein Luftfahrwerk hoch und dann stören solche Steinchen nicht mehr. Zur Not halt ab durchs Gelände.

Ein Airride hätte ich auch gerne 😁

Zitat:

@Tand0r schrieb am 22. Juni 2015 um 16:53:37 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 22. Juni 2015 um 11:12:54 Uhr:


Ja natürlich wenden, hat ja auch jeder eine Drohne dabei, die ständig aktuelle Luftbilder übermittelt.🙄😁
Sein Navi hat ihn dahin gelotst, somit hat er auch ne Karte um zu sehen wie er es umfahren kann.

Ob ich "seinem" Navi weiter vertrauen würde, ich weiß nicht? Da würde ich den Stecker ziehen und wieder den eingebauten Orientierungssinn hochfahren.😁

Zitat:

@marcu90 schrieb am 22. Juni 2015 um 15:36:48 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Juni 2015 um 15:16:18 Uhr:


Nö, eine ÖPNV-Ampel sagt mir nur, dass hier eine Ampel für den öffentlichen Personennahverkehr steht. Sie hat die Aufgabe - zusammen mit der anderen, der normalen Ampel - , dem Busfahrer das Befahren der bevorrechtigten Straße zu ermöglichen. Sehe ich im Ruhrgebiet und in anderen größeren Städen übrigens oft mit einer "normalen" Ampel zusammen. Der Bus kriegt dann grün, die andere erst etwas später, damit der Bus in Ruhe fahren kann.
Diesen Zweck haben die meisten solcher Ampeln hier auch. Welchen Sinn hat es aber, nur den ÖPNV mit einer Ampel einzubremsen, während Autos ohne Einschränkung fahren dürfen? (ja, ich weiß, Sinn macht bei uns vieles nicht 😁).

Mir fällt aber auch keine Stelle ein, wo nur so eine ÖPNV Ampel steht und wo Autos fahren dürfen.

Ich weiß ja nicht, wieviel Verkehr auf der Hauptstraße ist. Vielleicht ist eine ÖPNV-Ampel die einzige Möglichkeit, dass der Bus seinen Fahrplan einhalten kann. Wer hält schon, um einen lahmen Bus vorzulassen. Und eine richtige Ampel lohnt ja nicht - Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art - Ausnahme Linienverkehr - verboten.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, bin ich dort vor ein paar Jahren mit dem Firmentransporter in der Sackgasse gelandet. Genau weiß ich allerdings, daß ich auf dem Rückweg dort auch nicht rechts eingebogen bin, obwohl das wiederum möglich ist. Gleich zwei Mal am Tag was verpeilt 😁

Diese Regelung in Stahnsdorf hat meines Erachtens den Sinn, den Busverkehr flüssig zu halten. Auf der Wannseestraße und der Kreuzung Potsdamer Allee ist im Berufsverkehr immer 'ne Menge los.

Habe mir das gerade mal angesehen auf dem Foto.

Wo genau ist das?
Was für eine Frechheit!

Sehe hier gute Chancen die Stadt zu verklagen auf Schadensersatz.

Nur das Schild als Warnung reicht keinesfalls. Man könnte das Ding schon fast als Straßenverkehrsgefährdung bezeichnen, zumindest als Schikane mit der man nicht zu rechnen hat. Es handelt sich hier um eine breite normale Straße die den Anschein erweckt, der Weg sei sicher bzw. die Verkehrssicherungspflicht ist erfüllt.

Mit sowas muss jedenfalls kein normaler klar denkender Autofahrer (der meinetwegen noch ein Augenblicksversagen begeht beim Schilderübersehen) rechnen.

Sachschaden bei der Stadt einklagen, mit einer Rechtsschutzversicherung im Rücken würde ich das durchprozessieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen