ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. neuer Zündschlüssel

neuer Zündschlüssel

Themenstarteram 16. März 2012 um 9:35

servus miteinander,

ich überlege gerade mir einen zweitschlüssel für meine kawa zuzulegen.

leider habe ich nur einen. wie gehe ich da am besten vor?

wo bekomme ich so etwas her?

reicht es wenn ich meiner werkstatt bescheid gebe und die mir einen besorgen?

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 16. März 2012 um 9:41

Hallo

bei Kawa zu Teuer, nächster Schlüsseldienst hilft auch da kannste einen Nachmachen lassen.

Hab ich auch so gemacht.

Gruss Erich.

Themenstarteram 16. März 2012 um 9:45

beim schlüsseldienst war ich schonmal.

der hat es zwar versucht, aber keine passenden rohlinge gehabt ^^

und ich hab jetzt gedacht, das solche schlüssel nur vom hersteller zu beziehen sind.

wie teuer kommt mich denn ein "original" ersatzschlüssel vom hersteller.

am 16. März 2012 um 9:47

Dann warst Du beim falschen Schlüsseldienst. Die kleinen Schlüsseldienste in der Fußgängerzone, die auch Absätze wieder ankleben können da schon mal kapitulieren. Geh zu einem "richtigen" Schlüsseldienst.

Hat mir letztes mal 6 Eur gekostet, glaub ich.

Themenstarteram 16. März 2012 um 9:49

ja so ein schlüsseldienst aus der fußgängerzone war das schon, der mir keinen anfertigen konnte :)

aber mir fällt gerade ein, wir haben einen kunden, der hat eine schlüsseldienstfirma.

an den werde ich mich mal hängen...

am 16. März 2012 um 9:52

Ich hab mir letztes Jahr einen nachmachen lassen, da der originale schon recht verbogen war.

Hab 6,90€ bezahlt. Beim ganz normalen Schlüsseldienst.

am 16. März 2012 um 9:55

Genau bekommst Du unter 7 Euro, Originalschlüssel kostet mit Nr. drauf bei Kawa ca. 28 Euro

gruss der Erich aus der CH

Themenstarteram 16. März 2012 um 10:13

danke für die tipps.

werde mich heute abend gleich mal bei dem schlüsseldienst anmelden :)

Kommt auf den Schlüssel an. Was für eine Kawasaki und was für ein Baujahr ? Moderne Schlüssel sind codiert (Wegfahrsperre) Das macht kein Schlüsseldienst. Also mal langsam mit den Haushaltstipps.

z.B. gibts den (Zweit) Schlüssel für eine 2003er GSX 1300 R Hayabusa nur von Suzuki. Kostet dreistellig. Ein Schlüssel für unseren BMW Z3 (1998) kostet 240 Euro.

am 16. März 2012 um 11:49

Wenn der erste Schlüsseldienst nur am Schlüsselrohling gescheitert ist, wird wohl nichts mit Elektronik drin sein.

Die Maschine ist Baujahr 2005 und dürfte eine Wegfahrsperre haben. Diesen

Schlüssel wird kein normaler Schlüsseldienst (wie vom Sammler schon gesagt)

nachmachen können. Außerdem braucht man dafür auch den Hauptschlüssel.

Wenn der nicht vorhanden ist, gibt es richtige Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt

Wenn der erste Schlüsseldienst nur am Schlüsselrohling gescheitert ist, wird wohl nichts mit Elektronik drin sein.

Der ist nicht dran gescheitert, der hatte keinen. Weshalb wohl...:rolleyes:

Jetzt habe ich auch nachgeschaut: ZX6R 2005. Wegfahrsperre (ab 2004). Diesen Schlüssel gibts nur bei Kawasaki.

am 16. März 2012 um 16:44

Also bei Honda muss ich direkt bei Honda einen nachbestellen. Da brauchts auch keine Schablone sondern nur ein Plastikschild mit einer Nummer drauf. Der Schlüssel wird nämlich auf die elektronische Wegfahrsperre angelernt.

Bei Kawa muss man mit dem Master-Schlüssel zum Kawa-Händler. Der leitet die

ganze Sache an Kawa weiter. Insgesamt dürfen 5 Schlüssel in Umlauf sein

(+ Master). Wenn jemand alle verliert oder kaputtkriegt: vermutlich neue

Wegfahrsperre.

Der Schlüsseldienst hat nichts getaugt! - Gehe zu einem Besseren!

Wenn Du keinen Besseren findest, mach es selbst ( ist nicht so schwer ):

Du suchst dir beim Schrott oder in deiner Wühlkiste ein Stück Metall deiner Wahl. - Grobarbeit mit der Flex (größtenteils mit Schrubb-Scheibe), - Feinarbeit mit Schlüsselfeile (daher heißt die auch so). Material, für die Bearbeitung mit Schlüsselfeile in kleinen Schraubstock einspannen (geht einfach besser). Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, hast Du in ca. einer Stunde deinen Ersatzschlüssel gefertigt, dessen Kopf Du sogar gleich nach deinen ganz persönlichen Vorstellungen gestalten (neudeutsch; "stylen") kannst.

Soetwas habe ich schon öfters gemacht und es lohnt sich: Bis ich mit dem KRad in die Stadt gefahren bin, sämtliche Schlüsseldienste abgeklappert habe um vielleicht, irgendwann völlig genervt kurz vor einem Furor-Teutonicus zu stehen, habe ich wenigstens schon wenigstens zwei Ersatzschlüssel selbst gefertigt (mit meinem geliebten Caffesito in Griffweite und der mir gerade genehmen Musikuntermahlung)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen