Nachfolger S40 / V50 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
S40 und V50 sollen ja 2012 auslaufen.
Gibt es Nachfolger? Vor allem interessiert mich der S40!
Wer hat Infos?

Gruß, Matthy

P.S. Bitte jetzt keine Hinweise, dass sich der S40 ja nicht verkauft
und es deshalb keinen Nachfolger braucht. Das ist in D so, aber
nicht in den USA, Russland, China und auch Südeuropa.

Beste Antwort im Thema

http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Ich weiß nicht genau, ob es ok ist das hier so zu posten. Wenn Bedenken durch die Moderatoren bestehen- bitte löschen!
Eine Prognose der Firma 3M, die wohl Zulieferer ist. Da im Internet einfach so aufzurufen-etwas dumm gelaufen für Volvo.
Modellreihe/Land/Hersteller/Bauort/Plattform/Modellcode/Erscheinungsdatum-Einstellungsdatum/Prognose von jährlichen Verkäufen.
Damit wäre der neue V30(!) das zahlenmäßig stärkste Modell!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ford bleibt bis 2017/18 Entwicklungspartner für die kleinen Baureihen -also 30er und 40er.
Und der Focus ist ja auch eine sehr gute Basis.
Getarnte Prototypen werden oft in Schweden entdeckt- da sie häufig schon ein halbes Jahr vorher dort im Verkehr auftauchen. Also am wahrscheinlichsten schwedische Presse.

Die bisherigen Bilder sind relativ schlechte Computerretuschen.

Hallo,
ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass schon 2012 was neues kommt. Da müsste es doch jetzt mehr verlässliche Infos geben und auch Erlkönigbilder wären da. Ist ja grob geschäftsschädigend, wenn man jetzt nicht die Katze, äh den Elch aus dem Sack läßt 😎
Das wird so kommen wie beim S 60, da gab es das Modell eben mal für 1 Jahr gar nicht zu kaufen. Hat die Händler sicher gefreut ...
Man stelle sich vor, der A4 wäre mal eben für 10, 12 Monate gar nicht im Angebot 🙄

http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Ich weiß nicht genau, ob es ok ist das hier so zu posten. Wenn Bedenken durch die Moderatoren bestehen- bitte löschen!
Eine Prognose der Firma 3M, die wohl Zulieferer ist. Da im Internet einfach so aufzurufen-etwas dumm gelaufen für Volvo.
Modellreihe/Land/Hersteller/Bauort/Plattform/Modellcode/Erscheinungsdatum-Einstellungsdatum/Prognose von jährlichen Verkäufen.
Damit wäre der neue V30(!) das zahlenmäßig stärkste Modell!

Wäre natürlich ne nette Info und ein XC30 wäre ne Überlegung wert.

Ähnliche Themen

Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Info richtig ist. Passt ja auch anderen Herstellern mit dem was angekündigt ist.

Ob das Auto nun V30/XC30 oder V40/XC40 heißt ist eigentlich egal. Wird auf jeden Fall interessant.

Autobild (auch wenn ich die sonst nicht mag) meldet V30 mit Premiere in Genf 2012 http://www.autobild.de/marken-modelle/volvo/v30
Nachden die oft richtig lagen bin ich gespannt ob das stimmt

Hallo Gemeinde.

Hier mal ein O-Ton von VCG:

..."in jüngster Vergangenheit haben Meldungen zum angeblichen Produktionsende des Volvo C30 schon im Laufe des kommenden Jahres 2012 für Verwirrung gesorgt. Gerne geben wir Ihnen dazu einige Hintergrundinformationen:

Auslöser der Meldungen war ein spekulativer Artikel zu neuen Modellen in der Automobil-Fachzeitschrift "Auto/Straßenverkehr", die sich dabei auch mit Volvo, dem aktuellen und dem zukünftigen Produkt-Portfolio beschäftigte. Die Spekulationen sind nicht richtig, darauf wurde die Redaktion auch sofort hingewiesen.

Richtig ist, dass Volvo im Laufe des kommenden Jahres ein neues fünftüriges Modell der Kompaktklasse vorstellen und einführen wird, das wenige Monate später, Anfang 2013, durch eine weitere Variante ergänzt wird. Einzelheiten zu diesen Modellen können wir Ihnen heute leider noch nicht mitteilen, dafür bitten wir um Verständnis. Der aktuelle Volvo C30 wird bis über die Markteinführung der zweiten Variante hinaus parallel zu den neuen Fahrzeugen im Programm bleiben und nicht vorher eingestellt."

Wie immer schwammig, passt aber zum OEM Model forecast weiteroben.

Beta

Hallo,
Das ist wirklich eine sehr schwammige Aussage. 
Ich bin zwar nur am C30 interessiert aber nach dieser Antwort kann er
weitergebaut werden oder auch nicht.
Seelze 01

Der C30 wird sicher noch ein Weilchen weitergebaut werdem.
Ein V30/V40 ist ja auch eher als Ersatz für den V50 zu sehen. Der läuft ja wohl wirklich im nächsten Jahr aus und ein Nachfolger ist nötig und sollte aber nicht zu nah am V60 sein. Sondern eine Nummer kleiner.

Für mich scheint das mit dem C30 eigentlich recht klar:

"Der aktuelle Volvo C30 wird bis über die Markteinführung der zweiten Variante hinaus parallel zu den neuen Fahrzeugen im Programm bleiben und nicht vorher eingestellt."

Der C30 läuft parallel zum V30 /XC30 weiter. Der wird nicht eingestellt...

Gruss Pierre

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Das ist wirklich eine sehr schwammige Aussage. 
Ich bin zwar nur am C30 interessiert aber nach dieser Antwort kann er
weitergebaut werden oder auch nicht.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von wiri


also wenn der V30 = A3 Sportback sein sollte

Dann ware es wunderschön.

Ich habe heute mein 2005 V50 gefahren nach ein 2008 A3.

Der V50 sieht aus und füllt wie eine altes, plastik Spielchen ggü der A3.

In Schweden gibt es bereits der V50 Classic.
Classic = der Beginn des Endes .

Schön! Lesen wir mal genau und vergleichen die offizielle Volvo-Info mit der von Pete77 am 12.7., 14:05 geposteten Präsentation, Folie 23.

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Hallo Gemeinde.

Hier mal ein O-Ton von VCG:

..."in jüngster Vergangenheit haben Meldungen zum angeblichen Produktionsende des Volvo C30 schon im Laufe des kommenden Jahres 2012 für Verwirrung gesorgt. Gerne geben wir Ihnen dazu einige Hintergrundinformationen:

Auslöser der Meldungen war ein spekulativer Artikel zu neuen Modellen in der Automobil-Fachzeitschrift "Auto/Straßenverkehr", die sich dabei auch mit Volvo, dem aktuellen und dem zukünftigen Produkt-Portfolio beschäftigte. Die Spekulationen sind nicht richtig, darauf wurde die Redaktion auch sofort hingewiesen.

Okay, ein Produktionsende des C30 in 2012 ist also nicht richtig. In der Präsentation steht als Ende September 2013. Das wurde hier nicht dementiert, kann also noch stimmen.

Zitat:

Richtig ist, dass Volvo im Laufe des kommenden Jahres ein neues fünftüriges Modell der Kompaktklasse vorstellen und einführen wird, das wenige Monate später, Anfang 2013, durch eine weitere Variante ergänzt wird. Einzelheiten zu diesen Modellen können wir Ihnen heute leider noch nicht mitteilen, dafür bitten wir um Verständnis.

Passt auch perfekt zu der Präsentation. Produktionsbeginn des V30 ist Juli 2012, das ist der Fünftürer. Produktionsbeginn des XC30 ist November 2012, das ist die "weitere Variante", die dann ab Anfang 2013 vermarktet wird.

Zitat:

Der aktuelle Volvo C30 wird bis über die Markteinführung der zweiten Variante hinaus parallel zu den neuen Fahrzeugen im Programm bleiben und nicht vorher eingestellt."

Wird nicht vor Markteinführung des XC30 eingestellt, sagt Volvo. Aber evtl. nachher. Die Präsentation sagt, dass im September 2013 die Produktion des C30 eingestellt wird. Das ist KEIN Widerspruch zur hier getätigten Volvo-Aussage.

Ich halte das Produktionsende 2013 also weiterhin für realistisch. Und überlege schon, je nach Kilometerstand meines jetzigen C30 DRIVe evtl. noch auf ein neueres Fahrzeug innerhalb der nächsten 2 Jahre zu wechseln. Freue mich schon, einen Klassiker/Youngtimer zu fahren, der dann erst recht exklusiv sein wird, noch mehr als schon jetzt.

Grüße
HW

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ich befürchte, bevor VCG Informationen hat, wird es hier schon den "Auslieferungsthread V30 MJ2015" geben. 😁 🙄 Die tun meistens nicht so planlos, sie sind es erschreckenderweise tatsächlich.

Tja, man siehe sich den mitlerweile schon angegrauten S80 an. Für mich die schönste Limousine, die Volvo je gebaut hat. Auch der neue 5er sieht mMn sehr schön aus, genauso wie der Jaguar XF. Ich finde es auch schade, dass Volvo anscheinend den S60 als kleinste Limousine anbieten will, allerdings macht eben die komplette Modellpolitik zur Zeit nicht wirklich Sinn. Die Amis rennen VCNA die Bude ein wegen des V60 und regen sich tierisch darüber auf, dass so ziemlich alle Werbefilmchen in LA gedreht wurden. Und was macht Volvo? Sie werden ihn nicht anbieten ... Hoffen wir auf den Geschäftsgeist der Chinesen. 😉

Im Ernst?

Ich bin mind. 1 mal im Monat in den Staaten (San Francisco Bay Area) und fahre jeden Tag 2 mal beim hiesiegen Volvo Haendler vorbei.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die keinen V60 haben... Muss gleich mal genauer gucken.

Was mich nervt ist, dass Volvo hier keine Diesel anbietet.
VAG und Mercedes verkaufen hier Diesel wie bescheuert - Volvo bietet lieber den T6 an!! 😰😰

Es soll bzw. wird einen S50 geben. Eine Freundin arbeitet bei der Prototypenentwicklung für Cockpit und Innenverkleidung in Bayern.

Damit fällt die 40er Linie zunächst wohl erstmal weg. Der V50 wird bleiben, vermutlich äußerlich dahingehend modifziert, dass er die Front optisch an die des C30 oder C70 angelehnt bekommt.

Ein S50 würde doch aber schon wieder einen Bruch mit der Nomenklatura bedeuten?

Lieb Gruss
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen