ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. lichtmaschine lädt nicht , auto springt nicht an , auto tot

lichtmaschine lädt nicht , auto springt nicht an , auto tot

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 18:03

hallo an alle

ich hab wiedereinmal probleme mit meinem escort 1.8 td bj.98..

vor einpaar wochen fing mein keilriemen an zu quitschen..ich machte mir da keine sorgen..wollte irgendwann nachspannen ...ich fuhr also quitschend weiter(peinlich)..bis plötzlich das batterie.lamperl zu blinken(ich betone blinken nicht leuchten) began..nun machte ich mir doch sorgen und wollte zur werkstatt fahren....hatte aber leider keine zeit und fuhr weiter..jetzt hab ich den salat...die batterie ist leer...die lichtmaschine lädt nicht und starten lässt sich das auto auch nicht mehr....zuerst dachte ich die lichtmaschine sei kapput...holte mir also starthilfe..aber das auto springt auch mit hilfe nicht an..es versucht nichteinmal zu starten wie man es von leeren batterien kennt..kein geräusch hört man da...als ob man die kabel gekappt hätte...es kann doch unmöglich sein das lichtmaschine und starter gleichzeitig kapputt gegangen sind...das einzige was für mich logischerweise in frage kommen würde wäre ein defekt in der elektrik...

ich würde mich sehr über tipps und anregungen freuen..bedanke mich auch im voraus dafür..liebe grüße aus wien

ps.:an alle die nur blöde sprüche von sich geben...:bitte lasst es sein..danke

Beste Antwort im Thema

Bist du sicher, daß du so Hilfe bekommst?

Nur meckern, aber nicht einmal schreiben, was du selbst schon versucht hast.

Starthilfe geholt, ist nicht aussagekräftig.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Tipps könnte ich Dir ja geben weil der Fehler ganz einfach zu finden ist aber wenn ich das da unten schon lese .......nö

Zitat:

Original geschrieben von aslan74

 

ps.:an alle die nur blöde sprüche wie "warum hast du das und jenes gemacht oder nicht gemacht" von sich geben...:bitte lasst es sein..danke

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 18:20

auch das häts da sparen können aber manche könnens eben nicht lassen

Bist du sicher, daß du so Hilfe bekommst?

Nur meckern, aber nicht einmal schreiben, was du selbst schon versucht hast.

Starthilfe geholt, ist nicht aussagekräftig.

Ich würde die Batterie aufladen (kleine Ladegeräte gibts günstig) und den Keilriemen nachspannen. Dann die Batterispannung bei laufendem Motor messen, sollen ca. 14,4V sein.

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 19:43

meckern? vieleicht wurde das falsch verstanden aber ich habe gemeint das ich tips brauche und keine sprüche wie : warum bist du nicht gleich in die werkstatt gefahren oder wieso bist du weitergefahren usw usw...verstehst?

und mit starthilfe meine ich starthilfe..was sollich da noch spezifiziern..zum starten bringe ich das auto nur durch anschieben...trotzdem habe ich während der fahrt kein strom..was den motor natürlich in der stadt sofort heisslaufen lässt....als wäre irgendwo ein kabel abgetrennt...oder ist jemanden schon m,al zu ohren gekommen das lm und starter gleichzeitig geist aufgegeben haben..

falls jemand meinen beitrag (den ps teil) falsch verstanden hat oder sich beleidigt gefühlt hat entschuldige ich mich hiermit aufrichtig..,..danke

 

Zitat:

Original geschrieben von rolf39

Bist du sicher, daß du so Hilfe bekommst?

Nur meckern, aber nicht einmal schreiben, was du selbst schon versucht hast.

Starthilfe geholt, ist nicht aussagekräftig.

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 19:48

danke für den tip

meinst du das es was bringt? ich hab das auto gefahren und die batterie lädt sich nicht auf..kann das von lockerem riemen überhaupt sein das sich batterie überhaupt nicht lädt?

Zitat:

Original geschrieben von Georg266

Ich würde die Batterie aufladen (kleine Ladegeräte gibts günstig) und den Keilriemen nachspannen. Dann die Batterispannung bei laufendem Motor messen, sollen ca. 14,4V sein.

am 15. Juli 2010 um 19:48

Wenn Du kein Ladegerät hast, vielleicht mal versuchen, von einem Kumpel eine Batterie leihweise mal bei Dir einbauen und dann sehen, was passiert, denn wenn Deine Batterie "fertig" ist, hilft auch überbrücken (Starthilfe) nix.

 

Mal das Batteriekabel an der Lichtmaschine überprüft? Ich hatte gestern das Problem, daß der "Bolzen", wo das Kabel an der LiMa befestigt ist, abgebrochen war und somit konnte auch die LiMa die Batterie nicht mehr aufladen, weil das Kabel keinen Kontakt mehr hatte. Habe durch Zufall entdeckt, daß das Kabel lose neben der LiMa hing. 

 

Vielleicht auch Kontakte des Kabels mal säubern?

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 19:54

wirklich?

wenn die batterie fertig ist hilft starthilfe nicht? hör ich zum ersten mal?wenn ich überbrücke ..ist das denn nicht so wie wenn ich die batterie von nem freund einbaue..immerhin bekommt ja mein auto ja dann seinen saft von der guten batterie...also jetz bin ich verwirrt...

das problem was du gehabt hast habe ich schon gelesen und mir schon gedanken gemacht..was da für paralelen zu meinem problem geben könnte...

danke

Zitat:

Original geschrieben von Josdo

Wenn Du kein Ladegerät hast, vielleicht mal versuchen, von einem Kumpel eine Batterie leihweise mal bei Dir einbauen und dann sehen, was passiert, denn wenn Deine Batterie "fertig" ist, hilft auch überbrücken (Starthilfe) nix.

Mal das Batteriekabel an der Lichtmaschine überprüft? Ich hatte gestern das Problem, daß der "Bolzen", wo das Kabel an der LiMa befestigt ist, abgebrochen war und somit konnte auch die LiMa die Batterie nicht mehr aufladen, weil das Kabel keinen Kontakt mehr hatte. Habe durch Zufall entdeckt, daß das Kabel lose neben der LiMa hing.

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 19:56

oder hast du gemeint wenn meine batterie fertig..also kaputt ist hilft keine starthilfe mehr..das würde mir schon eher einleuchten

Zitat:

Original geschrieben von aslan74

wirklich?

wenn die batterie fertig ist hilft starthilfe nicht? hör ich zum ersten mal?wenn ich überbrücke ..ist das denn nicht so wie wenn ich die batterie von nem freund einbaue..immerhin bekommt ja mein auto ja dann seinen saft von der guten batterie...also jetz bin ich verwirrt...

das problem was du gehabt hast habe ich schon gelesen und mir schon gedanken gemacht..was da für paralelen zu meinem problem geben könnte...

danke

Zitat:

Original geschrieben von aslan74

Zitat:

Original geschrieben von Josdo

Wenn Du kein Ladegerät hast, vielleicht mal versuchen, von einem Kumpel eine Batterie leihweise mal bei Dir einbauen und dann sehen, was passiert, denn wenn Deine Batterie "fertig" ist, hilft auch überbrücken (Starthilfe) nix.

Mal das Batteriekabel an der Lichtmaschine überprüft? Ich hatte gestern das Problem, daß der "Bolzen", wo das Kabel an der LiMa befestigt ist, abgebrochen war und somit konnte auch die LiMa die Batterie nicht mehr aufladen, weil das Kabel keinen Kontakt mehr hatte. Habe durch Zufall entdeckt, daß das Kabel lose neben der LiMa hing.

am 15. Juli 2010 um 20:01

Ich hatte das Problem mit der Batterie mal vor längerer Zeit. Machte keinen Mux mehr und überbrücken ging auch nicht. Konnte es erst auch nicht glauben.

 

Hab dann ne Batterie, wo ich genau wußte, daß diese intakt war, vom Kumpel genommen und eingebaut. Ist dann direkt angesprungen und das Problem war meine Batterie.

 

Neue gekauft, eingebaut und Problem war gelöst. 

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 20:04

wenn ich so überlege könnte das ganze problem wirklich nur an der batterie liegen.....wäre toll wenns so wäre....

danke ...du hast mir echt geholfen...schöne grüße aus wien

 

Zitat:

Original geschrieben von Josdo

Ich hatte das Problem mit der Batterie mal vor längerer Zeit. Machte keinen Mux mehr und überbrücken ging auch nicht.

Hab dann ne Batterie, wo ich genau wußte, daß diese intakt war, vom Kumpel genommen und eingebaut. Ist dann direkt angesprungen und mein Problem war meine Batterie.

Neue gekauft, eingebaut und Problem war gelöst. 

Ne Batterie geht nicht im Sommer kaputt. Ich würde mir ein Ladegerät kaufen kostet ca ein Drittel und lässt sich auch später noch verwenden. Wenn dann die Batterie aufgeladen ist, kann man die Ursache der Störung ermitteln.

Auch wenn du meine Frage nach Starthilfe blöd abgetan hast, - Starthilfe ist nicht gleich Starthilfe -

ich erläutere es dir trotzdem.

Du kannst bei völlig leerer Batterie nicht mit dem Strom vom Fremdfahrzeug starten,

weil deine Batterie da wie ein dicker Vorwiderstand wirkt.

Wenn du die Fahrzeuge verbunden hast etwa 10-15 Minuten warten, dann könnte es klappen.

Dabei aber den Motor des Helfers mit leicht erhöhter Drehzahl laufen lassen.

Batterie mit Ladegerät laden ist aber umweltfreundlicher.

am 15. Juli 2010 um 20:45

Zitat:

Original geschrieben von Georg266

Ne Batterie geht nicht im Sommer kaputt. Ich würde mir ein Ladegerät kaufen kostet ca ein Drittel und lässt sich auch später noch verwenden. Wenn dann die Batterie aufgeladen ist, kann man die Ursache der Störung ermitteln.

Wieso kann denn eine Batterie nicht im Sommer kaputt gehen? :confused:

Sorry, aber in meinem oben geschildertem Fall war es in der Sommerzeit, als sich meine Batterie verabschiedete. Weis es so genau, da ich in Urlaub fahren wollte und froh war, daß es 2 Wochen vor Antritt der Fahrt passierte. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. lichtmaschine lädt nicht , auto springt nicht an , auto tot