ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Leerlaufprobleme

Leerlaufprobleme

Themenstarteram 4. September 2008 um 8:37

Hallo Leute

hab einen Escort Combi EZ Ist 09.98/ 16V 90PS 206000km

Wenn ich in Starte allso Kalt dreht er erst mal mit etwas erhöhter Drehzahl was ja normal ist! bloss die Drehzahl bleibt so lange bei ca.2000 Umdrehungen bis ich mal länger an einer Kreuzung warten muss,und dass auch wenn er schon warm ist! das heißt Fahr ich 30 Km im Stück bleibt die Drehzahl bei 2000 Umdrehung, muss ich an einer Kreuzung warten wie oben schon geschrieben fällt die Drehzahl dann auf normal!

was kann das sein? Zündkerzen und so kann ich ausschließen die sind gut! auch das Leerlaufregelventil hab ich schon gewechselt!

Dann hab ich auch schon mal die Batterie abgeklemmt, brachte auch nichts!

dann ist mir aufgefallen wenn ich bei Laufenden Motor bei offener Motorhaube gas gebe hör ich ein zischen als ob er irgendwo Luft zieht!

ist da vielleicht ein Luftschlauch undicht?

wie viele Luftschlaüche hat der Escort, und wo sind die genau?

ansonsten gutes Auto außer halt das leidige Rost Problem was die Escort hallt haben!

wär super wenn mir jemand weiter helfen könntet

Beste Antwort im Thema

Na, das hört sich doch gut an !

Freut mich, wieder einen glücklich gemacht zuhaben.

Und für`s Danke sagen, haben wir hier "Danke Button" :D

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Kontrolliere mal alles Schläuche.

Gucke mal nach einem Schlauch, der gebogen ist. Müsste rechts seitig sein. ist nur ein kurzer, ziemlch versteckt.

Der geht gerne mal kaputt. Musst mal einen Deinen Wagen ausmachenlassen und Du hörst vorne, ob es zischt.

Wenn es kein Schlauch ist, mache mal Dein Leerlaufregelventil.

ch33rz

Themenstarteram 4. September 2008 um 8:56

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Kontrolliere mal alles Schläuche.

Gucke mal nach einem Schlauch, der gebogen ist. Müsste rechts seitig sein. ist nur ein kurzer, ziemlch versteckt.

Der geht gerne mal kaputt. Musst mal einen Deinen Wagen ausmachenlassen und Du hörst vorne, ob es zischt.

Wenn es kein Schlauch ist, mache mal Dein Leerlaufregelventil.

ch33rz

Hallo ch33rz

Danke ja werde mal wie du geschrieben hast das machen!

aber wie gesagt Leerlaufregelventil kann ich ausschließen das ist neu!

Themenstarteram 4. September 2008 um 13:26

Hallo Ursache gelöst!

Hab nach denn Luftschlauch geschaut denn mir Nice-Dj beschrieben hat, allerdings bin ich nicht fündig geworden! bei so vielen Kabeln und Schläuche!

kurzer Hand ist es mir zu blöd geworden, und bin bei uns im Ort in eine Freie Werkstatt Gefahren, der Mechaniker hat kurz geschaut und ist auch gleich fündig geworden Luftschlauch Hatte ein Loch! Stück weggeschnitten und wieder draufgesteckt fertig, läuft wieder 1A!

Noch mal Danke schön an Nice-DJ!

Na, das hört sich doch gut an !

Freut mich, wieder einen glücklich gemacht zuhaben.

Und für`s Danke sagen, haben wir hier "Danke Button" :D

Hallo,

Ich habe auch bei meinem escort 1,8 ähnliche probleme.Wo sitz den dein defekter schlauch da sind viele ist das ein dicker??

schau nach diesem schlauch, der über dem kurbelgehäusebelüftungsventil sitzt. ist nur 15cm lang und über dem ventil geknickt. den rest solltest du dem bild entnehmen können, wo der sitzt

kann auch sein, dass das ventil selbst im eimer ist.

haste bremsenreiniger oder starthilfespray im haus? bei laufendem motor die schläuche stück für stück einsprühen. wenns die drehzahl kurz anhebt weißte, wo das loch war.

Danke erstmal für die Antwort,

Dieses ventiel habe ich mir heute morgen gekauft.nach dem tausch ist die ganze sache besser geworden aber ich habe immer noch probleme mit standgas.Mein standgas geht nicht mehr so oft unter aber auch wenn normale drehzahl ist zittert mein motor als hätte ich zündungs probleme.Ich war vor kurzem bei ford für eine fehlerdiagnose weil mein abs leuchtet sie sagten "Fehler 5095 ABS Hydraulikpumpe und P0102 Niedriger Eingangspegel im Stromkreis Maf Sensor".Wenn ich den stecker von lmm abziehe kann ich keinen unterschiet erkennen.Ist wirklich mein lmm defekt?oder gibt es noch was wo ich achten muss??

MFG

Ich glaube man kann den Luftmassenmesser öffnen, in Deinem Fall wird bestimmt ein Ölfilm auf Deinem Sensor liegen, einfach mal sauber machen.

Der Ölfilm wird durch Dein defektes Ventil rauf gekommen sein.

Und wenn Du ihn schon draussen hast, denn reinige den LMM gleich.

Danke ich werde mich morgen nochmal melden...

Zitat:

Original geschrieben von pona

Danke ich werde mich morgen nochmal melden...

Habe Dir mal was angehängt !

So kannst Du sehen, was ich meine.

ch33rz

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Der Ölfilm wird durch Dein defektes Ventil rauf gekommen sein.

na den langen weg will ich mal von dir erklärt bekommen. da sitzt allein schon die drosselklappe zwischen. und wenn die offen ist wird gerade angesaugt. wie bitteschön soll da ölnebel auf den LMM kommen?

Denn lese mal meinen Anhang, dort steht es auch geschrieben !

ich habs gelesen. deswegen finde ich das ja so unglaubwürdig. allein schon die lange strecke, die der nebel zurücklegen muss. dann auch noch, dass er an der drosselklappe oder am LLRV vorbei muss. und warum sollte das öl bei einem saugmotor soweit in den beginn vom ansaugtrakt vordringen können?

beim escort ist das für mich unvorstellbar.

Naja, auch durch den defekten Schlau kommt ein Nebel und unter der Haube kann er nicht weit wech, ausser nach unten durch den Fahrtwind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen