Lebensgefährliche Kunst im Straßenverkehr

Seht Euch das mal an:

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=62852

unglaublich ...

Beste Antwort im Thema

So ein Kreisel wird immerwieder mal gerade durchpflügt, und auch ein Autofahrer wird mit nem Spieß im Kopf nicht glücklich...
Man muss ja nicht noch zusätzliche Gefahren aufbauen!
Von der verbrannten Kohle müssen wir garnicht erst reden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

uff krass die planer dieses kreisels scheinen es wohl drauf ankommen zu lassen das sich da einer dran aufspießt

Schon heftig... wenn man bedenkt was sonst so durch Stadt/Kreis/Land/Bund alles aufgewendet wird um ja keine Verantwortung für verletzte Verkehrsteilnehmer übernehmen zu müssen (Streckensperrung für Kräder wegen Straßenschäden z.B.) und dann kloppen die da sowas hin...

Wenn sich der erste aufgespießt hat und der Staatsanwalt hinter dem "Genehmiger" her ist, dann geht das Geschrei los... aber vorher mal nachdenken? Nöö... Hauptsache das Geld ist bis zum Jahresende weg...

Das "kleine Rasenstück" von Maßem und Müller, Kostenpunkt 16.000 Euro gibt es seit gut einem Jahr. Ich bin überrascht, wie das gerade jetzt schlagartig in allen Foren auftaucht, alleine bei MT eröffnet man fast täglich darüber einen Thread *gähn*

Erstaunlicherweise habe ich noch nichts darüber gelesen, dass sich mal einer fragt, woraus der Kosten sparende "Rasen" (weil man ihn nicht mähen muss) denn besteht. Was ich gelesen habe, aus Zinn, das ist ein sehr weiches Metall.

Zwar sieht das martialisch aus, aber könnte es nicht sein, dass ein Motorrad (oder ein PKW) von diesem Gewirr weicher abgefangen wird als von einem gemauerten Stadtwappen (über das sich niemand aufregen würde) ?
Ich find das auch bescheuert, gefällt mir auch nicht, aber -und da muss ich dem susireiter Recht geben- neben einer soliden betonwand gibt es kaum Stabileres als einen hübsch anzuschauenden Baum. Abgesehen davon sollte man so einen Verkehrskreisel nicht unbedingt mit dem Sturzraum einer Rennstrecke verwechseln, wo nun jeder geflissentlich reinrauscht...🙄

edit: Es gibt wohl, wie ich festgestellt habe, zig Bikerforen, wo man das diskutiert. Massive Beschwerden gingen an den landkreis Trier - Saarburg, da ist wohl doch eine Stahlkonstruktion drunter. Die BLÖD-zeitung sei dran und ein Radiosender sei dabei, Biker zu interviewen...

Wer mit "Kreisel Zerf" googel hat stundenlang zu lesen.

Original geschrieben von Lordnikon27

Zitat:

Würde ich da wohnen, würde ich den Rückbau mit dem Argument "Vollkommen unnützes Risiko für den Straßenverkehr bei gleichzeitig keinem Vorteil gegenüber normalen Begrenzungsmöglichkeiten in Form von aufgeschütteten Hügeln, Büschen etc." beantragen.

Eins hast du noch vergessen. Gehen wir mal davon aus, dass das Metallzeugs auf der Kreiselmitte Kunst ist (teuer genug war es ja), dann verdien es eigentlich auch angesehen zu werden. Das ist dort aber kaum möglich, denn die Kraftfahrer, die in den Kreisel reinfahren, müssen auf den Verkehr achten (verlangt die StVO), und ansonsten ist da keiner. Sollen sie sich die Kunst vor ihr Rathaus stellen, wenn sie sie so hübsch finden.

Ähnliche Themen

Tjo mei auf was für glorreiche Ideen manche kommen ist schon beeindruckend... ^^

vielleicht erbarmen sich ja ein paar metalldiebe und reissen das kunstwerk über nacht ab.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


vielleicht erbarmen sich ja ein paar metalldiebe und reissen das kunstwerk über nacht ab.

Eine Nachricht an das zuständige Landratsamt ist sicher besser als ein sinnfreier Aufruf zur Gewalt

...hier kannst du dich austoben: http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic50649.html

Man darf nicht einmal harmlose Lampen ohne E-Prüfzeichen in Autos/Motorrädern verbauen, weil sonst die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt. Aber so ein lebensgefährlicher Kreisverkehr ist zulässig? Wo sind wir denn? 😰

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


 
Zwar sieht das martialisch aus, aber könnte es nicht sein, dass ein Motorrad (oder ein PKW) von diesem Gewirr weicher abgefangen wird als von einem gemauerten Stadtwappen (über das sich niemand aufregen würde) ?

Das könnte schon sein, dass ein Fahrer beim Aufprall nicht sofort tot ist, weil er nicht an einer Betonmauer aufschlägt. Dafür ist er aber dann aufgespiesst. Ob das effektiver ist? 🙄

Es kann und darf nicht sein, dass durch öffentliche Einrichtungen zusätzliche Gefahrenstellen geschaffen werden. Das ist auch nicht im Sinne des Gesetzgebers. Entsprechende Regelungen habe ich ja schon genannt.

Bei anderen baulichen Einrichtungen in der Öffentlichkeit ist Sicherheit für Verkehrsteilnehmer immer mit einzuplanen.

Deswegen sage ich nochmal: Weg mit dem Schrott!

Gruß.

*KOPIE ON*
News
Radio RPR1 wird zu 99,99 % am kommenden Montag 12.9.2011 um 17:30 Uhr vor Ort sein und Live über den "Todeskreisel" in Zerf berichten.
Es werden auch Biker/innen aus der Gegend um Zerf anwesend sein.
Also Leute nun heißt es Flagge zeigen und präsent sein.
Ich bitte euch diesen Termin so weit es geht euren Bikerkollegen/innen,Freunden,Bekannten etc mitzuteilen
Danke für eure Unterstützung .. .
*KOPIE OFF*

Flagge zeigen? Ich kann noch eine Rote mit Hammer und Sichel anbieten. Zum "mal schnell vorbeikommen" isses mir aber zu weit, erst recht am Montag. 😉

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


dann brauchen wir auch keine leitplanken. sieht doch jeder wo die straße zuende ist.

Hallo

Yep, 60-70% aller Leitplanken sind überflüssig, für Motorradfahrer 97% sogar lebensgefährlich.

War übrigens heute vor Ort. Wie gesagt, jede Leitplanke ohne Unterfahrschutz ist gefährlicher als dieses

´Kunstwerk´.

hier  noch der andere Thread aus dem Kawa-Forum

Ich war heute nachmittag auch vor Ort, habs mir mal genauer angeschaut.
Das dieses Kunstwerk aus weichem Metall ist kann man kaum übersehen, weil sich schon jemand darüber hergemacht hat und die meisten der nach außen stehenden Spitzen großzügig umgebogen sind. Allerdings ist es nicht so weich, dass sich nicht auf eine Spitze ein Holzbrettchen draufschlagen ließe.......hat mein kleiner Bruder ausprobiert........und wenn es dafür reicht, spießt sich auch ein Mopedfahrer daran auf. Und selbst gegen die verbogenen Rohre wollte ich nicht knallen, die würden auf jeden Fall noch schwerste Verletzungen hervorrufen.
Interessanter fand ich allerdings die Reaktionen einiger Autofahrer. Ich stand mit dem Moped auf der Innenfläche des Kreisels, dort ist ausreichend Platz, habe niemanden behindert oder gestört und doch konnten sich der ein oder andere Autofahrer nicht verkneifen, mal zu hupen und sich an die Stirn zu schlagen/zeigen......alle Fahrer die sich so äußerten sind nach Zerf rein oder raus gefahren, also vermutlich Einheimische............ob denen der Hype um ihr Kunstwerk langsam zuviel wird??
Leider kann ich am Mo nicht vor Ort sein, bin aber mal gespannt, wie die Reportage wird.
Allerdings muss ich Fischmanni Recht geben, ich denke nicht das von diesem Kreisel eine größere Gefährung ausgeht als von anderen. Der Bordstein ist hoch und ein Biker, der da mit Speed draufknallt, legt sich sicher vorher auf das Schotterbett, das um das Kunstwerk herum aufgeschüttet ist, und da die Überhöhung zur Straße mindestens einen halben Meter beträgt glaube ich nicht, das man es schafft, richtig schnell in die Rohre reinzubrettern. Hoffentlich probiert das aber niemand der Kollegen mal aus!!!!

Immer eine gute Fahrt

J

Ich versteh die Aufregung nicht.

Fahrt doch einfach nicht rein, und gut ist.

Wenn da drei kunstvolle Betonblöcke stehen würden , würde sich niemand drüber aufregen
und bei einem Unfall tut es auch weh.

Ich hab ja auch immer schiss vor die Tür zu gehen, weil ich angst habe das mir
ein Flugzeug auf den Kopf stürzt.

Gott o Gott

Deine Antwort
Ähnliche Themen