ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kreatives Lärmmangement: Geplante Sperrung der Sorpe für Motorräder über 80db.

Kreatives Lärmmangement: Geplante Sperrung der Sorpe für Motorräder über 80db.

Themenstarteram 27. November 2014 um 10:16

Ob das so kommen wird?

Ich hab da so meine Zweifel, rein rechtlich....

http://www.sauerlandkurier.de/vermischtes/igantrag/

Beste Antwort im Thema

Humorbefreite alte Säcke regieren das Land!

Allerdings hat jeder eine Stimme, dies zu ändern.

Bei uns donnern im Sommer auch gerne mal die Eingeborenen und die Münchner mit dem Bike durch die Orte. Das ist eben so.

Die paar Wochenenden mit schönem Wetter, an denen das relevant wird, kann man in D an einer Hand abzählen.

Letzten Sommer allerdings nervten so ein paar Halbgare mit ihren Yoghurtbechern. Sie standen am Feld in einer kleinen "Waldstraße" und drehten ihre Kisten immer wieder im Stand auf. Ich dachte erst an eine Versammlung von Staubsaugervertretern, musste dann beim Blick aus dem Fenster im 1. Stock erkennen, dass es irgendwelche bunt angemalten Plastikmaschinchen mit 2 Rädern waren.

Ich fuhr dann mit der Harley hin, drehte um, stellte mich mit dem Heck einen Meter vor sie und gab ihm Stand 3x richtig Gas. Dann war Ruhe, die alte Shovel hat den Burschen wohl die Ohren weggeblasen...

Wir unterhielten uns nett und die Jungs kamen mit rüber auf ein Bier. Sie entschuldigten sich sogar. Sie waren sich einer Störung anderer hier am Armpit of Upper Bavaria gar nicht bewusst.

Will sagen: nehmt es mit Humor und reglementiert nicht alles zu Tode. Freiheiten sind leicht aufgegeben und nur schwer wieder zurückerlangt. Ein gieriger Staat mit einer demographisch sich in eine höchst bedenkliche Entwicklung entwickelnde Bevölkerung erfordert genaues Hinsehen. Man sollte sich dabei nicht auch noch gegenseitig unter den steuerzahlenden Bürgern in die Pfanne hauen. Etwas Humor und Toleranz wäre angebracht. Auf beiden Seiten. Man muss ja auch nicht offene Brülltüten auf einer Landstraße am Sonntag bei 140 Km/h noch aufreissen.

Denkt halt einfach mal für 2 Mark mit!

M. D.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

@DukeTales schrieb am 4. Januar 2015 um 10:54:41 Uhr:

mit steigender motorleistung meine ich NICHT die Leistungskurve. Sondern wenn ein kfz eine bestimmte hohe PS leistung bringt, darf er auch ein entsprechend lauteres stand, wie fahrgeräusch haben. Aber das geht nicht bei 120 ps los.

Mit der standgeräuschmessung hab ich mich sehr genau befasst. Und die fahrgeräuschmessung ist ähnlich tricky durchzuführen.

DESHALB ist die messung der anwohner ja vollkommener quatsch.

Gibt ja nicht umsonst so pingelige vorschriften und wenn ich die alten dann mit ihrem messgerät in der hand am strassenrand stehen seh oder auf ihrem schalltrichterförmigen, überdachten balkon stellen... Ne ehrlich! Was willst du so messen?

Schon mal im olympiastadion gewesen? An manchen stellen hast du eine unglaubliche lautstärke an anderen hörst fast gar nix. Hat was mit frequenzüberlagerungen bzw dopplungen zu tun.solang die fahrmessungen nicht nach vorschrift erfolgen... Was sie nicht können, in dem moment indem ein pulk motorräder vorbei fährt...

In meiner gruppe fährt keiner ohne killer. Auch nicht im bekanntenkreis.

Und solang das gegeben ist, ist es diskriminierend, eine gesamte bevölkerungsgruppe zu sperren.

Ich wär dafür, dass sich ein paar hundert motorradgahrer zusammen tun und gesperrte strecken medienwirksam auf ein mal befahren. Schön vorschriftsmäßig.

Ich finde es immer witzig, wenn sich gerade Rentner mit Hörgeräten beschweren ,,,,,,

Zitat:

@DukeTales schrieb am 4. Januar 2015 um 10:54:41 Uhr:

mit steigender motorleistung meine ich NICHT die Leistungskurve. Sondern wenn ein kfz eine bestimmte hohe PS leistung bringt, darf er auch ein entsprechend lauteres stand, wie fahrgeräusch haben. Aber das geht nicht bei 120 ps los.

Das steht WO? Quellenangabe?

 

Genehmigte Veranstaltungen haben ebenso auflagen. Aber die treffen meist ausserhalb zu. In meinen Augen was völlig anderes

Kein google oder was? Wird in Zukunft noch ärger, wenn sie das durchbekommen, wie sie es gern hätten:

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-855796.html

Hat er schon... Aber wo ist deine Quelle?

Das heisst eine aktuelle Richtlinie die dies erlaubt.

Ob du eine nationale oder eine europäische Richtlinie nennen kannst, ist mir egal. Von mir aus auch die Strassenverkehrszulassungsordnung...

Aber Pressetratsch ist vollkommen ungeeignet.

Dann mal los...!

Wenn dort dann die ganzen Motorradfahrer weg sind... Wie wäre es mit regelmäßigen Treffen (so 1x pro Woche) von solchen Fahrzeugen? Sind ja mehrspurig, also sollten sie ja willkommen sein. ;)

Grüße, Martin

Also wenn es da zu einer Situation kommen soll (100 und mehr motorräder) die da her fahren, ich wäre dabei ;)

Wird sicher witzig. Aber dann sollten alle die standardvorscheiften beachten.

Wobei ich nur andererseits überlege es mus gut durchdacht sein. Es soll ja was bewirken. Also im positiven Sinne.

70/157/EWG bzw. ECE- R 51 viel spass beim lesen...

Das ist die richtlinie für die geräuschmessung.

Ich möchte von dir hören, wo es erlaubt ist, das stark motorisierte Fahrzeuge lauter sein dürfen. So wie du es behauptet hast.

Und dazu gehört eine quellenangabe und gern auch den passus dazu.

Themenstarteram 4. Januar 2015 um 12:15

Steht doch in der Richtlinie. Bis 150kw 78dB, darüber 80 dB.

Wow. Dem Lärmterror Tür und Tor geöffnet...

ECE R51... Regelung zu typisierung von kfz in diesem fall kfz geräusche.

Soll ichs dir noch vorlesen? Glaubst du nicht ich hab besseres zu tun als dir am sonntag erbsen vorzuzählen?

Scheiterts?

80db hat doch bei weitem nichts mit den Emissionen eines sportwagens auf sich.

Da gibts 2stufen. Aber nichts was den pegel generell begrenzt. 80db kommt beim ferrari hin?

Daher für mich keine gravierende stufe. Die Kiste sind schliesslich im Prüffeld scheinbar leise genug, anschliessend aber dank soundmanagment und gerissener Ingenieure vielfach zu laut.

Der Schritt von 78 auf 80dB ist garnicht so wenig, wie man denkt. Eine Steigerung um 3dB bedeutet doppelte Lautstärke.

Außerdem muss man beachten, dass nur in ganz bestimmten Fahrzuständen gemessen wird. Nicht umsonst gibt es Klappenauspuffanlagen.

Die Fahrzeuge sind in der Realität deutlich lauter, wenn sie entsprechend gefahren werden.

Am sinnvollsten wäre es, hier eine Maximallautstärke festzulegen, die nicht überschritten werden darf und fertig.

Dadurch werden die Messverfahren natürlich aufwändiger, da mehr Messreihen notwendig sind.

Man könnte sogar eine Art Blitzer installieren, die die Geräuschemissionen messen.

Technisch ist das möglich. Es gibt sogar Schallkameras. Damit kann man, ähnlich wie bei einer Wärmebildkamera, Geräuschquellen genau lokalisieren.

Wer zu laut ist, ist fällig, alle anderen bleiben unbehelligt.

Etwas schwierig ist natürlich, dass man selbst kaum eine Information darüber hat, wie laut man gerade selbst ist.

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. Januar 2015 um 13:48:56 Uhr:

 

Etwas schwierig ist natürlich, dass man selbst kaum eine Information darüber hat, wie laut man gerade selbst ist.

Man kann ja verpflichtend einen, sagen wir mal so eine Art Schall-Drehzahlmesser für Bikes einführen.

Sensor an die Endtüte und dann Bundesweit Schallpegelanlagen installieren die ausschließlich Motorräder messen und den klappernden Schwertransporter auslassen.

Einfach mal mit Doofrindt talken, der wittert bestimmt ein Geschäft für Industrie und Papa Staat.

Naja, wenn der die Finger im Spiel hat, wird das über die Mautbrücken realisiert und umfasst alle. Besonders Ausländer :p

Ich finds jedenfalls ein Witz, mein Motorrad (Ducati Monster) ist mit 85 db oder so im Schein, da kann ich ja nicht mal normal hochfahren.

Ich finde es sollten auf allen Straßen für alle die selben Regeln gelten und zum Zeitpunkt als das Motorrad gebaut wurde, war dieser Wert erlaubt. Und wenn ich nen Sportauspuff draufhabe, wie jetzt, darf der ja auch nicht lauter sein wie der alte, und das ist er auch nicht.

Somit freie Fahrt für freie Bürger.

Die Regeln, um dem Lärm einhalt zu gebieten gibts schon, man muss sie nur durchsetzen. Und die 90-95% zu bestrafen, die ihre Freizeit genießen wollen, halte ich für falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kreatives Lärmmangement: Geplante Sperrung der Sorpe für Motorräder über 80db.