ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. kleines Kennzeichen

kleines Kennzeichen

Themenstarteram 29. Juni 2008 um 6:18

Hallo Motorradfreunde, hab gestern meine Speed triple zugelassen und hatte mir ein Nummmernschild mit Engschrift machen lassen. Dies wurde von der Zulassungsstelle nicht akzeptiert und ich konnte noch ein 2. Kennzeichen mit Normalschrift nachkaufen (Breite 25cm) um die Zulassung zu erhalten. Wie kommmt man an ein kleines Kennzeichen für sein Motorrad , bei anderen Zulassungsämtern geht dies doch auch, welche Möglichkeiten hat man, wen der Landkreis mit 3 Buchstaben angegeben wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A8Raudi

18x20 kommt ab April

http://www.autokiste.de/psg/1103/9351.htm

*gähn*

Guten Morgen, gibt mindestens schon drölf Threads dazu :rolleyes:

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 29. Juni 2008 um 8:37

Hallo!

Ich komme aus dem Landkreis Aichach-Friedberg und habe mit der Kennzeichnung AIC auch nicht die besten Voraussetzungen! Trotzdem ist ein Motorradkennzeichen ohne Saisonzahlen nur 22cm breit! Ich glaube nicht das wegen eines schmaleren Kennzeichens die Landkreiskennzeichnung enger geschrieben wird! Im Landkreis Roth gleich RH sind sie sogar so unverschämt daß sie nur bei Saisonzeichen eine kurze Buchstaben-Zahlen kombination zb. RH-FE 5 ansonsten RH-FE 55herausgeben! Beide erreichen auch die 25cm! Alle anderen kleineren sind geschmiert oder ähnliches!

Gruß Kabaman

am 29. Juni 2008 um 11:24

Zitat:

Ich komme aus dem Landkreis Aichach-Friedberg und habe mit der Kennzeichnung AIC auch nicht die besten Voraussetzungen! Trotzdem ist ein Motorradkennzeichen ohne Saisonzahlen nur 22cm breit!

Jepp, ich hab mir am Donnerstag auch ein neues machen lassen. In Aichach sollen sie sogar bei Schmalschrift recht kulant sein.

 

Aber es geht auch anders: Davor hab ich zwei Jahre in Cham gewohnt (CHA), und wäre nicht um ein 26 cm Schild herumgekommen (trotz nur einem Buchstaben und zwei Ziffern und KEIN Saison). :eek:

 

Das alles liegt voll im Ermessensspielraum der Zulassungsstelle. Außer du bringst eine TÜV-Bescheinigung, dass bauartbedingt nur ein schmaleres Schild passt. Und sogar in dem Fall werden tlw. Umbaukosten von einigen hundert Euro von der Behörde als akzeptabel angesehen, um das übliche Schild montieren zu können.

 

 

Bleiben also imho folgende Möglichkeiten:

 

  • Gaaaaaanz viel Glück auf der Zulassungsstelle
  • Entsprechenden TÜV-Bericht liefern
  • Umziehen oder Zweitwohnsitz an einem kulanteren Bezirk anmelden

Landkreis SFA, hatte ein großes (25cm), nach Umbau des KZH und des Auspuffs (Highup) hat das nicht mehr gepasst. Also da hin, die Maschine dem Typen vorgeführt. Der hat dann erstmal rumgeblubbert, bis ich ihn mit Paragraphen und Richtlinien zugetextet hab. Dann wollte er mir die Maschine stilllegen (oO). Am Ende hab ich ihm ziemlich eindeutig gesagt, wie lächerlich das ganze ist, dann hatte er wohl keine Lust mehr und hat mir das kleinere genehmigt...

Soviel zu meiner Erfahrung zu dem Thema in Kurzform.

Gruß,

antilles

Hab mein kleines hier rumliegen 22cm bei 2 zeichen für den kreis + 2 zeichen und 1 zahl.

Kreis RE ist da wohl nicht zu gemein.

Hab nen PAN-** Kennzeichen, bei uns bekommen alle 20x20, wenn sie es verlangen - wo liegt da das Problem bei 3 Zeichen für den Landkreis, passt doch ohne Engschrift.

Servus

am 29. Juni 2008 um 15:07

Ich hab erst nen bischen Probleme gehabt nen DD-XXX Kennzeichen zu bekommen. Zuest wollte man mir trotz Wunschkennzeichen, 4 Zeichen vergeben. Bin dann zu nem anderen Schalter der Zulassungsstelle gegangen und da war nen 3-stelliges Kennzeichen dann auf einmal kein Problem. Also ist das auch abhängig von Lust und Laune der Damen hinter dem Schalter.

Mit dem 20x20 Kennzeichen hatte ich dann keine Probleme. Wichtig war nur das die Plakette noch gut drauf passt.

Kann ich pd78 nur Recht geben. Es geht nur nach Laune der Zulassungsstelle. Wobei ich sagen muss DD ist da echt beeindruckend, Beamtentum vom Feinsten. Von 26 Schaltern sind alle besetzt, trotzdem wartet man ne halbe bis eine Stunde und darf dabei den Kaffeekränzchen der Schaltertussis lauschen, während gerademal 4 von 26 wirklich arbeiten. Und bei der Laune mit der die Trulla mich dann behandelt hat dachte ich die drückt jeden Moment auf nen versteckten Knopf und unter mir öffnet sich ne Falltür.

Wenn du da was durchsetzen willst, entweder richtig auf die Kacke haun, Stress verbreiten und mit Paragraphen werfen. Oder versuchen sich einzuschleimen. Wobei das Erstere meist besser funktioniert.

Ich hatte mit der Kennzeichengröße bisher auch keine Probleme. In Koblenz hatte ich 22 cm und jetzt im Kreis Mayen Koblenz (MYK) auch wieder. Wäre es kein Saisonkennzeichen wären auch 20 cm problemfrei drin gewesen.

Habe jetzt MYK + 1 Buchstabe + 2 Zahlen.

Ach diese blöde Willkür der Zulassungsstellen geht mir gewaltig gegen den Strich.

Kuckt mal auf den Mitarbeiterparkplatz....da haben sogar Autos Kennzeichen mit nur einer Nummer und einem Buchstabe :mad:

Mit 2 Buchstaben und 2 Nummern kann ich leben....dann wird halt gleich ein zweites Kennzeichen geprägt und anschliessend etwas gesägt :rolleyes:

Schöne Grüsse,

Felix

am 30. Juni 2008 um 12:08

Tipp für den Kreis Rendsburg-Eckernförde:

 

Zur Zallsungsstelle(Ausenstelle) in Eckernförde fahren. Die vergeben noch die kleinen.

In der Kreisstadt selbst bin ich 2x mal an den netten Damen gescheitert und habe ein Kuchenblech bekommen.

am 30. Juni 2008 um 14:14

Mein Kollge ist von Sangerhausen (SGH) nach Gütersloh (GT) gezogen.

Sein kenzeichen ist ein ganz schmales Ding (mess das bei gelegenheit mal nach).

Jetzt hat er hier in Gütersloh ein ticket bekommen und muss in einen woche sich ein (Normales )Nummernschild besorgen.

Auf seine Ausage,das hätte man ihm in SGH so ausgehändigt,sagt der Polizist, er müsse sich erst erkundigen ob man mit dem Schild hier fahren dürft.

Unwissenheit würde ja schliesslich vor Strafe nich schützen

Zitat:

Original geschrieben von felixnorge

Unwissenheit würde ja schliesslich vor Strafe nich schützen

Dann ist die Zulassungsstelle aber dran wegen Anstiftung zu einer Straftat. ^^

am 30. Juni 2008 um 15:28

Nö iss sie nicht.

Hatte vor einem halben Jahr eine Kontrolle auf der BAB mit meinem Firmenbulli ((2 Jahre alt)

Die checkten das Kennzeichen und sagten mir,Da würde was nicht stimmen da wäre eine Straftat mit verübt worden (Vor 4 Jahren).

Da musst ich auch los und ein neues beantragen,und musste auch alles selber bezahlen.

Da nehmen die sich nichts von an

am 30. Juni 2008 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley

wo liegt da das Problem bei 3 Zeichen für den Landkreis, passt doch ohne Engschrift.

Bei den alten Tafeln ging das noch, aber jetzt, wo das EU-Symbol mit draufmuß, noch dazu in der angeblich fälschungserschwerenden Schrift, (ich vermute da niedere politische Beweggründe) glaub ich nicht, daß Du da mit einem 20cm breiten Schild hinkommst.

Mein Tip: Andere Zulassungsstelle innerhalb des LK. Wobei es gerade bei den Minibezirken, die ja nicht ohne Grund drei Buchstaben haben, schwer wird.

Oder als Fahrzeugstandort einen Erstwohnsitz und Aufenthaltsort der Zweitwohnsitz (bisherige Erstwohnsitz :) ) dann paßt's (aber nur zwei Jahre, dafür dann aber richtig!!) auch mit einer fröhlichen Einkommenssteuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen