ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Kennzeichenbefestigung

Kennzeichenbefestigung

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 22. November 2015 um 18:02

Hallo,

wollte mal nachfragen ob schon irgendwer sein Kennzeichen ohne Kennzeichenhalter befestigt hat.

Hinten an der Heckklappe ist ja kein Problem aber vorne ist die Breite ja quasi vorgegeben durch den an der Stoßstange befestigten Halter.

Habe jetzt aber ein bisschen kürzeres Kennzeichen und finde es ohne solche Halter generell schöner.

Schönen Sonntag Abend noch....

LG Marcus

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. November 2015 um 9:37

Guter Ton hier. ??

Hätte evtl. unterscheiden sollen zwischen originalen Zubehör und Nachbauten oder andere Lösungen.

Ich bevorzuge halt die Originallösung nur in einem kleineren Format und nicht irgendein Blech welches ich mir sicher auch mittels den originalen Befestigungspunkten befestigen kann.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Marcusvw7 schrieb am 25. November 2015 um 10:37:01 Uhr:

Guter Ton hier. ??

Hätte evtl. unterscheiden sollen zwischen originalen Zubehör und Nachbauten oder andere Lösungen.

Ich bevorzuge halt die Originallösung nur in einem kleineren Format und nicht irgendein Blech welches ich mir sicher auch mittels den originalen Befestigungspunkten befestigen kann.

O. K. . Sorry

Habe hier Trollalarm gesehen.

Themenstarteram 26. November 2015 um 21:20

Alles gut!

... ich hab mal aus der Kennzeichbefestigung ein reales Wort gemacht. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 27. November 2015 um 7:47

Danke Jürgen!

Ist mir nicht aufgefallen.

Händler hat mir freundlicherweise einen kürzeren Halter gleich mitbestellt. Montage überlassen Sie mir. Wollen nichts verkehrt man und unnötige Löcher vermeiden. Auch in Ordnung! Werde also heute Nachmittag was genaueres dazu sagen können.

Hi,

einige hatte, ja Klebeband/Klettband verwendet.

Finde den Beitrag bz. die Bilder leider nicht mehr.

Welches Klebeband ist denn zu empfehlen?

Läßt sich dann auch wieder ohne Rückstände entfernen?

Habt ihr die Kennzeichen dann direkt auf den Lack geklebt?

Danke für die Info!

Grüße

Marc

am 30. November 2015 um 22:32

Zitat:

@CyranoDeBergerac schrieb am 29. November 2015 um 21:14:42 Uhr:

Hi,

einige hatte, ja Klebeband/Klettband verwendet.

Finde den Beitrag bz. die Bilder leider nicht mehr.

Welches Klebeband ist denn zu empfehlen?

Läßt sich dann auch wieder ohne Rückstände entfernen?

Habt ihr die Kennzeichen dann direkt auf den Lack geklebt?

Danke für die Info!

Grüße

Marc

Fahre zwar keinen XC90 aber ich verwende Tesa Powerbond. Hält bombenfest

Ich habe vom Händler das kleine Kennzeichen montiert bekommen, die hatten nach Aussage des Freundlichen dafür extra eine befestigung angebracht. Muss mal Morgen genauer anschauen wie Sie das gemacht haben

Themenstarteram 25. Dezember 2015 um 17:07

Hier sieht man mal den vorderen Halter in einer kürzeren Ausführung!

Image

Jetzt ist auch das kürzere Schild zu lang!

Vielleicht ist das aber auch schick so in Holzindien. ??????

Das ist ja schlicht eine Katastrophe! Da würde ich nach der Übernahme den Schraubenzieher nehmen und das schwarze Ding hinterm Nummernschild eliminieren. Mein Monk-sches Empfinden wird da stark gestört. Gut, dass ich in der nächsten Zeit nicht in HOL unterwegs bin. :D

Schönen Gruß

Jürgen

hier mal Bilder von meinem kurzen Kennzeichen, die hatten da extra eine Befestigung angebracht.

Img-20151216-152142
Img-20151216-152201

Es kann in unserem normengeprägten Land doch nicht so schwierig sein, für ein definiertes Kennzeichen einen 1€ Plastikrahmen zu finden :confused:

am 26. Dezember 2015 um 15:23

Wieso nicht einfach direkt ankleben? Hat doch NUR Vorteile.

Zitat:

@yeoman schrieb am 26. Dezember 2015 um 16:23:07 Uhr:

Wieso nicht einfach direkt ankleben? Hat doch NUR Vorteile.

Oder so;)

Deine Antwort