ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Getriebebänder beim Blazer nachstellen

Getriebebänder beim Blazer nachstellen

Themenstarteram 26. Oktober 2006 um 11:02

Hallo ihr Lieben -

mein Problem mit dem Ruckeln beim Anfahren steht immer noch zur Debatte .

Hat einer von Euch schon mal was von den Wandlerbändern im Getriebe gehört ?-

Weiss einer was es kostet soetwas ,, nachziehen zu lassen `?

Könnte wohl auch an diesen ,, Dingern liegen .

Ähnliche Themen
20 Antworten

Blazer welches Bj? Welches Getriebe?

Achja.... Wandlerbänder.... wäre mir neu. Es gibt sowas wie Bremsbänder

Themenstarteram 28. Oktober 2006 um 14:35

achja ,

Blazer Bj 97 - 4,3l V6

können auch Bremsbänder heißen -

ich kann es nicht wörtlich wiedergeben .

Mir wurde nur was von Getriebe erzählt und ....Bänder nachstellen

sorry ...

Da wird nicht nachgestellt! Ruckeln mal die Kreuzgelenke nachgeschaut, oder Freilauf... Welchen Zustand hat das Öl?

Themenstarteram 31. Oktober 2006 um 9:15

Ölwechsel ganz neu -

Kreuzgelenke wurden auch im Frühjahr erneuert -

´mein Dicker geht wenn er warm ist - beim anfahren etwas in die Knie - als ob er kein Gas annehmen würde - dann ruckelt er etwas und plötzlich, als ob etwas ,, einrastet " kommt er in Fahrt und schaltet normal die Gänge durch .

wenn man bei Automatik von schalten reden kann.

Wenn er kalt ist passiert es nicht - nur wenn er Temperatur hat .

Hallo

nochmal Ölstand kontrollieren.

warmfahren, im Stand, die Gänge durchschalten, dabei auf der Bremse bleiben!!!!

wenn die Bremsbänder abgenutzt wären würde da nichts mehr gehen.

austauschen, Getriebe aufmachen.

Wenn bremsbänder das zeitliche segnen fangen die Übergänge von einem zum anderen Gang an länger und schleifender zu werden.

Bremsbänder nachstellen kenn ich nich unbedingt. Immerhin haben die auf dauer einen abrieb der nicht nachgestellt werden sollte sondern durch austausch der bänder besser behoben wird.

Immerhin hat man dann wieder n gutes getriebe und kein notrepariertes :-)

Also zum Nachstellen ist da nichts! Solltest nochmals genau den Ölstand kontrollieren, bei laufenden Motor und in "p"! Welches Getriebe haste den genau verbaut?

Schau hier:

Themenstarteram 1. November 2006 um 9:40

Mein Dicker ist ein Automatik - mehr weiss ich nicht zum Getriebe .....

Genau das ist ja mein Problem ....die Gänge schalten beim Fahren super sauber durch - keine Übergänge zu merken und Kickdown reagiert auch normal . Der Anzug ist super wenn er dann rollt .

Nur eben beim anfahren ( wenn er warm ist ) -hört es sich an als würde der 1 Gang rutschen und dann ,, einrasten ".

Ölstand ist auch ok. - auch vom Getriebe

großes Grübeln .... :O) :O)

Dann schau doch mal auf meinen Link im vorigem Post, da kannst Du schauen welches Getriebe Du hast...

Themenstarteram 2. November 2006 um 10:41

Hallo Breaky ... oder lieber Tim ... O:) ,

danke für den Link - aber ich bin wirklich nur eine Frau.

Ich war gestern aber bei M+F ( Mike + Franks)

Die haben dort auf den Getriebefilter getipp.

So nun geht mein Dicker am Dienstag in die Rep.-

wird Öl und Filter komplett gewechselt -

mal sehen ob das hilft ... ich bin ja so gespannt .

LG

Eisanna

Naja... hoffe das es nicht unnötigen Kosten werden! :(

Themenstarteram 2. November 2006 um 19:01

Danke Breaky .....

naja , habe org. Filter bei M+F mitgenommen war günstig -

keine 20 € -

und Rep.- ist Bekannter - geht also und Wechsel muss ja sein . lt. Aussage jährlich - und bei mir wurde Getriebeöl nicht gewechselt .( nur Motor )

Aber wenn Ölwanne ab ist - vielleicht sieht man ja was -

denn wenn er so komisch anfährt - ist auch ein leisen rauhes Nebengeräusch - wie schleifen zu hören .

Kann ja auch einer der vielen Lüfter sein .. O(

grübel ...schmoll...

-Der ,,Dicke " is mein erster Ami - von daher noch Neuland.

Die Eisanna

Ölwechsel Jährlich? Wer hat Dir das erzählt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Getriebebänder beim Blazer nachstellen