ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Geschichte aus dem Irrenhaus - oder wozu gibt es Maastricht?

Geschichte aus dem Irrenhaus - oder wozu gibt es Maastricht?

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 18. Juni 2019 um 13:12

Ich bin so langsam am verzweifeln, meine Freude, die ich jedesmal beim Einsteigen in meinen Viano V6 hatte, ist in Sachen Mercedes komplett dahin!

Also ich hatte neulich bei 125000 km meine ersten wirklichen Schaden am Viano, ein 2012er Ambiente Edition. Die Querlenker waren hin. Naja, habe ja die MB100 immer fleißig geblecht, bis mir gesagt wurde das dies aus dem Leistungskatalog rausgenommen wurde. Naja, immerhin einen äußerst kulanten Preis von der NL Leipzig bekommen.

Der Fehler war aber der Ersatzwagen, ein gut ausgestatteter V250.

Also Verkäufer beuaftragt. Der mir aber so ein mießes Ankaufsangebot gemacht und dazu nix passendes an Jahres oder Zweijahreswagen gefunden.

Also auf der Mercedes Gebrauchtwagenseite das passende gefunden, meinen Viano nach 3 Tagen für 10000!! Euro mehr als das Ankaufsgebot verkauft und Kauf des V250 getätigt. Händler sagte mir der Wagen sei noch nicht da, aber die Spedition liefere in kürzester Zeit. Sie würden imer vertröstet weil keine Kapazitäten!

Das war der 25.5.19.

Dann habe ich mal Ballett nach 2 Wochen gemacht und der Händler hat auf seine Kosten seine eigene Spedition nach Absprache! hingeschickt. Dort durfte er erfahren das mein Auto gar keine Räder hat, gestohlen!! Also Lüge von wegen Spedition nicht verfügbar! Und der Fuhrparkleiter weigerte sich irgend was drauf zu schrauben um den Wagen mitgeben zu können.

Rief mich der Verkäufer also recht bedröppelt an.

Na gut, mal sehen was Maastrich leisten kann.

Vorab: NIX!

Nach mehreren Nachfragen usw. kam die Aussage das dies eine Verkaufssache wäre, man könne da nicht mit dem Werk in Stuttgart kommunizieren weil das nicht möglich sei!!

Ich bin fassungslos! Welche Berechtigung hat dann der Kundendienst wenn er nicht mal im eigenen Werk in Stuttgart die lahmen Strukturen beschleunigen kann?

Am 30.6. fahre ich in Urlaub, wenns so weitergeht mit einem T6. Mit Frau, 2 kleinen Kindern, Hund, Wohndose und Freunden nach Südfrankreich.

Ich hab so was von die Schnauze voll!

 

Der Verkäufer hat nun auf seine Kosten einen Radsatz bestellt, nach Stuttgart geschickt und hofft das der Fuhrparkleiter dort aufwacht und er den Wagen abholen lassen kann. In den nächsten Tagen, Bayern hat allerdings am Donnerstag wieder einen Feiertag.

 

Grüße Kurti

Beste Antwort im Thema

Felge passt dann also... die gibt es jedoch nicht als Komplettrad. Wurde also selber konfiguriert und daher ist das passiert, was jetzt passiert ist.

 

Der MOE Reifen ist mit Freigabe für 213 All Terrain, 217 und 222 - kostet 349€ brutto je Stück. Und eben Runflat, also nicht für 447...

 

Aktionsreifen Conti kostet 226€ brutto je Stück.

 

Auf den Radsatz sprechen wir also von 3090€ brutto(Felge/RDK/Reifen ohne Montage) vs. nur 2598€ brutto - da haben die sich noch schön in A... gebissen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Feiertage in Bayern.... Top

... und deine Misere wird sich auch ins gute wenden ... einfach bissl Dampf machen dann geht schon was ...

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 13:32

Was soll ich noch für Dampf machen. Bei Mercedes direkt läuft man gegen Wände, genauso wie der Händler!

der muss den Wagen auch nopch aufbereiten und ich den zulassen...

Also Vorfreude ist was anderes!

Grüeß Kurti

am 18. Juni 2019 um 14:03

na dann musst du halt noch bissel warten, ich hatte mal durch ein kräftiges Schlagloch einen Schaden an der hinteren Radaufhängung - die Ersazteile haben nur 6 Wochen gebraucht :-)

Grüße Stephan

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 14:07

Gerne. Wenn ich könnte. Odre soll mein 2T Wohnwagen vom 3er BMW mit nem Seil angebunden nach Frankreich gefahren werden?

Ich kauf ein AUto doch nicht (nur) zum Putzen!

Was ich aber vor allem vermitteln wollte ist die Unfähigkeit eines Großkonzernes innerhalb der eigenen Strukturen etwas bewegen zu können.

Grüße Kurti

Da kenne ich viele Großkonzerne die exakt das gleiche haben :-(

Sorry, bei allem shit der dir passiert ist - und wahrscheinlich auch noch weiter geht. Du hast zu hohe Erwartungen an den Kundendienst. Denkst du die zaubern und alles wird gut...? Habe noch nie den Satz verstanden: Dann schreibe ich halt nach Maastricht....

Edit:

Leider gehen unkomplizierte Lösungen in der Tat nur bis zur Unternehmensgröße max. Mittelstand. Alles was danach kommt geht immer mehr in die Richtung des Verwaltungsvorgangs. Wenn dem Auto tatsächlich die Reifen abhanden gekommen sind, so wird der arme Fuhrparkleiter gar nichts machen dürfen. Da wird jetzt eine Abteilung zuständig sein, die sich um Versicherungsdeckung etc.. bemüht. Wenn es nicht sogar erstmal eine Beweissicherung des Fahrzeuges gibt. Ich hoffe daher für dich, dass dein Händler nicht wieder unverrichteter Dinge zurück kommt.

Der übrigens sicherlich max Mittelstandsgröße hat. Wer selbst einen Spediteur bestellt und sich selbst um Reifen kümmert, hat Pragmatismus verstanden... Ich drücke die Daumen!

Wenn du den Wagen dann selbst zu lassen musst such dir einen anderen Händler deines Vertrauens ... bei mir ist das Voraussetzung das ich überhaupt ein Auto kaufe

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 15:32

Dem Händler ist nix vorzuwerfen, der gibt sich alle Mühe!

Großkonzern hin und her, ich bin zahlender Kunde. Und da muss man eben doch mal pragmatisch denken. Vor allem nach bald 4 Wochen!

Und wie soll ein Händler in Bayern das Auto in Leipzig zulassen? Wenn das blitzschnell ginge, gerne. Nur wie?

Grüße Kurti

Wo ein Wille vom Händler da ein weg in Leipzig....

Ja, was denn nun.?

 

Dein Auto steht eher nicht im Werk in Stuttgart. Da kann man keine Autos herholen meine ich. Kann maximal aus der dortigen NL kommen.

 

Wenn Teile vom Auto geklaut werden, ist Polizei das erste. Dann Meldung per Formular und dann weitersehen. Erstmal muss geklärt werden, ob Versicherung trägt. Und dann internen Auftrag machen und neu bestellen. Das kann schon alles dauern...

 

Wenn jetzt noch irgendeiner in nen 300 Mann Laden nen Satz Räder reinschickt ohne Absprache, dann ist alles zu spät.

 

Maastricht kann da gar nix machen bzw. Beeinflussen, die können von außen nichts steuern. Die schicken auch nur eine Beschwerdemeldung an den Betrieb vor Ort und der darf sich dann erklären. Dein Vertragspartner ist ja leider Leipzig.

 

Die müssten Dir also eigentlich jetzt einen Vorführer für deine Urlaubsfahrt stellen.

Themenstarteram 28. Juni 2019 um 13:19

Also es gibt neues, vorweg, alles gut.

Ich habe Gestern in Bayern meinen neuen Wagen abgeholt, ein V250 Avantgarte Edition mit Leder Maron, Tisch, 19 Zoll und was man sich so wünschen kann. Zustand ist für 15000 km und Bj. 2017 ziemlich gut, scheinbar saß wenn überhaupt nur der Chauffeur drin.

Nach einer Woche hat sich der Fuhrparkleiter dann mal bemüht den Wagen in Stuttgart fertig zu machen, d.h. den Radsatz vom Händler mit den 19 Zoll Sternspeichenrädern zu montieren, und der Händler konnte ihn abholen.

Leider war dazu aber erst eine Vorstandsbeschwerde von nöten.

Der V fährt wunderbar, die Distronic begeistert mich absolut. Leider hat die ME-Freischaltung beim Händler nicht geklapp, mach ich heute hier in Leipzig nochmals, Life Traffic geht aber schon mal. Kompletten Service mit allen Filtern hat er, Aufbereitung hätte außen besser sein können, aber da war ein Zeitproblem.

Natürlich werde ich jetzt ganz fix meine ganzen Ein- und Umbauten machen, damit ich in einer Woche in großen Urlaub fahren kann.

Gegen den Viano V6 ist der V richtig leichtfüßig, Lenkung, Fahrwerk und Schaltung finde ich traumhaft.

Zum reifensatz hätte ich eine Frage, verbaut sind Dunlop RunFlat mit MO-Kennung, scheinbar waren die gleich ab Werk montiert, die roten Punkte sind noch auf den Felgen. Hab ich nicht irgendwo gelesen das RunFlat für den V nicht geeignet wäre? Kurvenverhalten, Geräusche usw., ich finde die laufen perfekt. Werde aber den Luftdruck von 2,3 sicher auf um 3,0 anpassen??

Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise um 2-3 Liter weniger als beim V6! Und wenn er mal fährt ist er innen deutlich leiser, nur Fenster aufmachen ist nicht so toll, der Motor klingt schon wie so ne Bananenkiste.

Grüße Kurti

Runflat Reifen sind für die V-Klasse nicht empfohlen laut Rad-Reifenkombinations-Liste.

Gruß

Befner

Hoffentlich sind die Räder überhaupt von ner V-Klasse... optisch gleiche gab/gibt es ja auch bei anderen Modellen.

Ich habe auch rote Punkte auf allen 4 Winterfelgen, welche ich beim kauf dazu bekommen hatte. Habe nie darüber nachgedacht. Was sagen die Punkte aus?

Zoom
Rote punkte?
Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Geschichte aus dem Irrenhaus - oder wozu gibt es Maastricht?