ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort '92 Blinker

Escort '92 Blinker

Themenstarteram 7. Juli 2010 um 17:30

Heyho, ich bin neu, und das Auto, was nun vor meiner Tür steht "auch".

Also Vorgeschichte:

Ich wohne in Kassel und habe mir in Fulda einen Ford Escort mit EZ '92 gekauft.

Im TÜV-bericht sieht man, dass er Probleme mit dem Blinker hatte, die aber behebt wurden. Auch bei der Probefahrt ging alles supi. Nun habe ich mir den heute abgeholt, bin nach Hause gefahren und auf der Autobahn ging dann der Blinker nicht mehr und man hörte ein leichtes "surren" (wenn man das so sagen kann O.o). Aber wenn ich das richtig gesehen habe (Im Hellen nich so leicht) gehen die anderen Lichter alle..kann ich zur Not ja nochmal testen :P

Ich hab beim Verkäufer angerufen (Der hat da ne Werkstatt) und der meinte, ich solle die Abdeckung unterm Lenkrad abschrauben, aber da seh ich nix... und beim Sicherunskasten im Steckplatz, wo die Sicherung für die Blinker sein soll kann ich auch keinen Fehler erkennen..

Hat einer von euch eine Idee, woran das liegt und ob ich das als Escort-Neuling da selber was machen kann, oder doch lieber in die Werkstatt damit soll?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi und herzlich Willkommen hier im Escort Forum !

Hört sich nach einer der typischen Krankheiten unserer Essis, und zwar der LSS (Lenkstockschalter)

Den kannst du auch selber versuchen zu reparieren, gelingt nicht immer oder du holst dir einen Ersatz vom Schrotti. Hab dir eine Anleitung dazu hier hochgeladen.

Wenn's der nicht ist, liegst an der ZEB (Sicherungskasten).

Der muss dann der gleiche sein, da gibt es eine Teilenummer oben, die muss mit dem Esatzteil übereinstimmen.

Der Defekt an dem LSS kann jede Menge kurioser Fehler hervorbringen.

Gruss

Zsolt

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi und herzlich Willkommen hier im Escort Forum !

Hört sich nach einer der typischen Krankheiten unserer Essis, und zwar der LSS (Lenkstockschalter)

Den kannst du auch selber versuchen zu reparieren, gelingt nicht immer oder du holst dir einen Ersatz vom Schrotti. Hab dir eine Anleitung dazu hier hochgeladen.

Wenn's der nicht ist, liegst an der ZEB (Sicherungskasten).

Der muss dann der gleiche sein, da gibt es eine Teilenummer oben, die muss mit dem Esatzteil übereinstimmen.

Der Defekt an dem LSS kann jede Menge kurioser Fehler hervorbringen.

Gruss

Zsolt

am 8. Juli 2010 um 6:23

...ehe ich vergesse: herzliche grüsse ins

land der ...................m a g y a r e n........., PUSKAS, soskic usw.!!:D

, grüsse dich zsolt!

zu LSS: muss wo in der such zu finden sein - es

ist sogar jemand gelungen, den LSS in eingebautem

zustand, masseband von batt. abgeklemmt - mittels

fluten mit BREMSREINIGERSPRAY wieder fit zu

bekommen.

erinnere mich genau daran. während spray-einsatz

alle funktionen immer wieder durch geschaltet.

KAM NE MENGE DRECK RAUS, wie der USER meinte!

ansonsten wie szolt schreibt nach anleitung ausbauen.

und reinigen, bei demontage auf federchen achten!

gruss claudius

Hallo Claudius (einen schönen guten morgen:D), aber auf die Federchen in der Anleitung braucht der TO nicht aufpassen, da er diese nicht dort zerlegen muss. Das wäre nur, wenn das Licht nicht funktionieren würde. Der Blinker ist ja "nur" der Hebel (und da auch nur im inneren vom LSS) bezw. das Relais.

Ich hatte mal die Anleitung zum zerlegen, reinigen und zusammenbau erstellt -> zu finden im Bog von Nice-DJ

Da würde ich mal ansetzen

am 8. Juli 2010 um 6:45

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer

Hallo Claudius (einen schönen guten morgen:D), aber auf die Federchen in der Anleitung braucht der TO nicht aufpassen, da er diese nicht dort zerlegen muss. Das wäre nur, wenn das Licht nicht funktionieren würde. Der Blinker ist ja "nur" der Hebel (und da auch nur im inneren vom LSS) bezw. das Relais.

Ich hatte mal die Anleitung zum zerlegen, reinigen und zusammenbau erstellt -> zu finden im Bog von Nice-DJ

Da würde ich mal ansetzen

...morgengruss zurück PASSAT;

ja, richtig, erinnere mich - das relais sitzt doch da

unmittelbar MIT AM LENKSTOCKSCHALTER, wenn ich

mich recht erinnere...?

muss der TE ausprobieren!

allen einen schönen tag

und gute fahrt!

claudius

Ja richtig, das Relais sitzt direkt im Lenkstockschalter. Ist 5 Minuten Arbeit.......wenn es dann am Relais liegt:rolleyes:

am 8. Juli 2010 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

Ja richtig, das Relais sitzt direkt im Lenkstockschalter. Ist 5 Minuten Arbeit.......wenn es dann am Relais liegt:rolleyes:

...hi, moin micha:D, hab mir mal nen LSS mit dem

6er-intervall i.d. bucht geholt - hab zwar den alten noch

drin mit altem relais!

wenn ich wechsel kommt dann an diese von dir

gezeigte position das neue relais,

oder muss das unten in ZEB gesteckt werden.

(:confused:..aber, würden dann ja zwei relais für eine

funktion sein....(kratz mich am bart:D),

wie ist das, kommt dein genius so früh schon dahinter?:D

gruss nach berlin, claudius

Hallo Klaus, das von mir "eingekreiste" Relais ist für die Blinkfunktion.

Für die 6-fach Intervallschaltung musst du das - so glaube ich - 4-polige Relais auf der ZEB für die Scheibenwischfunktion, gegen ein 5-poliges austauschen. Evtl. musst du auch Kabel ziehen, wenn nicht schon verlegt.

Nice hat hier x eine Anleitung zum Nachrüsten gepostet, finde ich im Moment leider nicht. Am besten x die Such durchforsten, muss ja irgendwo sein...........sowat jeht ja nich verloren:D

Schwitzige hitzige Grüße ins Rheinland;)

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

Nice hat hier x eine Anleitung zum Nachrüsten gepostet, finde ich im Moment leider nicht. Am besten x die Such durchforsten, muss ja irgendwo sein...........sowat jeht ja nich verloren:D

Schwitzige hitzige Grüße ins Rheinland;)

Das ist auch in seinem Blog verlinkt :D (musst etwas scrollen)

Hi Passat, meinst du auf der "Arschkriecherseite":D:D:p:D:cool:

Hab ich garnicht dran gedacht, gut, dass wenigstens einer bei der Hitze noch schaltet:D;)

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

auf der "Arschkriecherseite":D:D:p:D:cool:

Hab ich garnicht dran gedacht, gut, dass wenigstens einer bei der Hitze noch schaltet:D;)

Ganz genau auf der :mad: :mad::mad:

Bei uns ist es noch nicht ganz so warm, erst 23° - soll aber heute bis 35° geben

am 8. Juli 2010 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

auf der "Arschkriecherseite":D:D:p:D:cool:

Hab ich garnicht dran gedacht, gut, dass wenigstens einer bei der Hitze noch schaltet:D;)

Ganz genau auf der :mad: :mad::mad:

Bei uns ist es noch nicht ganz so warm, erst 23° - soll aber heute bis 35° geben

...puh, >35°? - schwitze schon jetzt mächtig

unter der zunge!:D

und, dank euch beiden wg LSS - linke/rechte seite!

is ja auch klar, links fürs blinken(mit relais) - rechts wischer...:(scheint

doch schon an der hitze zu liegen!

danke HAHOHE micha + PASSAT, dann bis später,

die fussballer müssen ja auch immer 'nachschwitzen'!:)

app fussballer: der friedrich von hertha hat mir bei

der WM sehr gut gefallen, micha, geht der tatsächlich

nach wolfsburg?

ihr steigt doch nächstes jahr wieder auf....! ! !;)

der soll mal bei euch bleiben!

claudius

Nee Kläußchen, der is schon weg ! Die feige Ratte hat schon bei VW unterschrieben und dit gesunkene Schiff verlassen;)

Nach so einer miesen Saison, hätte er ruhig x die Ärmel mit hochkrempeln können um die alte Tante Hertha wieder seefest zu machen ! Dazu fehlt ihm scheinbar der Arsch in der Hose;)

Hast du die Anleitung zum 6fach-Intervall gefunden ?

Viiiiiiieeeeel Trinken Klaus, aber keen Kölsch:D

am 8. Juli 2010 um 13:50

....das mit hertha und FRIEDRICH ist schade!

....die anleitung hab ich schon mal gelesen,

hab nen ausdruck im ordner!

mach das, wenn NOT am mann, mal sehen,

hätte FORD nen 3-fach invaliden da reingemacht,

brauchte man den 6-fach gar nicht.

aber nun hab ich ihn. ich muss nur noch das relais haben!

danke dir,

gr klaus

Themenstarteram 9. Juli 2010 um 11:04

Ich merk schon, ihr seids n lustiges Völkchen hier :D

 

Also ich bin zwar noch nicht weit, aber:

Ich habe die untere Seite vom Lenkrad mal abgenommen, wo das Relais vom Blinker ist.

Bzw. Es ist locker, sodass ich drannkomme :D

Wenn ich mal leicht gegen das Relais drücke, kommt wieder dieses "surren" das ich beschrieben hatte, wenn ich beim Fahren den Blinker betätige. (Diesesmal war das Auto aber aus..)

Kann ich jetzt sagen "Ok, liegt am Relais, brauch n neues"? Oder muss ich das mal rausziehen, pusten und wieder reindrücken? :D Oder muss ich echt das halbe Lenkrad rausholen und da weiterwerkeln? :\

Gibts solche Relais beim Fordpartner oder sonstigen Autohändlern? Ist das ne bestimmte Marke oder Typ? Oder kann ich sagen "Ford Escort. Brauch Blinker-Relais. Danke. Schüss" :D

Fragen über Fragen..Attacke! :)

PS: Mir ist das Wort 'Relais' irgendwie unsympathisch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen