ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort 1.6 hat keine leistung mehr

Escort 1.6 hat keine leistung mehr

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 13:56

Hi,

Mein Escort (1.6 Zetec 90PS, Bj 97) hat seit gestern keine leistung mehr, also ich schätze 40-50% weniger als normal:(. Woran könnte das liegen? Er ging zuvor öfter im kalten Zustand aus und die Temperaturanzeige kommt selten aufs normal.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema
am 27. Oktober 2009 um 15:25

So´n Kat kann auf unterschiedliche Weise defekt gehn... zum einen kann er sich ZUSETZEN... da heisst kein Durchfluss der Abgase mehr... oder die Keramik bricht im Kat... klappert... und verstopft sich dann...

Wenn dein Fahrweise nicht Dauervollgas ist, bezweifle ich mal das der Kat wieder kaputt ist...

zum Testen des Kat´s : einer sitzt im Auto, der andere hält die Hand vor´n Endschalldämpfer... und nach Gefühl entscheiden ob da was nich stimmt.

Also.... das Fzg läuft also auf alle 4 Zylinder... richtig...?

Leistung fehlt... richtig...?

ok..dann is der Fehler in der Regel nicht die Zündanlage....!

Es gibt folgende Möglichkeiten... die du soweit es geht überprüfen solltest:

1.) Luftfilter (gegebenfalls Luftansaugtrakt soweit wie möglich... ich hab schon Mäuse, Vögel und Rattennester da rausgeholt)

2.) wenn der Motor läuft im Standgas... alle Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten prüfen... in der Regel hört man´s pfeifen)

3.) Benzinfilter kann dicht sein (bezweifle ich zwar, da keine Leistungslöcher sind)

4.) Hast du zufällig die Zündkabel abgehabt... und durch Zufall ;) vertauscht..???

das erstmal Prüfen... wenn alles ok... dann machen wir bei denSensoren weiter... hab alle Werte da zum Messen :)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 27. Oktober 2009 um 14:34

Das mit der Tempanzeige kann am Fühler liegen d. h. er kommt zwar auf seine Betriebstemp. aber durch den erhöhten Innenwiderstand des Tempgebers (Haltbarkeit liegt bei +/- 3 Jahren) zeigt er halt weniger an, darum heißt es dann meist "hab Thermostat gewechselt aber er wird immer noch nicht warm".

Eventuell KAT defekt bzw. Endschalldämpfer mit Dämmwolle verstopft? Zieht er bei Vollgas richtig durch? Wenn ja, evtl. Lambda-Sonde defekt usw.

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 14:42

Danke für deine Antwort, das Thermostat hatte ich vor drei Monaten erst gewechselt, daher habe ich auch schon an den Fühler gedacht. Werde ich dann am Wochenende wechseln. Also der Motor zieht richtig durch. KAT war vor ca einem halben Jahr schon kaputt. Da war er richtig laut und es kam nix. Habe dann einen neuen Kat und mittelschalldämpfer verbaut. Kann es sein das der Endtopf nach der Zeit irgendwie dicht geworden ist? Aber jetzt hört er sich normal an.

am 27. Oktober 2009 um 15:01

Wenn Kat usw neu ist, könnte nur Elektronik das Problem verursachen...

läuft der den unruhig... bzw... hast du das Gefühl das ein Zylinder oder so nicht mitläuft...??

...oder läuft er sauber... und die Leistung is einfach nur weg...?

gruss Actionos

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 15:06

Also, er läuft manchmal unruhig, meist wenn er kalt ist. Aber das is schon länger so. Zündkerzen sehen noch alle gut aus. Die Leistung war sonst da, hat sich zwar nich wie 90PS angefühlt aber lief um einiges mehr als jetzt. Die Leistung ist von heut auf morgen weg gewesen. Und ich meine wenn es der Kat wieder wäre würde er doch nach der Zeit wieder langsamer werden und nich so stark wie jetzt oder nich?

am 27. Oktober 2009 um 15:25

So´n Kat kann auf unterschiedliche Weise defekt gehn... zum einen kann er sich ZUSETZEN... da heisst kein Durchfluss der Abgase mehr... oder die Keramik bricht im Kat... klappert... und verstopft sich dann...

Wenn dein Fahrweise nicht Dauervollgas ist, bezweifle ich mal das der Kat wieder kaputt ist...

zum Testen des Kat´s : einer sitzt im Auto, der andere hält die Hand vor´n Endschalldämpfer... und nach Gefühl entscheiden ob da was nich stimmt.

Also.... das Fzg läuft also auf alle 4 Zylinder... richtig...?

Leistung fehlt... richtig...?

ok..dann is der Fehler in der Regel nicht die Zündanlage....!

Es gibt folgende Möglichkeiten... die du soweit es geht überprüfen solltest:

1.) Luftfilter (gegebenfalls Luftansaugtrakt soweit wie möglich... ich hab schon Mäuse, Vögel und Rattennester da rausgeholt)

2.) wenn der Motor läuft im Standgas... alle Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten prüfen... in der Regel hört man´s pfeifen)

3.) Benzinfilter kann dicht sein (bezweifle ich zwar, da keine Leistungslöcher sind)

4.) Hast du zufällig die Zündkabel abgehabt... und durch Zufall ;) vertauscht..???

das erstmal Prüfen... wenn alles ok... dann machen wir bei denSensoren weiter... hab alle Werte da zum Messen :)

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 15:32

Danke für deine Hilfe, werde ich alles testen. Melde mich dann.

MfG Vamous

am 27. Oktober 2009 um 15:40

...häng mal den auspuff(ENDTOPF) kurz ab,

schelle vor topf lösen,

merkst dann ob endtopf dicht ist,

da er ohne dann gut zieht, wenn

KAT u MSD neu sind,

und zieh mal bei lfd motor

LMM-stecker ab, falls du keine

veränderu ng spührst,

is der defekt,

müßte bei intaktem luftmassenmesser

stottern/ausgehen.

wenn wieder aufsteckst kannst zwar fahren,

aber SG läuft im NOTLAUFPROGRAMM/...mehr verbrauch!!!

probiers einfach.

claudius

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 20:11

Hey ho,

also heute wollte ich zum kumpel fahren um die sachen zu testen die ihr mir geschrieben habt. Bin losgefahren und habe 60kmh spitze erreicht, habe dann an einer Bushaltestelle gehalten weil ich auf der landstraße unterwegs war und ein paar autos hinter mir hatte. Dann weiter gefahren und nur noch 40 kmh, das ging garnicht! dann bin ich in den nächsten ort gefahren, musste anhalten wegen rechts vor links, danach lief er nur noch 10kmh und ein paar meter weiter kam nix mehr und das Gaspedal viel ab!! Also fiel nich wirklich ab, war lose und eine schraube lag im fußraum. Kann es daran gelegen haben?? also das sich diese schraube immer mehr gelöst hat und deswegen so langsam wurde?? Kann ich die schraube einfach wieder montieren oder muss ich irgendwas beachten?

Denke mal, das Dein Gaszug sich immer mehr gelöst hat.

am 6. November 2009 um 22:27

Hallo,

bin gerade durch Google zufällig auf dieses Thema gestoßen.

Ich hatte ziemlich genau das gleiche Problem, wie du. Am Anfang hat es noch geholfen, dass ich den Gaszug nachgestellt habe (geht zumindest bei meinem Modell -Mk5, 1,6er- sehr einfach, Spange raus, Gaszug nachziehen, Spange wieder rein).

Heute ging die Leistung wieder runter. Aber 1. kann ich den Gaszug mittlerweile nicht mehr nachziehen (mehr geht nicht), und selbst wenn ich etas dazwischen klemme, geht die Leerlauf-Drehzahl auf 3.5 bis 4tausend.

Mein Gaspedal sitzt auch relativ locker. Ich kenn mich mit Ford nicht sooo genau aus, habe das Auto erst ein Jahr: Aber ist es normal, dass der Gaszug schräg läuft? Das heißt, wenn ich aufs Pedal trete, geht das Pedal nach schräg rechts runter?

Und wie kann ich den ganzen Hokus-Pokus wechseln? Ich habe bereits gegoogelt, nur nichts hilfreiches finden können.

Das Problem MUSS einfach daran liegen, denn das Pedal lässt sich kaum noch durchtreten, also zieht der Gaszug auch nicht im Motorraum...

Danke schon mal!!

am 7. November 2009 um 0:16

ist klar, wenn du das gasseil kürzer stellst, daß die leerlaufdrehzahl ansteigt- die leerlaufstellung muß ja auch ohne gasseil funktionieren- ist ein endanschlag an der drosselklappe, und mit allen sensoren und unterdrucksystemen wird die leerlaufdrehzahl gesteuert----

das gasseil sollte dabei nicht unter spannung sein(leerwegausgleich?)-

das pedal ist von der halterung gefallen, oder gebrochen??

bild --kann bei dir auch etwas anders sein??sitzt auf welle mit federklipp gesichert--

ACHTUNG-Keine Einstellschrauben an der drosselklappe verdrehen-

am 7. November 2009 um 9:56

Das mit der Drehzahl war mir auch schon so klar. Wie gesagt, ganz doof bin ich nicht, aber ein Profi bin ich ganz sicher auch nicht ;-)

Ich bin mir schon recht sicher, dass es am Pedal liegen "muss". Mein Pedal sieht so aus wie auf deinem Bild, nur dass es entweder gebrochen scheint, oder zumindest irgendwie lose. Jedenfalls ist es fast ganz auf Anschlag und lässt sich vielleicht noch einen Zentimeter drücken. Technisch bin ich eigentlich bewandert (Bootsbauer), irgendwie werde ich das auch hinkriegen, Frage ist eigentlich nur, ob's Tricks gibt, was man zu beachten hat, oder ob ich's lieber gleich lassen sollte, weil zu viel Aufwand;-)

 

Danke schon mal für die schnelle Antwort, das Forum gefällt mir immer besser hier!!!

am 7. November 2009 um 10:12

gut, wenn du dich auskennst, erklärung soll auch für andere zur hilfe sein--

erstmal solltest das seil wieder länger stellen (oder im motorraum ganz aushängen, (am pedall mit gummiring fixieren) und am ende der arbeit schauen, daß es ordentlich sitzt)

ist nur etwas eng da unten (kannst mit spiegel und lampe nachschauen), sonst kein großes problem--

schau, ob die welle am pedalblock abgebrochen ist?

dann ist's schei§e---:confused:

hoffe es ist nur die sicherung abgefallen-----

am 7. November 2009 um 10:22

Ok, bin noch arbeiten, schaue heute Nachmittag mal nach und werde berichten! Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort 1.6 hat keine leistung mehr