Ersatz für i4 40 bis 75k BLP
Seit 08 2022 fahre ich den i4 40 und im August ggf. plus ein paar Monate muss er ersetzt werden.
Eigentlich gefällt er mir sehr gut und ich liebe die BMW-Bedienung
Pro: Aussehen, Leistung, Fahrverhalten, Bedienung, BMW-Ladekarte, vorhandene WR und Dachträger
Negativ: großer Wendekreis; Reichweite, Ladeleistung und Preis sind an der Grenze des Guten
must have: volle digitale Ausstattung an Assistenten, AHK für e-bikes
no go: schwarze Sitze
Eigentlich wollte ich auf die neue Klasse warten, aber ich fürchte, das dauert zu lange
hier eine Auswahl meiner Varianten
i4 40 ohne M in weiß mit roten Sitzen, Technik komplett, 69k Optionen: fire red +960, Glasdach +1200, helles Leder +1300, Matrix-LED und rote Laser-Rückleuchten +1700
https://configure.bmw.de/.../SE000001?...
id7 pro mit 86kWh und 60kWh in 26min fast voll für 75k ist mir aber eigentlich zu groß und zu sehr Passat
https://www.volkswagen.de/.../pro-s.app?...
A6 etron 75kWh und 52,5kWh in 22min ziemlich voll für 75k allerdings ohne HUD und innen irgendwie nicht so schick
CLA 85kW und 60kWh in 22min, sehr sparsam und fast voll für 70k contra, keine Heckklappe
https://www.mercedes-benz.de/.../summary
Cupra Tavascan mal was anderes leider nirgends besser als der i4 und nur wenig billiger.
Vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen
8 Antworten
Ich würde beim BMW bleiben. Gut, vielleicht sehe ich das durch die rosa Brille, da mir damals der i4 auch gefiel und immer noch in der Nase liegt. Vor 3 Jahren entschieden wir uns für den 530e Touring wegen dem Kofferraum und letztes Jahr für den Cupra Born (09/22) als Zweitwagen wegen dem Preis, da unser vorheriger Zweitwagen von Knall auf Fall verreckte…
Bei Fahrzeugen aus dem VW Konzern empfehle ich die Software auf Herz und Nieren in Probefahrten zu testen. Was ich so aus Foren vernehme, hat VW bei den ID Modellen und deren Derivaten von Skoda und Cupra an Hardware und Software viel gemacht. Was mir im Cupra mittlerweile massiv auf den Geist geht, ist der Touch Wahnsinn gepaart mit einer sehr, sehr trägen Sprachbedienung welche im Vergleich zum G31 (OS7) weniger versteht, um wenigstens nicht immer wischen zu müssen.
Beim A6 Etron rate ich auch zur Probefahrt. Ich verweise hier auf Tests aus der Autobild und der Autozeitung, wo beide Zeitungen schreiben, dass die Materialanmutung und Verarbeitung leider nicht mehr Audi Like sind und dass Verkleidungen zum scheppern neigen würden. Daher selbst ein Bild machen, weil das beschriebene ja subjektiv ist.
Wie weit ist bei Dir die Praxisreichweite mit dem 40er i4? Auf dem Papier soll de 40er ja an die 600km kommen, ich denke 400 sind realistisch.
Ich hatte bei meinem I4 auch im Winter noch nie über 20 kWh im Monat
Jetzt liege ich wieder bei 18
Sprachsteuerung ist bei unserm Cupra Born (2 Jahre alt) und Skoda Enjaq (1 Jahr alt) grottig. Kein Vergleich zum BMW
Die Verbrauchswerte beim CLA sind extrem niedrig angegeben. Das würde ich vorher mal selber testen.
Das Armaturenbrett schaut für mich im Konfi aus wie es heißt - Brett
Innenraum ist auch wohl eher an die A-Klasse angelehnt. Bei unsere A-Klasse gab es überall kleine Touchpads.
Hat mir nicht gefallen,aber vielleicht wurde das ja wieder geändert
Ich würde auch beim I4 bleiben
Unser Born braucht nach Anzeige im Winter auch zu Richtung 20 KWh und über Sommer sind es irgendwo zwischen 17 und 18 KWh. Aber so wirklich interessiert uns das auch nicht, es hängt auch viel vom Fahrprofil und vom Gasfuss ab.
Also vielen Dank erstmal, also den i4 kenne ich selbst gut genug. Nach 55kkm bin ich bei 21,4kWh über alles und unter 20 komme ich nur im Sommer mit einem sehr schlanken Gasfuss, habe ich keine Lust drauf. Der Verbrauch selbst ist mir in dem Bereich auch egal, nur die Reichweite und Ladegeschwindigkeit eben nicht.
Die MEB-Plattform ist technisch mit dem 210kW Motor mittlerweile ziemlich gut. Mein Kollege ist begeistert von seinem id7, im Parkhaus hat man das Gefühl er dreht auf der Stelle und wenn die Memory Sitze beim Ein- und Aussteigen ein Stück zurückfahren , ist das wirklich cooler Komfort. Meine Frau fährt seit Dezember Born, ich natürlich auch ab und zu.
Diese Woche habe ich nochmal mit meinem BMW-Händler telefoniert, vielleicht gibt es schon im Juli Bestellinfos für die Neue Klasse. Im Zweifel warte ich noch bis September und wenn es nicht passt mit einer Blindbestellung iX3 NK (den i4 habe ich im September 21 auch blind bestellt), kann ich den i4 dann immer noch bestellen. 6..8 Wochen heißt Ende Oktober, dann gleich auf 17" WR und die 858er bekommen dann im neuen Jahr neue Sommerreifen.
https://configure.bmw.de/.../SE000001?_gl=1*hi4y95*_gcl_aw*R0NMLjE3NDQ3NDE1NTMuRUFJYUlRb2JDaE1JeThmUTF0VGFqQU1WOFpLREJ4M2VyRFpXRUFBWUFpQUFFZ0xEVV9EX0J3RQ..*_gcl_dc*R0NMLjE3NDQ3NDE1NTMuRUFJYUlRb2JDaE1JeThmUTF0VGFqQU1WOFpLREJ4M2VyRFpXRUFBWUFpQUFFZ0xEVV9EX0J3RQ..*_gcl_au*MTM0NDMwODQ2Ni4xNzQ1MjU1NzU5
Ähnliche Themen
Ich hatte Dir den CLA EQ empfohlen, aber den hast Du ja schon auf der Liste. Aber wenn die Kofferraumklappe für Dich entscheidend ist, dann ist er raus. Es soll aber noch ein "Kombi" (Shooting Break) kommen.
also mit Reichweite und 800er-System wäre vielleicht auch der hier was für dich - hab gleich auf die entsprechende Seite verlinkt:
bei mir ist er in der Überlegung, meinen 5er Firmenwagen zu ersetzen...
Zitat:
@l-m-s schrieb am 17. Mai 2025 um 20:47:45 Uhr:
also mit Reichweite und 800er-System wäre vielleicht auch der hier was für dich - hab gleich auf die entsprechende Seite verlinkt:
Technik | Hyundai Österreich
Viele Dank für den Tipp, aber der ist mir einfach viel zu groß. In den Ioniq 5 habe ich mich mal reingesetzt, aber ein Wohlfühlfaktor kam nicht auf.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 17. Mai 2025 um 21:06:14 Uhr:
Viele Dank für den Tipp, aber der ist mir einfach viel zu groß. In den Ioniq 5 habe ich mich mal reingesetzt, aber ein Wohlfühlfaktor kam nicht auf.
ja, beim Ioniq 5 gings mir ähnlich
und ja, der 9er ist ein Schiff ;)