- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Erfahrung Passat B7 Dynamic Light Assist?
Erfahrung Passat B7 Dynamic Light Assist?
Hallo,
ich hab schon mir verschiedenste Video und Marketing Materialien angesehen zum DLA. Allderings da zwischen Anspruch und Realität doch ein Unterschied.
Wer kann über die Funktion des DLA berichten und lohnt sich der Aufpreis?
Danke
Beste Antwort im Thema
Das Problem wird eher sein, dass die entgegenkommenden Fahrzeuge nicht wirklich SEHEN, dass man abblendet...da ja das gesamte Umfeld immer noch sehr hell ist und eben nicht dunkler wird.
Die DENKEN also, dass man nicht abblended (obwohl die evtl. gar nicht mehr direkt geblendet werden) und machen deshalb aus Prinzip die Lichthupe.
Normal ist es außerdem so, dass man bei Kurven im Wald oder vor Kuppen ja das Fernlicht ausmacht, BEVOR man den anderen (bzw. seine Lampen) sieht.
Macht das der DLA auch? Sicher nicht, oder? D. h. kurz geblendet wird man doch immer...
Ähnliche Themen
109 Antworten
Wer überlegt, ob er den Aufpreis investieren will oder für etwas anderes nutzen, kann den DLA getrost weglassen.
Hab den Light Assist im Golf Variant mit Xenon, weil noch Budget offen war. Bisher bin ich knapp 70.000km in einem Jahr gefahren und kann die Einsätze des Fernlichtassistenten an einer Hand abzählen.
In Stadt: sinnlos
Auf Autobahn: funktioniert nicht, wegen Mittelleitplanke. Entgegenkommende Fahrzeuge werden so nicht erkannt durch die Kamera, LKW werden geblendet. Ein paar Mal probiert am Anfang und musste immer manuell abblenden.
Landstraße: einziger möglicher Einsatzort im Dunkeln. Fahr ich aber kaum, bzw. wenn dann ist man nicht allein, sondern es ist meist so voll, dass der Light Assist nie aktivieren kann.
Das heißt bei meinem Fahrprofil, das mit Sicherheit für viele hier zutrifft, schlicht überhaupt nie zu gebrauchen. Kann ich mir höchstens vorstellen, wenn man in einem Dorf wohnt und jeden Tag im Dunkeln 40km Landstraße in die Stadt und zurück fahren muss. Dann ist es mit Sicherheit ein Bequemlichkeitsplus.
Fazit: Ein nettes Gimmick, um Mitfahrer zu beeindrucken, was man aber in der Realität selten bis nie benutzen werden wird. Zumal das Xenon (nach Einstellen mittels grüner Schraube) auch so sehr gut ist, dass man selten den Wunsch nach Fernlicht verspürt. Außerdem hilft das Kurvenlicht auf engen Kurven oder Serpentinen. Auf der AUtobahn wird der Lichtkegel eh in verschiedenen Geschwindigkeitsschritten angehoben.
Wer rechnen muss, sollte lieber etwas anderes nehmen für das Geld.
Im Golf gibt/gab es bisher kein DLA.
Du meinst den normalen Fernlicht Assistent, der schaltet aber nur Licht an/ aus, DLA funktioniert etwas anders
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Witzig - genial-würziger Vermerk deinerseits...Respekt! Ich dachte mir irgendwie dasselbe wie du, nur dass ich mir den Spritverbrauch beim V6 bei heutigen Benzinpreisen einfach nicht leisten (wollen) würde...da gönn ich mir lieber eine Nachtfahrt mit dem DLA...(hehe)!
“Et tu, Brute?”
Na gut, habt beide Recht. Hatte gestern mal auf einem Diesel-Benzin-Vergleichsrechner nachgeprüft was mich der V6 pro Jahr im Vergleich zu einem 170 PS 4motion Diesel mehr (Unterhalt) kostet. Die Parameter betrafen Anschaffungspreis, Nutzungsdauer in Jahren, jährliche Fahrleistung, Versicherung, Steuern, Durchschnittsverbrauch und Literpreis. Mit meinen
10,82 l/100 kmund den 7-8 l Diesel laut Forumsangaben kam ich auf 1500 Euro Unterschied. Auch wenn ich meinen Verbrauch "schön"- und den vom Diesel "hochgerechnet" habe, kam ich nicht unter 1000 Euro. Soll heißen, ich verfahre jedes Jahr ein Paar Xenonscheinwerfer oder drei DLA.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Im Golf gibt/gab es bisher kein DLA.
Du meinst den normalen Fernlicht Assistent, der schaltet aber nur Licht an/ aus, DLA funktioniert etwas anders![]()
Gruß Scoty81
Wenn du nochmal genau schaust, siehst du, dass ich "Light Assist" geschrieben habe

der Unterschied zum DLA ist mir durchaus bewusst, deswegen habe ich auch beide Begriffe verwendet. Die Kamera bzw. die Lichterkennung durch die Kamera bleibt aber die selbe bei beiden Systemen. Deswegen ändert sich nichts an meinem Hauptkritikpunkt, dass das System auf Autobahnen nicht zu gebrauchen ist. Denn wenn der DLA den Gegenverkehr nicht ausschneiden kann, weil er ihn nicht erkennt, fühlt sich dieser genauso geblendet wie von einem Fahrzeug mit Light Assist, welches ihn nicht erkennt.
Ich glaube bei DLA wird eine andere Kamera verbaut, beim Light Assist ist die Kamera, oder der Sensor hinter dem Innenspiegel, bei DLA wird ein richtiges Kamera Modul verbaut. Vielleicht bestätigt das hier noch jemand.
Zitat:
Original geschrieben von .mp3
... Die Kamera bzw. die Lichterkennung durch die Kamera bleibt aber die selbe bei beiden Systemen. Deswegen ändert sich nichts an meinem Hauptkritikpunkt, dass das System auf Autobahnen nicht zu gebrauchen ist....
Gleiche Kamera, nein das ist auf keinen Fall so. Der DLA verwendet die Multifunktionskamera die auch für den Signassi und Laneassis zuständig ist. Der FLA hat nur eine einfache Kamera.
Der DLA funktioniert auch auf der AB hervorragend und blendet dort den Gegenverkehr perfekt aus, das konnte ich bei einer längeren Fahrt als Beifahrer in dem neuen Passat eines Kollegen bei Nacht sehr gut beobachten. Er bestätigte mir auch dass er seit der den Passi hat noch nie von einem anderen Fahrzeug einen Hinweis bekommen hat das diese geblendet würden.
Den FLA kenne ich auch , diese beiden System kannste nicht miteinander vergleichen . DLA funktioniert FLA ist auch in meinen Augen Spielerei .DLA ist jeden Cent wert
und wie erkennt die andere Kamera entgegenkommende Scheinwerfer eines LKW durch die Leitplanke, wenn diese (wie so oft) komplett verdeckt sind? Auch wenn eine andere Kamera verbaut ist, kocht diese doch auch nur mit wasser und kann nicht durch die leitplanke sehen. das kleine positionslicht oben auf den lkw wird diese auch nicht registrieren.
Was ist denn los mp3 neidisch das es funktioniert ??:-)
Ich kann dir nur sagen es ist perfekt Kauf dir ein Auto wo du es drin haßt und jut is .
@ RENE-HANNOVER
Hab den DLA in meinem auch verbaut und bin ähnlich begeistert wie Du. Der funktioniert genial, ohne wenn und aber und man kann den ewigen Zweiflern nur wünschen, dass auch bei ihnen irgendwann mal die Erleuchtung ankommt.
Viele Grüße, Martin
Blöde Frage: Wenn meine Verbauliste sagt:
LIA Maskiertes Dauerfernlicht
LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
HSW Gasentladungs-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung
Habe ich das Teil ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Blöde Frage: Wenn meine Verbauliste sagt:
LIA Maskiertes Dauerfernlicht
LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
HSW Gasentladungs-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung
Habe ich das Teil ? :-)
Ja du hast DLA!
Zitat:
Original geschrieben von m-g-k
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Blöde Frage: Wenn meine Verbauliste sagt:
LIA Maskiertes Dauerfernlicht
LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
HSW Gasentladungs-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung
Habe ich das Teil ? :-)
Ja du hast DLA!
Super Danke... Schon wieder was zum Ausprobieren

Hallo,
kann bestätigen DLA funktioniert perfekt. Einschalten und um nichts mehr kümmern.
Ausleuchtung ist sehr gut und in 20000km hat mich noch keiner angeblinkt weil ich ihn geblendet hätte.
Gruß,
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von wossogstsepp
Hallo,
kann bestätigen DLA funktioniert perfekt. Einschalten und um nichts mehr kümmern.
Ausleuchtung ist sehr gut und in 20000km hat mich noch keiner angeblinkt weil ich ihn geblendet hätte.
Gruß,
Sepp
Seit wenigen Tagen genieße auch ich DLA. Es funktioniert perfekt. Ich hatte nie besseres Licht.
Tschüss
zpj