Elchwechsel!
Nun habe ich es doch getan: Mein guter alter S80 2.4 BJ 2000 ist eingetauscht gegen einen jüngeren Rivalen, der plötzlich am "Straßenrand" auftauchte und dann doch zu verlockend war:
Volvo S80 T5 Summum, titangrau metallic, Leder anthrazit, MJ 2011, EZ 11/2010, 11.000 km und folgender Ausstattung lt. "MyVolvo":
Alarmanlage, fernbedienbar
Sicherheits-Komfortpaket
Familien-Paket
Wk.46
CD-Wechsler, 6-fach
Beifahrersitz elektrisch verstellbar
Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Driver Alert
BLIS (Blind Spot Information System)
Fahrerassistenz-Paket
Entf.Höchstgeschw.begr.
Xenium-Paket
Private Locking sep. Handschuhfach-/Kofferraumverriegelung
Fahrdynamik-Paket
Tagfahrlicht-Schaltung Dauerlichtschaltung Abblendlicht
Audiopaket "Premium Sound"
RearSeatEntertainment mit DVD Spieler hinten
Türsicherung hinten, elektrisch
Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas
Sonnenrollo Seitenfenster, hinten
Schiebe-Hebedach, Glas, elektrisch
Einlagen "DARK FINELINE"
Digital TV Empfang von digitalen (DVB-T) Fernsehsendern
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Einparkhilfe vorne und hinten
LM-Felgen SLEIPNER 8,0x18"
Fahrwerk mit Four-C Technologie
PCC (Personal Car Comunicator)
Rückfahrkamera
Er war zuvor als Dienstwagen bei Volvo Deutschland im Einsatz und ist noch wie aus dem Ei gepellt. So manches Extra hätte ich nicht bestellt, wenn ich einen Neuwagen gekauft hätte, z.B. das RSE.
Im Vergleich zum "alten" sind die Fahrleistungen um einiges besser, sein Durst aber auch. Unverändert bequem und einer der Gründe, weshalb ich die Elche mag, sind die Sitze. Ansonsten ist er vom Innenraum gefühlt etwasknapper, vor allem hinten, obwohl die Messdaten das nicht hergeben. Die Verarbeitung ist deutlich besser, aber die Ablagemöglichkeiten wurden der Eleganz geopfert. Mal eben Kleinkram ablegen, wie den frisch gezogenen Parkschein geht nicht. Das praktische seitliche Netz im Kofferraum wurde auch eingespart, jetzt fliegt alles, was nicht unter die Klappe passt, in der Gegend rum.
Ein Grund, weshalb ich mich für diesen Elch entschieden habe, ist der aktive Tempomat. Hat man sich an die Eigenheiten gewöhnt, fährt es sich noch entspannter. Stellt man den Sicherheitsabstand eher knapp ein, schert rechtzeitig aus oder gibt mal leicht Gas, lässt sich unnötiges Bremsen vermeiden. Ansonsten ist es klasse, immer mit ausreichend Abstand und höchst möglicher Geschwindigkeit unterwegs zu sein.
BLIS und Driver Alert scheinen mir nicht zwingend erforderlich, auch wenn vor allem der Driver Alert schon etwas zu erhöhter Aufmerksamkeit zwingt, wenn man es nicht dauernd gongen hören will.
Die Rückfahrkamera ist prima, wenn man denn das antrainierte Sich-Umdrehen sein läßt und brav auf den Bildschirm blickt. Die Einparkhilfen sind durchweg präzise und am Anfang hilfreich. Ich habe aber auch den "Alten" ohne Piepsen in die engsten Lücken manövriert.
Wirklich ein Gewinn ist das adaptive Xenonlicht mit der Kurvensteuerung. So etwas gab es zwar schon mal bei der guten alten Citroen DS, aber nur fürs Fernlicht.
Auch den PCC habe ich inzwischen schätzen gelernt. Einfach "Schlüssel" einstecken und vergessen.
Das Four-C-Fahrwerk nutze ich bisher nur sehr selten. Meistens lasse ich es beim "Comfort", denn ich mag diese brettharten Karren eigentlich nicht. Nur auf der Landstraße ist es bei schneller Fahrt schon spürbar, wenn man auf die härteren Stufen wechselt.
Insgesamt fühle ich mich auch im "Neuen" sehr wohl. Im Grunde ist alles vertraut und doch (fast) alles auch ein bisschen besser geworden.
Was "Entf.Höchstgeschw.begr." bringt, weiß ich noch nicht. Derzeit "bremsen" die Winterräder. Begrenzt soll er lt. Datenblatt ja 245 km/h machen. Wer weiß, was ohne Begrenzung drin ist? Auch wenn es mich eher theoretisch interessiert.
In der Ausstattungsliste von "MyVolvo" ist auch noch kryptisch "Wk. 46" aufgeführt. Wer weiß, was das bedeutet?
Viele Grüße vom Ostelch
Beste Antwort im Thema
Nu isses soweit! Jetzt kommen endlich die schon lange versprochenen Bilder:
Grüße vom Ostelch
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Danke für die Frühlingsblumen! Jetzt ist aber gut, ich werde ja ganz rot!Grüße vom Ostelch
Ich möchte auch noch ein paar Blumen verteilen. Den "Danke"-Button habe ich bei dir schon öfter gesetzt ...
Räumlich sind wir ja nicht soweit auseinander, aber sprachlich trennen uns trotzdem Welten! (Nur zur Erklärung für die Anderen hier: das Erzgebirge liegt zwar in Sachsen, trotzdem sehen wir uns als Erzgebirger - das ist ein Unterschied - eben auch sprachlich)
Bin auch gespannt auf die Bilder ... oder ich sehe ihn morgen live in der Landeshauptstadt.
Gruß vom erzbmw
... also ich warte mit den Blumen bis die Fotos da sind. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
das ist ein Unterschied - eben auch sprachlich)
... das meint ihr zumindest. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Original geschrieben von erzbmw das ist ein Unterschied - eben auch sprachlich)
... das meint ihr zumindest. 😁Schönen Gruß
Jürgen
Nein, ich wette, dass ein Dresdner einen Erzgebirger nicht versteht, wenn der seinen richtigen Dialekt spricht. Glaub' mir 😉
Ich will hier ja jetzt keinen Mundart-Wettbewerb eröffnen, aber erzbmw hat recht. Es gibt in Sachsen nicht nur das allbekannte und beliebte 😁 Sächsisch, sondern insbesondere im Erzgebirge und der Lausitz Mundarten, die auch für einen Nichtsachsen sofort erkennbar sind. Klar, dass ein Sachse auch sofort erkennt, ob jemand aus Dresden, Leipzig oder Chemnitz stammt. Noch einmal anders ist es dann rund um Görlitz, was ja nicht eigentlich in Sachsen, sondern in Niederschlesien liegt, weshalb man dort auch kein Sächsisch spricht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Nein, ich wette, dass ein Dresdner einen Erzgebirger nicht versteht, wenn der seinen richtigen Dialekt spricht. Glaub' mir 😉Zitat:
Original geschrieben von gseum
Original geschrieben von erzbmw das ist ein Unterschied - eben auch sprachlich)
... das meint ihr zumindest. 😁Schönen Gruß
Jürgen
Hallo erzbmw,
aber wenn Du ostelch den Holzmichl von den Randfichten vorsingst dann sollte dass schonmal eine akustische Basis sein. Wir würden dann (leider) im nächsten Jahr den Text in Lebt denn d'r alte 5 Zylinder noch umbennnen.😁
Viele Grüsse vom Elch
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hallo erzbmw,Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Nein, ich wette, dass ein Dresdner einen Erzgebirger nicht versteht, wenn der seinen richtigen Dialekt spricht. Glaub' mir 😉
aber wenn Du ostelch den Holzmichl von den Randfichten vorsingst dann sollte dass schonmal eine akustische Basis sein. Wir würden dann (leider) im nächsten Jahr den Text in Lebt denn d'r alte 5 Zylinder noch umbennnen.😁
Viele Grüsse vom Elch
Jaaaaa, er lebt noch! Bis 2017 in meinem D4 R-Design ... Hoffentlich ...
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Jaaaaa, er lebt noch! Bis 2017 in meinem D4 R-Design ... Hoffentlich ...Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hallo erzbmw,
aber wenn Du ostelch den Holzmichl von den Randfichten vorsingst dann sollte dass schonmal eine akustische Basis sein. Wir würden dann (leider) im nächsten Jahr den Text in Lebt denn d'r alte 5 Zylinder noch umbennnen.😁
Viele Grüsse vom Elch
Das hört sich gut an in diesem Sinne:
“Mer soll is Beste hoffen, is Biese kimmt vun allaa.”
Hessische Grüsse ins Erzgebirge
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Das hört sich gut an in diesem Sinne:Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Jaaaaa, er lebt noch! Bis 2017 in meinem D4 R-Design ... Hoffentlich ...
“Mer soll is Beste hoffen, is Biese kimmt vun allaa.”
Hessische Grüsse ins Erzgebirge
Oh, ich glaube wir beiden sind sprachlich noch enger verwandt, bei uns würde es nämlich heißen:
"Mor soll is Beste hoffn, is Biese kimmt vun ällää."
Gruß vom erzbmw
PS: ich liebe dieses Forum 😁 Bisher kannte ich nur "hessiche Messestächä" 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Oh, ich glaube wir beiden sind sprachlich noch enger verwandt, bei uns würde es nämlich heißen:Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Das hört sich gut an in diesem Sinne:
“Mer soll is Beste hoffen, is Biese kimmt vun allaa.”
Hessische Grüsse ins Erzgebirge"Mor soll is Beste hoffn, is Biese kimmt vun ällää."
Gruß vom erzbmw
PS: ich liebe dieses Forum 😁 Bisher kannte ich nur "hessiche Messestächä" 😁
😰 Nee erzbmw das war kein hessisch, ich wollte Dir, Deiner Nachricht dass Du den 5 Zylinder noch länger fährst wegen, lobend gute Wünsche auf erzgebirgsch (?) senden und hatte mir den Satz ergooglet🙂.
In dem Teil Hessens au dem ich Dir schreibe würde es: Mah wunn dos beste huffe, dos schlemmste kimmt vuh alleh.
Aber wie sacht schon Maddin Schneider : Alle Hesse san Verbrechscher wennse klaun de Ascheeeeeeeeeebeeeeescher 😁
Grüse vom Elch 😛
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
😰 Nee erzbmw das war kein hessisch, ich wollte Dir, Deiner Nachricht dass Du den 5 Zylinder noch länger fährst wegen, lobend gute Wünsche auf erzgebirgsch (?) senden und hatte mir den Satz ergooglet🙂.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Oh, ich glaube wir beiden sind sprachlich noch enger verwandt, bei uns würde es nämlich heißen:
"Mor soll is Beste hoffn, is Biese kimmt vun ällää."
Gruß vom erzbmw
PS: ich liebe dieses Forum 😁 Bisher kannte ich nur "hessiche Messestächä" 😁
In dem Teil Hessens au dem ich Dir schreibe würde es: Mah wunn dos beste huffe, dos schlemmste kimmt vuh alleh.
Aber wie sacht schon Maddin Schneider : Alle Hesse san Verbrechscher wennse klaun de Ascheeeeeeeeeebeeeeescher 😁Grüse vom Elch 😛
Ich versteh' dich, habe 10 Jahre in
Rheinhessen gearbeitet.
Dein ergoogelter Satz ist gar nicht schlecht, ist sprachlich aber eher dem Westerzgebirge zuzuordnen. Jedes Dorf hat hier seine eigene Sprache ... das kommt wahrscheinlich davon, weil wir 1 Stunde von der nächsten Autobahn weg wohnen - sozusagen im Nirwana 😁
Nun aber zurück zum TE: habe mir den Wetterbericht fürs Wochenende angesehen - ab Montag gibt es keine Ausreden mehr!!!
In diesem Sinne - ein schönes Wochenende wünscht
der erzbmw
Nicht, dass Ostelch am Ende gar keinen Volvo hat. Und er ist immer nur hier, weil es hier am Schönsten ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Nicht, dass Ostelch am Ende gar keinen Volvo hat. Und er ist immer nur hier, weil es hier am Schönsten ist... 😁
Na na na, wir wollen doch hier nicht Herrn O. aus D. mit Herrn I. aus H. vergleichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Na na na, wir wollen doch hier nicht Herrn O. aus D. mit Herrn I. aus H. vergleichen 😁Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Nicht, dass Ostelch am Ende gar keinen Volvo hat. Und er ist immer nur hier, weil es hier am Schönsten ist... 😁
Nicht dass die beiden sich schon aus Ihrem Dacia-Forum kennen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Aber wie sacht schon Maddin Schneider : Alle Hesse san Verbrechscher wennse klaun de Ascheeeeeeeeeebeeeeescher 😁Grüse vom Elch 😛
Ich dachte bis jetzt, Eeeeeeedbeeeeeeebeecheeeeer sei das längste hessische Wort?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Nicht dass die beiden sich schon aus Ihrem Dacia-Forum kennen. 😁Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Na na na, wir wollen doch hier nicht Herrn O. aus D. mit Herrn I. aus H. vergleichen 😁
Also, meine Herren, ich muss doch schon sehr bitten! Ich werde den wüsten Spekulationen bald ein Ende machen. Als erstes kommt heute Familie Sleipner auf den Elch, am Wochendende wirds leider nix mit Fotos, aber dann ...
Grüße vom Ostelch