Eingefrorene Scheibenwaschdüsen

BMW X6 E71

Hallo,

ich habe das Problem, dass bei meinem 40d ständig die Scheibenwaschdüsen vereisen. Sind die nicht beheizt?

Selbst wenn ich mehr als eine Stunde fahre gehen sie nicht auf. Ein Frostschutzmittel habe ich drinnen (bis -10°C) trotzdem frieren sie ein. So ein Problem hatte ich vor mehr als 20 Jahren in einem Fiat.

Ist das bei euch auch so?

LG
Martin

29 Antworten

Ist Dein Frostschutz für Fächerdüsen geeignet?

Wenn nicht, kann das damit sehr gut zusammenhängen.

Abgesehen davon ist die Düsen-Konstruktion bei X5 /X6 tatsächlich verbesserungsbedürftig.

Gruß

Klaus

Hallo,
bis -10° C ist viel zu wenig. Wenn der Fahrtwind drauf hämmert, sollte mind. bis -30°C
drin sein (also unverdünnt).

Grüsse,

Maik

Auf alle Fälle -30° C, weniger bringt nichts! 🙄

Gruss EventOne

Hallo Martin,

das Problem sind nicht die Düsen, sondern die schlecht geschützten Zuleitungen zwischen Düsen und Waschmittelbehälter. Ich hatte dieses Problem im X5 auch schon. Das geht m.M.n. schon fast in Richtung Konstruktionsfehler, da die Zuleitungen offen liegend direkt oben an der Motorhaubenkante lang gehen! Und wie schon erwähnt, unabhängig vom X5/X6, sind - 10 Grad C. als Frostschutz definitiv zu wenig!

Grüße
Dirk

Danke für eure Beiträge. Na dann werde ich ihm morgen noch ein kleines Konzentrat gönnen.

Trotzdem dürfte das mMn bei beheizten Düsen nicht passieren denn normalerweise sollten auch die Zuleitungen beheizt sein.

Naja, kein Auto ist perfekt, nichtmal der X6 wobei er schon sehr knapp dran ist.😁

Ich habe das gleiche Problem bei mir auch. Bei mir wurde beim Winterreifen Wechsel direkt bei BMW ein Frostschutzmittel aufgefüllt, bie wieviel Grad weiss ich nicht. Ich habe jetzt konzentriertes Sonax bis -60 Grad eingefüllt. Jetzt vereisen sie nicht mehr dafür schmieren jetzt die Scheibenwischer da es unverdünnt ist. Prima, wenn ich es mit wasser verdünne damit es weniger schmiert wird es wohl wieder einfrieren.

...gleiches Problem bei mir - wirklich entäuschend!

Nach 5 Fahrzeugen der Mitbewerber - somit 10 Jahren - ist das das erste Fahrzeug wo dieses Problem wieder auftritt. Einfach unglaublich! Komme mir vor wie in den 80ern 😠😠😠😠😠

...mit M... und A.... wär das nicht passiert. Wenn es so weitergeht wird der nächste kein BMW....

ageage

Hi ageage,

ich kann deinen Frust verstehen, aber eingefrorene Scheibenwaschdüsen sollten doch nicht tatsächlich ein Grund für einen Modellwechsel sein, oder?

Sicherlich ist es ärgerlich aber doch eher ein "Luxusproblem"? Wenn ich ab und an durch andere Foren querlese, da finde ich "echte" Probleme wie "x. ter Austauschmotor innerhalb von 2 Jahren, erneuter Totalausfall der Elektronik, Rückruf wegen defekter Bremsen / Lenkung, Wagen länger in der Werkstatt als auf der Straße" etc. Wenn ich das so lese, dann finde ich das ich mit "eingefrorenen Scheibenwaschdüsen" und einer Automatik an die ich mich noch gewöhnen muss, sehr gut bedient bin.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


Hi ageage,

ich kann deinen Frust verstehen, aber eingefrorene Scheibenwaschdüsen sollten doch nicht tatsächlich ein Grund für einen Modellwechsel sein, oder?

Sicherlich ist es ärgerlich aber doch eher ein "Luxusproblem"?

Hallo Stefan,

wenn Du nach kurzer Fahrt kaum mehr etwas aus der Windschutzscheibe siehst, empfinde ich das nicht als Luxusproblem. Eher als Lebensgefährlich.

LG
Martin

... letztlich aber auch die Schuld des Fahrzeugführers, wenn er nicht rechtzeitig die richtige Qualität an Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage einfüllt! 😉

Grüße
Dirk (der ebenfalls zu blöd war, rechtzeitig für eine ordentliche Mischung in der WiWaAnlage zu sorgen und deshalb letzte Woche auch eine eingefrorene Scheibenwaschanlage hatte 😁😰😉)

Moin!

Vor allem: Nicht nur in den Behälter kippen sondern auch die Leitungen damit fluten! Sonst ist das reine Wasser in der Leistung und gefriert. Das Frostschutzmittel kommt dann gar nicht mehr zur Düse... 😉

VG Patsone

Zitat:

Original geschrieben von ageage


...mit M... und A.... wär das nicht passiert.

Bei M... und A... werden wirklich die Leitungen beheizt?

Amen

hallo,

hier einige Aussagen zum A, von wegen bei A und M wäre es nicht passiert, vielleicht liegt es doch nicht am Auto?.

http://www.motor-talk.de/.../...iste-scheibenwaschanlage-t3010329.html

gruss mucsaabo

Hi Leute,

[ironic]sogar Opel Astra hat das Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...n-im-astra-j-beheizt-t3007742.html?...

Also nicht traurig sein ;-) [/ironic]

Ciao Pedro

Deine Antwort