Diskusionsrunde "Bauerntuning" EURE MEINUNGEN...
Hallo liebe Rocco-fahrer/innen...
In einigen Threads ging es bereits um das Streitthema TUNING oder BAUERNTUNING...
Was ist für euch Bauerntuning, sprich unangemessene Veränderungen des neuen Sciroccos.. und was ist für euch Tuning bzw. Verschönerung eurer Liebchen...?
Zudem steht die Betrachtung und Einhaltung der StVZO in den Raum. MEINUNGEN BITTE!
Beste Antwort im Thema
Bauerntuning - habe ich so auch noch nicht gehört ^^
Ich mag am liebsten Tuning mit den 3 F + dezente Veränderungen
3 F = (hochwertige oder OEM-) Felgen, Fahrwerk, fertig 😉
Dezente Veränderungen sind für mich Aufwertungen aus anderen Modellen. Beim Scirocco wäre das z.B. dieses Rollenfach in der Mittelkonsole oder dezente Endrohrblenden.
Dazu gesellt sich noch das sogenannte OEM-Tuning!
Was für mich Baumark-, Bauern- oder ATU-Tuning ist:
Alle möglichen Verbreiterungen, Schweller, Monster-Frontschürzen von den Tausenden sogenannten "Tunern". Für mich zerstören sie ein Fahrzeug mehr denn je, als dass sie es "aufwerten" oder sportlicher machen 😉
Was ich auch nicht mag: Prollige US Chromfelgen und diese überwiegend hässlichen Scheinwerfer und Rückleuchten aus dem Zubehör! Angeleyes, Devileyes, Speiseeis und wie sie alle heißen! Protzig und abstoßend in meinen Augen 😉
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Der Scirocco ist sicherlich ein gelungenes Auto und spricht trotzdem nur eine begrenzte Käuferschicht an. Dass diese Individualisten sich dann untereineinander weiter voneinander abheben wollen ist dann doch nur konsequent. Entscheidend ist doch aber das Mass der Veränderungen.
Danke Bob,
auch nach meiner Meinung ist das Maß der Veränderungen entscheidend. Ich muss gestehen, dass ich bis jetzt auch einen IIGolf gefahren hab, mit dem man sogar auf einem NP Parkplatz aufsetzt.
Für meinen Rocco habe ich auf jeden Fall dazugelernt. Er bekommt schöne Tomason-Felgen und eine dezente Tieferlegung mit den H&R. Da mir die Einstiegsleisten von VW nicht genügend vom Einstiegsbereich abgedeckt haben, habe ich mir zudem noch ein paar individuelle anfertigen lassen. Passend dazu gibt es auch Einleger für die Autoteppiche. Wahrscheinlich kommen noch ein paar Innenraumverschönerungen dazu, aber das war es dann auch.
Ich habe mir in den letzten Tagen mal alle Vorschläge bzgl. Frontlackierungen etc. angesehen und muss sagen, dass selbst kleine Farbspiele schon eine erhebliche Wirkung auf das Erscheinungsbild des Roccos haben. Hingewiesen sei hier z.B. auf die Lackierung wie bei Prior Design. Nach meiner Meinung geht dadurch ein Sciroccocharakteristikum verloren.
Hinsichtlich des Bauerntunings kann ich nur sagen, dass das viele von uns bestimmt auch durchgemacht haben. Zum Glück wird man erwachsen. Andererseits war die Schrauberei damals auch recht hilfreich für das Technikverständnis und man hat mit geringen Mitteln halt alles versucht. Bis auf den Motor hatte ich wohl alles mal auseinander. Auf den Trichter mit GFK etc. bin ich zum Glück noch nie gekommen.
Habe euch mal das Foto von Prior Design sowie ein (leider schlechtes) Foto meiner Einleger angehängt, das ich Bob eigentlich erst nächsten Monat in Hannover zeigen wollte:-)
LG Markus
Ganz am Anfang wollte ich auch ein Bodykit verbauen ! Weil ich mich erst seit Januar 2009 mit Tuning befasse. Mittlerweile bin ich total davon abgekommen (Glücklicherweise!) Und finde jegliche Karosserie oder plastikarbeiten am Rocco beschissen!
Aber am schlimmsten finde ich die OEM-Tuner. Das wirkt so als wenn sie VW zeigen wollten: "Oh Gott ihr habt mal null Plan! Ich zeig euch wie man ne richtige Schürze macht!" Das sieht für mich nämlich total verbastelt aus! Das ist tausend mal proletenhafter als Bodykitts.
Sorry das ist nur eine Meinung!!
Ich bin mit meiner Tieferlegung und Felgenwahl 200% zufrieden. Und das Putzen macht doppelt so viel Spass! Noch nie hat jemand was gegenteiliges behauptes.
Und zu den Auspuffblenden: Habe sie auch verbaut weil der Chromlook von hinten stimmen MUSS. VW-Emblem, Chromlook KFZ-Nummernhalterung und Heckschriftzug.
Denkt bitte nicht das hier alle Roccofahrer angemeldet sind!
95% fällt das gar nicht auf mit dem Chrom! Keiner sagte bis jetzt! Oh du hast ja 200 ps wegen deinem Auspuff! So lächerlich! Ich wette < 70% der Roccofahrer sind hier nicht angemeldet! Ich habe es NUR wegem dem Look gemacht nicht wegen proll Tuning
Gegen die chrome blende von vw ist auch mal gar ncihts einzuwenden ... find ich ...
ich denke eher hier waren blenden alla atu oder baumarkt gemeint ...
Gruß SAndro ...
also ich finde das bodykit was es im VW zubehör gibt für den rocco mehr als geil...dezent und aggressiv zugleich 😁
Mir persönlich gefallen 20” Räder überhaupt nicht auf dem Scirocco, passt nicht zu den Proportionen des Fahrzeugs. Zu den großen Rädern habe ich vor Monaten schon mal eine Montage angefertigt (veröffentlicht im Rocco3 Forum), passt natürlich auch super zum Thema “Bauerntuning”.
MfG
bodykit muss nich sein, da das auto so schon schön genug aussieht und man mit sowas eher wertvernichtung macht als alles andere...
schöne felgen und tiefer... dann ist das einfach nur ein traum auto zum dahinschmelzen 😉
und natürlich paar kleine optische sachen noch z.b. chromnummerschilder wenn man es mag oda die fußleisten..
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
(...)
ich denke eher hier waren blenden alla atu oder baumarkt gemeint ...
(...)
Die Blenden vom 2,0er sind gegenüber den Clip-On-Teilen von ATU aber sowohl deutlich kürzer als auch auffälliger im Sinne von "aha, 2,0er Blenden rangebastelt".. Die ATU-Blenden schiebt man einfach nur auf und weil sie (fast) doppelt so lang sind, sieht man gar nicht, wo sie enden und dementsprechend sieht's (fast) 100% echt aus.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
(...)
und natürlich paar kleine optische sachen noch z.b. chromnummerschilder wenn man es mag oda die fußleisten..
Bitte nicht die Chrom-Halter von ATU.. Jeder Vollpfosten weiß, dass die Halter, die links und rechts jeweils drei angetäuschte Inbus-Schrauben besitzen, von ATU sind.. 😛
Ich bin auch mehr ein Freund des dezenten "Originalteile-Tunings"...
Ich find es gruselig Sciroccos (bzw alle Autos) zu sehen, die ein wahnsinns Bodykit haben, einen gigantischen Spoiler, riesen Felgen, Endrohre á la "heiliges Kanonenrohr" und ggf noch einen aufgeklebten Bösen Blick.
Für mein Empfinden ist da nichts schönes dran! (Wobei ich am coolsten die 54PS Kisten finde, mit riesem Bodykit vorne und an der Seite, Plastikstoßstange und/oder Radkappen...🙄)
Für mein Auto kommen nur dezente (Original)teile in Frage.
Eine dezente Tieferlegung, die mir ermöglicht auch noch über Poller zu fahren ohne aufzusetzen, eine leichte Spurrverbreiterung und Ende.
Ansonsten setze ich eher auf kleine "Verbesserungen/Verschönerungen" wie z.B. das Rollofach, die Chromauslässe der Lüftungsdüsen, Alufußstütze passend zu den Pedalen, Lackierung des Plastiks außenrum.
Alles so, dass an der eigentlichen Form/Erscheinung des Autos, welches ich mir bestellt habe weil ich es super finde nicht viel geändert ist!
hab meinen jetzigen noch-corsa baujahr 97 auch ne weile verbastelt gehabt. denke das macht ein junger mann in der heutigen zeit einfach durch. hab den kühlergrill getauscht, felgen, markenfahrwerk, auspuffblende, dann auspuff, dicke anlage drin und sonst viel mit leds im innenraum rumgebastelt.
mittlweile ist er wieder auf einem originalfahrwerk unterwegs weil 500km sonst sehr unbequem zu fahren sind. die anderen teile sind jedoch drin geblieben da eine umrüstung auf original teurer wäre als die sachen drin zu behalten.
wie beschrieben so eine auspuffblende hatte ich auch schonmal, aber nur 2 wochen. denn man konnte durch das dicke aufgesetzte rohr das mini auspuffrohr sehen. das war doof. habs dann gegen einen dicken remus-auspuff getauscht. bei nem 3-zylinder motor eigentlich schon peinlich, aber ich schäme mich nicht dafür. hab die zeit genossen und viel von autos kennengelernt.
was anlagen angeht bin ich geteilter meinung. ich liebe musik im auto und die sollte auch gut klingen. darum werd ich früher oder später auch in den scirocco eine ordentliche anlage verbauen. allerdings nicht nur bumm bumm!
achja, hatte jemand von euch seitenmarkierungsleuchten von hella oder inpro? ich war kurz davor mir auch sowas zu verbauen. die dinger sind sowas von out!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
das schönste tuning ist immernoch das, dass nicht sofort als dieses auffällt.
also OEM! ein paar schöne felgen (nicht aus dem zubehörmarkt), tiefer und ein paar veränderungen, die nur ein "kenner" sieht!mit ATU-GFK-bastelbuden kann ich rein gar nichts anfangen. mehr proll als schön. und eine beledigung für jeden schrauber!
Jeder fängt mal klein an und meiner Ansicht nach hat ein, auch mit ATU-Teilen, stimmig gemachtes Auto mehr mit "schrauben" zu tun, als lediglich Felgen ran und fertig. 😉
Bei den ATU-Teilen, die hier von so vielen verteufelt werden kommt aber hinzu, dass diese in der Regel günstiger sind als Originalteile und deshalb von vielen Jugendlichen ans Auto geschraubt werden. Ich habe an meinem Golf auch ein Fahrwerk und einen Auspuff vom Zubehörmarkt verbaut, weil es, wie schon gesagt, einfach günstiger is. Somit hat man günstige Teile und als netten Nebeneffekt auch noch die Optik des Fahrzeugs aufgewertet.
Meiner Meinung nach soll jeder das an sein Auto bauen, was ihm gefällt, wenn es in einem legalen Rahmen bleibt. Es laufen ja auch nicht alle Menschen mit dem gleichen Pullover oder den gleichen Schuhen rum.
Schließlich muss derjenige damit fahren und nicht ihr, also verstehe ich nicht, weshalb man sich über vier Seiten über Sinn oder Unsinn des sog. "Bauerntunings" auslassen kann.
wenn ich mir heutzutage so manchen "gemachten" 3er-golf anschaue, gruselts mich. da ist von allen automobilherstellern was verbaut. angeleyes von BMW (oder aber LED-TFL von audi - am besten ne kombi aus beidem), lambo-doors, monogrill von audi, usw. das sieht wirklich nur nach scheisse aus. gewollt aber nicht gekonnt. hauptsache beim DTS-katalog alle seiten durchgeblättert und einfach mal auf gut glück bestellt. da ist kein stimmiges gesamtkonzept hinter!
und da kann mir keiner erzählen, das es einem gefällt. sicher gibt es schöne verspoilerung... wems gefällt. aber dann bitte MIT STIL!
und solange sparen, das man SOFORT lackieren kann und nicht erst noch wochen mit grundierten spoilern rumfährt!
ich darf mal als kleines beispiel die tollen autoschrauber auf D-MAX nennen. die mit der feuerwehr. da sieht aber wirklich jedes auto scheisse aus. sorry, aber was die jungs auf dem kasten haben, hat jeder getränkemarkt!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Die Blenden vom 2,0er sind gegenüber den Clip-On-Teilen von ATU aber sowohl deutlich kürzer als auch auffälliger im Sinne von "aha, 2,0er Blenden rangebastelt".. Die ATU-Blenden schiebt man einfach nur auf und weil sie (fast) doppelt so lang sind, sieht man gar nicht, wo sie enden und dementsprechend sieht's (fast) 100% echt aus.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
(...)
ich denke eher hier waren blenden alla atu oder baumarkt gemeint ...
(...)
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Bitte nicht die Chrom-Halter von ATU.. Jeder Vollpfosten weiß, dass die Halter, die links und rechts jeweils drei angetäuschte Inbus-Schrauben besitzen, von ATU sind.. 😛Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
(...)
und natürlich paar kleine optische sachen noch z.b. chromnummerschilder wenn man es mag oda die fußleisten..
ja die dinger find ich auch total hässlich
geschmacksverirrung nennt man sowas!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Bitte nicht die Chrom-Halter von ATU.. Jeder Vollpfosten weiß, dass die Halter, die links und rechts jeweils drei angetäuschte Inbus-Schrauben besitzen, von ATU sind.. 😛Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
(...)
und natürlich paar kleine optische sachen noch z.b. chromnummerschilder wenn man es mag oda die fußleisten..
Schön sind die wirklich nicht. Es gibt da echt geile von CarSign...aber 140Euronen für ein paar Halter waren mir dann doch zuviel...
Zitat:
Original geschrieben von jokerhi
Zitat:
Original geschrieben von jokerhi
Schön sind die wirklich nicht. Es gibt da echt geile von CarSign...aber 140Euronen für ein paar Halter waren mir dann doch zuviel...Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Bitte nicht die Chrom-Halter von ATU.. Jeder Vollpfosten weiß, dass die Halter, die links und rechts jeweils drei angetäuschte Inbus-Schrauben besitzen, von ATU sind.. 😛
also ich hatte welche die haben mhh ich meine 15 oda 20 EUR gekostet sahen gut aus nich mit so komischen angetäuschten (was immer das auch sein soll^^)
meine waren nur aus chrom
also muss man nich zu den hässlichen von atu zurückgreifen
Ist mir schon klar, dass es auch billiger geht. Die gefallen mir aber auch nicht, so dass ich wohl auf die billigste Variante zurückgreifen werde: Schilder ohne Halterung montieren...