Den Kindern geht es gut.....
http://www.rodenkirchen.de/html/shownews.php?id=4904
das ist mir leider heute passiert.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Sicher ein gestresster manager gewesen, dem unfallverursacher sollte der führerschein auf lebenszeit abgenommen werden und ein paar jahre knast zuzüglich psychotherapie .
@Milan-Mercedes
...deine grundlose Vorverurteilung finde ich genauso daneben, wie das Geschehen selbst. Hast du irgendeine Information, die andere noch nicht haben ? Weisst du warum der Unfallverursacher plötzlich ausgeschert ist ? Oder glaubst du tatsächlich Ausscheren ist ein "Volkssport" ?? Vielleicht hatte der Verursacher eine Herzattacke oder ähnliches....oder ein Defekt am Fahrzeug......was immer auch passiert ist - ich kann mir nicht vorstellen das jemand aus Jux und Dollerei solche "Aktionen" startet.
Nicht nur, das der Verursacher schon genug mit der Wiedergutmachung gestraft wäre und bestimmt noch eins "oben drauf" bekommt, aber im Vorfeld schon solche "Hasstiraden" von sich zu geben ohne einen wirklichen Hintergrund zu wissen find' ich auch voll daneben !
Auch wenn man es immer wieder vergisst - es gilt;
erstens: ....die Unschuld......solange bis die Schuld bewiesen ist.
und zweitens;
...vor öffnen des Mundwerks Gehirn einschalten !
Ähnliche Themen
102 Antworten
Ist schon klar , Dirk , je "vorsintflutlicher" das Teil ist , in dem man unterwegs ist , desto umsichtiger
und zurückhaltender muß auch die eigene Fahrweise sein , um überleben zu können ....
Aber es gehört halt auch Glück dazu , wenn einer am Steuer einen Infarkt erleidet und dich ungebremst auf's Korn nimmt , nützt dir deine ganze Umsicht nichts ! Dann nützen nur technisch optimale Sicherheits-Systeme !
Klar , die Beschäftigung mit alter Technik hat was 😉 , aber...
Vor einiger Zeit habe ich mal meine Kreidler Florett Super BJ.1964 aus ca 80 km/h voll abgebremst .
(Bremsen waren überholt und völlig i.O.) Als ich endlich zum Stillstand gekommen war , hatte ich schon
den kalten Schweiß auf der Stirn-war halt meine Kawasaki gewöhnt ,die gefühlt noch nicht einmal
20 % des Bremswegs gebraucht hätte ! Damals , mit 16 , dachte ich , daß meine Kreidler eigentlich sehr
gute Bremsen hat !
Tempora mutantur !
Kutjubs Unfall hat mich jedenfalls mal wieder sehr nachdenklich gestimmt !
Gruß
DSD
Hallo DSD,
es soll nicht besserwisserisch klingen:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis!
Gruß vom Harz!
Dacon
Sic est !
Gruß
DSD
Mal wieder in deutsch:
Der Gutachter hat 51.000 Euro als Reperaturkosten veranschlagt :-0
Momentan habe ich einen 3 BMW als Mietwagen.
Ich sagte zu meiner kleinen Tochter (3J):
Schau mal, das ist unser neues Auto!
Sie mustert mich, geht nach vorne, schaut noch mal, dann sagt Sie:
Stimmt gar nicht, Papi, Du veräppelst mich ! Da ist ja kein Stern drauf !!!!!!!!
Man, siet dem Unfall habe ich mal wieder herzhaft gelacht.
Ich habe gerade einen S212 in Aussicht. den werde ich wohl nächste woche kaufen.
Aus 08/2010.
Ich melde mich.
Grüße
So,
die Entscheidung ist gefallen.
Es wird ein S212 250 CGI.
Die 211 hatten mir zu viel Km drauf und Autos mit hinten Airbag sind auch beim 212 selten.
Der Wagen hat dann folgendes:
27.000 Km gelaufen / 08/2010
- Licht Paket
- Standheizung
- Distronic Plus
- Parktronic
- Totwinkel Assistent
- Spiegel Paket
- Komfort telefon
- Comand
- Bi Xenon
- Direktlenkung
- Spur Assistent
- Sitz Memory
- Fondsicherheit Paket !!!
- Media Interface
- Feuerlöscher
- Sitzheizung
- Gr0ßer Tank
Elegance
Farbe Obsidian schwarz
Grüße
Deine Entscheidung für den 212er kann ich gut nachvollziehen. Nach einem solchen Crash-Erlebnis würde ich mir auch das neueste E-Klasse Modell kaufen, wenn möglich mit Pre Save. Leider ist der 212er wieder länger geworden und ich habe für mich entschieden, kein Auto, das länger als ca. 4,80 ist, zu kaufen. Bin mal gespannt, wie Du den neuen Benz beurteilst! Ich werde deshalb ab und zu das 212er Forum aufsuchen.....;-)...
Ich hoffe, Deine Eltern sind auf dem Weg der Besserung!
Deine kleine Tochter hat den Schock wohl schon recht gut verarbeitet.
Gruß 3,2 l.....
Hallo Kutjub, auch ich halte das für eine gute Entscheidung. DistronicPlus müsste ein sehr großer Komfortgewinn sein, dazu die oben genannten Argumente!
Viel Erfolg und alles Gute,
Oliver
So,
da ich immer nochGenesungswünsche erhalten habe, wollte ich mich
zum Thema noch einmal melden.
Allen Beteiligten (in meiner Familie jedenfalls) geht es wieder besser.
Schmerzfrei sind wir aber leider noch lange nicht.
Der ganze Papierkram dauert noch an.
Arztrechnungen (die ich vorstrecken muss) sind schon im mittleren vierstelligen Bereich :-(
Na ja.
Ich habe noch ein paar Bilder eingestellt, die nach dem Abtransport der Verunglückten gemacht worden sind.
Fahrt vorsichtig.
P.S. Ja der 212er ist ein würdiger Nachfolger.
Mir fehlt aber diese kleine Stoffbahn vom Fahrersitz zum Mitteltunnel. Da sind Krümel nicht immer so tief runtergefallen :-)
Ach ja, ich habe noch ein paar Teile gefunden.
Wer Interesse hat, bitte melden.
- 2x H7 Nightbreaker Leuchtmittel.
- 1x Nebelscheinwerfer leuchtmittel. (geöffnet, nicht gebraucht)
- Diese kleine Mülltonne vor der Armlehne
- 20 Kugelbundschrauben für Alus´(original MB)
- Lackstiftset (brilliant silber) 1x gebraucht.
Grüße
Kutjub :
Halte den 210er immer in Ehren ! Er hat euch das Leben gerettet ! Weiterhin gute Besserung !
Gruß
DSD
So,
am 30.01.2012 ist der Gerichtstermin.
Dem Rest der Familie geht es soweit gut.
Meine Eltern knabbern aber immer noch etwas an ihren Verletzungen. (im Alter braucht es halt leider länger)
Der 210er wurde von der Versicherung bezahlt und der Verusacher steht als Alleinverursacher laut Polizeibericht (wir haben 3 Monate darauf gewartet) fest.
Jedoch ist der Rest noch offen (ca. 15.000 Euro von meiner Seite) und alles ist unsäglich zäh.
Kann nur jedem raten, eine Verkehrsrechtschutz zu besitzen.
Der Verursacher hat bis heute keine Aussage gemacht bzw. es liegt kein Bericht vor. Evtl gibt es im Januar mehr dazu.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße
kutjub,
ich drücke die Daumen! - ALLES wird gut!
Gruß vom Harz!
Dacon
Oh Mann, wenn man die Bilder so sieht, läuf es einem mehr als Kalt den Rücken runter. Ein Risenglück, dass euch nichts weiter passiert ist- und ein Zeichen für Jeden von uns- so schnell kann es vorbei sein- das hätte auch anders ausgehen können... und in die Situation kann jeder Täglich kommen. Das muss man sich einfach öfter vor Augen führen...
Für den bevorstehenden Prozess drücke ich Dir die Daumen, leider muss man imer um sein gutes Recht kämpfen, daher habe ich mich schon früh um eine Rechtschutzversicherung- nicht nur für den Strassenverkehr- gekümmert.
Ich wünsche euch auf jedenfall eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, auf dass Ihr zur Ruhe kommt und die Zeit geniesst... nach diesem Erlebnis gleich doppelt...
Schön, dass Du Dich mal meldest!
Die Bilder von Deinem bösen Unfall habe ich immer noch "im Kopf". Wie so oft im Leben, muß der Geschädigte nicht nur den ganzen Ärger mit der Gegenseite über sich ergehen lassen, nein, er muß auch noch um sein Recht kämpfen! Falls der Unfallgegner eine Verkehrsrechtschutz- Versicherung abgeschlossen hat und Du nicht, wird es besonders übel. Für die entstehenden Kosten in Vorleistung zu treten, fällt nicht jedem leicht. Ich hoffe für Dich, dass Du einen objektiven Richter findest und Du zu Deinem Recht kommst!
Bin z. Zt. dabei, meinen Dicken zu überholen und habe auch mal die hinteren Bremsen komplett zerlegt, da sich die Fußfeststellbremse nicht mehr richtig gelöst hat. Dachte erst, die Bowdenzüge haben sich festgesetzt, war dem aber nicht so: Die ganze Mechanik innen war verdreckt und verrostet. Nach gründlichster Reinigung und mit Hilfe von WD40 funktioniert nun alles wieder bestens.
Dir und Deiner Familie wünsche ich besinnliche Vorweihnachtstage!
Gruß 3,2 l .....
Hallo zusammen,
ich wollte den Thread eigentlich nicht mehr aufwärmen.
Aufgrund von vielen Zuschriften möchte ich mich noch einmal melden.
Gestern war Gerichtstermin.
(Es handelt sich hier um den strafrechtlichen Teil (Staat verklagt Bürger))
Der Verursacher wurde vollumpfänglich als Schuldiger benannt und verurteilt.
Knapp 5000 Euro Strafe muss er bezahlen.
Der zivilrechtliche Teil läuft aber noch immer.
Und man streitet sich darum, vieviel Schmerzensgeld jedem zusteht.
Besonders bei den Kindern :-(
Versicherungen sind da seeeehr kreativ nicht zahlen zu müssen.
Arztkosten etc. sind noch immer nicht beglichen.
Ich denke und hoffe, aufgrund es Urteils kann sich das auch nicht mehr sooo lange hinziehen.
Aber wer weiß......
Grüße
hallo kutjub,
danke für das update. Ich denke im Namen aller hier im Forum zu schreiben, wenn ich dir viel Erfolg für den Ausgang des Verfahrens wünsche. Ein für Euch positives Urteil wird helfen, diese schlimme Sache schneller zu verarbeiten und abhaken zu können.
Viel Glück!!