ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Bikers Paradise Ascholding

Bikers Paradise Ascholding

Themenstarteram 28. März 2012 um 16:18

Hallo Sportfreunde,

hat jemand positive bzw. viel wichtiger Informationen über den Motorradhandel Bikers Paradise in Ascholding bei Bad Tölz?

Soweit bekannt, verkauft er im Auftrag Motorräder.

Anscheinend gibt es mit der Zahlung an den Eigentümer "Zahlungsverzüge" bzw. "Irrtümer" über vergessene Zahlungen.

Bitte um Info.

Danke im voraus.

Viele Grüße

Linesman

23 Antworten

Was willst du da??

Wenn ich beim Händler kaufe, will ich auch deren Pflichten. Ansonsten kaufe ich direkt privat. Dann geht die Kohle auch dahin, wo sie hinsoll...

Zitat:

Original geschrieben von Linesman

Soweit bekannt, verkauft er im Auftrag Motorräder.

Wer kauft denn so etwas? Damit handelt man sich doch als Käufer nur Nachteile ein.

am 8. April 2012 um 9:18

Bikers Paradise GmbH hat Insolvenz angemeldet

http://www.bikerszene.de/.../viewtopic.php?...

Am 4.4.2012, erhielt ich von Bikers-Paradise folgende Mail:

An alle Gläubiger

Egling 4.April 2012

Sehr geehrte Damen und Herrn,

Als Geschäftsführer der Firma bikers paradise GmbH war ich gezwungen, am 2.04.2012 beim Amtsgericht Wolfratshausen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen.

Geschäftsnummer 1 IN 113/12

Mit Beschluß vom 2.04.12 ist Herr Rechtsanwalt Thomas Klöckner, Hans Urmiller-Ring 11, 82515 Wolfratshausen zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden, sowie Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner untersagt worden, bzw einstweilen eingestellt worden,

§21 Abs.2 Nr.3 InsO.

Hochachtungsvoll

Harald Zeisberger

Mich interessiert, wer auch von Herrn Harald Zeisberger geschädigt wurde. Bitte meldet Euch.

Viele Grüße

Toni

am 9. April 2012 um 5:41

Tja Toni,

da bist Du nicht alleine. Habe am Samstag erfahren, dass ich zu den Geprellten gehöre. Motorrad ist schon im Herbst verkauft worden, Geld habe ich bis jetzt nicht gesehen.

Gruß

W.

am 28. Mai 2012 um 19:41

Hallo Toni, hallo Willson,

da seid ihr tatsächlich nicht alleine. Mein Motorrad ist auch weg, es wurde bereits 2010 verkauft und obwohl ich schon das ganze Jahr 2011 mit allen möglichen rechtlichen Mitteln versucht hatte, an mein Geld zu kommen, gehe ich wegen der Insolvenz nun auch leer aus.

Es wurde hier von bikers paradise, nicht nur vom Geschäftsführer, gezielt getäuscht und Lügen erzählt, um die Auszahlung der Gelder zu verschleppen. Ich habe nach dem Zivilprozess 2011 nun auch noch Strafanzeige gestellt, das bringt mir zwar mein Motorrad nicht zurück, aber ich denke es ist wichtig, der Staatsanwaltschaft ein Bild zu geben, wie groß der Betrug tatsächlich war. Daher wäre das auch meine Empfehlung an Euch.

Grüße,

c.

am 28. Mai 2012 um 21:08

Hallo coeur,

tut mir Leid, dass es Dich es erwischt hat. Ich hatte Glück im Unglück: Am Karsamstag habe ich bei Bikers Paradise vorbeigeschaut, da sagte mir der Mechaniker in einem Schuppen nebenan (die Halle war zu), mein Bike sei im Herbst 2011 verkauft worden, der Laden inzwischen insolvent. Ich über Ostern also erst mal Frust geschoben. Drei Tage später hatte meine Frau den Geistesblitz, dort unter anderem Namen anzurufen und als potenzielle Kundin nach dem Motorrad (das immer noch im Internet annonciert war) zu fragen. Man sagte ihr, dass das Bike zwar verkauft sei, aber noch in der Halle stehe. Ich sofort hin mit Polizei im Schlepptau, die das Bike gleich versiegelt hat, dann Anzeige erstattet - das ganze Programm. Ein paar Tage später, nachdem mit der Insolvenzverwaltung und der Polizei alles geklärt war, konnte ich das Motorrad abholen. Mein Glück war letztlich, dass der (sehr nette) Käufer nicht den gesamten Betrag bezahlt hatte, den Rest erst bei Abholung der Maschine im Frühjahr begleichen wollte. Somit war das Moped laut Vertrag immer noch mein Eigentum. Ich bin ihm vielleicht um zwei, drei Tage zuvorgekommen. Da er die Maschine aber unbedingt haben wollte, muss er sie jetzt quasi zweimal bezahlen. Ich habe auch etwas draufgezahlt, bin ihm aber entgegengekommen und unterstütze ihn nun, so gut ich kann. Er wird nämlich ebenfalls gegen den Geschäftsführer klagen und versuchen, noch irgendetwas von seinem Geld zurückzubekommen. Die Strafanzeige läuft natürlich auch. Ich möchte den Herrn echt sitzen sehen. Denn langsam glaube ich, dass dieses Gebaren von langer Hand vorbereitet war, und der Mann die ganze Kohle für seinen Lebensabend beiseite geschafft hat.

Gruß

w

am 11. Juni 2012 um 20:42

Mir gehts auch so!

Zum Glück nur eine 125er. Aber Geld ist Geld.

Habt ihr schon was Neues zu hören bekommen?

Ich hab noch nicht mal die Benachrichtigung über die Insolvenz bekommen...

Bringt denn eine Anzeige was?

MfG dragydragx

Zitat:

Original geschrieben von dragydragx

Ich hab noch nicht mal die Benachrichtigung über die Insolvenz bekommen...

Bringt denn eine Anzeige was?

Nein, du mußt in diesem Fall deine Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelden.

servus,

ich bin auch betroffen,was diese insolvenz betrifft...hat jemand eine telefonnummer, wie ich sie bei bikersparadies erreiche?danke

am 30. Juli 2012 um 10:15

Zers

Erstmal muss ich mich bei den Betroffenen einreihen.

Hab zuletzt im März nachgefragt bzw. wollte mein Bike zurükholen (anscheinend kurz vor der Insolvenz) und von Harry (mal schaun, wie ich Ihn künftig betitel...) gesagt bekommen, dass er einen Interessenten hat... Da ich zur Zeit studiere, hab ich erst letzte Woche wieder etwas mehr Luft und wollte schon hinfahren, da hab ich über ein Forum von der Insolvenz erfahren.

Meine letzte Hoffnung ist noch, vom Insolvenzverwalter die Nachricht zu bekommen, dass meine Trudi doch noch da ist...

Meld mich wieder, wenn´s was neues gibt.

Grüße

am 10. August 2012 um 12:36

Hallo Leute, ich war gestern dort und hab' mich nach 'nem Bike umgeschaut. Dürfen die denn noch verkaufen? Und was passiert, wenn ich dort ein Bike kaufe und er das Geld - wie ja passiert - einsteckt? Kann mir das Bike dann wieder abgenommen werden???

Nachtrag: Hat sich alles geklärt, der das jetzt in den Räumlichkeiten betreibt ist ein anderer als der, der das Geld eingesteckt hat ... also offenbar alles gut :-)

Der Neue betreibt den Laden unter dem gleichen Namen? :confused:

am 11. August 2012 um 6:48

nein, anderer Namen :-)

am 12. August 2012 um 14:38

Hallo nochmals,

mir stellt sich der Sachverhalt ehrlich gesagt etwas anders da. Beteiligt an dem ganzen waren ja mehrere, wer am Ende das Geld eingesteckt hat, ist ja noch nicht geklärt. Dazu läuft das Strafverfahren, wo ich - wie bereits gepostet - jedem raten würde, den jeweilgen Schaden zu melden. Ich habe meine Strafanzeige bei Polizeimeisterin Edith Koch in Geretsried gemacht, die Dame kennt den Vorgang recht gut. Geld bringt einem das nicht zurück, aber immerhin ist der gemeldete Schaden dann maßgeblich für die Bemessung des Urteils über diesen Betrug.

Ich hatte nur mit Henry (nicht Harry) zu tun. Dieser hat nachweislich getäuscht. Ob er auch Geld eingesteckt hat, weiß ich nicht. Henry hat mir über Monate hinweg Geschichten erzählt, dass mein Motorrad schon verkauft wäre, sie aber erst eine Anzahlung von der neuen Käuferin erhalten hätten und ich somit weder mein Motorrad wieder abholen könnte noch das Geld haben könnte. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, wurde mein Motorrad innerhalb 5 Tagen verkauft - alle Geschichten erstunken und erlogen. Henry (Jörg Henry Naumann) hat mich aber durch die doch sehr geschickt erzählten Lügen lange getäuscht und so hat sich der ganze Prozess - ich hatte inzwischen einen Zivilprozess gegen den Laden am Laufen - so lange hingezogen, dass ich wegen der Insolvenz dann auch nichts mehr bekommen habe. Wenn er das nicht gemacht hätte, wäre ich wohl nicht leer ausgegangen.

Geschäftsführer von bikersparadise war ja Harald Zeisberger, der ist wohl schon länger nicht mehr aufgetaucht. Henry war damals Mitarbeiter und Teilhaber. Der gute Henry führt jetzt die Geschäfte weiter. Also gleiche Leute, gleiches Konzept, gleicher Ort, aber anderer Name.

Diejenigen, die Motorräder dort kaufen, gehen meines Erachtens kein Risiko ein - Ausnahme siehe oben die Geschichte von willsonn. Die, die ihr Motorrad gutgläubig über diese Leute zum Verkauf anbieten, dagegen eben schon.

Das Insolvenzvefahren ist inzwischen schon verhandelt, man hätte seine Forderungen bis zum 06.07.2012 beim Insolvenzverwalter anmelden müssen.

Die Strafanzeige dagegen läuft noch.

Viele Grüße,

c.

Deine Antwort