ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Autounfall bitte um Hilfe!

Autounfall bitte um Hilfe!

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 10:56

Hi,

ich hätte mal eine Frage bezüglich einem Autounfall. Ich hatte vor 4 Wochen einen Autounfall. Ich war an dem Unfall schuld. Ich wollte auf die rechte Fahrspur und bin nach rechts ausgeschwenkt dabei bin ich ganz leicht an ein fahrendes Auto gekommen. Die Ampel war schon auf rot also waren wir beide sehr langsam ich hatte ihn leider nicht gesehen. An meinem Auto ist nichts passiert. Er hatte eine kleine Beule an seinem Kotflügel. Diese war so klein, dass sie nur durch die Sonnenspiegelung sehen konnte.

Ich habe dem geschädigten mitgeteilt, dass ich diesen kleinen Schaden gerne aus der eigenen Tasche bezahlen würde, da er ja wirklich klein ist. Er meinte ja das geht in Ordnung. Er hat einen Unfallbogen ausgefüllt und diesen behalten mit meinen Daten wie Telefonnummer und Adresse usw. Er meinte er geht morgen gleich zur Werkstatt und meldet sich danach bei mir. Ich meinte zu Ihm, dass ich einen guten Freund habe der eine sehr gute Beulenwerkstatt hat und er dies übernehmen könnte. Der Kumpel hätte dies für mich kostenlos repariert. Der Geschädigte meinte nur, dass er es mit seiner Frau bespricht und mich spätestens in 2 Tagen anruft. Ich hatte zu der Zeit keine Versicherungsdaten von mir da und meinte wenn der Schaden zu hoch wird soll er mich doch bitte anrufen und wir geben es der Versicherung weiter.

Er hat mich daraufhin 2 Wochen lang nicht angerufen. Danach habe ich einen Anruf von ihm bekommen und 2 mal versucht ihn zurück zu rufen. Danach habe ich an verschiedenen Tagen noch weitere 3 mal angerufen. Er ist nie ran gegangen und hat sich auch weiter nicht gemeldet. Ich dachte mir daraufhin, dass er es wegen dieser kleinen Beule wohl auf sich beruhen lassen möchte.

Jetzt nach 4 Wochen ruft mich meine Versicherung an. Der Geschädigte hätte eine Rechnung von einem Gutachter mit 2700 EUR eingereicht. Die Versicherung meinte auch das der Schaden sehr hoch ist und Sie diesen auch prüfen werde. Außerdem hätte der Geschädigte auch einen Anwalt eingeschaltet. Mir kam das alles sehr Komisch vor. Wieso gleich einen Anwalt? Er hatte meine Telefonnummer und meine restlichen Daten und hätte mich jederzeit anrufen und erreichen können, damit ich ihm meine Versicherungdaten geben kann oder er mir die Rechnung gibt und ich es der Versicherung melde.

Jetzt die Frage. Was kommt auf mich zu? Hätte ich den Schaden der Versicherung melden müssen? Er meinte ja das er sich für weiteres bei mir meldet. Angerufen hat er einmal und das war nur ein anklingeln lassen als ein Anruf. Danach mehrere male versucht ihn zu erreichen. Kann die Versicherung sagen das sie nicht bezahlt oder bezahlt und möchte dann das Geld von mir zurück wegen versäumter Schadensmeldung. Für mich war die Schuldensfrage auch noch nicht hundertprozentig geklärt damals. Die Versicherung meinte am Telefon, dass ich sicher Schuld bin und sie den Schaden regulieren werden aber die Schadenshöhe prüfen werden, da dieser viel zu übertrieben sei.

Bitte um Hilfe die Frage macht mir mittlerweile ziemlich Angst, dass die Versicherung dann das Geld von mir zurück verlangt. Aus meiner Sicht habe ich ja alles gemacht was ich hätten tun können. Der Geschädigte meinte ja auch selber vor Ort, dass es nicht besonders schlimm ist und wir es unter uns mit paar eur klären könnten wenn es denn überhaupt was zu klären gibt, da man es wirklich kaum sieht.

Danke für die Antworten.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal ein wenig aufgeräumt. Ansonsten bitte folgendes Vorgehen, wenn unser Depp vom Dienst wieder aufschlägt:

Nicht drauf anspringen

Nicht auf ihn antworten

Nicht provozieren lassen

Bimmel

So lange Ihr mit dem intellektuellen Tiefflieger überhaupt auch nur ein Wort wechselt, hat er sein Ziel erreicht. Lasst den doch einfach verhungern

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

@Yurek schrieb am 5. Mai 2016 um 14:35:30 Uhr:

@Uwe ja aber mit was den melden bitte?

Melden, das was du weißt. Es kommt nicht darauf an, dass du bei der Meldung die Daten vollständig angeben kannst, sondern nur darauf, dass du deiner Plicht nachgekommen bis, den Schaden fristgerecht überhaupt der Versicherung zu melden.

Abgesehen davon, bei einem Unfall merkt man sich wenigstens die Nummer die Kennzeichens und lässt sich die persönlichen Daten des Unfallgegners geben.

 

Gruß

Uwe

Mach dich nicht verrückt, schildere alles genau so deiner Versicherung und gib denen die Fotos.

Ich gehe davon aus, dass du keinen Ärger bekommen wirst und die Versicherung den Schaden in angemessener Höhe regulieren wird.

Ob sich ein Rückkauf lohnen wird, muss man abwarten.

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 12:51

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Mai 2016 um 14:46:43 Uhr:

Zitat:

@Yurek schrieb am 5. Mai 2016 um 14:35:30 Uhr:

@Uwe ja aber mit was den melden bitte?

Melden, das was du weißt. Es kommt nicht darauf an, dass du bei der Meldung die Daten vollständig angeben kannst, sondern nur darauf, dass du deiner Plicht nachgekommen bis, den Schaden fristgerecht überhaupt der Versicherung zu melden.

Abgesehen davon, bei einem Unfall merkt man sich wenigstens die Nummer die Kennzeichens und lässt sich die persönlichen Daten des Unfallgegners geben.

 

Gruß

Uwe

Da mir es das erste mal passiert ist war ich doch etwas im Schock.....ja leider falsch verhalten.

Ich habe jetzt gerade die Notfallnummer von der Versicherung angerufen (welche auch an Feiertagen zu erreichen ist). Der Herr hat drüber (vom Schaden) geschaut und meinte ich muss mir keine Sorgen machen, ihm ist da kein Fall bekannt das sie wegen paar Wochen jemanden in Regress genommen haben und es auch sicher nicht passieren wird und dazu auch keine Notiz vorliegt sondern nur die Notiz vom eigenen Gutachter nachprüfen lassen und dann ohne weiteres regulieren. Hat mich jetzt etwas beruhigt der Anruf :)

am 5. Mai 2016 um 12:52

Zitat:

@Yurek schrieb am 5. Mai 2016 um 14:35:30 Uhr:

 

@Uwe ja aber mit was den melden bitte? Schuldfrage da noch nicht geklärt, ich habe weder Telefonnumer noch irgend was anders vom Unfallgegner gehabt. Kein Kennzeichen gar nichts, er meinte nur er wird es mit seiner Frau besprechen und sich dann bei mir melden ob sie den Schaden überhaupt reguliert haben wollen "Da ist ja nichts besonders passiert man sieht ja kaum was". Ansonsten meinte er selber er hat ja mein Kennzeichen und weiß welche Versicherung ich bin er meldet sich bei mir oder im schlimmsten Fall bei der Versicherung.

Für die Zukunft. Solche Dinge sollte man bei einem Unfall notieren. Selbst wenn man nur das Kennzeichen hat bekommt man raus wo derjenige versichert ist.

Ein Kennzeichen war ja wohl an seinem Fahrzeug dran. ;)

Und für den Anfang reicht ein Anruf bei der Versicherung, daß da was kommen könnte.

Gruß Frank,

komisch keiner hat bis jetzt was von Versicherung abzocken geschrieben. :confused:

 

Zitat:

@Yurek schrieb am 5. Mai 2016 um 14:51:31 Uhr:

Der Herr hat drüber (vom Schaden) geschaut und meinte ich muss mir keine Sorgen machen, ihm ist da kein Fall bekannt das sie wegen paar Wochen jemanden in Regress genommen haben...

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass die Versicherung dir wohl keine Probleme machen wird, denn mir ist auch noch kein Fall bekannt, indem die Versicherung in solch einem Fall Ärger gemacht hat.

 

Gruß

Uwe

Zitat:

@Frank128 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:52:19 Uhr:

komisch keiner hat bis jetzt was von Versicherung abzocken geschrieben. :confused:

Der Verdacht steht durchaus im Raum. Darum will sich ja aber die Versicherung kümmern, also kein Grund darüber zu diskutieren, denn das hilft den TE nicht weiter.

 

Gruß

Uwe

 

am 5. Mai 2016 um 15:36

IM FAHRZEUG SOLLTE SICH IMMER EIN UNFALLBERICHT BEFINDEN WELCHER VOR ORT AUSGEFÜLLT WERDEN KANN

Ich würde der eigenen Versicherung auf alle Fälle das gemachte Foto zur Verfügung stellen! Den der Fall Stinkt

am 5. Mai 2016 um 16:59

Hallo,

die Versicherung wird den Schaden - soweit gerechtfertigt - regulieren.

Das Du den Schaden erst einmal nicht gemeldet hast, macht hier nichts.

Also: alles gut.

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 22:38

Danke für die vielen Antworten. Ich werde dran bleiben und hier berichten. So wie ich die Versicherung verstanden habe möchten sie den Schaden regulieren ohne große pipapo wenn der eigene Gutachter sagt ist ok. Ich gehe davon aus das der Geschädigte weitere Schäden mit Absicht verursacht hat um ordentlich kassieren zu können. Angeblich soll die Achse verbogen sein und der Reifen plus Radaufhängung defekt. Das ganze soll bei einer leichten Berührung bei 5-10 km passiert sein klar. Naja mal schauen meiner Meinung nach sind das maximal 300-400 eur. Das würde ich noch aus der eigene Tasche bezahlen damit ich nicht höher gestuft werde. Da plant wohl einer seinen nächsten Urlaub voraus! Nicht mit mir. Ich werde der Versicherung mitteilen das ich mit so einem hohen Schaden nicht einverstanden bin, werde Bilder und einen detalierten Bericht zuschicken! Könnt ihr noch was empfehlen bitte? Ihr könnt ja selber sehen da ist nur eine klitze kleine beule ein Begatelschaden maximal!

Zitat:

@Yurek schrieb am 6. Mai 2016 um 00:38:34 Uhr:

Ihr könnt ja selber sehen da ist nur eine klitze kleine beule ein Begatelschaden maximal!

Ein Bagatellschaden ist das nicht. Du bist mit deiner Stoßstangenecke reingefahren. Diese Ecke ist steif und es gab auch noch eine punktuelle Berührung. Du räumst sogar ein, dass es bis 10 km/h gewesen sein könnten, daher kann sein Stoßsfänger stark eingefedert und dann wieder in die ursprünglich Form zurückgehrt sein. Überlicherweise sind bei solchen Unfällen Halterungen hinter dem Stoßfänger gebrochen, so dass dieser ausgetauscht werden muss. Da es Stoßfänger nicht in Wagenfarbe gibt, muss er auch noch lackiert werden. Da kommst du niemals mit deinen 300 bis 400,- € aus. Dennoch scheinen auch mir die 2700,- € zu hoch.

Zitat:

@Yurek schrieb am 6. Mai 2016 um 00:38:34 Uhr:

Ich werde der Versicherung mitteilen das ich mit so einem hohen Schaden nicht einverstanden bin, werde Bilder und einen detalierten Bericht zuschicken!

Das könnte auch nach hinten losgehen. Erkundige dich daher besser vorher, welches Risiko du dabei eingehst.

 

Gruß

Uwe

am 6. Mai 2016 um 4:08

Zitat:

@Yurek [url=http://www.motor-talk.de/forum/autounfall-bitte-um-hilfe-

......Nicht mit mir. Ich werde der Versicherung mitteilen das ich mit so einem hohen Schaden nicht einverstanden bin, werde Bilder und einen detalierten Bericht zuschicken! Könnt ihr noch was empfehlen bitte? Ihr könnt ja selber sehen da ist nur eine klitze kleine beule ein Begatelschaden maximal!

Ah ja, am Anfang des Threads wußte man noch nicht wie man sich bei einem Unfall verhält und in kürzester Zeit mutiert man zum Übersachverständigen der sofort erkennt, dass der Schaden nur ein Bagatellschaden ist. :cool:

Eine Empfehlung? Gerne. Hier einer meiner Lieblingthreads zum Thema Bagatellschaden. :D

"Mercedes C63 AMG beim Ausparken gestriffen, Reparatur soll allen ernstes 1.200 Euro kosten"

Klick

Gruß Frank,

der leider nicht im Hochleistungstempo dazulernt, sondern dafür Zeit braucht. :(

Zitat:

@Yurek schrieb am 6. Mai 2016 um 00:38:34 Uhr:

Ich werde der Versicherung mitteilen das ich mit so einem hohen Schaden nicht einverstanden bin,

Die werden beeindruckt sein!

Im Ernst, wenn es heißt, deren Gutachter sieht sich das an, bedeutet das folgendes: der prüft das Gutachten und kürzt drei Positionen mit insgesamt 200 Euro raus.

Das Fahrzeug wird repariert, die Reparatur vom Gutachter bestätigt und schon kann fiktiv abgerechnet werden. Völlig legal.

Chancen hättest du nur dann, wenn das Fahrzeug schon mit entsprechenden Vorschäden und Abrechnungen in der zentralen Datei der Autoversicherer eingetragen wäre und sich damit der Verdacht auf Betrügereien untermauern ließe.

Zitat:

@Frank128 schrieb am 6. Mai 2016 um 06:08:09 Uhr:

"Mercedes C63 AMG beim Ausparken gestriffen, Reparatur soll allen ernstes 1.200 Euro kosten"

Klick

Das Ganze geht aber noch weiter: klick mich :(

Schon beim ersten Thread kam mir der Gedanke, dass sich das um eine ausgedachte Geschichte handelt und der Type das Forum nur vorführen wollte. Der zweite Thread erhärtet meine Vermutung. :(

 

Gruß

Uwe

Also, wenn das der gesamte Schaden sein soll:

Nie im Leben 2.700 Euro !!

Das Gutachten hätte ich gern mal gelesen, auch das

dazugehörige Vermessungsprotokoll, wenn es denn eines gibt.....:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Autounfall bitte um Hilfe!