Automat schaltet nicht
Guten Tag!
Habe folgndes Problem: Bei meinem E 420 Kombi Bj. 97 schaltet plötzlich das Automatikgetriebe nicht mehr. Fährt offensichtlich im 2. Gang an und bleibt da auch, egal, wie hoch ich ihn auch drehe. Vorher war eigentlich nichts Besonderes, schaltete stets sanft und richtig. Automatiköl und Filter wurde vor etwa 4000 km gewechselt. Ölstand kann ich hier z.Zt nicht prüfen: kein Peilstab! Hat jemand eine Idee?
Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
29 Antworten
Einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen!
Hatte in letzter Zeit desöfteren defekte Drehzahlsensoren oder Magnetventile im Getriebe!
Aber Fehlerspeicher auslesen würde erstmal nen groben Überblick bringen ;o)
Gruss
Hallo Automatik-Fuchs,
danke für Deine Antwort!
Kann es sein, dass der Fehlerspeicher beim Automatikgetriebeölwechsel sowieso ausgelesen wurde?
Falls nicht, werde ich dies veranlassen.
Grüsse
Daniel
Etwas zur der Ablaßschraube des Wandlers:
Wurde ca. ab Mitte 99 eingespart.
OM616
Hallo , ich hatte auch dieses Problem, bei mir war es die Steuerung der Automatik, ist irgendwo unterhalb des Fahrzeuges , hat mir bei DB 1000€ gekostet.
MfG Chris
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
Es kann sein das ein defekt am Automatiksteuergerät vorliegt !
Der sitzt im Motorraum Beifahrerseite ( an der Scheibe in der Box ) , schau mal nach ob die Stecker ölig sind !!!![]()
http://img252.echo.cx/img252/5301/egs114jg.jpg
http://img252.echo.cx/img252/6625/egs224nc.jpg
http://img252.echo.cx/img252/6206/egs331ac.jpg
http://img252.echo.cx/img252/717/egs444cf.jpgAndi
Sollen die Stecker Ölig sein oder nicht? Einfach mal mit Kontaktspry einsprühen?
Mein Getriebe ruckelt und verweigert die Kraftübertragung bei Geschwindigkeiten ab 120km/h, wenn ich Vollgas/Kickdown gebe, funktioniert jedoch alles wunderbar - nur normal gasgeben geht garnicht.
Hy leute hab auch son ähnlichen problem war letze woche auf der bahn plötzlich merkte ich bei tempo 180-190 ein ruck und hochdrehen vom getriebe bin danach ine werkstadt diagnosse tester sagte....
Motor ecu fehler
schlupf in getriebe fahrstellung
fehler gangschaltung
getriebe kontrolle (1)
schaltverhältnis getriebe (1)
Kann mir jemand sagen was das genau bedeutet..........
Bin Am Ende
Nix gutes.
"Schlupf im Getriebe" heißt ganz grob, dass die Drehzahl am Getriebeeingang mit jener des Getriebeausganges nicht mit dem Übersetzungsverhältnis der aktiven Fahrstufe zusammenpasst.
Oft ist Verschleiß der Lamellenkupplungen schuld oder auch die elektrohydraulische Ansteuerung derselben.
Du wirst kaum darum herumkommen, zu jemanden zu fahren, der sich wirklich auskennt, Getriebeinstandsetzer oder
Was man selber als Laie ohne allzu großes Risiko machen kann ist selbst zu prüfen:
Zuerst mal prüfen, ob das Steuergerät im Motorraum trocken ist.
Dann den ATF-Stand prüfen (abhängig von Getriebetemperatur).
Danke für deine antwort...den steuerkasten hatte ich gestern nach gesehn der war voller öl.ist der kaputt??????
Wenn da ATF drinnen ist, dann kommt das vom Getriebe, weil dort das "Führungsstück" undicht ist. Das ist ein Rohr mit 3 O-Ringen, die das Innere der Getriebeplatine gegenüber dem flüssigkeitsgefüllten Getriebeinneren dichtabschließen und die Verbindung mit der "Außenwelt" ermöglichen soll.
Es ist häufig so, dass ein O-Ring nicht dicht ist und das ATF durch das Kabel (Kapillarwirkung) hochgezogen wird und langsam das Getriebesteuergerät flutet.
ATF selbst ist nicht stromleitend, daher nicht sofort ein Problem, aber der Dreck der drinnen schwimmt macht die elektrischen Schwierigkeiten. Einige hier haben das Steuergerät mit Bremsenreiniger (?) gewaschen und getrocknet, hat dann oft wieder funktioniert.
Auf jeden Fall musst du auch das Führungsstück unbedingt austauschen, am besten im Zuge eines ATF-Wechsels nach Tim Eckart -> SuFu.
Es kann aber ebenso sein, dass das Steuergerät nocheinwandfrei arbeitet und das Getribe einfach verschlissen ist. Das ist vor einer Spülung zu prüfen, sonst rausgeschmissenes Geld.
Wieviel Kilometer auf der Uhr?
Motorisierung?
ATF-Wechsel jemals schon gemacht?
der wagen hatt jetz 2000tkm weg motro ist 320 benziner.und den öl hab ich selbst noch nie gewechselt und nach schaun kan man es auch nicht weill er ja kein stab hatt den steuergerät hab ich auch mit bremsen reiniger gemacht aber getriebe schaltet trozdem noch nicht richtig
2000 tkm sind 200.000 km? Nie ATF-Wechsel gemacht? Dann bist du wahrscheinlich fällig. Such dir einen Instandsetzer ...
ne wen das wirklich jetz so sein soll dan verkaufe ich ihn so wie er ist will nichts mehr reinstecken danke für deine antworten
Das kann Sinn machen, je nach Zustand des Wagens, denn mit +/- 2.000 Euro bist du bei einem freien Instandsetzer mit Aus- und Einbau dabei.
Eine ordentliche Diagnose würde ich aber vorher schon machen lassen, muss ja nichts oder nicht viel kosten.
ja war bei mercedes die meinten ich soll mein auto da lassen sie würden dan mal nachschaun würde ungefähr 500-700 kosten weill sie den getriebe ja ausbaun müsten. meint ihr nicht das vileicht auch nur der steuergerät fürs getriebe hin ist