ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. auto läuft nicht ohne batterie?

auto läuft nicht ohne batterie?

Themenstarteram 25. September 2007 um 10:36

habe jetzte schon von mehreren leuten ehört das der ford escort nicht ohne batterie laufen kann?? stimmt das?wofür brauch er den die batteire auser zum starten?

Ähnliche Themen
17 Antworten

was bist du denn fürn knaller? :-)

was soll denn ohne laufenden motor im stand seinen strom bekommen?

zentralverriegelung, innenraumleuchten, uhr, scheinwerfer, warnblinkanlage, etc., etc.

diesel: vorglühen

ja lol

also auch wenn du es so meinst, wenn das auto läuft und dann die batterie abklemmst, kann es gut sein, dass er auch nicht ohne batterie läuft, weil ja die batterie den stromkreis von der lichtmaschine schließt, und ein benziner braucht immer strom, weil sonst kein strom für die zündung bzw. zündspule da ist.

bei alten diesel fahrzeugen, z.b. bei einem trecker den ich hier kenne, kannst du die batterie beim laufenden motor abklemmen und läuft dennoch weiter, jedoch hast du dann kein strom für alle anderen verbraucher. also batterie muss dabei sein, ohne geht gar nix..^^

Das ist genau der richtige Weg um die ganze Elektronik zu schrotten.

Klar erzeugt die Lima Strom aber der muß gespeichert werden.

Ein Benziner ist nunmal kein Selbstzünder.

Themenstarteram 25. September 2007 um 12:06

also kann mein problem das meine maschine als ausgeht auch daran liegen das die batterie einfach nur defekt ist und keien strom mehr speichern kann??

 

Nicht nur das, eine defekte Batterie kann dir die Lima killen. Ist kein billigteil, auch nicht im Tausch. 

So kaputt kann die Batterie nicht sein das sowas auftritt. Dann muß die ja schon auseinanderfallen.

Ich sagte ja nur das es sein kann. Aber Möglich ist es.

Nebenbei kannst du damit vieles andere auch töten, da mit abnehmender Kraft der Batterie der Strom, der ja dann grossteils nurmehr von der Lima kommt, starken Drehzahlabhängigen Schwankungen unterliegtn da der regler alleine das nicht mehr ausgleichen kann. Und das hat keine Elektronik gerne. Schliesslich ist die Batterie ein Puffer, der diese Schwankungen auffängt.

Themenstarteram 26. September 2007 um 5:49

ok danke euch schonmal. was für ne batterie soll ich den rein machen. habekeien original meh dirnn. 58 amper und 12 volt oder ??

Kommt mir reichlich vor. Im Orion 1,4 CLX/ Bj.93 ist original eine 43 Ah Batterie. Aber wenn die stärkere reinpasst ist es auch kein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower

ok danke euch schonmal. was für ne batterie soll ich den rein machen. habekeien original meh dirnn. 58 amper und 12 volt oder ??

 

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16

Kommt mir reichlich vor. Im Orion 1,4 CLX/ Bj.93 ist original eine 43 Ah Batterie. Aber wenn die stärkere reinpasst ist es auch kein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower

ok danke euch schonmal. was für ne batterie soll ich den rein machen. habekeien original meh dirnn. 58 amper und 12 volt oder ??

genau der läd dann nur länger

Themenstarteram 26. September 2007 um 12:09

ja aber bei mir hängt halt auch noch anlage und alarmanlage dranne!

Du kannst auch ne noch größere einbauen kommt eben auch auf die Abmessungen drauf an und wie stark die Lima ist. Nur irgendwann ist Schluß da schafft dann die Lima nicht die Batterie voll aufzuladen.

Ich hab ne 72AH Batt drin ohne Probleme.

Der Escort und auch andere Benziner laufen auch ohne Batterie,nach eurer Theorie würde der Wagen ja irgendwann,wenn man ihn ja nur lange genug im Stand laufen lässt ausgehen weil die Batterie leer ist!Dem ist aber nicht so,fakt ist nur das die Lima im Leerlauf nicht genug bringt um alle Verbraucher zu versorgen,die Batterie dient dann nur als Puffer,wenn man im Leerlauf mal glaubt alles anschalten zu müssen!Lässt man den Wagen ohne Batterie im Leerlauf laufen kann es gut passieren,das wenn man das Licht einschaltet der Wagen aus geht!Ob diese ganzen sinnlosen Spielchen gut für die Lima sind,sprich Spannungsspitzen,steht auf einem anderen Blatt!

Zitat:

Original geschrieben von Betatester1

Du kannst auch ne noch größere einbauen kommt eben auch auf die Abmessungen drauf an und wie stark die Lima ist. Nur irgendwann ist Schluß da schafft dann die Lima nicht die Batterie voll aufzuladen..

Die Lima brauch je nach größe der Batterie einfach nur länger bis einiges länger um sie zu laden,das sie es irgendwann nicht mehr packt ist quatsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. auto läuft nicht ohne batterie?