ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Ausland Tanken

Ausland Tanken

Themenstarteram 20. Juni 2007 um 17:19

Hallo Leutz bin wieder da ne frage was tanke ich im Ausland.Fahre einen 200er Benziner im Ausland stehen Zapfsäulen auf einer steht euro95 und auf der anderen euro98 also was tanke ich eigentlich, früher tankte ich immer 95er der rußt aber wie sau und unruhiger motorlauf, könnt ihr mir helfen bin wieder in jugo in 3 wochen und wollte es mal wissen.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Die Zahl hinter dem "Euro" steht für die Oktanzahl. In dem Fall also 95 Oktan (wohl nichts für deinen E200) und 98 Oktan. Der Micra von meiner Mutter z.B. verlangt 95 Oktan. Schau doch einfach mal im Handbuch nach, da steht sowas drin, außerdem noch im Tankdeckel. Mal abgesehen davon, der Sprit auf dem Balkan ist eh fürn Ar..., die verkaufen da auch son Zeug wie "Eurodizel". Richtig Rund laufen wird dir der Wagen mit dem Jugozeug ohnehin nicht.

Tank einfach das Euro98 Zeug, aber halt nicht an der letzten Dorftanke oder an soner kleinen Verkommenen.

Such dir einfach eine neue Moderne Tankstelle, da wird zwar auch gefuscht, aber das Zeug ist wenigstens halbwegs sauber.

Hallo,

ja wenn du nach Osten fährst (Polen oder Tschechien oder

weiter dann tank einfach an Markentankstellen wie auch

in Deutschland dann müsstest du au der sicheren Seite sein,

achja Euro95 ist Superbenzin und Euro98 ist Superplus, dein

200er (136PS) verlangt eigentlich nur Super also nix mit 98

sondern 95er.

Mfg

MBC280

Wieder was dazugelernt :D Also ignoriere dann meine Aussage über Euro95 und Euro 98 einfach

naja, kommt auf das land an. ich würde im ausland pauschal immer die beste qualität tanken, also in diesem fall doch 98 oktan. ist ne preisfrage, aber wer weiß, was in den tanks wirklich für eine suppe ist.

Zitat:

Original geschrieben von PeterE430T

naja, kommt auf das land an. ich würde im ausland pauschal immer die beste qualität tanken, also in diesem fall doch 98 oktan. ist ne preisfrage, aber wer weiß, was in den tanks wirklich für eine suppe ist.

Warum sollte garade der 98er nicht gepanscht sein?

am 21. Juni 2007 um 13:54

ich denke mal er meinte das ist wohl alles gepanscht^^ von daher sollte man das mit der höchsten oktanzahl nehmen,damit man noch damit vorankommt ;)

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 16:30

So wie schon Atomskimrav geschrieben hat denke ich mal lieber an die 98Oktan bei uns in jugo ist da eh meistens wasser oder so ein s.... dazugemischt.Immer wenn ich die 95 getankt habe rußte der wagen und stank....naja wie soll ich sagen....irgenwie wie ein 40jahre alter Traktor ...komisch eben.und Tankstellen wie hier in Deutschland z.B.Esso ,Shell,oder Aral ist nicht drin.Die Tanken drüben sehen aus wie hier in der Kriegszeit.Aber Trotzallem Vielen Dank für die Hilfe

am 22. Juni 2007 um 19:56

aber super 98 gibt es nich an allen tankstellen in ex jugo villeih bei den slovenen aber kroatien bosnien ist meisten nur eurospuper95 also mit einen auto das super plus bracht kann mann hier und da bissle problemme geben,ich musste immer 50 km zur nächten ina tanke fahren damit ich super plus 98 für mein auto bekommen habe aber euro super 95 ist wie bei uns super und super 98 wie hier super pluss normalbenzin gab es mal aber ja it irgendwie untergegeangen(91)und das rote 98 das ist super verbleit das gibt es seit 3 jahren oder so nicht mehr dann haben wir noch dizel und euro dizel das ist das eurodizel wirklich besser ich weis auch nicht warum aber er russ mit dem eurodiesel weniger.ach ja in slo kostet der lieter super 1,08 und disel 0,96.

in kro kostet der lierter super 8 kuna also so 1,15 und diesel 1,00

in bosnien kostet er 2,00mark und disel 1,85 mark kannst ja seber umrechnen war letzte woche unten pozdrav

Aber gerade die INA - Tanken gelten ja als die Oberfuscher in Kroatien. Naja was die Bezeichnungen angeht, wer weiss ob da drin ist was draufsteht. Beim Diesel merkt man ja immer das der Wagen spürbar an Leistung verliert. Da ist es unwichtig ob man den Dizel oder Eurodizel drin hat, so wie das Auto dann zieht hat man eher den Eindruck das man eine Pivo-Kruskovac-Abwasser-Urin Mischung im Tank hat :D

Günstiger ist der Sprit natürlich, aber halt nicht besser, bzw. von der Qualität nicht annährend am z.B. BRD Niveau.

Themenstarteram 23. Juni 2007 um 16:45

hehe was für eine mischung lach.ja das stimmt qwalität wie im Fernennnnn Osten.Falls ihr Karlovac kennt da wird am meisten gepuscht fragt mich nicht wieso jetzt unbedingt dort aber dort macht der wagen richtig schlapp die ganze verwandschaft meinte tanke ausgang Slownenien oder eingang Kroatsien und dann erst wieder richtung Bihac da gibts ne Mvo oder so änlich heißt die,die sollten dann wieder guten haben,da sie östereichischer herkunft ist.

am 26. Juni 2007 um 20:49

ich habe schon oft i ka getankt wo es die autobahn noch nicht gab an der EP tanke (heißt die glaube ich nach der zahlstele aus ZG komend. aber ja ist mir nichts aufgefallen.nur ich finde das er mit dem sprit da unten mehr verbraucht und russt(diesel)ach ja fahre am mo wider an KA vorbei.nur mit dem 290 tanke ich i deutschland voll und komme bis nach split,so ca 1000km.gruß.also hat es sich in KA ausgetankt.pozdrav

Da wir gerade von ex yugo und so...

also ich tanke immer in österreich an der letzten tanke vor slovenien...weil die um einiges günstiger sind wie in germany

Slovenien ist ja auch nicht schlecht günstiger wie kroatien aufjedenfall die sind ja jetzt auch in der EU und dort sollte die Spritqualität ja besser sein = EU standard :D :D

Von Slovenien aus sollte es dann doch bis nach hause langen.

Und dort kennt man ja die "Pivo-Kruskovac-Abwasser-Urin Mischungen" :D

Bin ja jetzt auf diesel umgestiegn und werd hoffentlich nicht so oft tanken müßen wie bisher.

Aber egal wo ich in Kroatien oder Hercegovina getankt habe,

war es nie so wie in D oder A. Das Auto zieht nicht mehr so wies soll....scheiß zeugs halt.. :)

gruß

ledeni

Also normalerweise Reicht es wenn man in Österreicht noch einmal Volltankt. Mit deinem CDI (weiss nicht was du für einen hast) müsste das dicke reichen.

Aber wenn der Karren wegen dem Zeug nicht zieht, einfach noch nen Liter selbstgebrannte Sljiva rein, dann gleicht sich das aus und man wird sicher denken das man jetzt 20 PS mehr hat :). Jebo Ciptjuning :D

Zitat:

Original geschrieben von AtomskiMrav

, einfach noch nen Liter selbstgebrannte Sljiva rein, dann gleicht sich das aus und man wird sicher denken das man jetzt 20 PS mehr hat :). Jebo Ciptjuning :D

Frei nach dem Moto ein Schluck für mich und einer für´s Auto :D ;)

Ich hab nen 220´CDI er,

fahre dieses jahr erst nach Ostro bei Rijeka und bis dahin sollte der Tank aufjedenfall langen

wenn nicht, dann zerlege ich das Mistding auf der Rennstrecke in Rijeka arrrrrrrrrrr :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen