Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....

Volvo C70 2 (M)

Moin Moin

Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:

http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html

hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:

http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...

und noch eins:

http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...

Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(

Beste Antwort im Thema

Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!

220 weitere Antworten
220 Antworten

Da hat es schon jemand eingebaut:

http://volvov50audio.blogspot.de/

🙂

das sieht doch sehr vielversprechend aus. Danke für den Link.

Sieht doch Einbautechnisch auch machbar aus (mit so einer Bilderserie). Ich bin wirklich gespannt drauf und wenn die ersten Erfahrungen da sind, dann werde ich es mir auch gönnen :-)

...kann jemand schon die Frage beantworten, woher sich das Display die Navigationsinfos holt ?
Laut den Bildern muß es ja auch eine Navifunktion geben.

Ähnliche Themen

Navigationsinfos? GPS Signal von der GPS Antenne, welche an die Windschutzscheibe geklebt wird, die Software selbst läuft auf der "DVD Box" und die Kartendaten kommen anscheinend von einer MicroSD Karte...

..danke, dann stimmt also, was hier schon einmal stand, mit einem RTI und Festnavieinbau ist das also nicht zu gebrauchen.

Hallo Leute
Ich wollte mal Fragen ob schon neue News fürs BluePower da sind??? Ich bin ebenfalls auch gespannt ob das was ist für meinen Panzer.

Meines ist da! Hier mein erstes unboxing video!
https://www.youtube.com/watch?v=Oh-A3MrTLI4

@newc70: Du kannst ja das RTI drin lassen, zugeklappt, stört nicht soweit ich das beurteilen kann, und das BLP-990 parallel einbauen.

Da der Einbau nicht in ein paar Minuten erledigt ist, muss ich erst schauen wann ich mir mal einen halben Tag freischaufeln kann...

Ich habe mir überlegt die DVD-Box vielleicht anstatt ins Handschuhfach darunter hinzuschrauben. Da wo der zweite Sicherungskasten ist. Dann wird das ohnehin schon kleine Handschuhfach nicht noch kleiner und im Fussraum darunter sollte es eigentlich nicht gross stören... mal schauen...

Ja, aber wo ist denn der USB-Port ?

Uiiiiii coooooole Sache kannst du das ganze mal beim Einbau ein bischen Dokumentieren???? Und auch Zeigen wie es geht ich bins mir echt auch am überlegen.

Hallo Bohne2002,

danke für den Link und den Hinweis, doch genau Das möchte ich nicht machen und mein RTI lahmlegen.
Displayseitig bin ich notgedrungen ja zufrieden mit der Konsolenanzeige. Allerdings bin ich auf der Suche nach einer Modifikation für das RTI, das gebe ich ehrlich zu.
Zu deinem Plan das Laufwerk unter den Sicherungen zu verbauen habe ich einen Hinweis. Der Beifahrerfußraum ist eh schon recht gering in der Höhe, also wäre es dann noch enger für große Füße. Und du mußt ja auch an das Gerät irgendwie kommen, um mal ne CD oder so zu wechseln. Eine mögliche Lösung für einen anderen Platz kann ich gegenwärtig auch nicht anbieten...

Zitat:

@freiburger666 schrieb am 3. Februar 2016 um 13:21:33 Uhr:


Ja, aber wo ist denn der USB-Port ?

Gute Frage, eigentlich soll der ja mit am LW sein, da seh ich aber nur 2 Karten Slots.

Hier im englischen Nachbarforum legen die auch so langsam los:
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Zitat:

@Bohne2002 schrieb am 3. Februar 2016 um 13:02:55 Uhr:


... und im Fussraum darunter sollte es eigentlich nicht gross stören... mal schauen...

Hast du auch an die Sicherheitsaspekte gedacht?

Bei einen Unfall könnte das Teil dem Bein des Beifahrers zu nahe kommen, und der hat dann zerdepperte Kniescheiben/Unterschenkel. Das könnte dann teurer werden, als der Einbau im Handschuhfach.

Ansonsten bin ich auch gespannt, vor allem auf das "Look and Feel", ob z.B, die Bedienung flüssig und zeitgemäss ist.

Gruss Neo

Ich habe gestern die Lieferung von Bluepower bekommen, und mich heute Mittag drangemacht es einzubauen.
Habe dann alles nötige abgebaut und fast alles provisorisch angeschlossen,
um dann festzustellen, das die Volvo LCD-Display Platine 2 Flachbandkabelanschlüsse hat,
das BP-LCD-Panel aber nur 1 Flachbandkabel, das auch noch breiter ist.

Jetzt ist erstmal guter Rat teuer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen