ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Alte Hasen/junge Hüpfer

Alte Hasen/junge Hüpfer

Themenstarteram 11. November 2005 um 22:24

Moin,

nachdem heute mal wieder das Spielkind in mir erwacht ist kam mir die Idee zu diesem Thread.

Manchmal entsteht hier der Eindruck das zwischen den "Alten Hasen" und den "Jungen Hüpfern" eine riesengroße Kluft liegt. Dem ist aber glaube ich garnicht so!

Um dieser Vermutung mal Ausdruck zu verleihen brauche ich natürlich die Hilfe der anderen "alten Säcke" hier.

Wie wärs mit nem Schwank aus der jugend? Oder aktuelle Beweisfotos das wir sooo vernünftig wie es manchmal den Anschein macht nu auch wieder nich sind?

Oder ne Geschichte die beweist das, Erfahrung hin oder her, wir auch mal saudoofe Sachen machen?

Im Anhang findet ihr Bilder von heute, wie gesagt, der Spieltrieb...

Ach ja, wer das Moped absolut hässlich findet dem sei gesagt das es 23 Jahre alt ist. Was glaubt ihr was die Leute 2028 von den endlos genialen Supersportlern von 2005/06 halten werden? Alles nur ne Frage des Alters, sonst nix ;)

http://www.chroms-welt.de/privat/Moppeds/KZ750E/Burn4.jpg

http://www.chroms-welt.de/privat/Moppeds/KZ750E/Burn2.jpg

Ähnliche Themen
26 Antworten

hi,chrom

hab mit den alten hasen und jungen hüpfern so meine bedachten probleme...

kann jedem nur auf sicherheit raten,dies betrifft kleidung und fahrstil,

was ich vorher gemacht hab und auch falsch gemacht hab,sind meine dinger,......

den

MARLON BRANDO -fahrstil mit ledermütze ,lederjacke ,die mehr sinn macht in einer outlaw-boutique ,als auf der strasse,das soll jeder für sich selbst entscheiden

das waren die JUNGEN WILJDEN

die wollten es damals genauso wissen,

nur hamm wir heute viel brutalere geräte auf der strasse

sogar ne 600-er kannste auf weit über 100 PS aufmotzen

somit morgendliche grüsse vom h 1

So wie es im Hintergrund auf den Bildern aussieht, ist da gerade zur selben Zeit die Werbung fürs Fernsehen gedreht worden, in der das kleine Mädchen zum Horst sagt: "Papa, wenn ich groß bin will ich auch mal Spießer werden!"

 

Das Bike gefällt mir übrigens gut!

Bikes müssen älter sein, finde ich, der ganz neue Schnickschnack gefällt mir gar nicht!

Hab hier auch ein Bild von meinem Schätzchen, daß ich noch seit meiner Jugend besitze( ist Bj 1973 und fast so alt wie ich) jedoch wenn möglich Updates wie Drehzahlmesser und Scheibenbremse nachgerüstet habe. Werds wohl nie hergeben können und wollen.

servus,chris...

der bock is echt wunderschön,wenn auch alt !!!!

manchmal is weniger mehr......

mit der kiste durch die innenstadt zu gurken,mit einen gescheiten auspuff,will mal sagen original-auspuff...das stelle ich mir echt geil vor

da kann sich jeder reiskocher verabschieden,und meine britische lady auch,.....

behalt den bock nur,und geniesse den schönen schlag vom auspuff....

wie immer gruss robi h 1

Themenstarteram 12. November 2005 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von hotrod 1

kann jedem nur auf sicherheit raten,dies betrifft kleidung und fahrstil,

was ich vorher gemacht hab und auch falsch gemacht hab,sind meine dinger,......

Ich finde halt nur das man glaubwürdiger ist wenn klar wird das man auch nicht gerade als "Sicherheitsfanatiker" auf die Welt gekommen ist.

Wenn irgendwer früher immer ohne Helm gefahren ist und das hier schreibt ist das doch kein Freibrief für irgendwen das genauso zu machen. Wenn der selbe aber heute darauf hinweist das es sinnvoll ist einen vernünftigen Helm zu tragen steht diese Aussage doch in einem ganz anderen Licht. Offensichtlich weiß er aus eigener Erfahrung wovon er schreibt.

Wenn du von deiner Vergangenheit nix posten willst ist das doch dein gutes Recht, ich will und kann hier doch bestimmt niemandem zu irgendwas zwingen.

Und bestimmt gibts Leute die immer alles Vorbildlich und verantwortungsbewusst gemacht haben. Nur entsteht hier manchmal der Eindruck das das bei allen älteren Mopedfahrern die gute Tips für den "Nachwuchs" haben der Fall ist. Und das glaube ich einfach nicht.

Es macht hier manchmal den Eindruck als wären die älteren hier alle besonnen, vernünftig - ja, vielleicht sogar etwas langweilig. Und die jüngeren gut drauf, wollen nur Spass und sonst nix. Sooo schwarz/weiß ist das nur glaube ich garnicht. Und deshalb dieser Thread, sonst für nix....

Und zu der immer weiter zunehmenden Leistung von Motorrädern:

Wo passieren denn die meißten Unfälle? Bei Highspeed auf der AB? wohl nicht, die meißten passieren in Situationen wo die Leistung relativ egal ist. Zum Umbringen reicht auch ne Mofa.

Zu laute Auspuffanlagen gabs damals mehr als heute und was jetzt Carbonteile und Heckhöherlegungskits sind waren früher Sargtanks, gedrehte Z-Lenker und Glitzerlackierungen. Ist das vom Prinzip her wirklich ein so großer Unterschied? Ob kunterbunte Rennkombis besser oder schlechter aussehen als Lederjacken mit Fransen und Jeanskutte drüber weiß ich auch nich so genau.

Chrom

Tja, auch wenn ich mich noch nicht zu den alten Hasen zähle - wie war das "damals" nochmal...

"den abhang den die husqvarna da eben genommen hat, schaff ich doch mit der zündapp sicher auch..." - naja, unten angekommen bin ich - mofa blieb heile, pfuscher nicht so ganz.

35 sachen mit den mofas könne verdammt schnell werden, wenn sich der Lenker vor lauter rumblödeln mit dem deines Kumpels neben dir verhakt hat...

leise kisten hatte ich sowieso noch nie...wenn keine flöte etc. ausgeschraubt werden konnte oder das ding eh schon von allein durchgerostet war, musste man eben mit bohrer oder eisenstange & hammer nachhelfen...

bei jedem bock wurde erstmal der spritzschutz abgesägt.

und mit einem pechschwarzen visier kann man natürlich auch problemlos nachts fahren...

und ich "entsorge" meine alten reifen ebenso gerne in einer rauchwolke wie chrom - und es ist jedes mal wieder lustig.

usw...

und ich kenn keinen, aber auch wirklich keinen noch so vernünftigen alten hasen, der nicht zumindest zwischendurch dem aufmüpfigen gti-fahrer zeigen muss, wo der ps-hammer hängt - und sich dabei freut wie ein kleines kind.

 

und trotzdem versuch ich heut die "jungen hüpfer" zumindest vor groben fahrlässigkeiten abzuhalten. so ist das eben, aber im endeffekt muss doch jeder seine erfahrungen und fehler selbst machen, um es zu kapieren. ;)

ich denke der größte unterschied zwischen alten hasen und jungen hüpfern liegt im einschätzen können was man da gerade macht - weil man eben schon seine erfahrungen gesammelt hat. natürlich wird man etwas ruhiger mit der zeit, und findet dinge die man früher gemacht hat einfach nur gefährlich und hirnlos. aber das kind im manne (oder der frau), haben alle, ob jung oder alt...

Grüßle

Ich glaub, ich hatte zur Motorradprüfung eine Pudelmütze auf?! kann mich nicht mehr erinnern, wann die Helmpflicht eingeführt wurde. Ich denke es war irgendwann 1975.

Aufgrund dieser Erfahrung, des andauernden "Überlebenstrainings" und einer gewissen "Lockerheit" darf ich mich heute als leichtsinniger bezeichnen als meinen 20- jährigen Sohn. Während er -Lob-Lob- ausschließlich mit kompletter Schutzkleidung fährt, fahr ich schon mal im Sommer in Jeans und T-shirt.

Schneller sein als Autos ist eine Pflichtübung, die aufgrund des Leistungsgewichtes ja nun nicht einmal mehr eine anspruchsvolle Leistung ist.

Fazit: Ich denke, dass es "wilde Alte" gibt und "brave Junge" - und das Ganze auch umgekehrt. Individuell unterschiedlich halt. Gestiegen ist auf jeden Fall die Zahl der zu beachtenden Vorschriften!

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Fazit: Ich denke, dass es "wilde Alte" gibt und "brave Junge" - und das Ganze auch umgekehrt. Individuell unterschiedlich halt. Gestiegen ist auf jeden Fall die Zahl der zu beachtenden Vorschriften!

Schön gesprochen, und so wie ich mit meinen 25 Jahren immer in Lederkombi, Helm, Handschuhe, Stiefel und Nierengurt auf den Bock steige und ins Büro fahre, so ist mein Freund und Büro-Partner mit seinen 39 Jahren in Jeans, Hemd und Head-Cap auf der 1150er GS unterwegs. Nur um einfach nochmal ein kleines Beispiel in den Raum zu werfen...

Aber mir gefällt die Initiative vom Meister Chrom, auch den jungen Burschen die das noch nicht so erfahren durften, zu zeigen, dass nicht alle so sind wie es einem die eigenen Eltern manchmal suggerieren ;)

Auf wenn mein Vater selbst mit 18 kaum anderes im Sinn hatte als seine 250er Honda, und jetzt - 30 Jahre später - bin es halt ich mit meinen 25 Jahren und meiner 600er Honda. Die Moppeds ändern sich, aber nicht die Einstellung dazu.

@hotrod: die meisten 600er haben mittlerweile sogar schon "nicht aufgemotzt" über 100PS, und das kickt schon richtig, verlangt aber natürlich auf der anderen Seite mehr Aufmerksamtkeit als eine 250er mit 20PS. Das is absolut korrekt!

Die Klamotten gefalln mir schonmal, erinnert mich irgendwie an Göttingen vorn paar Wochen.

Ich denke mal die größte Kluft die zwischen der Jugend und euch "alten Säcken" liegt wird durch die Gesetzlichen Regelungen erreicht. Ich persönlich glaube auch das ihr damals eher deutlich schlimmer wart als wir heute, wenn ich meinen Vater manchmal reden höre.

Zitat:" Ich bin füher mitm alten Mockick immer direkt hinter den LKWs hinterhergefahren weil ich im Windschatten ungefähr 10Km/h schneller war als sonst, wär bei den obligatorischen 2 Meter abstand mehr als nur einmal fast aufer Ladefläche gelandet"

Da wären wir beim nächsten ding, ihr habt mit Mofas angefangen die friesiert waren, seit dann friesierte Mockicks gefahren und dann auf frisierte Motorräder (wenn auch relativ kleine) umgestiegen. Wer könnte das heute noch? Damals hats die Polizei relativ wenig interessiert, bei mir ist jetzt alles legal weil ich sofort sperre und Nachschulung und und und am Hals hätte wenn ich einmal angehalten werde. Und dann ist es für die wenigsten überhaubt möglich mit Mofa anzufangen und nen Jahr den nächsten Lappen der auch wieder nur 2 Jahre hält weil dann Führerschein Nr. 3 dran ist, viel zu teuer.

Aber mal im ernst ist doch viel lustiger wenn man sich über die Spießer, bzw ihr euch über die Rowdies aufregen könnt, war das bei euch etwa anders?

Der beste Spruch, den ich in diesem Zusammenhang gehört habe lautet:

"Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben"

Das sagt eigentlich alles und gilt nach meiner Erfahrung bereits seit 4 Generationen. Diese Sprüche von der "bösen" Jugend gab es in den 50ern, als Elvis die Lederjacken nach Deutschland brachte, in den 68ern, als die "freie Liebe" gepredigt wurde und Frauen ihre BH´s öffentlich verbrannten, in den 80ern, als die Punks durch ihre Frisuren aufgefallen sind und in den 90ern, als die Rapper auftauchten.

Jede Generation versucht sich von den Eltern durch "eigene Wege" zu emanzipieren - das ist völlig normal. Entspannt Euch !

P.S. Meine Zündapp KS 50 Supersport, die ich mit 16 hatte, lief 130 km/h.

lol, das versuchen wir doch immer den kleinkradfahrern auszureden das die so schnell sind :-)

Und dann frag ich mich zu welcher Generation ich mich zählen soll, als Jugendlicher der Rockmusik macht, Lederjacken trägt und sich die Haare Langwachsen läßt. Und nicht zu vergessen auch noch Motorrad fährt und für seine politische Meinung eintritt. Kommt ja alles schlechte aus jeder generation zusammen, deswegen spricht wohl mein Uropa auch kein Wort mehr mit mir.

Verständnislosen Uropas kommt man häufig "auf die Schliche", wenn man Das Datum der Hochzeit mit der Uroma mit der Geburt des ersten Kindes vergleicht. Haüfig liegen da keine 9 Monate dazwischen, so dass man problemlos eine "Mussheirat" nachweisen kann. Sex wurde zu allen Zeiten gemacht....

Die 50er Kleinkrafträder hatten keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit. Die wurde erst mit den 80ern eingeführt (80 km/h) - heute 125ccm. Die Welt war doch besser :)

Ich glaub darum geht es meinem Uropa eher weniger, davon das sowas erst nach der Hochzeit passiert geht er glaub ich von vornerein aus ;-) Eher die langen mädchenhaften Haare, die grauenhafte Musik die ich mache und höre, diese Lumpen für die er sich damals geschämt hätte sowas zu tragen und natürlich das ich Motorrad fahre. Und noch son paar andere ungereimtheiten die hier aber eher weniger hingehören.

Das die damals so schnell fahren durften wie sie konnten weiß ich, aber 130 ist schon extrem hoch, aber ok, ich denk mal die Tachoabweichungen werden da noch etwas größer gewesen sein als heute, denn die 50ger Fahrer werden heute zumindest eher belächelt wenn sie sagen ihr Roller würde 130 oder mehr fahren. Und andere im Lkradbereich sind am friesieren wie die blöden und kriegen ihre 50ger moppeds auf ~90 nach Tacho.

Tja, damals...

Die Leistung der Kleinkrafträder ist in den 70ern mit 6,25PS angegeben, tatsächlich leisteten die Motoren meist sieben bis acht PS, was bei leichten Fahrern(ich nicht) zu Geschwindigkeiten von knapp 90km/h ausreichte.

Um gesetzlichen Bestimmungen zuvorzukommen, einigten sich die deutschen Kleinkraftrad-Hersteller die Leistung auf 6,25(Prospekt)PS und 85km/h zu beschränken.

Mit der Kreidler auf der Autobahn reicht es meist immer noch um LKWs zu überholen, wobei der Tacho 110km/h anzeigt.

Lediglich das Beseitigen der Hemmschwellen vehalf wahre Wunder.

...dann kamen die 80er...

Mein Opa - und selbst mein Vater sagte zu solchen Typen - "langhaarige Penner, die Negermusik machen". Ich hab´s überlebt.

Der Witz an den 50ern war, dass die Betriebserlaubnis nicht erloschen ist, wenn man sie schneller gemacht hat. Die einzige Grenze waren halt die 50 ccm.

... und dann war da noch die endlose Diskussion, welche nun schneller ist, die Zündapp oder die Kreidler.

... aber auch Herkules und Puch (mit Zwillingskolben) bauten schnelle 50er. Honda hatte damals den ersten 50er Viertakter (gegen die Zweitakter chanchenlos).

Leider hab ich von meinem Teil keine Fotos, sondern nur eine kurze Sequenz Super 8 Film. Den muss ich mal zum Profi geben, zum Abzüge machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Alte Hasen/junge Hüpfer