ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. aktuelles Modell vom Vito kaufen oder noch warten ????

aktuelles Modell vom Vito kaufen oder noch warten ????

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 4:45

Hallo zusammen,

ich fahr mom ne C-Klasse, 220 CDI mit Automatik.

bin soweit zufrieden, klaro - gibt immer wieder was zu bemängeln.

Nachdem sich nun Nachwuchs bei uns ankündigte, muss wohl etwas größeres her.

war heute bei MB und hab mir nen Vito konfigurieren lassen.

unterm Strich bin ich mit knapp 45.000 Euro rausgekommen, dann Rabatt etc ...

 

wie siehts aber mittlerweile mit der Zuverlässigkeit vom Vito/Vaneo aus?

Die einen rosten vor sich hin, die nächsten haben Probleme mit der Elektrik, so das es jenseits von gut und böse ist ...

 

Danke für Euro Antworten ...

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 26. Februar 2009 um 11:59

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Zwerg. Wegen einem von der Sorte brauchst du aber nicht gleich einen Van zu fahren, es sei denn du gehst zur Serienproduktion über (wenn du dann noch Zeit dafür hast) ;)

Mittlerweile hat der Viano tatsächlich einen Stand erreicht, daß man ihn empfehlen kann. Allerdings sollte man an die Verarbeitung keine MB-PKW-Maßstäbe anlegen.

Hallo,

falls Du Wert darauf legst, immer das neueste Modell zu fahren:

Dieses oder nächstes Jahr soll der Viano ein Facelift erfahren und neue Dieselmotoren bekommen

Gruß Thomas

- die neuen Motoren werden sicherlich einen echten Verbrauchsfortschritt bringen.

Kalkuliere momentan mal mit gut 20% Nachlaß auf den Listenpreis bei den Vito und mehr als 10% bei den Viano.

Wenn Du einen lagernden nimmst, sicherlich noch mehr.

Gruß Reinhard

am 26. Februar 2009 um 17:00

Zitat:

Original geschrieben von tsjjl

Dieses oder nächstes Jahr soll der Viano ein Facelift erfahren und neue Dieselmotoren bekommen

Die MOPF und OM651 lassen noch bis 09/2010 auf sich warten.

Bei 10% Rabatt würde ich annehmen, daß mich der Händler ver**schen will. Unter 20% würde ich nicht zugreifen. Mit einem Multivan lebt es sich auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von griesgramix

Zitat:

Original geschrieben von tsjjl

Dieses oder nächstes Jahr soll der Viano ein Facelift erfahren und neue Dieselmotoren bekommen

Die MOPF und OM651 lassen noch bis 09/2010 auf sich warten.

Bei 10% Rabatt würde ich annehmen, daß mich der Händler ver**schen will. Unter 20% würde ich nicht zugreifen. Mit einem Multivan lebt es sich auch ganz gut.

Nun, Du machst wohl Witze ?? Wenn Du einen Viano mit 10-12% NL bekommst, dazu Sonderleasing oder -finanzierung ist das ein fairer Preis. Zeig mir einen VW Händler, der dir auf einen aktuellen T5 Multivan (und damit meine ich keine Caravelle oder Volkstransporter) mehr als 12 % NL gibt. Außerdem ist der Multivan bei gleicher Ausstattung gute 2TEU teurer...

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen bitte...

J.

am 27. Februar 2009 um 13:58

Die Geschäfte gehen schlecht und die Nachfrage bestimmt in der Marktwirtschaft den Preis....

Bei großen PKW-Modellen sind bis auf wenige Ausnahmen 20% schon das Anfangs-Angebot unverhandelt. Warum soll ich mich bei einem Viano mit weniger zufrieden geben ?

Bei nur 1-2 Kindern würde ich sowieso lieber einen S211 nehmen und die gibt es sehr günstig.

Theorie und Praxis: nimmst Du einen, der schon auf dem Hof steht, klappt das bestimmt.

Wenn Du Dir einen bestellst - ist das wohl mehr Theorie.

Gruß Reinhard

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 18:01

also ich plane den vito für mitte 2010 - und das problem ist ...

2 hunde (rottis) dann noch das kind etc ...da is n platz doch von vorteil :-)

dh ich kann noch warten ... mit dem verbrauch habt ihr recht - das ist was mich abschreckt ...

hatte vor knapp 1 jahr für knapp 2 jahre nen t5

in 2 jahren - 30 werkstattaufenthalte - fazit: keine rücknahme, nichts ... daher fällt das komplette VW-Audi-Sortiment weg ...

was meint ihr mit PKW Niveau ...???

zuverlässigkeit oder das material?

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 18:02

also ich plane den vito für mitte 2010 - und das problem ist ...

2 hunde (rottis) dann noch das kind etc ...da is n platz doch von vorteil :-)

dh ich kann noch warten ... mit dem verbrauch habt ihr recht - das ist was mich abschreckt ...

hatte vor knapp 1 jahr für knapp 2 jahre nen t5

in 2 jahren - 30 werkstattaufenthalte - fazit: keine rücknahme, nichts ... daher fällt das komplette VW-Audi-Sortiment weg ...

was meint ihr mit PKW Niveau ...???

zuverlässigkeit oder das material?

 

ach rabatt - Liste 41.000

 

am schluss waren wir bei knapp 31.000 € incl Zulassung, 4 Jahre Garantie/Gewährleistung und Winterreifen.

am 28. Februar 2009 um 18:03

der Vaneo wird doch garnicht mehr hergestellt oder irre ich mich da?

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 22:07

also mercedes hatte den vito und den viano dort stehen ... jetzt muss ich echt grübeln ...

am 28. Februar 2009 um 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti

also mercedes hatte den vito und den viano dort stehen ... jetzt muss ich echt grübeln ...

ja du meinst den Viano, den Vaneo wird nicht mehr produziert, wir hatten selbst schon mal so einen als Firmenwagen, der Vito bietet nicht so viel Komfort wie der Viano.. der Viano ist normalerweise für den privaten Gebrauch gemacht.. der Vito eher für den gewerblichen also ich würde dir zum Viano raten .

Lass dir doch mal für den Viano ein Angebot machen

Themenstarteram 1. März 2009 um 7:03

sorry, ja viano und vito ...

 

hatte ich bereits gemacht ...

gleicher motor mit automatic (150PS Version)

 

ausstattung etc identisch

 

lt liste der vito 41.000 €

der viano haber fast 47.000 €

 

sicherlich ist der reisekomfort ausschlaggeben ... aber wie gesagt, aktuell wirds mitte 2010 - bis dato vergeht noch ne menge zeit ...

am 1. März 2009 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti

sorry, ja viano und vito ...

 

hatte ich bereits gemacht ...

gleicher motor mit automatic (150PS Version)

 

ausstattung etc identisch

 

lt liste der vito 41.000 €

der viano haber fast 47.000 €

 

sicherlich ist der reisekomfort ausschlaggeben ... aber wie gesagt, aktuell wirds mitte 2010 - bis dato vergeht noch ne menge zeit ...

Breiti mal ehrlich,wenn der Vito den gleichen Komfort bietet in der deiner Ausstattung dann würde ich dir zum Vito raten.

Is ja Quatsch dann den Viano zu nehmen. Von den 7000€ die der Viano mehr kostet kannst du dir dann noch geile Felgen etc. für den Vito holen. Wir hatten mal nen Viano als Ersatzwagen für unsern E 500 T Model und das einzigste was mich gestört hat war die große Heckkalppe die nach oben geöffnet wird. In manchen Parksituationen kann man da nicht den Kofferraum öffnen. Deshalb würde ich zu der zweitgeteilten Türe raten so wie bei Sprinter und co. wo die einr nach rechts und die andere nach links aufgeht.

Also Automatic hätte ich auch auf jeden Fall genommen. Wie sieht es mit den Schiebetüren aus, hast du die Beidseitig konfiguriert oder nur links?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. aktuelles Modell vom Vito kaufen oder noch warten ????