Aktuelle empfehlenswerte Sommerreifen 205/50 R17 für V50

Volvo C70 2 (M)

Auch wenn es die derzeitigen Wetterkapriolen nicht unbedingt vermuten lassen, ist es doch mittlerweile Zeit, sich Gedanken um neue Sommerreifen zu machen. Ich werde alle vier Reifen erneuern müssen und bin daran interessiert, die eierlegende Wollmilchsau zu erschwinglichen Preisen (nach Möglichkeit deutlich unter EUR 150,00/Reifen) zu bekommen, d.h. einen Reifen, der neben guten Fahreigenschaften auf trockener wie nasser Fahrbahn auch durch einen geringen Verschleiß glänzt. Die werkseitig aufgezogenen 205/50 R17 93W Continental Sport Contact 2 haben m.E. einen viel zu hohen Verschleiß als dass ich die gerne nochmal nehmen wollte.

Die ADAC-Tests, die mir vorliegen, berücksichtigen leider nur Reifen in den Maßen 205/55 R16 (März 2007) bzw. 225/45 R17 (März 2006) und ich weiß nicht, ob sich die Testergebnisse ohne Weiteres auf die von mir gesuchten Maße 205/50 R17 übertragen lassen, bin also ausschließlich an Erfahrungsberichten über Sommerreifen in genau dieser Größe interessiert.

Wer von Euch hat gute bis sehr gute Erfahrungen mit welchen aktuellen Reifenmodellen in dieser Größe gemacht hinsichtlich des
- Fahrverhaltens auf trockener Fahrbahn,
- Fahrverhaltens auf nasser Fahrbahn,
- Fahrgeräuschs,
- Verschleißes,
- Preises?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!

17 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe nach schlechten Erfahrungen mit den werksseitigen Conti Sportcontact 2 gewechselt zu Michelin. Und die haben tatsächlich deutlich weniger Verschleiss.
Das trifft übrigens auch auf die Winterreifen von Dunlop zu.

Sommer: Michelin Primacy 205/50 R17 93W TL XL M.FSL
Winter: Dunlop Winter Sport 3D 205/55 R16 91H TL MFS

Grüße
Stefan MUC

Hallo zusammen,

ich bin ehrlich überrascht: die Continental auf meinem V50 haben schon ca. 35 TKM (=2 Saisons) runter und noch 5 mmm Profil. Also werden sie diesen Sommer noch ganz locker überstehen....

Danach rüste ich auf Michelin um, die habe ich früher schon immer gefahren, mit sehr hoher Haltbarkeit und geringem Rollwiderstand, also geringerem Spriverbrauch. Und von den schlechten Eigenschaften bei Nässe habe ich bisher noch nix gemerkt.

Viele Gruesse
kirschv 

Zitat:

Original geschrieben von Don Vito S40



Zitat:

Original geschrieben von contrero


Mittlerweile kann ich meine Frage selber beantworten.
Der S40 (04-) T5 AWD benötigt Reifen mit einem minimalen Lastindex von 91.
Gruss
Gilt dies auch für den S40 2.4i?

Hallo Don Vito S40

Wahrscheinlich bin ich zu spät mit meiner Antwort... (sorry).
Dem S40 2.4i reicht ein Lastindex von 88. Du kannst das z.B. auf folgender Seite für deinen Wagen herausfinden:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_dede/tyre_finder/cars/
Ich würde aber trotzdem noch den Garagisten oder den Reifenhänlder fragen.
Gruss, Contrero

Deine Antwort
Ähnliche Themen