ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Adaptive Scheibenwischer

Adaptive Scheibenwischer

Audi A6 C8/4K

Da es sich bei den adaptiven Scheibenwischern beim A6 um eine Innovation handelt, erlaube ich mir mal ein eigenes Thema zu eröffnen:

„Wir benötigen gerade einmal einen Eierbecher voll Wasser für die Reinigung der gesamten Scheibe.“

Man hat das Gefühl, die Düsen wären verstopft, so wenig Wasser gelangt auf die Scheibe. Es schäumt auch nicht wie gewohnt.

"Im Sommer wird leichter Schmutz mit weniger Wasser entfernt. Im Winter, wo Dreck, Salz, Nässe und Kälte die Sicht besonders einschränken, gibt das Waschsystem mehr Wasser über einen größeren Wischwinkel auf die Scheibe."

Bei herkömmlichen Systemen hat man ja meist einen Bereich auf der Scheibe wo zu wenig Wasser auftrifft, sodass bei gesalzenen Straßen Schlieren auf der Scheibe zurückbleiben.

https://blog.audi.de/der-adaptive-scheibenwischer-von-audi/

Dsc0552
Dsc0563-1
Ähnliche Themen
78 Antworten

Das ist reines Marketing, gibt es bei MB seit Jahren, heißt dort Magic Vision Control

Ja kenne ich auch von einem weiteren anderen Hersteller. Schön das Wasser endlich dort landet wo man es zum Wischen braucht und die Sicht nicht unnötig beeinträchtigt wird. Ich hoffe den Heckscheibenwischer haben sie auch verbessert, denn da landete das Wasser immer daneben und wurde eher unsinnig am Rand verteilt, anstatt es zum Abziehen des gelösten Schmutzes zu verwenden. Dann braucht es auch nicht mehr so viel Wasser.

Ging mir auch so, dass ich das in meinem aktuellen Fahrzeug beim ersten Scheibenwischen erfreut-erstaunt das erste Mal zur Kenntnis genommen habe - BEWORBEN wurde das nirgendwo.

Scheint wohl bei anderen Herstellern schon länger "Stand der Technik" zu sein, was jetzt bei Audi als "Vorsprung durch Technik" verkauft werden soll.

*G*

Gab es da nicht auch mal eine Vorschau auf eine Variante, bei der das Wasser direkt im Wischergummi transportiert und auf die Scheibe gebracht wird?

Gibt es seit JAHRZEHNTEN im LKW Bereich.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. August 2018 um 12:22:19 Uhr:

Gibt es seit JAHRZEHNTEN im LKW Bereich.

Welche Variante?

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. August 2018 um 12:12:55 Uhr:

BEWORBEN wurde das nirgendwo.

OT: Das erstaunt mich auch, das andere Herstelle manche Dinge einfach (gut) machen, ohne dafür ein Kreuzchen zu fordern.

4K Zusatzoptionen die Standard sein sollten:

-5. Sitzplatz Limo

-Entfeinerte Kopfstützen

-Lichttastenoptik Standard

-(mutmaßlich) schlechter Basissound

-Scheibenwischer

-Staufächer

 

Aber wie woanders gesagt... Am Schluss interessiert mich nur die Rate. Wenn die passt, kann der BLP so hoch sein wie der will.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. Aug. 2018 um 12:42:45 Uhr:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. August 2018 um 12:22:19 Uhr:

Gibt es seit JAHRZEHNTEN im LKW Bereich.

 

Welche Variante?

MB Atego

Actros

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. August 2018 um 12:12:55 Uhr:

Scheint wohl bei anderen Herstellern schon länger "Stand der Technik" zu sein, was jetzt bei Audi als "Vorsprung durch Technik" verkauft werden soll.

Klar gabs einen Scheibenwischer mit integrierter Waschdüse schon in den 1990er beim W638 / V-Klasse / Vito. Da hat man halt einfach nen Schlauch auf den Wischer gelegt. Aber das ist noch nicht mit dem heutigen Hightech a la "Magic Vision Control" oder "adaptiver Scheibenwischer" zu vergleichen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. August 2018 um 13:04:57 Uhr:

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. Aug. 2018 um 12:42:45 Uhr:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. August 2018 um 12:22:19 Uhr:

Gibt es seit JAHRZEHNTEN im LKW Bereich.

Welche Variante?

MB Atego

Actros

Welche Variante des WASSERAUFBRINGENS meinte ich - Schlauch und Düsen auf dem Wischer oder durch den Gummi?

Nachdem in anderen threads vereinzelt Unzufriedenheit mit den adaptiven Wischern geäußert wurde, bin ich etwas verunsichert. Aktuell ist das Kreuzchen in meiner Bestellung gesetzt, da ich mit den Kombi-Fächerdüsen im 4G nie so ganz glücklich wurde. Trotz mehrfacher Einstellversuche und sogar eines Düsentausches gibt es ständig einen Schmierstreifen über dem Kamerafeld, der die Assistenten beeinträchtigt.

Welche Praxiserfahrungen gibt es inzwischen mit den adaptiven Wischern?

Also ich bin Zufrieden und um vieles besser als die Düsen bei meinem aktuellen A5 (mod.2018)

Also ich bin nicht zufrieden beim A7! Wenn da ne Fliege auf der Autobahn drauf ist, wird das beim Wischen nur verschmiert und geht mit Wischen auch nicht mehr weg!

......das wird aber bei den normalen Spritzdüsen auch so sein, zumindest war das bei mir die letzten 40 Jahre so.

Nein, wenn sie ganz frisch und noch feucht sind, hab ichs mit den Alten immer sofort wegbekommen! Bei den Neuen nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Adaptive Scheibenwischer