ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. 68 Buick Riviera

68 Buick Riviera

Themenstarteram 17. Juni 2012 um 17:10

Moin zusammen

Ich stell mich mal kurz vor , ich bin der jens aus nordeutschland ...42 jahre auf dem buckel ..so das reicht zu mir...

mein neues spielzeug ist ein 68 buick riviera, also in 3 tagen isser da

und dazu hätte ich mal ne frage...

an der heckscheibe ist ja rund umzu eine cromzierblende...kann mir jemand sagen wie ich diese blende abbekomme ohne sie zu zerstören ..??

gruß der jens

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wo wohnt der Jens denn?

wie beim verwandten Pontiac ist unten die Blende quer unter der Scheibe verschraubt, die muss ab. dann musst die sie an der oberen Blende aushängen, die klemmen dort ums Eck. Unter den Seitenbelnden sind so Halteklammern, die rosten gerne weg, weil sie vibrieren, platzt den Lack ab und dann läuft Wasser drunter und die Rosterei beginnt. Versuch mal die Seitenblenden dann nach unten zu schieben. Notfalls von oben sanft klopfen, ohne dass sie verbeulen.

Gruß SCOPE

Themenstarteram 17. Juni 2012 um 17:45

Moin scope , in der nähe von oldenburg ...wohnt er ...:-)

wenn ich das richtig verstanden hab ..erst unten an der scheibe die blende ab ..die von innen verschraubt ist.. und dann können die seitlichen ab .. und dann oben die ?? ich werd mir das mal angucken wenns losgeht ..

Genau.. also Kofferraumdeckel auf, Leiste losschrauben und dann vorarbeiten. Zeig' mal ein Bild vom Buick.

Gruß SCOPE

Themenstarteram 17. Juni 2012 um 18:03

Mittwoch oder Donnerstag kann ich n bild einstellen .....

danke erstmal für die info ...welche ecke findet man dich ??

In Frankfurt... :cool:

Sunsetskyline2
Themenstarteram 20. Juni 2012 um 19:46

Auto da gleich die nächste frage :-))

wenn ich langsam die lenkung hin und her bewege, dann sehe ich ein spiel in dem ersten gelenk ...hmm sozusagen aus dem lenkgetriebe kommt ja n dicker bolzen , auf dem son teil sitzt halt ... und da am ende ....das gelenk --- jetzt lacht mich nich aus ...keine ahnung wie die teile heissen :-D und genau da ist n spiel drin ...was genau muss ich denn tauschen ?? vieleicht kann mir ja wer helfen ? und weiß auch wo ich das ding bestellen kann ??

greets der jenz

Der Arm auf der Zahnwelle des Lenkgetriebes ist der sogenannte "Pitman Arm", der auf der gegenüberliegenden Seite der "Idler Arm".

Beide halten rechts und links das "Steering Center Link". An diesem widerum sind die "Tie Rod Ends" zu deutsch Spurstangen, angebracht.

Für den 68 Riviera sind keine Teile des Lenkgestänges mehr lieferbar. Nur die äußeren Spurstangenköpfe und die Einstellhülsen gibt es noch von Moog. Das Gelenk des Pitman Arm zum Center Link gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Auch der Idler Arm, dessen Buchse gerne ausschlägt, ist nicht mehr erhältlich. Die ehemalige Teilenummer des Idler Arm ist TRW 18572. Da ist momentan einer auf Ebay.com. Aber es ist halt nur ein Teil...

es bleiben nur 2 Möglichkeiten.

- Warten und Suchen bis mal ein NOS-Teil auf dem US-Ebay auftaucht

- Eines von einem späteren Riviera anpassen und ggf. modifizieren. Es könnte sein, daß etwas vom späteren Riviera oder vom Electra paßt.

Viel Glück bei der Suche. Ich hoffe, daß es nicht Monate oder Jahre dauert, so etwas zu finden.

Themenstarteram 21. Juni 2012 um 5:26

Danke spechti für deine antwort...das nenn ich mal im detail....könnte man rein theoretisch den pitmanarm ausdrehen und ne laufbuchse einschweißen?? oder am centerlink was machen??? das ist auch nur minimal das spiel,aber ich weiß nich was der tüv dazu sagt...gruß jenz

Die Lenkung ist ein System am Auto, das HUNDERTPROZENTIG funktionieren muß! Provisorische Basteleien sind da absolut nichts. Diese Gelenke sind beim 68-70 Riv ein typisches Leiden und nicht ungewöhnlich. Die Lenkung ist für das Auto leicht unterdimensioniert und macht unter dem Gewicht schwere Arbeit. Hinzu kommt, die Schmiernippel sind nicht zur Zierde da und die meisten Menschen schmieren Ihre Vorderachse auch nicht regelmäßig ab, was den Verschleiß fördert. Unglücklicherweise gibt es kein anderes Lenkgestänge im GM-Baukasten, das so ist wie das vom Riviera. Das gab es nur für diesen Wagen. Es passen die Gestänge für Jahre 1969 und 70. Ab 71 war das Gestänge anders.

Der Pitman Arm ist aus Guß. Das zu schweißen würde ich nicht versuchen. Es könnte den Arm schwächen und wenn der während der Fahrt bricht ist der Ersatz für einen neuen Arm wohl die kleinere Sorge...

Meines Wissens nach restauriert die Firma Kanter Restorations Lenkungsteile für solche Autos. An die würde ich mich wenden und ggf den ganzen Gestängesatz zur Überholung dort hinschicken.

Edit:

Ich habe mir gerade mal auf der Zeichnung die Lenkung angesehen. Die betreffende Gelenkbuchse scheint fester Bestandteil des Pitman Arm zu sein. Du brauchst also keinen Center Link, sondern den Arm.

Vielleicht kann Kanter da auch helfen.

Themenstarteram 21. Juni 2012 um 6:55

Nochmal vielen dank für dein bemühen...ich werd die firma mal anrufen und mich erkundigen...kannst du mir auch noch n werkstatt handbuch empfehlen? wie gesagt ich hab den wagen erst seit 2 tagen...

Die hier könnten möglicherweise auch helfen.

Dieses Buch dürfte alle Fragen beantworten.

Das komplette Manual wird gelegentlich auf Ebay.com angeboten, ist aber auch als autorisierte Version auf CD-ROM erhältlich. Kostet als CD etwa 45 Dollar, als Buch sind sie in gutem Zustand zwischen 80 und 100 Dollar wert.

1968buickocrm
Themenstarteram 22. Juni 2012 um 9:53

Danke nochmal für die tipps,das buch muss unbedingt her....weiß noch jemand wie ich bei dem modell an den lichtschalter und an den scheibenwischerschalter komm?? oben an den armaturen sind ja vier so kleine schrauben...da vieleicht? gruß jens

Themenstarteram 22. Juni 2012 um 9:55

Ich hab übrigens mal n bild gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen