ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. 305TPI Tunen

305TPI Tunen

Chevrolet
Themenstarteram 30. März 2014 um 7:47

Die Einspritzteile sind ja nicht so mein Ding....bin ich zu alt für.

Jetzt stellt sich aber grade die Frage einen 305 mit TPI zu verbauen, und zwar in ein Suburban. Ist aus der Bucht, wurde als 5,7 angeboten aber was soll man machen, das Teil ist jetzt da.

Nur ich persönlich konnte den 5,0 nie leiden. Da ich mich mit der TPI und der Möglichkeit nicht auskenne stellen sich einige Fragen (mir ist bekannt das die Injektoren und der Knock-Sensor anders sind)

1: Einfach einen 5,7L Unterbau nehmen wird sicher wegen dem Computer nicht passen, oder?

2: Ein Satz Alu-Köpfe und eine andere Nocke schweben mir vor, aber verkraftet der Computer das oder muss das Teil auch umgestrickt werden?

3: Wichtig ist in dem Zusammenhang vielleicht das das Teil, wenn alles fertig ist, mit Flüssiggaseinspritzung laufen. Was sagt der Computer dazu? ISt meine Sorge um den Computer unberechtigt, da er sowieso meistens aus ist?

19 Antworten
am 30. März 2014 um 8:15

1. Mit 350er Injektoren und 350er Chip fürs ECM geht das

2. kommt drauf an welche TPI es ist. Mit MAF-Sensor (Luftmassenmesser) wird das laufen. Mit MAP-Sensor muss das ECM auf den neuen Motor kalibriert werden.

3. Wie auch immer, zuerst muss er mit Benzin fehlerfrei laufen, sonst wirst du mit Gas nur Ärger haben. Wie bei jeder anderen Gasumrüstung auch, wenn die Benzineinspritzung nicht fehlerfrei läuft, kann das mit dem Gas nicht funktionieren (das Gas-Steuergerät benutzt die Benzin-Einspritzzeiten als Basis für seine Berechnungen)

Themenstarteram 30. März 2014 um 8:21

Ich gebe den Wagen für den Gasendumbau eh zu irgendjemandem, der sich auskennt. Für mich war am wichtigsten, das der Kluten ein TH700 dahinter hat, da der Wagen Daily-Driver und Trailer-Puller werden soll. Also wird er (abgesehen von Gewicht, Reifengrösse, CW-Wert, Bequemlichkeit usw :D) auf Verbrauchsoptimum geprügelt....d.H. hohe Komrpession, aber kleinstmögliche Ventile, der Wagen wird bis evt. Autobahneskapaden nachts sicher fast nie die 4.000RpM unter Last überschreiten. Eigentlich ist der TPI-Motor halt nur davor, weil dahinter das TH700 hängt und weil der Kram grade da ist und günstig war

An was erkenne ich, welche Anlage das ist? Spender ist wohl ein 87er Firebird, der Motor ist aber (was der VK wohl irgendwie nicht gesehen hat) deutlich als 5.0 gekennzeichnet und 2piece Bearing Seal, zu 90% auch kein Roller

am 30. März 2014 um 8:26

Dann lass die Finger von Nocke und anderen Köpfen, damit das alltagstauglich läuft musst du viel Geld für die Anpassung des Steuergeräts in die Hand nehmen.

Mach im Idealfall einen 350er Serien-Motor unter die Anlage.

Steuergeräte-Nummer? wenns von 87 ist, muss es 1227165 sein.

Themenstarteram 30. März 2014 um 8:29

Was hat das dann mit dem Nock-Sensor auf sich, der bei dem 350 anders ist als bei dem 305? Mit den Injektoren denke ich ja das es kein Problem geben sollte, den Benzin brauche ich ja nur bis das die Verdampfer umschalten auf Gasbetrieb bzw. wenn mal kein Gas zu tanken gibt.

Vom Torque her würde der 305 ja reichen, wenn ein Anhänger dahinter hängt ist eh bei 90km/h das Limt

Ich habe noch einen älteren 350 ShortBlock mit Flat-Schmiedekolben in der Ecke liegen.....das wäre eigentlich so was mir vorschwebt...ich hätte aber auch keine Last damit, mir genau das zu bauen, was am Effizientesten wäre

am 30. März 2014 um 19:34

der Knock-Sensor soll nur auf das Klopfen reagieren und sonst auf nix, und das hört sich bei jedem Motor bisl anders an. Hab aber schon 350er mit 305er Knock-Sensor betrieben, funktioniert auch

Mit den Düsen is das schon schwieriger. Ohne angepassten Chip wird er mit 305er Düsen im Leerlauf nicht sauber laufen. Wenn die Gasanlage das übernimmt, is der Leerlauf auf Gas noch schlechter.

Man kann natürlich den Chip so sauber anpassen das auch dein 350er Motor mit deiner Anlage richtig läuft. Aber für das Geld könnte ich dir bald einen 2001er Tahoe mit Gasanlage und 3,5T AHK verkaufen :D

Themenstarteram 30. März 2014 um 20:09

Dann einfach den Schritt zurück: Wie optimiere ich das,, was ich habe, für meinen Zweck unter Berücksichtigung des Kostenfaktors?

am 30. März 2014 um 21:49

Das fängt mit der Frage an was genau du überhaupt hast. Wenn die Teile noch alle original sind, wird eh die Hälfte davon schon zerbröselt sein. Da wirst du erst mal eine Bestandsaufnahme machen müssen was noch geht. Kabelbaum i.O.? Flow Rate der Düsen i.O.? MAF-Sensor i.O.? Benzindruckregler i.O.?

Themenstarteram 1. April 2014 um 19:07

Und wenn ich einen 307 drunterschraube?

am 2. April 2014 um 13:40

du meinst einen 307 Olds? damit willst du aber nicht ernsthaft Anhänger ziehen? :D wäre aber gleiches Problem mit der Einstellung... bleib bei irgend einer Konf die möglichst nah an einer Serienversion ist, dann kannst du auch Serien-Software benutzen und sparst eine Menge Ärger und Geld

Themenstarteram 2. April 2014 um 14:27

Nein....307 chevy...der geilere 5L

Zitat:

Original geschrieben von dagehtshin

Nein....307 chevy...der geilere 5L

War der 307 nicht immer von Olds? Der andere 5 Liter ist der TBI den man aus Camaro, Caprice und Konsorten kennt. Bei dem soll wohl alleine eine vernünftige Abgasanlage ab Krümmern gut 30 PS mehr bringen.

am 3. April 2014 um 5:32

Nein....derChevy 307 war ein First-Gen SmallBlock, mit der Kurbelwelle vom 327 und den Kolben-Dorchmesser vom 283, hatte ein wesentlich besseres Bore-Stroke-Verhältnis und war eigentlich zum 327 das was danach der 305 zum 350er war: Aus Kostengründen identische Kurbelwelle aber kleinere Bohrung. Dreht sehr gut und war nicht viel schlechter wie der 302, zumal beide die selbe Welle hatten. Leider hat man den Stroke erhöht um auf die gesellschaftsfähigen 350 zu kommen, und um die KW und die Pleuel auch für andere Motoren zu verwenden wurde der Durchmesser verändert, um einen kleineren SB im Angebot zu haben. Schlecht ist der 305 nicht, im mittleren Drehzahlbereich wird er gerne in der Marine-Fraktion verwendet.

Den Chevy 307er gabs doch zu tbi/tpi Zeiten offiziell gar nicht mehr oder irre ich da?

Themenstarteram 3. April 2014 um 15:32

Und? Dank Chevy passt alles

Deine Antwort