ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. 2takt öl?!

2takt öl?!

Themenstarteram 7. Juni 2005 um 19:57

hi!

ich hab die sachs zx,bj 98.

letztens habe ich neues 2takt öl reingefüllt-lampe hat ja geleuchtet.

war so etwas weniger als 1l.

da die nur vollsyntethisches will-ich hoffe das stimmt-is das ja relativ teuer und mir stellt sich die frage ob es normal ist,dass man das alle 500-800km nachfüllen muss?! geht ja ganz schön ins geld, um die 11€ pro 1l flasche...

is das normal? es läuft ja nichts aus oder so...

wo bekommt man das relativ günstig her-vollsynthetik...

oder frisst die auch teilsynthetisches öl-ne,oder?!

danke,

fragger123

Ähnliche Themen
31 Antworten

Tja, das mit dem öl ist halt einer von den großen nachteilen an nem 2-takter, das weiß man aber schon vorher bevor man so das bike kauft.

Ich habe damals in meine KTM LC2 2 takt öl von addinol gefahren, das ist ne ölmarke aus dem osten falls das jetzt keinem was sagt.

Das öl war gut und günstig ;).

Gruss

Maik

am 8. Juni 2005 um 4:35

ja also zwei-takt öl ist immer Teuer!!

guter tipp bei der Metro gibts immer so ein vier Liter Kanister von Castrol natürlich.

damit Lief meine Rs damals immer richtig gut bis ich zweimal nur Halb-sentetisch reingegetan habe.

danach hatte ich den ersten Kolbenfresser!!!

also wenn du von anfang an voll sentetisches öl genommen hast würde ich damit auch weiter fahren!!!!

gruß

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 6:24

ja ich hab von anfang an vollsynthetisches öl genommen...

und die laufleistung mit dem öl ist normal,ja?!also die kilometeranzahl zum nachfüllen?!

wo kann man das im internet am günstigsten bestellen?

danke...

am 8. Juni 2005 um 6:44

also ich kann nur zustimmen, vollsynthetisch , was anderes kommt mir net ins möp, n freund von mir hat mal mineralisches öl für 2€/l gefahren, der motor war so schnell am aarsch, so schnell haste nicht kucken können.

also meine empfehlung ist castrol rs2t.

kostet zwar im laden mittlerweile 14€ pro liter aber gibts als r2racing, ist genau das gleiche und kostet im ebay 7,5€/liter!

am 9. Juni 2005 um 18:30

hi all,

zu deiner verbrauchsfrage:

wenn dein moped 10 bis ca 6,5 liter sprit auf 100km braucht, dann gehen beim mischungsverhältnis 1:50 natürlich auch 1Liter auf 500 bis 800km drauf.

-logisch oder?

bräuchtest tu 5L/100km, dann waeren es etwa 1l öl auf 1000km (vorausgesetzt 1:50 mischung)

gruß siptec

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 18:33

und welches sollte ich dann verwenden?!

laut dem vorbesitzer kommt sie mit knapp 14l im tank(is das maximum incl. reserve) 200-250km...

is der verbrauch von öl dann normal?

ja rechne halt die werte hoch dann wirst wissen ob das normal ist, aber ich muss bei meiner gut alle 1000km Öl nachfüllen.

Ich tanke normal diese Vollsynthetischen Öle:

- Castrol TTS (gibts angeblich nicht mehr?)

- Piaggio Selena HiScooter 2T (empfohlen von Piaggio)

- Hein Gericke Full Synthethic

Preise:

- Castrol TTS ca. 17€

- Piaggio HiScooter ca. 14€

- Hein Gericke ca. 8€

Castrol und Piaggio erfüllen die API TC++ Norm, das Hein Gericke Öl nur die API TC Norm.

API TC++ ist z.B. von meinem Moped (Gilera RCR) von Piaggio vorgeschrieben.

mfg

Andreas

am 9. Juni 2005 um 18:46

jo...

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 18:47

in der betriebsanleitung steht:

Getriebeöl: SAE 10 W 40 Castrol

was soll/kann ich nun verwenden?

eigentlich jedes 2takt öl,vollsynthetik,oder?!

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 18:48

hab ich was falsches rausgesucht?

hab leider nich soooooooo viel ahnung :/

Getriebeöl =/ Zweitaktöl.

Das Zweitaktöl wird mitverbrannt und geht durch den Vergaser.Das Getriebeöl schwimmt die ganze Zeit beim Getriebe/Kupplung rum.

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 18:58

ok

und welches brauche ich dann?

Kommt drauf an, wo du das hinkippen willst.*g

Willst du nun deinen Öl-Tank füllen?(dann mit 2Taktöl)

Oder das Getriebeöl wechseln?(das wird normal nicht weniger)

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 19:07

ich will das 2takt öl nachfüllen-öl tank

ca 1 liter geht da rein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen