ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tipp: Heckklappe V70 II von innen zum Öffnen

Tipp: Heckklappe V70 II von innen zum Öffnen

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 9. Februar 2014 um 22:34

Tipp: Heckklappe V70 II von innen zum Öffnen:

Mit einem kleinen Eingriff kann die Heckklappe auch von innen immer geöffnet werden. Gut z.B. beim hinten drin übernachten, oder Ähnliches ... , als zusätzlicher Fluchweg, ...

Wer die Heckklappeninnenverkleidung bei einer Reperatur eh runter hat, kann leicht zwei Löcher hineinbohren (ca. 20 mm). Eines oben in der Mitte unterhalb des Wischermotors und ein zweites darunter, so dass man nachher mit einem Finger durch diese Löcher die Heckklappe öffnen kann.

- Das obere Loch ("OPEN") muss so liegen dass man das obere Ende der Handgriff-Schubstange nach unten drücken kann.

- Das untere Loch ("UNLOCK", weniger wichtig) muss so positioniert werden, dass man die Zentralverriegelungsmimik nach (von innen gesehen) rechts schieben kann. Dann kann sogar eine verriegelte Heckklappe geöffnet werden.

Ich habe das schon vor Jahren gemacht, funktioniert super, Löcher auch beschriftet, kann sogar mein kleiner Sohn bedienen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 13:27

Bohrbild (angehängt):

Hier das Bohrbild, passend zur obigen Beschreibung. Loch 1 (oben) sitzt genau auf der Fahrzeugmitte, das untere Loch ist um 6,5 cm zur Beifahrerseite hin versetzt. In das obere Loch muss man etwa 40 mm, in das untere etwa 60 mm tief mit dem Finger hingehen. Das Bohren sollte ungefährlich sein, wenn man gut gegenhält: die ersten Zentimeter hinter der Verkleidung hat man hier Luft. Alle übrigen Maße sind auf dem Bild zu finden. Die untere Bezugslinie ist die Plastikkante der Innenverkleidung. Ich würde die Löcher im Auto anschließend deutlich beschriften, denn man hat (in Panik) schnell vergessen, in welchem Loch man in welche Richtung drücken muss, um welche Funktion auszulösen. Viel Erfolg.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Zitat:

@u11i schrieb am 9. Februar 2014 um 23:34:58 Uhr:

Tipp: Heckklappe V70 II von innen zum Öffnen:

Mit einem kleinen Eingriff kann die Heckklappe auch von innen immer geöffnet werden. Gut z.B. beim hinten drin übernachten, oder Ähnliches ... , als zusätzlicher Fluchweg, ...

Wer die Heckklappeninnenverkleidung bei einer Reperatur eh runter hat, kann leicht zwei Löcher hineinbohren (ca. 20 mm). Eines oben in der Mitte unterhalb des Wischermotors und ein zweites darunter, so dass man nachher mit einem Finger durch diese Löcher die Heckklappe öffnen kann.

- Das obere Loch ("OPEN") muss so liegen dass man das obere Ende der Handgriff-Schubstange nach unten drücken kann.

- Das untere Loch ("UNLOCK", weniger wichtig) muss so positioniert werden, dass man die Zentralverriegelungsmimik nach (von innen gesehen) rechts schieben kann. Dann kann sogar eine verriegelte Heckklappe geöffnet werden.

Ich habe das schon vor Jahren gemacht, funktioniert super, Löcher auch beschriftet, kann sogar mein kleiner Sohn bedienen.

Hallo,

Ich bekomme meine Heckklappe nicht mehr auf. Ich kann aber die Innenverkleidung nicht demontieren. Kann ich mit deinem Eingriff die Heckklappe öffnen, wäre mir schon sehr geholfen. Ich möchte aber in der Verkleidung möglichst keine Kabel anbohren oder zerstören. Könntest du hier die Maße für die Bohrabstände oder des optimale Bohrbild einstellen?

Das wäre klasse

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 13:27

Bohrbild (angehängt):

Hier das Bohrbild, passend zur obigen Beschreibung. Loch 1 (oben) sitzt genau auf der Fahrzeugmitte, das untere Loch ist um 6,5 cm zur Beifahrerseite hin versetzt. In das obere Loch muss man etwa 40 mm, in das untere etwa 60 mm tief mit dem Finger hingehen. Das Bohren sollte ungefährlich sein, wenn man gut gegenhält: die ersten Zentimeter hinter der Verkleidung hat man hier Luft. Alle übrigen Maße sind auf dem Bild zu finden. Die untere Bezugslinie ist die Plastikkante der Innenverkleidung. Ich würde die Löcher im Auto anschließend deutlich beschriften, denn man hat (in Panik) schnell vergessen, in welchem Loch man in welche Richtung drücken muss, um welche Funktion auszulösen. Viel Erfolg.

wow...jawoll...toll

ich habe die Heckklappenverkleidung irgendwie abbekommen und konnte aber mit dem Gestänge die Heckklappe nicht öffnen. Dann habe ich geklopft, gefummelt, gezogen, gedrückt und geschlagen und irgendwie nach mehrmaligem Öffnen und Schließen per Fernbedienung den Schlossantrieb doch dazugebracht das Schloss zu öffnen. Das hat auch dann eine ganze Weile geklappt aber dann war es nach einer gewissen Zeit auch schon wieder vorbei. Vorher habe ich noch alle mechanischen Gelenke gefettet, die Kontakte der Stecker mit Kontaktspray eingesprüht und plötzlich ging das Schloss nicht mehr zu öffnen.

Die Relais hab ich auch schon getauscht und gehofft, dass es nur an einem der Relais liegt. Keine Ahnung? Was könnte es denn noch sein. Steuergerät, Kabel, ...? Der Stellmotor macht keinen Muggs.

Bitte helft mir

Danke

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 20:29

Hallo Blondomato,

schon mal an Kabelbruch gedacht? Da gibt es eine typische Schwachstelle. Und Deine Symptome würden dazu passen. Siehe dazu

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=39585548&highlight

Zum Entriegeln (= Aufschließen) des Schlosses ohne Strom gilt natürlich, dass es mit den Fingern direkt am Antrieb eigentlich sehr gut funktionieren sollte. Man muss den Antrieb nach rechts (Richtung Fahrerseite) schieben, wie in der Anleitung schon beschrieben. Darauf beruht ja gerade die Idee dieser zwei Löcher in der Verkleidung, insbesondere des unteren Loches ("UNLOCK").

Viel Erfolg

Top...das hat geklappt, wenn auch schwergängig. Sonderbar jedoch ist, dass der Riegel über die Fernbedienung schließt aber nicht wieder über dieFernbedienung zu öffnen ist? Woran kann das liegen?

Kann der Antrieb, also die Mechanik des Stellmotors durch den Handbetrieb Schaden nehmen?

Danke

Zitat:

@blondomato schrieb am 29. November 2014 um 14:09:34 Uhr:

Hallo,

Ich bekomme meine Heckklappe nicht mehr auf. Ich kann aber die Innenverkleidung nicht demontieren. Kann ich mit deinem Eingriff die Heckklappe öffnen, wäre mir schon sehr geholfen. Ich möchte aber in der Verkleidung möglichst keine Kabel anbohren oder zerstören. Könntest du hier die Maße für die Bohrabstände oder des optimale Bohrbild einstellen?

Das wäre klasse

Bekommste deine Heckklappe auch nicht mit dem Schlüssel ( also mechanisch ohne Funk ) von aussen auf?

Da ist doich rechts über dem Kennzeichen eine Gummipropfen - den raus Schlüssel rein...

Ferner würde ich bezüglich der Fernbedienung auch denken das Du einen Kabelbruch hast - wenn nur die Heckklappe sich nicht öffnet... gibt es nicht auch eine Kindersicherung für die Heckklappe?

Hmmm - das ginge vielleicht beim S60. Der blondomato fährt aber einen V70, dessen Heckklappe hat kein mechanisches Schloss.

Was würde ich tun? Entweder den Bohrer rausholen (s. o.) oder aber von innen im Heckbereich an der Gasfeder/ Heckklappenscharnier oben rechts (= Fahrerseite) die Verkleidung abnehmen und dort am Kabel wackeln, mit etwas Glück bekommst du dann eine "Schaltsekunde" ...

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:32:49 Uhr:

Hmmm - das ginge vielleicht beim S60. Der blondomato fährt aber einen V70, dessen Heckklappe hat kein mechanisches Schloss.

Was würde ich tun? Entweder den Bohrer rausholen (s. o.) oder aber von innen im Heckbereich an der Gasfeder/ Heckklappenscharnier oben rechts (= Fahrerseite) die Verkleidung abnehmen und dort am Kabel wackeln, mit etwas Glück bekommst du dann eine "Schaltsekunde" ...

Hallo Kai ( Namensvetter ;) )

da irrst du Dich...

Ich fahre auch einen V70 II und der hat ein mech. Schloss.(steht auch in der Anleitung)

Wie gesagt ist rechts über dem Kennzeichen - da wo die Kennzeichenbeleuchtung ist ein Gummipropfen mit einem Schlüsselsymbol.

Den muss man herausholen und dann kann man den Schlüssel reinstecken... und schwupps geht die klappe mechanisch entriegelt auf...

 

seh schon muss Fotos machen :D

LG Kay

So hier noch schnell die Beweisbilder gemacht... die Kerze ist zwar draussen aus und es ist wieder schweinisch kalt aber hier werden weder Mühen noch Kosten gescheut.... :D

Wie gesagt es ist ein V70 II mit einem selbstmodifiziertem Schlüssel ;)

20141211-194339-1
20141211-194350-1
20141211-194401-1
+2

Tja, dieses Schloss hat auf jeden Fall nicht jeder V70. Mein Facelift Summum hat es nicht. Da ist zwar eine Vertiefung im Blech, diese ist aber nicht ausgestanzt. Ich habe gerade mal in die Preisliste von meinem geschaut, aber ich habe nichts gefunden, wenn ichs nicht überlesen habe, was auf dieses Schloss hinweist. Bei welcher Zusatzoption wurde es also verbaut? Oder Baujahrabhängig?

Du keine Ahnung, bei mir war es drin :D

Nee habe den Elch erst seit dem 1.9.2014 gebraucht gekauft

Das MJ ist 01. Vielleicht war das zusammen mit den Optionalen Kindersitzen, die hinten drin sind ?!?!

Glaub ich aber eher weniger - umso mehr bin ich erstaunt das Du ledgl eine vertiefung im Blech hast :(

uiuiui wieviele Abwandlungen gibt es denn noch von einer Serie?

Oder spielen die Schweden gerne Spiele " Ich hab was - was Du nicht hast"... ist ja echt seltsam... :confused:

Hi,

dann müssen wir uns darauf einstellen, dass das Thema "manuelles Schloss in der V70-Heckklappe" nur individuell zu beantworten ist.

Mein ehemaliger V70 MY 2002 hatte das Schloss nicht, mein aktueller MY 2007 ebenfalls nicht. Da es aber vorgesehen war (=Vertiefung), war es offenbar eine Option.

Die Frage ist dann natürlich, wie man bitte eine verschlossene Heckklappe mit Schließproblem aufbekommt, wenn kein manuelles Schloss vorhanden ist. Wäre sicher überlegenswert, präventiv die beiden Bohrungen in der Heckklappenverkleidung anzubringen, so lange das Schloss noch einwandfrei funktioniert.

Also, meiner hat die integrierten Kindersitze und die elektrische Verriegelung der hinteren Türen.

Daran kanns nicht liegen.

Die dritte Sitzreihe hat meiner nicht.

Und Alarmanlage hat er nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tipp: Heckklappe V70 II von innen zum Öffnen