ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Soll ich wirklich einen Neuwagen finanzieren?

Soll ich wirklich einen Neuwagen finanzieren?

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 7:00

Hallo!

Ich bin in der ungünstigen Situation mir ein Auto kaufen zu müssen. Nach meinem Master mache ich die psychotherapeutische Ausbildung. 1,5 Jahre darin kann ich im TVÖD mit E13 und 18h arbeiten, muss dafür allerdings pendeln (50km einfache Strecke, 3 Tage die Woche) und brauche ein Auto. Alle anderen Klinikangebote waren deutlich schlechter (nur Praktikumsgehalt, keine Einarbeitung, und und und...) und ich bin einfach unfassbar froh einen Platz bekommen zu haben, welcher mich nicht in eine finanzielle Notlage bringt.

Danach kann ich in 1,5-2 Jahren mit insgesamt 28.000 für die ambulanten Stunden der Ausbildung rechnen. Insgesamt kostet mich die Ausbildung 18.000 Euro... Und ja, diese Rahmenbedingungen sind auch Grund, wieso viele Leute diesen beruflichen Weg nicht gehen. Auf meinem Depot habe ich Rücklagen in Höhe von 34.000 Euro. Ich habe die Zusicherung meines Vaters, dass er während der Ausbildung unterstützt, wenn es finanziell eng wird.

Nun zum Autokauf. Eigentlich war mein Plan 15000 Euro für einen 2-4 Jahre altes Auto (Kleinwagen) mit max 30.000km-40.000km (Ford, Mazda, Toyota, Hyundai, VW als Marken). Problem: Gibt es nicht hier in der Region (100km Umkreis)... Wir suchen mit 5 Personen und sind alle etwas verzweifelt.

Nun habe ich ein Lagerbestandsneuwagenangebot bekommen (Mazda 2 Mild-Hybrid, Homura, 6 Jahre Granatie) für 20.000 (noch nicht verhandelt). Mein Plan war eigentlich 10.000€ anzuzahlen und die ursprünglich geplanten 5.000 Differenz zu finanzieren. Mein Vater hat mir nun angeboten mir 5.000 vorzustrecken, die müsste ich in 5 Jahren ohne Zinsen zurückzahlen. D.h. ich könnte 15.000 als Anzahlung tätigen.

Das Neuwagenangebot würde dann für 6 Jahre finanziert werden. Mein Vater ist halt Team lange Garantie besser als marginal weniger zahlen und dafür weniger Sicherheit.

Ich habe noch nie eine so große finanzielle Entscheidung getroffen (mal davon abgesehen, dass ich 18.000 für diese Ausbildung zahlen werde...) und habe ehrlich Angst. Ich müsste 11 Jahre lang zahlen für dieses Auto und frage mich wirklich, ob das der beste Weg ist? Leasing fällt raus, weil ich eben nicht stabil in der Km-Zahl bleibe... Gleichzeitig bin ich auch noch in Zeitdruck, weil es Probleme mit der Masterarbeit gibt (nicht von mir verschuldet) und ich fertig werden muss bis Herbst. D.h. gemütlich in ganz DE Gebrauchtwagen anschauen, ist auch nicht drin... Geschweige, dass ich mich da nicht gut genug auskenne und definitiv mein Vater mitkommen müsste (ergo, er sich freinehmen muss).

Habt ihr Empfehlungen? Ich habe unfassbare Angst eine falsche Entscheidung zu treffe, da ich halt eigentlich nach der Ausbildung oder bereits in der Ausbildung auch noch eine Promotion starten möchte... D.h. es finanziell halt jetzt auch nicht rosig wird und ich eigentlich auch gern irgendwann einen Kassensitz hätte (kostet ebenfalls Geld).

Mir ist halt auch bewusst, dass so ein Kleinwagen halt auch einen ziemlichen Wertverlust hat. Unterhaltskosten haben wir bereits durchgerechnet.

Danke euch!

Ich wäre also echt dankbar für Tipps.

Ähnliche Themen
92 Antworten

Ich habe eine gewisse Vermutung, was in ein paar Jahren als gutes Geschenk zum erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung aus einem lieben Papa rauspurzeln könnte. Davon abgesehen könntest du auch ein gebrauchtes Auto verkaufen, selbst wenn die Finanzierung noch läuft und damit (hoffentlich) die Restschuld tilgen. Das Risiko ist insofern überschaubar. Aber einen Neuwagen der ins Raster passt, den kannst du auch online konfigurieren und dann bei einem Besuch beim etwas entfernteren Händler kaufen.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 16:43

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. Mai 2024 um 18:04:23 Uhr:

Ich habe eine gewisse Vermutung, was in ein paar Jahren als gutes Geschenk zum erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung aus einem lieben Papa rauspurzeln könnte. Davon abgesehen könntest du auch ein gebrauchtes Auto verkaufen, selbst wenn die Finanzierung noch läuft und damit (hoffentlich) die Restschuld tilgen. Das Risiko ist insofern überschaubar. Aber einen Neuwagen der ins Raster passt, den kannst du auch online konfigurieren und dann bei einem Besuch beim etwas entfernteren Händler kaufen.

Da wäre ich mir nicht so sicher... Mein Vater legt bei sowas Wert drauf, wenn so Vereinbarungen getroffen sind, dass ich die auch einhalte. Das war auch schon mit Tempo im Studium und Co so. Verzögerungen waren nur durch externe Gründe erlaubt.

Na ja, tatsächlich ist da so etwas das Problem, dass ich wegen der langen Pendelstrecke gern über 80PS wäre... da bin ich im Kleinwagensegment dann schnell ähnlich teuer :(

@Mad_Max77

Danke für das Raussuchen. Finde aber die Ausstattung ungünstig. Der hat Dinge, die ich nicht bräuchte, aber mehr kosten (Lenkradheizung z.B. die kann ich gern nicht haben) und er hat halt nur Allwetterreifen... D.h. Winter + Sommerreifen muss ich dazurechnen.

Warum, bist du skifahrer? Allwetterreifen sind schon seit etlichen jahren fùr den Alltag absolut brauchbar.

Das bisschen Ausstattung ist heute doch Standard.

P.s. opel ist ja inzwischen eigentlich auch französisch.

Bei so Bedingungen würde ich ernsthaft drüber nachdenken das ohne den Vater zu finanzieren.

Oder mir eine Wohnung am Studienort nehmen und auf das Pendeln verzichten.

Also ganz ehrlich:

Entweder ich kann mir leisten, die perfekte Auswahl einfach zu kaufen.

Oder ich muss Kompromisse eingehen. Und dafür gibts genug Auswahl, vor allem im Netz.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu alt für den Scheiss. Ist sicher so ein Generationending…

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 17:33

Zitat:

@okatomy schrieb am 8. Mai 2024 um 18:49:00 Uhr:

Warum, bist du skifahrer? Allwetterreifen sind schon seit etlichen jahren fùr den Alltag absolut brauchbar.

Das bisschen Ausstattung ist heute doch Standard.

P.s. opel ist ja inzwischen eigentlich auch französisch.

Bei so Bedingungen würde ich ernsthaft drüber nachdenken das ohne den Vater zu finanzieren.

Oder mir eine Wohnung am Studienort nehmen und auf das Pendeln verzichten.

Distanz Klinik und Ausbildungsinstitut sind 50km. Das ist für die Ausbildung leider normal... Und wie gesagt: Ich bin mega froh, so gute Konditionen bekommen zu haben. Und egal, ob ich jetzt bei der Klinik wohne (ungünstig für die Phase nach der Klinik) oder beim Ausbildungsinstitut: ich muss mehrfach die Woche hin- und herfahren.

Der Arbeitsweg ist tatsächlich in einer typischen Schneeregion, da würde ich schon gern Winterreifen haben.

Ich bin finanziell von ihm abhängig... Unabhängig von Auto... Und wenns mit dem Auto Probleme gibt, wäre ich froh, wenn er da im Zweifel mal einspringen würde. Das wird halt bei bestimmten Marken dann nicht passieren.

@civic0307

Muss du da jetzt echt dieses Generationending aufmachen? Was ist denn das Problem, wenn ich bei einem Vorschlag sage, Danke, aber das entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen? Darf ich jetzt nur, weil ich jung bin, das nicht sagen? Das Neuwagenangebot hab ich übrigens halt auch nur, weils halt eben in der Region wirklich keinen Mazda 2 mit geringer km Zahl gibt... Und ich den aber vom Fahrgefühl halt angenehm finde. Die Homura Ausstattung ist mir nämlich auch zu viel.

Das perfekte Auto muss du dir dann wohl neu konfigurieren. Aber lieber bisschen mehr Ausstattung als zu wenig, oder?

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 18:12

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 8. Mai 2024 um 19:36:09 Uhr:

Das perfekte Auto muss du dir dann wohl neu konfigurieren. Aber lieber bisschen mehr Ausstattung als zu wenig, oder?

Ja, da widerspreche ich dir nicht. Aber bin ehrlich: Wenn mehr Ausstattung, dann hätte ich gern andere... Ich hab zum Beispiel eine Rechts-Links-Schwäche. Da hilft mir - brauche ich nicht unbedingt, aber hilft definitiv sehr - eine Rückfahrkamera. Also da ist dann einfach mein Schwerpunkt bezüglich Ausstattungsschnickschnack ein anderer :) Und lieber würde ich dann das Geld halt in Ausstattung stecken, die wirklich mir mehr Sicherheit gibt und nicht nur Luxus ist.

Also ich weiß das auch echt zu schätzen, dass du dir die Mühe gegeben hast, aber die Ausstattung wäre halt mit einem Zähneknirschen.

Ich werfe mal den Dacia Sandero LPG in den Raum. Günstig im Unterhalt, 3 Jahre Garantie und neu für 17k zu bekommen. Hat alles was man braucht.

Zitat:

@Luxinia schrieb am 8. Mai 2024 um 17:07:29 Uhr:

@okatomy @Fett_Esser_Boy Bei den Marken macht mein Vater nicht mit. Entweder Deutsch, Südkorea oder Japan. Das sind seine Bedingungen für Unterstützung...

Das exakt gleiche Auto gibt es auch als japanischen Colt und passt so prima zu Papas Vorgaben, die gelinde gesagt... sind.

Wenn du in einer typischen Schneeregion wohnst, dann würde ich das Kapitel "Lenkradheizung" eher lieben, als ablehnen. Haben wir bei drei unserer Autos und wenn ich Winter das Lenkrad unseres Womo anfassen muss, läuft es mir kalt den Rücken runter. Und das hat nicht einmal eine Sitzheizung.

naja ich bleibe dabei, auch mit Papas Vorgaben, kann man deutschlandweit ein gutes Auto für 15 Mille finden. Und wenn es eh neu oder neuwertig unter 2 Jahre alt ist, dann kann man auch mal 200km fahren, um es zu erwerben. Vorab ein paar Fragen zu unfallfrei, Zustand per Videotelefonie...

Mal in der Neuzeit ankommen und bei dem Berufsweg, keine Entscheidung fällen können, für so eine Pillepalle... Aus nichts ein riesen Problem konstruieren.

Ganz ehrlich von Trier nach Köln, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt oder Ruhrgebiet ist ein Katzensprung...

Meine antwort gilt nur falls Papa ein wirklich gut gefülltes Bankkonto hat...

Ich finde dann eine Kreditvergabe zwischen Eltern und Kinder merkwürdig ... man kann es bennen, letztendlich sind Kinder oftmals die Erben ... und da machen auch aus steuerlich Sicht, Geldgeschenke, oder ein Auto, weit vor dem Ableben durchaus Sinn...

Evtl. mit der Familie reden... du zahlst das Auto und Papa die Ausbildung(teilweise) von 18k ?

Zum Auto .. würde da im netz suchen, es kannauch ein guter Gebrauchter sein, dann ist ein großer Batzen Wertverlust weg.. Autohero und immer mehr Händler , mir fällt da noch ein großer Ford Dealer ein, bieten frische Gebrauchte an, mit Lieferung fix und fertig zugelassen bis vor deine haustür..

Lenkradheizung ist Standard bei praktisch jedem Auto, dass man heute kaufen kann - ob neu oder gebraucht.

Ein Dacia käme für mich auch nicht in Frage, aber generell könnte man sich als Erwachsene mal ein wenig von Papa loslösen, selbst wenn man dann erst mal eine "billige Karre" kaufen müsste.

1st World‘s Problems wer nur ein gewisses Budget zur Verfügung hat und mit deutschlands günstigstem Neuwagen nicht klar kommt.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 13:03

@tartra Hat er nicht... Zumindest nicht freiverfügbar.

@Spardynamiker Wenn die Ausbildung halt nicht noch kommen würde, würde ich das tun, ja. Es müssen leider viele die Ausbildung abbrechen, weil die Situation einfach scheiße ist. Ich kenne absolut niemand, der diese Ausbildung in Vollzeit durchziehen kann ohne massive Schulden oder Unterstützung der Eltern oder Partner:innen. Und dennoch leben dann die meisten in WGs oder sehr kleinen Apartments im Studiwohnheimstil, können sich einen Urlaub kaum leisten und und und. Selbst die Ausbildung in Teilzeit bekommen viele nicht so einfach gestemmt. Ich hoffe, dass ich nach der Klinik eine bezahlte Promotion starten kann... Das würde helfen, aber bezahlte Promotionsstellen sind auch schwer zu bekommen. Und nur mal zur Relation: ich bin für diese Ausbildung immer noch Studentin, die in einer WG leben wird und die Kinderplanung auch weiter nach hinten schieben muss. Wenn ich persönlich mehr Ahnung von Autos und Reparaturen hätte, würde ich auch mutiger beim Thema gebraucht sein. Habe ich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Soll ich wirklich einen Neuwagen finanzieren?