ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sind für euch 125ger Motorräder?

Sind für euch 125ger Motorräder?

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 15:49

Hey zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit in einer bekannten Community ( die mit F beginnt acebook aufhört) eine diskusion. Dort wurde gefragt ob 125ger Motorräder sind.

Ich seh das so: es gibt einen unterschied zwischen Motorrädern und 125ger... da ich diese auch so vertreten hab wurde ich selbstverständlich auch dementsprechent behandelt -> wurde beleidigt.

nur wie seht es ihr so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74

Der Roller war ein spitzen Motorrad.

MfG

... zu dem Du, wenn ich Deine anderen postings (kopfschüttelnd) lese, auch besser zurückkehren solltest.

Du solltest besser nicht "Motorrad" fahren. Das ist unverantwortlich..

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Hey Du (um beim Fratzenbuch-Jargon zu bleiben)

Die Zulassungsbescheinigung gibt Auskunft. Da stehts drin.

Ziff (5): "Kraftrad" "Krad" "Motorrad" mit oder ohne LB = Motorrad. (ab 18 Jahre)

"Kraftrad, Leichtkraftrad" = Leichtkraftrad (ab 16 Jahre)

Genau wie der Gesetzgeber. Es sind Leichtkrafträder. In Bedienung und Optik artgleich, für 100% artgleiche Nutzung an vielen Stellen aber zu schwach. Insofern nein, eine 125er ist für mich kein Mopped sondern ein Moped. Was übrigens nicht abwertend gemeint ist. Ein Golf ist auch kein LKW.

Ich bin mit dem 125er Roller gerne über die Landstraße von Hamburg zur Ostsee gebraust (90Km). Hat mich ca. 65-75 Minuten gekostet. Konnte lockere Kleidung tragen (Windschutz) und hab auch ein paar Autos überholt. Besser geht es kaum. Mit meiner 106 PS GSR brauch ich jetzt 10 Minuten weniger (ja toll)... Der Roller war ein spitzen Motorrad.

MfG

Und die 10min beeinflussen die Wahl der Klamotten?:confused:

"Motorrad" gibt es eigentlich nicht. Na gut, in einer Patentschrift von Hildebrand & Wolfmüller aus dem Jahr 1894 taucht der Begriff auf.

Die amtlichen Bezeichnungen sind Kleinkraftrad, Leichtkraftrad, Kraftrad mit Leistungsbeschränkung, Kraftrad ohne Leistungsbeschränkung.

Meistens wird ein 125er unter Leichtkraftrad fallen. Seltener unter Kraftrad mit Leistungsbeschränkung.

Im Sprachgebrauch ist für mich ein 125er auch ein Motorrad.

Mag bei einer Honda Dax 70 noch etwas seltsam klingen. Aber eine Honda Varadero 125 ist imho den Kinderschuhen schon entwachsen. Und was in der 125er Weltmeisterschaft fährt, braucht den Vergleich mit serienmäßigen "großen" Motorrädern nicht scheuen. (Die Rundenzeiten der 125ccm Profis muß ein Amateur auf seinem 1000ccm Supersportler erst einmal schaffen!)

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74

Der Roller war ein spitzen Motorrad.

MfG

... zu dem Du, wenn ich Deine anderen postings (kopfschüttelnd) lese, auch besser zurückkehren solltest.

Du solltest besser nicht "Motorrad" fahren. Das ist unverantwortlich..

Zitat:

Original geschrieben von tomS

"Motorrad" gibt es eigentlich nicht.

Aha. Sag das mal dem KBA. Das steht nämlich wortwörtlich in den ZB I und II. "Motorrad"

Und in den Papieren einer Yamaha 5AN (125 ccm, 11 kW) steht "Kraftrad, Leichtkraftrad" Liegt vor mir. Ich hab ne ganze Kiste solcher alter Briefe und ZB1 und 2.

Offensichtlich schreibt da jeder Zulassungsjogi rein, was ihm gerade so einfällt. "Krad" "Kraftrad" "Motorrad" ...

Um ein Motorrad fahren zu dürfen, muss man 18 Jahre alt sein. Die 125er (ehemals 80er LKrad, vormals 50er Kleinkraftrad) darf man mit 16 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Und die 10min beeinflussen die Wahl der Klamotten?:confused:

Nein, nicht die 10 Minuten, sondern der angesprochene Windschutz...

Ahh, falsch verstanden, dachte du trägst die Klamotten zum Windschutz.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74

Der Roller war ein spitzen Motorrad.

... zu dem Du, wenn ich Deine anderen postings (kopfschüttelnd) lese, auch besser zurückkehren solltest.

Du solltest besser nicht "Motorrad" fahren. Das ist unverantwortlich..

Kein Problem, hab mich bewusst gegen eine Familie entschieden. No Risk no Fun Baby ;)

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Zitat:

Original geschrieben von tomS

"Motorrad" gibt es eigentlich nicht.

Aha. Sag das mal dem KBA. Das steht nämlich wortwörtlich in den ZB I und II. "Motorrad"

Bei mir nicht (habe gerade ein paar ZB2 rausgekramt). Da steht nur Kraftrad in verschiedenen Kombinationen und Abkürzungen.

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74

Kein Problem, hab mich bewusst gegen eine Familie entschieden. No Risk no Fun Baby ;)

Vermutlich noch vernünftiger, Baby...:D

Zitat:

Original geschrieben von tomS

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Aha. Sag das mal dem KBA. Das steht nämlich wortwörtlich in den ZB I und II. "Motorrad"

Bei mir nicht (habe gerade ein paar ZB2 rausgekramt). Da steht nur Kraftrad in verschiedenen Kombinationen und Abkürzungen.

Wieviele soll ich Dir kopieren ?

Ich habe adhoc anzubieten:

Honda CB 400 N, Honda CB 400 T, Yamaha 5Y3 (125er mit 20 kW), Honda XL 600 R, Xamaha XS 400 DOHC (12E), Honda CB 250 G, Honda CBX 750, Kawasaki ER5, Suzuki GSX 750, Yamaha 4V8 ( (ich glaub das ist XJ 550, Suzuki GS 550 E...

Überall steht im Brief/ZB das Wort "Motorrad" Und wenn ich die Kiste bis auf den Grund durchwühle, finde ich wahrscheinlich nochmal 10.

Und aus allen möglichen Landkreisen, vom Südschwarzwald bis in den Norden Deutschlands.

am 25. Juni 2013 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von SuzukiSv650Sbj2001

nur wie seht es ihr so?

Wenn ich mal Gerhard Schulze hier zitieren darf der zum Eingang des Glossars eines seiner Werke schreibt:

Zitat:

Wenn man sich die unendliche Geschichte terminologischer Auseinandersetzungen [...] vergegenwärtigt, [...] wird man bei der Konzeption einer terminologischen Systems von der Vorahnung begriffsrealistischer Einwände befallen: Begriff X sei ja eigentlich etwas ganz anderes; die wirkliche Bedeutung von Konzept Y werde durch die Definition nicht erfasst; Terminus Z sei falsch expliziert, sein wahrer Gehalt sei von dieser Explikation verschieden usw. Dass die platonische Ideenlehre nur noch philosophiegeschichtliche Relevanz hat, dass die Konstitution von Bedeutung und ihre Gleichsetzung mit Sprachzeichen durch Definition immer nur nach Zweckmäßigkeitskriterien, nicht nach dem Gesichtspunkt der Wahrheit beurteilt werden kann, ist eine wissenschaftstheoretische Trivialität, die keine Erwähnung mehr verdiente, würde sie nicht ständig mißachtet.

Oder um es in Fesbukisch zu formulieren:

Um Wörter streiten ist schwul. Über die Ideen hinter den Wörtern zu klönen is cool.

Wenn es also darum geht Aussagen zu machen über die Freude an der Fortbewegung an motorisierten, einspurigen Zweirädern, dann kann man auch eine 125er unter den Begriff Motorrad packen. Wenn es um Aussagen über die Fahrerlaubnis, Versicherungsbeiträge etc. geht, dann ist es zweckmäßiger hier in zwei (oder mehr Kategorien) zu unterscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sind für euch 125ger Motorräder?