ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Probleme beim anmelden

Probleme beim anmelden

Themenstarteram 19. April 2017 um 10:59

Guten Tag,

Ich habe gestern meine 125ccm Motorrad angemeldet doch leider wurde sie wegen mangelnder Papiere als 50ccm eingetragen. Wie könnte ich nun mit möglichst wenig Aufwand mein Motorrad auf die 125ccm anmelden ?

Mfg

Ähnliche Themen
21 Antworten

Die mangelnden Papiere ergänzen und neu anmelden ?

Themenstarteram 19. April 2017 um 13:23

Ich habe die Papiere leider nicht weil ich das Motorrad gebraucht gekauft habe

Zitat:

@Mystiry02 schrieb am 19. April 2017 um 15:23:30 Uhr:

Ich habe die Papiere leider nicht weil ich das Motorrad gebraucht gekauft habe

Du musst schon konkret schildern, was für ne Bastelbude du dir da angeschafft hast... :rolleyes:

Ansonsten ist der Hersteller immer ein guter Ansprechpartner wenn es um Ersatzpapiere/Datenbestätigungen geht!

Zitat:

@Mystiry02 schrieb am 19. April 2017 um 12:59:27 Uhr:

Guten Tag,

Ich habe gestern meine 125ccm Motorrad angemeldet .......

Wenn sie zugelassen ist, kannst Du doch Gasgeben - oder erschrickt der Motor bei höherer Geschwindigkeit und schaltet er dann zurück auf 50 ccm?:confused:

Zitat:

@Mystiry02 schrieb am 19. April 2017 um 12:59:27 Uhr:

Guten Tag,

Ich habe gestern meine 125ccm Motorrad angemeldet doch leider wurde sie wegen mangelnder Papiere als 50ccm eingetragen. Wie könnte ich nun mit möglichst wenig Aufwand mein Motorrad auf die 125ccm anmelden ?

Mfg

In Deutschland ?? Wie geht denn das ?? :eek:

kbw ;)

Tolle Sache, das hätte ich auch gern. Kein TÜV, keine Steuern... nur Versicherungskennzeichen.

Was ist das für quatsch???

Wie soll das gehen? 125cm³ kann man nicht auf 50er zulassen...! Warum? Weil es 125cm³ bleiben!

Was hast du für papiere? Wie alt bist du?

Themenstarteram 20. April 2017 um 7:21

Die 125ccm würde vor ein paar Jahren auf 50ccm gedrosselt und somit so angemeldet

Jetzt habe ich nur noch diese Papiere weil ich nicht wieder legen könnte das mein Motorrad eine 125ccm ist

Zitat:

@Papstpower schrieb am 20. April 2017 um 09:08:42 Uhr:

Was ist das für quatsch???

.......

Wie alt bist du?

Er kann doch aber schon schreiben und offensichtlich fahren! ;)

Du auch! Trotzdem hier nichts beigetragen!

Fahrzeuge anmelden dürfen nur volljährige...!

Fahren dürfen und können sind ebenso 2 paar schuhe!

Jetzt 50er papiere? Woher weisst du, dass es 125cm³ sind?

Du brauchst ein gutachten, dass besagt das es 125cm³ sind!

Weiterhin gewöhne dir an, ALLE fragen zu beantworten!

Zitat:

@Mystiry02 schrieb am 20. April 2017 um 09:21:42 Uhr:

Die 125ccm würde vor ein paar Jahren auf 50ccm gedrosselt und somit so angemeldet

den Hubraum kann man nicht drosseln. Irgendwas hast du jetzt bestimmt durcheinander. Um was für ein Motorrad handelt es sich hier?

Themenstarteram 20. April 2017 um 12:17

Es war früher als 125ccm angemeldet deswegen verstehe ich auch nicht warum dies es als 50ccm eingetragen haben nur weil ich das Blatt nicht habe wie geschrieben steht das die drosslung entfernt wurde

Ich fahre die derbi gpr 125

hast du Belege das sie früher mal als 125 angemeldet war? Woher hast du die 50 Papiere bzw. Daten? Was hat denn der Vorbesitzer zu dir gesagt wenn er dir nur Zeug für 50iger mit gegeben hat? Hast du auch wirklich eine gpr125 und nicht eine gpr 50 gekauft? Passen den Rahmennummer überhaupt mit den Papieren zusammen? Was steht denn überhaupt auf dem Typenschild?

Ansonsten kann dir bestimmt jeder Tüv Prüfer beim ausstellen / beantragen passender Papiere weiter helfen und wenn er nur die richtigen Daten vom Moped auflistet und dies dir bescheinigt das du bei der Zulassungstelle was in den Händen hast.

Ich kenen 125er die nach Einbau enes 50ccm Motors (nicht nur "Drossel"!) und TÜV-Abnahme mit Versicherungskennzeichen liefen.

Wieder zurück nur mit 125er Motor.

Der Aufwand ist jeweils erheblich und erfordert einen Prüfer der alle (Hühner)Augen zudrückt (anstatt neue Gutachten zu verlangen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen