ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Paris statt Magny cours. Aus für Traditionelle Strecken?

Paris statt Magny cours. Aus für Traditionelle Strecken?

Themenstarteram 2. März 2008 um 14:31

Hi.

Habe heute Morgen im DSF(?) Videotext ne meldung gelesen.

Bernie Ecclestone könnte sich vorstellen den gp von frankreich in paris zu veranstalten, da man nicht mehr nach Magny Cours gehen werde.

Er meine, das es wichtiger sein, mehr stadtrennen zu fahren und das das ende für traditionelle strecken käme.

Was haltet ihr davon? Also ich finde es sehr schade, dass die F1 immer mehr als showevent vermarktet wird und der eigentliche sport in den hintergrund rückt.

Außerdem gibt es für mich nur einen stadtkurs, der seine berechtigung hat, zumindest in der f1 und das ist Monaco. Das ist einfach ein Muss, auch wenn es da sportlich nichts überragendes gibt (z.B. Überholmanöver). Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dass wird bei den anderen Stadtkursen (Valencia, Singapur) auch nicht viel anders sein.

MfG Sid

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2008 um 15:06

Hmmmm ....

Wer schon mal die hängende Rechts (gleich nach der Links nach Start und Ziel) gefahren ist, wer dann nach Topspeed mit Bremsschlag auf die Haarnadel zugeeiert ist und gleich darauf durchs schnelle S in die enge Links reingeknallt ist, nur um Sekunden später durch die Kompression in die Enge rechts einzutauchen, sieht das vielleicht ein bisschen anders ... absolut geile Passagen, in denen man's richtig läuten lassen kann, sagt man.

Nur die Location entspricht wohl ganz klar nicht mehr den in der Vermarktungsstrategie der SLEC vorgesehenen Parametern. In dieser Region ist kein Geld zu holen, touristisches NO-GO, keinerlei Wachstumsaussichten in irgendeiner Form .....

Vorschlag: Man sollte in Magny-Cours die erste ständig vollbewässerte Strecke ins Leben rufen, so dass pro Saison mindestens immer ein wet-race stattfindet. Platz für entsprechende Drainagen und eigens dafür konzipierte Abläufe wäre vorhanden, man könnte so den Wasserstand auf einem Level halten, welcher ein Rennen eben dann auch jederzeit ermöglicht.

Ich denke, so oder ähnlich könnte die Rettung für Magny-Cours aussehen ... ;)

Salut

Alfan

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 17. März 2008 um 11:57

Davon aml abgesehen, dass Magny Cours eh zu den schrecklichsten Strecken überhaupt gehört. Frankreich hat weit besseres, besonders für den Fan, zu bieten, als diesen Schundkurs, der endlich ausgemustert wird.

Da kann ich mich nur anschließen. Es gibt in Frankreich besseres als Magny-Cours.

Grüße,

Andreas

am 18. März 2008 um 15:06

Hmmmm ....

Wer schon mal die hängende Rechts (gleich nach der Links nach Start und Ziel) gefahren ist, wer dann nach Topspeed mit Bremsschlag auf die Haarnadel zugeeiert ist und gleich darauf durchs schnelle S in die enge Links reingeknallt ist, nur um Sekunden später durch die Kompression in die Enge rechts einzutauchen, sieht das vielleicht ein bisschen anders ... absolut geile Passagen, in denen man's richtig läuten lassen kann, sagt man.

Nur die Location entspricht wohl ganz klar nicht mehr den in der Vermarktungsstrategie der SLEC vorgesehenen Parametern. In dieser Region ist kein Geld zu holen, touristisches NO-GO, keinerlei Wachstumsaussichten in irgendeiner Form .....

Vorschlag: Man sollte in Magny-Cours die erste ständig vollbewässerte Strecke ins Leben rufen, so dass pro Saison mindestens immer ein wet-race stattfindet. Platz für entsprechende Drainagen und eigens dafür konzipierte Abläufe wäre vorhanden, man könnte so den Wasserstand auf einem Level halten, welcher ein Rennen eben dann auch jederzeit ermöglicht.

Ich denke, so oder ähnlich könnte die Rettung für Magny-Cours aussehen ... ;)

Salut

Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

Hmmmm ....

Wer schon mal die hängende Rechts (gleich nach der Links nach Start und Ziel) gefahren ist, wer dann nach Topspeed mit Bremsschlag auf die Haarnadel zugeeiert ist und gleich darauf durchs schnelle S in die enge Links reingeknallt ist, nur um Sekunden später durch die Kompression in die Enge rechts einzutauchen, sieht das vielleicht ein bisschen anders ... absolut geile Passagen, in denen man's richtig läuten lassen kann, sagt man.

Nur die Location entspricht wohl ganz klar nicht mehr den in der Vermarktungsstrategie der SLEC vorgesehenen Parametern. In dieser Region ist kein Geld zu holen, touristisches NO-GO, keinerlei Wachstumsaussichten in irgendeiner Form .....

Vorschlag: Man sollte in Magny-Cours die erste ständig vollbewässerte Strecke ins Leben rufen, so dass pro Saison mindestens immer ein wet-race stattfindet. Platz für entsprechende Drainagen und eigens dafür konzipierte Abläufe wäre vorhanden, man könnte so den Wasserstand auf einem Level halten, welcher ein Rennen eben dann auch jederzeit ermöglicht.

Ich denke, so oder ähnlich könnte die Rettung für Magny-Cours aussehen ... ;)

Salut

Alfan

100% Zustimmung..! Hammer Kurven Kombinationen, die bei Nasser Strecke erst recht..! Fahrerisch hohe Kunst..

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Gruss

Smilinho

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Gruss

Smilinho

:p

Warum nicht Bahrein gegen Paris eintauschen.

Stadtrennen sind allemal interessanter als irgendwelche Wüstenrennen.

am 18. März 2008 um 22:23

Meint er Stadtrennen mit SUPER Auslaufzonen??? Da frage ich mich doch glatt warum Strecken wie Istanbul und Bahrain dann extra breit gebaut und Mio. von €€€ verschwendet werden. Da sind auf einmal Stadtrennen interessanter???

Was bin ich froh, wenn der alte Knacker endlich von der Bildfläche verschwindet....

am 19. März 2008 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Gruss

Smilinho

Touché!

:D

Schön, Dich wieder hier zu lesen, Smilinho. Ich freue mich auf ein paar wohl hart, aber unter uns alten Schweden mittlerweile wunderbar fair geführte Diskussionen in der kommenden Saison. Die Weichen wurden ja bereits entsprechend gestellt (Gott hab' ich mich aufgeregt ;)).

PS. Alonso hat mich beeindruckt, muss ich zähneknirschend zugeben. ;)

Nun gut, in Malaysia werden wir Rotkäppchen zurückschlagen müssen. Ein weiteres Desaster wäre schlecht, ganz schlecht, auch wenn die Saison zugegebenermassen noch sehr lange dauert. Aber man weiss ja, man bekommt nie eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bis bald und schönen Abend!

Salut

Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Gruss

Smilinho

Touché!

:D

Schön, Dich wieder hier zu lesen, Smilinho. Ich freue mich auf ein paar wohl hart, aber unter uns alten Schweden mittlerweile wunderbar fair geführte Diskussionen in der kommenden Saison. Die Weichen wurden ja bereits entsprechend gestellt (Gott hab' ich mich aufgeregt ;)).

PS. Alonso hat mich beeindruckt, muss ich zähneknirschend zugeben. ;)

Nun gut, in Malaysia werden wir Rotkäppchen zurückschlagen müssen. Ein weiteres Desaster wäre schlecht, ganz schlecht, auch wenn die Saison zugegebenermassen noch sehr lange dauert. Aber man weiss ja, man bekommt nie eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bis bald und schönen Abend!

Salut

Alfan

Hi Alfan,

auch schön dich wieder zu lesen, allerdings tue ich das schon länger. :D

Ich freue mich genauso wie du auf Diskussionen, besonders die, die einen zum schmunzeln bringen.

Ich sag meiner Frau, das sie die Kerze, die sie sonst für Alonso (ab und zu) anzündet, ab jetzt für Kimi anzünden soll, denn der steht nämlich als Nr.2 auf unserer Liste der Best-Of.

Ich häng so ein bisschen zwischen den Stühlen, da ich nie wirklich ein Team-Fan war und das letzte Jahr hat ja so einiges durcheinander gebracht.

Ich guck allerdings viel zu lange F1, um aus dem ersten Rennen irgendwelche Prognosen abzuleiten, vor allen Dingen als leidgeprüfter Schumacher-Anti. :D

Naja, neues Rennen, neues Glück.

Wünsch dir auch einen schönen Abend.

Viele Grüsse

Smilinho

P.S 1996 war das letzte Estoril Rennen und jetzt wollen die auch noch Magny Cours dichtmachen, irgendwie erkenne ich meine geliebte F1 immer weniger wieder.

 

am 19. März 2008 um 20:32

Magny Cours ist eine Retortenstrecke, in meinen Augen gehört die genauso eingestampft, wie Barcelona, Imola und der Hungaroring. was bringt eine Strecke, auf der es nur im Regen Überholmoves gibt? Allein die langgezogene Kurve nach Start-Ziel hat in der modernen F1, in der man nicht mehr in Kurven dich auffahren kann, überhaupt nix zu suchen.

am 19. März 2008 um 21:33

Hi alfan, Hi smilinho,

 

 

ich ziehe den Hut vor euch beiden:) 

 

 

Dies ist mal ein sehr schönes Beispiel dafür, das sehr wenige hier anständig diskutieren können. Ich freue mich darauf, mehr von euch beiden hier, im laufe der Saison, zu lesen:)

 

 

Grüße

 

globalwalker

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Hey,

kann mir plz einer erklären was da genau ablief? Das war leider vor meiner Zeit bzw. ich hab damals die Zusammenhänge noch nicht so recht kapiert ;)

am 20. März 2008 um 4:46

Zitat:

Original geschrieben von Buta

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho

Auf jeden Fall weckt Magny Cours ein paar Erinnerungen :D

http://www.youtube.com/watch?v=W6mYVvrAehE

Hey,

kann mir plz einer erklären was da genau ablief? Das war leider vor meiner Zeit bzw. ich hab damals die Zusammenhänge noch nicht so recht kapiert ;)

ein unfall zwischen dem jungen M.Schumacher und A.Senna

vermutlich hat er ihm erklärt wie man 7x WM wird? ;)

R.I.P. Ayrton !

ein grosser rennfahrer!

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Paris statt Magny cours. Aus für Traditionelle Strecken?