ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Portugal / Portimao 2021

Großer Preis von Portugal / Portimao 2021

Themenstarteram 30. April 2021 um 18:54

Olá amigos do automobilismo,

wir sind in Portugal, und zwar auf der wunderschönen Rennstrecke von Portimao. Nach den ersten beiden FT sieht es so aus, das der Zweikampf RB vs. MER in die nächste Runde geht. Alpine überraschend gut, FER bestätigt die Verbesserung ggü 2020. VET, nun ja...

 

So long

Ghost

Ähnliche Themen
117 Antworten
am 2. Mai 2021 um 7:18

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 2. Mai 2021 um 08:45:10 Uhr:

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:29:45 Uhr:

Der sportlich fairste ist natürlich wieder der Helmut. Denn kann man sich echt nicht mehr antun. So ein ...

Das haben wir ja vor 14T bereits festgestellt.

Was hat er gestern wieder erzählt? Hab leider keine Interviews mitbekommen.

"Sehr sportlich die Mercedes Riege"

Der Helmut vermutet mal wieder eine Verschwörung der Mercedes Teams gegen RedBull. Auch findet er es wieder total blöd das die Zeit von Max gestrichen wurde. Durch die Track Limits in Kurve 4 hätte er sogar Zeit verloren und keinen Vorteil gehabt. Auch war es ja gar nicht Max seine Schuld, weil es war eine Windböe.

Ich würde Bottas auch einen Sieg gönnen, aber ich denke mal, er wird sich nicht über ein komplettes Rennen vor HAM und VER halten können. :(

Wenn er mich vom Gegenteil überzeugen könnte, würde ich mich freuen! :)

Go Valtteri, Go! :D

Zitat:

@BigBurger955 schrieb am 2. Mai 2021 um 09:18:17 Uhr:

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 2. Mai 2021 um 08:45:10 Uhr:

Das haben wir ja vor 14T bereits festgestellt.

Was hat er gestern wieder erzählt? Hab leider keine Interviews mitbekommen.

"Sehr sportlich die Mercedes Riege"

Der Helmut vermutet mal wieder eine Verschwörung der Mercedes Teams gegen RedBull. Auch findet er es wieder total blöd das die Zeit von Max gestrichen wurde. Durch die Track Limits in Kurve 4 hätte er sogar Zeit verloren und keinen Vorteil gehabt. Auch war es ja gar nicht Max seine Schuld, weil es war eine Windböe.

Dem sein dummes Gelabere tu ich mir gar nicht an!

Wenn sein Max jemanden abräumt, dann ist er der beste Fahrer und wenn er nur von einem anderen leicht behindert wird ist das schon ein Attentat! :rolleyes:

Würde mich ja mal interessieren, was er zu der Startsituation in Imola in der ersten Kurve gesagt hätte, wenn die Rollen genau andersrum verteilt gewesen wären.

Zeter und Mordio wären vermutlich das mindeste gewesen, was er angestimmt hätte!

Von daher passt ja der Fahrer zum .......!

Wenn man sich die Szene mit Max Verstappen schön langsam angesehen hat, dann war deutlich zu sehen, dass das Red Bull Auto hinten ausgebrochen ist, was wahrscheinlich kein Fahrfehler war. Verstappen hat das sehr gut pariert, hat den Wagen eingefangen und die Tracklimits nicht einhalten können. Hier war definitiv kein Vorteil, sondern ein Nachteil gegeben.

Ich kenne mich im Formel 1 Regelwerk nicht so genau aus, meine aber, dass es hier einen Ermessensspielraum gibt und die Runde nicht hätte gestrichen werden müssen. Bei anderen Fahrern (ja, soweit ich mich entsinne auch schon bei Hamilton) wurde so argumentiert und auf die Streichung der Runde verzichtet. Meine Vermutung: Hier sollte mal wieder für die maximale Spannung gesorgt werden, sch... was auf Fairness.

Dass Max Verstappen und Dr. Helmut Marko da sauer waren ist nachvollziehbar und auch nicht unberechtigt.

Übrigens mochte ich sowohl Hamilton, als auch Verstappen in früheren Jahren als Personen nicht, sie haben sich aber beide meinen Respekt als wirklich sehr gute Fahrer verdient. Dass beide gerne auch ein bißchen diven- und mimosenhaft sind, ist bei den echten Topathleten wohl immer so.

Ich bin da also sehr neutral eingestellt, bin weder für oder gegen den jeweiligen Fahrer, mich störte das Streichen, weil der in diesem Qualifying bessere Fahrer eingebremst wurde.

Beide Daumen drücke ich Mick Schumacher und Sebastian Vettel. Mick, weil er mit einem nicht konkurrenzfähigen Auto fahren muss und Sebastian, weil er in den letzten Jahren schon viel zu viele Kröten schlucken musste. Zu einem weiteren Weltmeistertitel wird das bei Sebastian wohl kaum führen, aber es wäre schön, wenn er nochmal zeigen dürfte, dass er auch heute noch kein schlechter Fahrer ist.

 

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Mai 2021 um 10:38:57 Uhr:

Wenn man sich die Szene mit Max Verstappen schön langsam angesehen hat, dann war deutlich zu sehen, dass das Red Bull Auto hinten ausgebrochen ist, was wahrscheinlich kein Fahrfehler war. Verstappen hat das sehr gut pariert, hat den Wagen eingefangen und die Tracklimits nicht einhalten können. Hier war definitiv kein Vorteil, sondern ein Nachteil gegeben.

Ich kenne mich im Formel 1 Regelwerk nicht so genau aus, meine aber, dass es hier einen Ermessensspielraum gibt und die Runde nicht hätte gestrichen werden müssen. Bei anderen Fahrern (ja, soweit ich mich entsinne auch schon bei Hamilton) wurde so argumentiert und auf die Streichung der Runde verzichtet. Meine Vermutung: Hier sollte mal wieder für die maximale Spannung gesorgt werden, sch... was auf Fairness.

Dann sollten vorher die Tracklimits komplett abgeschafft werden, denn das wäre ja noch ein größeres Manipulationsfeld als ohnehin schon gegeben ist.

So lange es sie gibt wäre es besser, diese konsequent anzuwenden als irgendwelche Hintertürchen oder Ermessensspielräume offen zu lassen!

am 2. Mai 2021 um 8:57

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Mai 2021 um 10:38:57 Uhr:

Ich kenne mich im Formel 1 Regelwerk nicht so genau aus, meine aber, dass es hier einen Ermessensspielraum gibt und die Runde nicht hätte gestrichen werden müssen. Bei anderen Fahrern (ja, soweit ich mich entsinne auch schon bei Hamilton) wurde so argumentiert und auf die Streichung der Runde verzichtet. Meine Vermutung: Hier sollte mal wieder für die maximale Spannung gesorgt werden, sch... was auf Fairness

Hast du alle Sessions verfolgt? Es wurden gefühlt hunderte Zeiten gestrichen. Da gilt für jeden das selbe Tracklimit. Da gibt es keinen Ermessensspielraum. Es wird am Anfang festgelegt wo welche Tracklimits gelten und offen kommuniziert. Ob jetzt durch Fahrfehler, Wind oder Tsunami, bist du an den Stellen der Strecke draußen, wird die Zeit gestrichen. Dies wird mittlerweile durch Sensorik gelöst. Auch Hamiltons erste Zeit im Q1 wurde gestrichen.

Hier ein Video der Tracklimits:

https://sport.sky.de/.../34960

Auch wenn Verstappens Rutscher nach Wind aussah, kann es auch einfach ein zu frühes Einsetzen der Elektropower gewesen sein. Gerade der Honda ist da noch etwas wild und unvorhersehbar.

Anstatt einfach zu sagen, heute hat es halt nicht gereicht, wird wieder nach Ausreden gesucht und das finde ich fürchterlich, denn der Wind konzentriert sich eben nicht nur auf Max. Da lobe ich mir die Fahrer, die einfach sagen ich war heute nicht schnell genug.

@BigBurger955

Das trifft den Nagel auf den berühmten Kopf!

Besser kann man es nicht formulieren! :)

Track Limits sind einzuhalten. So einfach ist das, aus dem Cockpit natürlich nicht ganz so leicht für den Fahrer abzuschätzen.

Egal, ob Vor- oder sogar Nachteile entstehen, wird die Rundenzeit gestrichen. Im Rennen gibt es 2 Verwarnungen und dann die Strafe.

Was ist daran bitte nicht zu verstehen. Klare Regeln, fertig, aus.

 

Es sei denn Masi ändert die Regeln während des Rennens. Dann wird es wie in Bahrain etwas komplizierter. Aber das wird so nicht mehr passieren.

 

Den Motorsportkonsulent nehme ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr ernst. Er sorgt aber immer wieder für Gesprächsstoff. Das ist ja zumindest nicht verkehrt, nur seine Ansichten sind halt sehr speziell.

Ab heute endgültig Norris-Fan.

Mercedes hat jetzt ein Problem. Bottas kann sich nicht absetzen und „blockiert“ Lewis, da Bottas grad schnell genug ist damit Lewis nicht zügig überholen kann.

Das Problem, Stallorder oder nicht und damit riskieren, dass doch noch RB strategisch was bewirken kann

Hamilton ist ein Killer, Wahnsinn.

Ob es von Mercedes wirklich strategisch die beste Entscheidung war Hamilton x Runden hinter Bottas zu lassen und damit die Reifen zu „killen“. Man sieht ja deutlich das Lewis schneller ist und wie verstappen schon an Bottas klebt

Es spricht aus meiner Sicht für Mercedes HAM und BOT das auf der Strecke austragen zu lassen und keinen strategischen Platztausch anzuordnen.

Den braucht Hamilton auch nicht.

Zitat:

@Hellhound1979 schrieb am 2. Mai 2021 um 16:42:37 Uhr:

Es spricht aus meiner Sicht für Mercedes HAM und BOT das auf der Strecke austragen zu lassen und keinen strategischen Platztausch anzuordnen.

Für Mercedes spricht es auf alle Fälle, nur ob sie sich damit einen Gefallen tun, sei dahin gestellt. Gerade in der aktuellen Situation wo Red Bull auf Augenhöhe ist und bei den boxenstopps besser Performed.

Bin der Meinung, dass wenn Lewis nicht x Runden hinter Bottas kämpfen hätte müssen, wäre er jetzt weiter vorne als nur 3 bis 3,5 sec. Was natürlich komfortabler wäre

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Portugal / Portimao 2021