ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Glaubhaftigkeit durch Verifizierung erhöhen? ...ist das machbar?

Glaubhaftigkeit durch Verifizierung erhöhen? ...ist das machbar?

Themenstarteram 6. Januar 2016 um 12:06

Hallo liebe Leute von MT,

ich bin nun seit einigen Jahren hier aktiv und habe auch schon den einen oder anderen Beitrag verfasst. Mehrheitlich wohl mit meiner ganz eigenen Meinung in der Kaufberatung, meiner Meinung nach aber auch mehr gemocht als gehasst. Leider gibt es immer wieder aktuelle Fälle, in denen man glaubt, im falschen Film zu sein. Das für mich beste Beispiel war der allseits geliebte Hans... der uns wohl alle geleimt hat. Nicht, dass ich täglich in seinem Gasthaus war, aber seine Beiträge waren immer informativ... ich glaubte ihm, wie so viele andere auch.

Nun gibt es hier und da Leute, die behaupten Sie seinen z.B. Autohändler oder Versicherungsfachleute und man muss leider zweifeln ob das ganze der Wahrheit entspricht. Lange Rede kurzer Sinn: ich glaube, eine Art Verifizierung oder Identitätscheck würde dem einen oder anderen hier missfallen und der Müll wäre leichter zu entdecken, bzw. von den "guten" zu trennen. Natürlich alles freiwillig und vielleicht in drei Stufen unterteilt. Ob und wie das software-mäßig umsetzbar ist oder ob man das mit einem Post-Ident-Verfahren macht: keine Ahnung. In anderen Bereichen des Internet geht es ja auch. Kosten? Darüber muss man reden und mir persönlich wäre der Beweis meiner Glaubhaftigkeit hier etwas wert. Anderen vielleicht auch.

Ich habe hierzu noch einige Ideen und Anregungen, zunächst möchte ich aber ein erstes Feedback von Euch abwarten.

Bis dann... und wer den heute hat: schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

@keksemann

Ich bin komplett gegen eine Verifizierung von Usern. Dann haben wir hier schön eine Zwei Klassen Gesellschaft. Die serösen verifizierten Nutzer und den "irren" Rest, Nutzern denen man eh kein Wort glauben kann.

Wie werden die dann in Themen behandelt? Wird denen das Wort verboten? Wie gehen die dann damit um? Fangen die an (noch mehr) zu trollen?

Vielleicht haben ja manche sinnstiftenden Nutzer gar kein Interesse sich ein Zertifikat zu besorgen?

Und was ist wenn ich das Zertifikat habe? Darf ich dann nie wieder auf MT einen flachen Witz posten?

Im Prinzip würden wir mit so einem Zertifikat nur ein Symptom bekämpfen nicht aber die Ursache. Manche Leute meinen halt das Internet ist ein anonymer Raum wo man entweder Geschichten vom Pferd erzählen oder sich nach Lust und Laune daneben benehmen darf.

Nutzer die sich so verhalten werden von unseren Moderatoren maßgenommen, verwarnt und wenn es nötig ist verbannt.

Eine Ausnahme sind in der Tat die Nutzer die einen kommerziellen Hintergrund haben wie eben unser Beleuchtungsexperte.

So. Meine 2 Cents.. :)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hmmm, also ich weiß nicht. Ich zähle mich nicht zu den Leuten, die Beiträge aus Foren vorbehaltlos glauben; egal, von wem sie stammen (persönliche Bekanntschaften natürlich ausgeschlossen). Bei den technischen Themen, die mich hier am meisten interessieren, kann ich zudem selbst halbwegs einschätzen, was an den jeweiligen Aussagen glaubhaft / zutreffend ist.

Unter dem Strich käme ich also auch weiterhin gut ohne Legitimation aus. Für evtl. Kaufabsichten gibt es zudem andere Wege, Identitäten zu klären.

Hää, was soll dies bitteschön bringen?

Ich habe zwei Gesellenbriefe, mehr Erfahrungen als mancher Meister, bin heute aber Taxiunternehmer. Wie bzw. was sollte also deiner Meinung nach hier eingetragen werden?

Wer anderen blind vertraut/glaubt ist selber schuld wenn er auf die Nase fällt. Dies ist Motor-Talk und keine Rechtsberatung oder ähnliches.

Da es Menschen gibt, welche über mehrere Jahre als Arzt arbeiten bis es einer merkt, denkst du man könnte im anonymen Internet eine sichere Ident-Prüfung einführen???

Aber nix gegen neue Ideen, nur so geht Fortschritt.

Gruß

MiReu

Eine solche Maßnahme würde mit Sicherheit den kommerziellen Erfolg dieser Plattform schmälern.

Themenstarteram 6. Januar 2016 um 20:10

es sollte ja kein MUSS sein, sondern ein KÖNNTE für alle die, die einen Verifizierungs-Statuts bevorzugen. Natürlich kann man als VU (verifizierter User) auch lügen und nen Scheissdreck schreiben, aber ich heben in letzter Zeit immer mehr den Eindruck, das die Hemmschwelle sinkt, hier einfach in einer Parallelwelt zu leben und zu schreiben, da möchte man manchen in die Psychiatrie einweisen.

geht nur mir das so, dass ich mich zeitweise verarscht fühle? Klar kann man jetzt sagen: wenn´s Dir hier nicht mehr gefällt, LEAVE. Aber bin ich denn so alleine mit dem Wunsch nach Ehrlichkeit?

Was und wie willst Du das verifizieren? Mit Postident kannst Du, wie der Name schon sagt, nur die Identität verifizieren. Aber ob Max Mustermann nun Versicherungsfachmann oder Kfz-Meister ist, weisst Du dann immer noch nicht. Dazu müsste man dann z.b. eine Kopie des Meisterbriefes an Motor-Talk faxen oder mit der Post schicken.

Wenn nun von den über 2 Millionen Leuten die hier angemeldet sind, nur 1% sich verifizieren lassen möchte, dann sind das immer noch rund 20.000 User. Was glaubst Du, wie lange es dauern würde, bis die Motor-Talk Mitarbeiter den Berg von Einsendungen abgearbeitet haben?

In einem kleineren Marken oder Fachspezifischen Forum mit wenigen hundert bis tausend User mag das gehen, auf einer so großen Plattform wie MT ist das doch sehr unrealistisch.

Ich seh das so, wenn man langegenug in einem Forum liest, dann weiß man wer was kann und wer Quatsch schreibt.

Wer im Mercedes 211er Forum unterwegs ist, der kennt mich und weiß was ich kann. Und so ist dies ganz sicher auch bei anderen Marken.

Wer ist Hans ?

Es muss lauten: Wer WAR Hans?;)

Antwort: italeri1947

http://www.motor-talk.de/forum/-verschwundene-mitglieder-t5168597.html

Die Frage ist fast so alt wie das Internet.

Und eine halbwegs einfache Methode dazu lautet: schreib nur was stimmt oder was du belegen kannst. Alles andere ist knapp über Meinung einzuordnen und ein gesundes Maß an Skepsis schadet natürlich auch nie.

So lange es sich hier um einen Meinungsaustausch handelt bleibt das Risiko ja gering. Ich hoffe die Schwelle für Geschäftsabschlüsse oder dergleichen liegt schon etwas höher.

MfG BlackTM

am 8. Januar 2016 um 19:36

Ich befürworte hier schon länger so was wie eine Verifizierung!

Das Problem ist einfach die Anonymität an sich: Die Leute nehmen sich dabei so unglaublich viel raus, lügen, beschimpfen und pöbeln ohne Ende.

Ich sehe das bei Facebook: Laut AGB ist der echte Name eigentlich Pflicht. Trotzdem benutzen viele Leute stattdessen ein Pseudonym und pöbeln damit dann fröhlich überall rum. Solche Leute melde ich gerne bei Facebook ^^ Deren Account wird dann so lange gesperrt, bis sie ihren echten Namen angegeben haben. Und danach? Komischerweise pöbeln die gleichen Leute dann nicht mehr :D

Und genau das sehe ich hier auch! Die schlimmsten Leute hier haben meistens die wenigsten Infos im Profil stehen - kein Wohnort, kein Alter, kein Auto.

Man kann die Leute aber auch nicht zwingen und auf freiwilliger Basis bringt es auch nichts. Das muß man einfach ertragen... das sind die Nachteile der Anonymität!

Zitat:

@BlackTM schrieb am 8. Januar 2016 um 13:01:51 Uhr:

... schreib nur was stimmt oder was du belegen kannst. Alles andere ist knapp über Meinung einzuordnen und ein gesundes Maß an Skepsis schadet natürlich auch nie ...

Genau so sehe ich es auch!

Zum Einen lernt man(n) ja irgendwann seine Foren-Mitsteiter ein klein wenig einzuschätzen. Zum Anderen versuche ich selbst meine eigenen Darstellungen wo immer möglich mit einer nachvollziehbaren Quellenangabe zu versehen. Und bei (fragwürdigen) Aussagen von anderen Usern frage ich sehr wohl auch mal nach belastbaren Quellen.

Merke: auch von einem verifiziert diplomierten Fachmann kann man mal eine Falschauskunft bekommen (drei Ärzte = fünf Meinungen) ;)

Gruß

NoGolf

Themenstarteram 9. Januar 2016 um 6:25

@BirgerS

Ich bin bei Facebook nicht angemeldet, von daher kenne ich das nicht. Aber FB ist ja jetzt kein blühendes Beispiel für Ehrlichkeit... in meinen Augen.

@Nogolf:

Es geht mir auch hier um die "Neuankömmlinge" im Forum. Diese können anhand der "Kennzeichnung" des Avatar erkennen, wer verifiziert ist und so deren Beiträge vielleicht anders einordnen.

@BlackTM

Mit Verlaub, entschuldige bitte: "Ihr Moderatoren" redet Euch da leicht. Ihr habt ja ein Merkmal....

Es könnte doch einfach die andersfarbige Gestaltung des Avatar-Hintergrundes sein, z.B.

- weiß mit schwarzer Umrandung: Neuanmeldung vor weniger als 6 Monaten

- hellblau: normaler User wie bisher auch

- dunkelblau: verifizierter User, der Z.B. sehr ausführliche Angaben in einem Online-MT-Formular gemacht hat (nur für MT sichtbar) und Verifizierungsstatus (Aktivierungslink) per gültiger Emailadresse (oder so ähnlich)

- rot / rötlich: Verifizierung durch Post-Ident-Verfahren

- grau: User, der schon von MT verwarnt wurde oder temporär gesperrt wurde (verfällt nach 6 Monaten)

Themenstarteram 9. Januar 2016 um 6:31

Zitat:

@BlackTM schrieb am 8. Januar 2016 um 13:01:51 Uhr:

... schreib nur was stimmt oder was du belegen kannst. Alles andere ist knapp über Meinung einzuordnen und ein gesundes Maß an Skepsis schadet natürlich auch nie.

MfG BlackTM

Ja, genau: und wie sollte ich als normaler User glaubhaft machen, dass ich wirklich den fehlerfreien C5 fahre, den ich hier so oft propagiere? Da geht es um eine Erfahrung. Wie bitte, soll ich diese belegen?

Für eine Statement, zur chemischen Zusammensetzung von Mobil-1-New-Life brauche ich keinen verifizierten User, da Frage ich zur Not den Hersteller. User, die solche Fragen stellen, deren Antworten "belegt" werden müssen, sind oft einfach nur zu faul oder zu dumm zum suchen. Denn alles was der Antwortende belegen kann, könnte der Fragende dann ja auch in 97,5% der Fälle irgendwo finden... oder???

-grün: User, der schon höchstpersönlich bei MT vorstellig wurde mit seinem Auto und inklusive Wertgutachten?

Zitat:

"- grau: User, der schon von MT verwarnt wurde oder temporär gesperrt wurde (verfällt nach 6 Monaten)"

Was bringt dir das? Du gibst den User damit nur zum mobben frei, weil er - ich sag mal - vorgeschädigt ist.

Das sagt aber nichts über die sonstige Qualität der Beiträge aus. Vielleicht ist er ansonsten ein technisch versierter, hilfsbereiter User, der sich einen bösen Ausrutscher erlaubt hat. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass MT den hier öffentlich an den Pranger stellt.

Auch bin ich ein Gegner der Methode, Leute nach ihrer Dauer der Zugehörigkeit einzuordnen.

Der Eine schreibt vom ersten Beitrag an Posts, die für die ganze Community hilfreich sind, der andere schreibt über Jahre nur belangloses Zeug, ohne irgendjemandem wehtzutun.

Nein, so funktioniert das nicht.

Warum liest du nicht einfach ein paar Beiträge quer, dann weißt du auch ziemlich schnell, ob das nur heiße Luft ist oder ob das belastbare Informationen sind, die derjenige abliefert.

In wirklichen Leben lässt man doch auch die Leute 10 Minuten reden und weiß meistens, ob das ein Schaumschläger ist oder nicht.

mfg

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Glaubhaftigkeit durch Verifizierung erhöhen? ...ist das machbar?