ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. zu Viel gewicht

zu Viel gewicht

Themenstarteram 6. August 2010 um 15:17

hi mein Punto 176 hat einen 55 ps motor das wurde ja reichen wenn die karre nicht so schwer wäre darum wollte ich wissen ob man was an dem gewicht machen kann ?

18 Antworten
am 6. August 2010 um 15:31

alter Geheimtip: reiß raus was du nicht brauchst !

ersatzrad brauch man nie kauf einfach ein pannenkit. und im großen wars das auch schon du kannst dich noch von Dämmmaterial und rückbank trennen , aber mal ehrlich das bringt zusammen vllt 30 kilo mit rückbank vllt etwas mehr . Da nimmt man ja lieber 30 kilo ab , das schmerzt nicht so .

ansonsten leistungsteigerung bei 55 ps saugerbenziner - fail !!!

ein luftfilter oder auspuff bringt vllt gefühlt was aber im vergleich zum investierten geld is das Schmarn

also mein Tip schmale reifen drauf machen , dann hat er die besten reibwerte und damit abfinden oder abschieben und neuen kaufen

 

lg

findest du 850 kg leergewicht zu schwer? schau dir mal die heutigen speckmaden an, polo & co haben fast eine tonne.

wie schon geschrieben, ballast raus, reserverad raus, wenn du noch mehr gewicht sparen willst, dämmatten raus, kunststoff-heckscheibe ausm rennsport. schmale reifen (155/70 r13) druff, haben weniger rollwiderstand.

motormäßig ist da nicht viel zu machen.

am 6. August 2010 um 16:09

also ichrate dir find dich damit , weil jeder euro den du in solch ein altes auto steckst is umsonst. spar lieber aufnen größeren motor oder ein neues auto . oder bau dir ein schönens fahrwerk ein das macht dann auch spaß

am 7. August 2010 um 0:21

Zitat:

Original geschrieben von der-addi

findest du 850 kg leergewicht zu schwer? schau dir mal die heutigen speckmaden an, polo & co haben fast eine tonne.

Die haben mehr. Selbst meine andere Kiste, etwa so groß wie ein heutiger Kleinwagen und 19 Jahre alt, bringt schon über eine Tonne mit. OK, dafür hat er aber auch 128 PS, da relativiert sich das Gewicht etwas ;)

Mir würde das Verhältnis 55 PS/850 kg auch nicht ganz schmecken, aber das einzige, was ich als Tip wirklich geben kann, wurde schon geschrieben: Entweder brauchst Du ein anderes (stärkeres) Auto oder deutliche Gewichtsreduktion.

Vor jeder Fahrt den Dreck unter den Fingenägeln rauskratzen nochmal aufs Klo und das Pizzablech geht ab wie sau ;)

Und wenn du dann noch immernoch nicht genug hast holst dir bei OBI ne Dose Oktan-Booster :D

am 7. August 2010 um 9:53

oder wie wärs mit V-power vllt wird ja ein kleiner Ferrari drauß^^

 

hat jmd den stoff eig. schon mal getestet?

Zitat:

Original geschrieben von liroy_2010

oder wie wärs mit V-power vllt wird ja ein kleiner Ferrari drauß^^

 

hat jmd den stoff eig. schon mal getestet?

Also ich hatte das Gefühl, dass mein 55er Punto damals mit V-Power merklich besser lief. Meiner Yamaha hingegen passt der Sprit nicht wirklich...

am 8. August 2010 um 10:31

http://www.autobild.de/.../shell-v-power-im-vergleichstest_41875.html

Hab ma gegoogelt ----- aber nicht alles glauben ist schließlich die autobild ^^

 

aber ich hab ma gehört dass man in luxembourg und Frankreich 120 oktan sprit bekommt , schon mal jmd getestet oder gesehen ?

am 8. August 2010 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von liroy_2010

 

aber ich hab ma gehört dass man in luxembourg und Frankreich 120 oktan sprit bekommt , schon mal jmd getestet oder gesehen ?

bekommst du in Deutschland auch!!!

musst nur mal zum Hobbyflugplatz gehen, und a bissle Kerosin tanken!!

Der Fusel sollte sogar billier sein, als Benzin, da da keine Mineralölsteuer drauf ist.

am 8. August 2010 um 17:04

ist das gesund für die normalen automotoren ?

am 8. August 2010 um 17:48

Zitat:

Original geschrieben von liroy_2010

ist das gesund für die normalen automotoren ?

auf jeden Fall besser als Gas.

Kerosin ist ja auch nur Benzin, nur mit 120 Oktan.

da geht der Karren ab wie Schnitzel

am 8. August 2010 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Messy1986

Zitat:

Original geschrieben von liroy_2010

ist das gesund für die normalen automotoren ?

auf jeden Fall besser als Gas.

Kerosin ist ja auch nur Benzin, nur mit 120 Oktan.

da geht der Karren ab wie Schnitzel

Alles Blödsinn. Wenn man nicht Bescheid weiß einfach mal die Fresse halten!!!

am 8. August 2010 um 19:27

@ fulvia zagato

was ist die wahrheit

???

am 8. August 2010 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von liroy_2010

@ fulvia zagato

was ist die wahrheit

???

Wenn es so einfach wäre dann schüttet jeder Kerosin in seinen Tank und die 55PS karre geht ab wie ein Ferrari.

Der 55 Ps Fire ist für 95 Oktan Sprit ausgelegt. Da nützt es nichts wenn z.B. 100 Oktan Sprit getankt wird.

100 Oktan Sprit ist sogar zündunwilliger wie 95 Oktan Sprit. Hochverdichtete motoren mit Klppfsensor nutzen diesen 100Oktan Sprit aus aber nicht ein moderat verdichteter Fire.

Deine Antwort