ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Knattern beimlenken

Knattern beimlenken

Fiat Bravo 198
Themenstarteram 31. Dezember 2010 um 12:06

Hallo freunde habe seid 2 wochen mir eine fiat bravo by 2007 gekauft und bin immer mit radio an gefahren heute hatte ich das radio an und habe fest geschtellt das wenn ich links oder rechts den lenkrad drehe so ein knattern zu hören ist

Ist das was normales beim bravo weil wie gesat auf beiden seiten

danke an alle.

Ein gute rutsch

23 Antworten
Themenstarteram 2. Januar 2011 um 15:45

Kann mir keine sagen ob das normal ist ??

dein Deutsch ist nicht so gut zu verstehen. Es ist sicher nicht normal wenn du links oder rechts lenkst das das Radio knattert. Ist das Radio über Lenkradstasten zu bedienen??? Dann könnte es ein Problem damit geben.

Ich meine das die Servolenkung elektrisch funktioniert....es könnte auch sein das die Entstörung des Motors nicht ok ist. Abhilfe schafft ein Entstörfilter.

italo

am 3. Januar 2011 um 16:56

... und bin immer mit radio an gefahren (ohne Knattern ?)

... heute hatte ich das radio an 

wenn ich links oder rechts den lenkrad drehe so ein knattern zu hören ist

 

:confused: Grübel, knattert denn nun die Lenkung oder das Radio :confused:

(wenn Radio, dann aus den Lautsprechern natürlich, oder ?)

 

Saluti

irgendwie alles sinnlos :confused:

 

schalte ersteinmal das Radio aus, wenns "Knattern" dann weg ist, ist der Fehler zumindest schon eingegrenzt und Du kannst Italos Empfehlungen mit dem Entstörfilter bzw. der Fehlerquelle MFL folgen.

 

Wenns dann mit ausgeschaltetem Radio immernoch "knattert" mal die Servopumpe abhorchen beim eingeschlagenen Lenkrad (ja die Servopumpe funktioniert hydraulisch). Eventuell ist die ja hinüber, normalerweise surren die nur bei max. Anschlag etwas lauter als gewöhnlich.

 

 

 

 

 

 

am 3. Januar 2011 um 19:08

ich glaube doch das er schon die rein elektrische lenkung drin hat. ich tippe auf den e-motor ist doch ein bekanntes problem

Huhu,

 

ich bin jetzt nicht so der Bravo-Superspezi von daher kann es ja sein das ich mich irre :D Ist auch schon wieder ne Ecke her das ich beim Bravo dran war. Wahrscheinlich machen wir uns eh viel zu viele Gedanken, da der TE sich ja ausschweigt was denn nun mit dem "knattern" eigentlich gemeint ist *g*

 

Soll er halt mal schauen, laut Info fährt er ja den "198"er 16v:

 

Hersteller FIAT

Fahrzeugbezeichnung: BRAVO 1.9D Multijet von 2007

Leistung: 110 KW

CCM: 1910

KBA: 4136AHL 937

Motorcode: A5.000

Ausführung: Schrägheck, Direkteinspritzung, Frontantrieb

 

Servopumpe

 

Referenz Nr. -  Hersteller: - Typ:

55 183 805-ALFA; FIAT; Pumpe Hydraulik

 

Gruß Bombele

aber 16V kann ja auch einer der Benziner (90, 120 oder 150 PS) sein ;-)

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 16:01

Sorry mein deutsch ist nicht eine der beste

Das radio hat nichts mit zu tuen

Ich habe das knattern so beim links und reschts drehen ob mit radio oder ohne

Wenn die Servolenkung knurrt würde ich mal am Servoöl richen ob das verbrannt richt. Wenn Ja gegen ein besseres wechseln lassen.

italo

Zitat:

Original geschrieben von guenni_1

aber 16V kann ja auch einer der Benziner (90, 120 oder 150 PS) sein ;-)

Fiat Bravo 198 1.9 16V Multijet

* PS: 150

* Hubraum: 1910

* Motor: Diesel

 

Steht da wenn man seinen Fahrzeug-Link bei seinem Avatar anklickt - was den Benziner und die anderen PS Varianten wohl ausschließt *g*

 

 

Eventuell könnte es auch sein das schlichtweg das System entlüftet werden muss, oder zu wenig oder sehr günstiges Öl im System ist (beim max. 3 Jahre alten Wagen?)?

 

Vom Alfa 159 1.9 D habe ich mal gelesen das es einen emfohlenen Austausch auf einen anderen Servoölbehälter und Ölwechsel von roten auf grünes Servoöl gab, weiss aber nicht ob dies beim Bravo auch zutrifft. Beim Alfa (gleiche Maschine) war es ein "bekanntes" Problem. Aber hier wissen Fiat-Spezis bestimmt mehr.

 

Nicht dass ein Antriebswellengelenk ausgeschlagen ist oder so. Hast Du das knattern eigentlich immer? Also auch im stand oder nur beim fahren und um die Kurve ziehen? Oder tritt das Geräusch nur beim Vollanschlag der Lenkung auf (beim ausparken z.B.)? Ist das Geräusch auch noch da wenn du den Motor auslässt (und damit auch die Servo) und das Lenkrad drehst?

 

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 19:44

Also beim fahren ist diese knattern nicht zu hören

mit motor aus habe ich nicht versucht

ich höre das knattern nur beim stand und beim parken

Das da was fählen tut glaube ich nicht ich habe das auto erst seid 1 monat

da würde alles dran gemacht habe ich schwarz auf weiß in die hand

wen die Antriebswellengelenk was hat dan muss ich das auch beim fahren hören oder?

riech an an das Servoöl, das wird verbrannt riechen das muss erneuert werden.

italo

es können auch verostete Domlager sein... Ich kenn das Problem vom Grande Punto.

Motorhaube auf, und dann mal lenken, kommt das Geräsuch aus den Dömen ist es das Domlager, wenn icht, kann es die Servo sein, oder ausgeschlagene Teile der Achsaufhängung.

Zitat:

Original geschrieben von Italo001

riech an an das Servoöl, das wird verbrannt riechen das muss erneuert werden.

 

italo

nochmal, der bravo hat eine elektromechanische Lenkung, da ist nix mit servo öl.

 

 

toni

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Knattern beimlenken