ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Bremsanlage

Bremsanlage

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 23. März 2024 um 13:30

Hallo,

ich habe letzte Woche gehört, dass irgendetwas beim Bremsen hinten "knirscht". Da das Auto sowieso für die nächste bzw. übernächste Woche für die Inspektion angemeldet ist, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Ein kurzer Blick auf die Bremsscheibe ergab auch keine sichtbares Problem. Nur war es leider die linke Seite. Als ich mir heute bei Licht alle vier Bremsen angesehen habe, fiel mir auf, dass die Bremsscheibe rechts hinten Riefen hat. Eine Kontrolle der drei anderen Scheiben ergab Garnichts. Die haben zwar Abnutzung aber sonst sehen die noch gut aus. Da ich das Auto als Jahreswagen gekauft hatte, kann ich nicht sagen, der wievielte Satz Beläge das ist. Das Auto hat jetzt eine Laufleistung von 76000 km und verfügt nicht über einen Abstandsassistenten im Tempomat.

Wie kann es eigentlich sein, dass hinten nur die rechte Seite sich so zeigt und warum ist die "Verschleißanzeige" eigentlich nicht angesprungen? Hat Volvo so was nicht standartmäßig eingebaut?

 

Gruß

Bodydoc

17 Antworten

Hä bist Du hier richtig ?

Themenstarteram 23. März 2024 um 14:19

Ich denke ja.

Volvo XC40 BJ late 2019

Leider nein - Verschleißanzeige gibt es nicht.

 

Vermutlich sind die Beläge am Ende und die Nieten haben dir die Rillen gemacht.

Würde so nicht fahren, sondern erst Scheiben und Beläge wechseln.

 

Gruß Didi

Themenstarteram 23. März 2024 um 15:08

Werde ich auch machen. Aber die Aussage von Volvo "Das wird im Rahmen der Inspektion geprüft" find ich zum Kotzen. Das Auto hatte alle Inspektionen die es wollte. Zumal es für mich aussieht als ob die anderen drei Bremsen noch Fleisch haben. Ich denke zwar dass sie einen weiterewn Zyklus nicht mitmachen würden und waren schon auf der Liste für die Werkstatt. Nur diese eine Seite hat im Winterzyklus extem abgebaut.

 

Gruß

Harald

PS: Kann man so eine Überwachung "Nachrüsten"? Die Hotlinie von Volvo hält sich da sehr bedeckt und verweist immer nur auf den Händler.

Hm…

Ich weiß nicht ob es für den Wagen Beläge mit Kontakt gibt.

Deshalb glaube ich - nein.

Von Volvo ist es nicht vorgesehen - also such nicht möglich, da es nicht als Option gibt.

 

Gruß Didi

Wahrscheinlich gibt es nur eine akustische Verschleißanzeige, sprich ein Blech, das ein lautes Schleifgeräusch produziert, wenn der Belag verschlissen ist. Das Geräusch sollte man nicht lange ignorieren.

Die Riefen in der Bremsscheibe müssen aber nicht unbedingt durch einen verschlissen Belag entstanden sein.

Themenstarteram 24. März 2024 um 15:57

Du meinst da könnte ewas zwischen Belag und Scheibe gekommen sein? Diese Idee hatte ich auch schon. Da er ja eine inspektion bekommt soll die Werkstatt mal nachsehen.

Dein Knirschen was du hörst, könnte auch von der Akustischen Verschleißanzeige was Vxc40 schon geschrieben hat kommen. Und die Volvo Werkstatt hat das wohl falsch eingeschätzt mit dem Verschleiß, sonst wären die Beläge mit Scheiben wahrscheinlich schon vor 30000 Km fällig gewesen. So hast du Geld gespart und die Beläge sind JETZT an der Verschleißgrenze angekommen. Wenn es wirklich so ist, dann gibt es nix zu Jammern!!

Wenn die Scheibe Riefen hat, glaube ich weniger, dass er Geld gespart hat.

 

Gruß Didi

Themenstarteram 8. April 2024 um 10:14

Die Sache hat sich inzwischen geklärt. Der äußerer Bremsbelag hinten rechts hatte sich auf der Führung festgesetzt und wurde permanent angedrückt. Somit verschliss er und beschädigte irgendwann die Scheibe auf dieser Seite. Die andern sieben Beläge waren in dieser Hinsicht sowie im Bezug auf den Verschleiß noch OK. Eine weiteren Turnaus hätten sie nicht gehalten und wurden gewechselt. Es war halt Sch... gelaufen und hat mich eine neue Scheibe gekostet. Nichts desto trotz finde ich es unschön dass keine Verschleißanzeige installiert ist. Diese hätte mich eventuell vor so einer Sache bewahrt.

EINE Scheibe?

Nachhaltig halt… :D

 

Gruß Didi

Das ist nicht nachhaltig, sondern Pfusch!

Absolut indiskutabel aus meiner Sicht. Bremsen immer achsweise. Ausnahme: Die andere Scheibe ist zeitnah vorher gemacht worden.

Deine Antwort