ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Swift 1.2 4x4 Bremsen immer fest!

Suzuki Swift 1.2 4x4 Bremsen immer fest!

Suzuki
Themenstarteram 17. Januar 2014 um 22:19

Guten Abend,

der Suzuki meiner Freundin ist ca. ein Jahr alt, wurde nagelneu gekauft und hat 7000 km runter. Immer wenn das Auto ein paar Tage steht sind die Bremsen fest. Beim Abstellen wird nie die Handbremse gezogen!

Wenn man los fährt knallt es immer, wenn sich die Bremsen lösen. Die ersten KM gibt es auch sehr starke Schleifgeräusche wenn man bremst.

Ist das normal bei Suzuki?

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 3. Januar 2010 um 20:37

Hallo zusammen,

Ich wollte jetzt bei meinem Vitara die bremsbeläge wechseln,was mir aber nicht möglich war weil ich den bremskolben nicht in den sattel zurückgedrückt bekomme.Eine große Rohrzange habe ich schon krumm,hat irgendjemand eine idee was ich da machen kann?Es ist auf beiden seiten das gleiche und die bremse ist auch nicht fest!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 4. Januar 2010 um 10:50

Hallo

Kann trotzdem fest sein. Genau das gleiche hatte ich letztens bei meinem Swift auch. Bremse war nicht fest im Betrieb. Es hatte sich jedoch Rost gebildet und ich konnte den Kolben nur bis zur Rostfreien stelle zurückdrücken.

Viel Rostlöser unter die Gummimanschette sprühen und immer wieder hin und her bewegen. Kolben ganz raus Pumpen und wieder reindrücken.....

Was auch noch sein kann, das er zurückgedreht werden muss.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

Am besten, eine große Schraubzwinge.

Notfalls die Schraubzwinge mit der Rohrzange eindrehen.

Und dann gängig machen. Also wieder heraus pumpen und wieder hinein drücken usw., bis es leicht geht.

Michi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

Mineralölhaltige Produkte sollten meines Wissens nicht an Manchetten der Bremsanlage gelangen.

Ist der Deckel des Ausgleichsbehälters auch offen gewesen beim Zurücksetzen der Kolben?

Gewalt bei Eindrücken der Kolben ist nicht gut und kann den Sattel unbrauchbar machen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 4. Januar 2010 um 16:05

Da gibts ein Produkt......Metaflux Torsions-Spray hieß es glaub ich, das ist auch für sowas geeignet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 11. Januar 2010 um 20:13

hallo,probier mal den kolben zurückzudrücken und gleichzeitig machst du den Entlüfternippel auf.wenn es dann geht brauchst du 2 neue Bremsschläuche und dann geht es wieder.

gruss

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 22. Januar 2010 um 18:26

oder man kommt zu der einsicht das "selfmade" im bereich sicherheitsrelevanterbauteile nicht unbedingt die optimale lösung darstellt!!!!!!!!!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 22. Januar 2010 um 22:18

Zitat:

Original geschrieben von Ignis-Sport-82

oder man kommt zu der einsicht das "selfmade" im bereich sicherheitsrelevanterbauteile nicht unbedingt die optimale lösung darstellt!!!!!!!!!!

ggf eine Tödliche. Wenn ich diese Tipps lese.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 23. Januar 2010 um 9:56

Ich lebe noch....:D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 26. Januar 2010 um 20:10

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver

Ich lebe noch....:D

Immer noch, da hasste aber Glück im Leben

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti

Zitat:

Original geschrieben von Ignis-Sport-82

oder man kommt zu der einsicht das "selfmade" im bereich sicherheitsrelevanterbauteile nicht unbedingt die optimale lösung darstellt!!!!!!!!!!

ggf eine Tödliche. Wenn ich diese Tipps lese.

Was meinst du?:)

Welche sind die totbringenden Tips?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 26. Januar 2010 um 22:17

Wenn ich da mit Gewalt ranmuß ist doch was faul ,oder? Wenn ich nun mit Gewalt den Kolben zürückdrücke bleibt doch der Grund des Übels bestehen, richtig? Richtig wäre es doch zuerst den Grund des Übels zu beheben oder zu erforschen. Der Grund besteht zu 98%aus Rost am Sattelkolben . Drücke ich den Kolben nun mit Gewalt zürück, beschädige ich gleichzeitig die Dichtung im Sattel ,was zu Bremsflüssigkeitsverlust führt! Richtig wäre ,den Kolben auszubauen und zu reinigen ,bei starker Rostnabe ist er zu erneuern. Auch haben Mineralölhaltige Produkte schädlichen Einfluss auf die Haltbarkeit der Gummidichtungen welche allgemein bei Bremsen verbaut sind. Diese reinigt man mit Spiritus, zur Wiedermontage möglichst mit neuen Dichtungen gibt es spezielle Bremszylinderpasten zur Not gehts auch mit Bremsflüssigkeit.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

Das klingt nach vergammelten Dichtungen/Kolben.

Kolben mit Systemdruck rauspumpen, Bremszange ausbauen und z.b. ultraschallreinigen. Dichtflächen säubern, neue Dichtungen mit Silikonhaltigem Bremsfett einbauen (Ate Bremspaste). Et voila, das Ding gleitet wieder!

Niemals: Bremsenreiniger auf Dichtungen sprühen und mineralölbasierte Produkte (Schmierfett, Sprühöl und Benzin) haben NIX an der Bremse zu suchen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 4. Februar 2010 um 17:04

Was überlegst du lange der Rep. Satz für eine Bremszange kostet 30-40 Euro.Kolben mit Pedal rauspumpen,dichtungen mit säurefreiem fett schmieren,neuer kolben rein,bremse entlüften fertig,dann hast du wieder eine TOP Bremse! ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

am 5. Februar 2010 um 22:34

Zitat:

Original geschrieben von PajeroMoritz

Das klingt nach vergammelten Dichtungen/Kolben.

Kolben mit Systemdruck rauspumpen, Bremszange ausbauen und z.b. ultraschallreinigen. Dichtflächen säubern, neue Dichtungen mit Silikonhaltigem Bremsfett einbauen (Ate Bremspaste). Et voila, das Ding gleitet wieder!

Niemals: Bremsenreiniger auf Dichtungen sprühen und mineralölbasierte Produkte (Schmierfett, Sprühöl und Benzin) haben NIX an der Bremse zu suchen.

Ach

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben läßt sich nicht zurückdrücken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Swift 1.2 4x4 Bremsen immer fest!