ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Schon wieder was ! :( Klima undicht :(

Schon wieder was ! :( Klima undicht :(

Suzuki Splash EX
Themenstarteram 22. Mai 2021 um 9:20

Hallo zusammen, leider hat mein kleiner schon wieder was.

Ich hab die Tage wo es wärmer war, bemerkt das meine Klima nicht mehr richtig kalt wird und leicht jault.

Also Termin bei der Werkstattkette mit den 3 großen Buchstaben und einen

Auftrag zur befüllung gemacht, 2 Stunden später wurde mir telefonisch mitgeteilt das die Klima undicht ist und eine Befüllung so nicht möglich wäre !!

Kostenvoranschlag beläuft sich auf fast 1000 € :(

Die Klimaleitung vom Expansionsventil ist wohl undicht und der Kondensator müsse gleich mitgetauscht werden.

Nun zu meiner Frage: Kennt vlt. jemand in Berlin eine Werkstatt die es günsiger machen kann ?

Die Klimaleitung muss ja bestimmt bei Suzuki gekauft werden, weil gebraucht weiss ja keiner ob die in Ordnung ist.

Den Kondensator mit Trockner hab ich in der Bucht, Neu ab 80 € gefunden, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht ?

Frohe Pfingsten für alle

Ähnliche Themen
22 Antworten

Nicht verallgemeinern aber das sind Gauner. Die werben mit billigen Preisen und finden immer zusätzlich Sachen die sie machen wollen.

Hatte bei denen auch schon meine Erlebnisse.

Hallo, geh bitte einfach in die Suzuki Fachwerkstatt. Selber die werden es günstiger reparieren. Oder suche dir eine Werkstatt die deinen mitgebrachten Kondensator verbaut! Wird dann aber schwierig mit Gewährleistung!

Themenstarteram 3. Juni 2021 um 10:48

So Nachtrag:

Werkstatt in der Nähe gefunden.

Wieder nach Befüllung gefragt und gesagt, daß die Klima nicht mehr richtig kalt wird.

Nach einer Stunde wurde ich angerufen und es wurde mir gesagt das die Klima nur leer war !

Also nur fürs neu befüllen und Kontrastmittel bezahlt !

Sogar mit einem Ausdruck der Klimamaschine

Krass, hab den dann erzählt, das sie mir gerade fast 1000 € gespart haben, weil die Kette mit den 3 großen Buchstaben alles neu machen wollte.

Man hat ja schon öffter gehört, daß die oft einen was verkaufen möchten, obwohl garnix kaputt ist.

Hab erstmal Trinkgeld gegeben und werd wohl bei nächsten Problemen wieder dahingehen.

Jetzt kann der Sommer kommen :)

Na sag ich doch. Ich will die Firma nicht schlecht machen aber mit den Kampfpreisen können die kein Geld verdienen und das holen sie sich so wieder rein.

Das ist doch schön zu hören das jetzt alles wieder geht.

Was heisst "war leer"?

Wenn die Klimaanlage druckfrei war, dann ist eine Undichtigkeit vorhanden, so dass die Anlage sich wieder zeitnah entleert. Eine solche, undichte Anlage einfach nur neu zu befüllen ist nicht nur sinnlos, sondern auch verboten.

Stand die Anlage aber noch Druck und das Kältemittel hat sich einfach nur (aus Altersgründen) unter einen bestimmten Schwellenwert verflüchtigt (genau wie Reifen, Gummischläuche sind nie zu 100% dicht), dann ist ein klassischer Klimaservice schon das "Allheilmittel".

Ich glaube das meinte die Werkstatt. Es hat einfach was gefehlt und die Klima hat dadurch keine Leistung mehr gehabt.

Vollkommen leer sollte erkannt werden.

Themenstarteram 4. Juni 2021 um 12:21

Vor 4 Jahren hab ich den letzten Klimacheck machen lassen, lief in der Zeit ohne Probleme.

Jetzt lief der Kompresor an und es kam auch noch etwas kalte Luft, hat aber gedauert.

Nach dem Klimaausdruck sind noch 41 g in der Anlage gewesen.

Vakuum erreicht - Vakuum Leck test OK - UV eingefüllt - Schraderventil test OK

Es soll ja heute nicht mehr möglich sein, nur zu befüllen wenn die Anlage undicht ist.

Sollte die Klima in kürze wieder ausfallen, fahre ich ja wieder in die Werkstatt.

Die Anlage ist offensichtlich weitestgehend dicht und somit wohl OK (muss also nicht zwingend von "???" generalüberholt" werden). Wenn es jetzt wieder 3-4 Jahre hält ist das noch akzeptabel.

Allerdings: nur noch 15% Füllung nach 4 Jahren ist aber auch kein Spitzenwert, ganz neuwertig ist das System nicht..

Und der übliche Vakuumtest ist auch nicht sonderlich aussagekräftig, wo doch so eine der Anlage Überdruck aushalten muss. Da muss schon eine große Undichtigkeit vorliegen, dass dadurch ein Leck auffällt. Und in so einem Fall wäre die Anlage garantiert restlos leer.

Bringt zwar nichts aber dennoch würde mich interessieren wie sich A.. äußern würde. Mal nachfragen wie es sein kann das die ein KV von 1000€ rechtfertigen und in der anderen Werkstatt ist alles OK und kostet ,wie viel eigendlich?

Wie die das rechtfertigen?

An jedem Monatsende halten eine Menge Mitarbeiter die Hand auf, da muss Geld in die Kasse :-)

(leider sind auch viele andere Werkstätten so dreist)

Scherz beiseite:

Die haben die Anlage offensichtlich gar nicht auf Undichtigkeit hin überprüft, sonst hätte denen doch auffallen müssen, dass die gar nicht drucklos ist. (Kältemittel konnte später nur abgesaugt werden, weil das System noch weitestgehend dicht war).

 

Anderes Auto, andere Teile, gleiches Vorgehen bei A_U.

Wollte bei einem Auto von mir 4x Bremsklötze tauschen lassen. Termin ausgemacht,, Auto hingebracht, nach ca. 30 Minuten Anruf von A_U: Sie können das so nicht durchführen, es müssen auch alle Bremsscheiben getauscht werden, da diese voller Riefen und verrostet wären. ?? Habe das abgelehnt und Auto abgeholt.

In eine freie Werkstatt gebracht und dem dortigen Meister erzählt, der hat nach Durchsicht nur mit dem Kopf geschüttelt. Die Bremsscheiben sind mindestens noch für 40-50t km gut. Ersparnis für mich knapp 400€.

Da steckt System bei A_U und auch anderen Ketten dahinter. Eine freie Werkstatt des Vertrauens ist m.E. immer besser für Reparaturen als diese Ketten.

Eine Frage:

haben die bei "???" eigentlich irgendetwas in Rechnung für die Diagnose der Klima gestellt?

Es könnte ja auch sein, dass sie den Service durchgeführt haben (mit dem üblichen, aber nahezu sinnlosen Vakuumtest), die nicht ganz drucklose Anlage wieder befüllt haben, und dann ein minimales Leck festgestellt haben.

Das wäre dann eine akzeptabele Vorgehensweise gewesen, für die aber eine Rechnung fällig gewesen wäre.

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 13:20

Bei der Werkstattkette hab ich für: Klimafunktionstest - Lecktest mit Stickstoff - Klima auf Undichtigkeit prüfen knapp 100 € bezahlt.

Mit den Hinweisen LEITUNG ZUM EXPANSIONSVENTIL UNDICHT, KONDENSATOR MUSS MITGETAUCHT WERDEN

BATTERIE DEFEKT / DOMLAGER HAT SPIEL - TAUSCH MIT STOSSDÄMPFER

Bei der 2. Wekstatt, Lecktest mit Kontrastmittel 125 €

Bin heute in Berlin bei knapp 27 C mit Klima gefahren.

Es wurde sehr schnell kalt und ich habe mit einem Laserthemometer im Stand auf Gebläsestufe 1, 5 C kalte Luft und bei Stufe 4 mit Umluft -3 C gemessen.

Werde es weiter beobachten, im Stau von Tempelhof nach Reinickendorf hab ich genug Zeit.

Ich bin erstmal zufrieden damit, mir wurde zugesichert das alles Dicht ist, auch nachdem ich sagte das die 1. Wekstatt knapp 1000 € für die Reparatur haben wollte.

Dann frage ich mich, weshalb Kältemittel in der Anlage war, wo doch diese vorher mit Stickstoff befüllt wurde?

Dann hätte die Klima leer sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Schon wieder was ! :( Klima undicht :(