ForumOpel
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. GMAC steigt aus Privatkundenleasing aus?

GMAC steigt aus Privatkundenleasing aus?

Opel
Themenstarteram 8. Dezember 2008 um 16:45

Hallo,

ich habe von Mauerhoff die Info erhalten, dass die GMAC ab nächstem Jahr kein Privatkundenleasing mehr anbietet. Könnt Ihr das bestätigen?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2009 um 13:41

wie angekündigt, bietet die GMAC kein Privatkundenleasing mehr an.

Wurde denn auch mitgeteilt, warum das nicht mehr angeboten wird?

Gruß

Fliegentod

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 11:06

nein, aber ich vermute wegen der allgemeinen schlechten finanzlage bei GM

Ich dachte durch Leasinggeschäfte verdienen die Banken Geld? Hat die GMCA-Bank in der Vergangenheit durch Privatleasing Geld verloren? Wenn ja, warum ausgerechnet dort?

Und was wird mit den laufenden Verträgen?

Gruß

Fliegentod

An laufenden Verträgen wird sich ja wohl nichts ändern.Irgendwann laufen diese ja aus

Hab im Oktober auch erst nen Leasingvertrag (Privatleasing) für nen Insignia unterschrieben (bekomm den Wagen aber erst im MAI) und hab bis jetzt noch nichts gehört von meinem Verkäufer.

Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, was das soll!

Jedes neu geleastes Fahrzeug bedeutet doch Einnahmen für die Bank bzw. GM!? Jeder private Leasingnehmer ist doch ein potenzieller Käufer des Fahrzeuges oder des Folgefahrzeugs!

Ein unterschriebener Leasingvertrag ist für den Hersteller doch besser als z. B. eine 0%-Finanzierung + 0,00 € Anzahlung + Inzahlungnahme des Alten + Wechselprämie..............!

Ich denke, das entweder die Meldung nicht richtig, nur teilweise richtig und/oder einfach falsch verstanden wurde!

Gruß

Fliegentod

Du kannst als Bank sehr wohl Miese machen wenn du Leasing anbietest. Musst zum Beispiel nur den Restwert zu hoch kalkulieren. Zackeweng! Prima Verlustgeschäft. Und da die GMAC zu GM gehört bleiben die Verluste also auch bei GM hängen.

am 8. Januar 2009 um 14:56

Die Mehrheit an GMAC gehört Cerberus (51%), der Rest gehört GM

Zitat:

Original geschrieben von PERSON

Die Mehrheit an GMAC gehört Cerberus (51%), der Rest gehört GM

Das ist neu für mich! Aber doch sehr interessant!

Cerberus ist doch 80%iger Eigentümer von Chrysler, die restlichen 20% gehören immer noch Daimler! Und genau Cerberus war es doch, die starke kritisiert wurden vom US-Senat oder Kongress, weil die als Mehrheitseigner von Chrysler nicht mit einer Finanzspritze zu deren Überleben beitragen. Cerberus selbst ist nämlich wohl ein kerngesunder, Milliardenschwerer Investor!

Stattdessen muss Chrysler beim US-Staat um Hilfe betteln!

Da soll noch einer durchblicken in den Konzernverflechtungen!!!

Aber mich wundert sowieso gar nichts mehr, wenn sogar die VW-Bank als Teil eines Zig-Milliarden-Gewinn einfahrenden Konzerns plötzlich staatliche Hilfe beantragt; der Mutterkonzern aber die Schatulle zuhält!

Gruß

Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod

Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, was das soll!

Jedes neu geleastes Fahrzeug bedeutet doch Einnahmen für die Bank bzw. GM!? Jeder private Leasingnehmer ist doch ein potenzieller Käufer des Fahrzeuges oder des Folgefahrzeugs!

Ein unterschriebener Leasingvertrag ist für den Hersteller doch besser als z. B. eine 0%-Finanzierung + 0,00 € Anzahlung + Inzahlungnahme des Alten + Wechselprämie..............!

.....

GMAC hat in den USA vor kurzem den Status einer (maroden) Geschäftsbank erhalten. Dadurch konnte Geld vom US Staat aus dem um 700 Mrd USD schweren Bankenrettungspaket geholt werden (aber nur in Dollar !!!!). Der US-Staat kaufte für 5 Milliarden US-DollarAnteile an GMAC und billigt GM zugleich einen Kredit in Höhe von 1 Milliarde Dollar zu. GMAC hat daraufhin Geld für US-Fahrzeuge zum Leasingzins von 0% mit einer Laufzeit von 5 Jahren angeboten (Welch tolles Geschäft für GMAC!! Davon profitiert jedoch der Mehrheitsationär Cerberus mit seinen GM- und Chrysler-Aktien).

Jetzt kann ich dir 3 Ideen anbieten:

- Der US-Staat gibt kein Geld, damit es in die EU abfliesst (Auflagen).

- Wenn GMAC das Geld in Dollar holt, verliert sie mit grösster Sicherheit Geld, wenn sie es in Euro umwandelt und ausleiht (Dollarkurs wird wegen stark wachsender Staatsverschuldung fallen).

- Viel eigenes Geld hat GMAC nicht mehr (Wurde an zahlungsunfähige US-GM-Büchsen-Fahrer ausgeliehen (bzw. verschenkt))

PS. Mach dir keine Sorgen. Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann, wird dir jede gut finanzierte Leasingesellschaft einen Vertrag anbieten (wenn du selbst auch zahlungsfähig bist).

Was wiederum bedeutet: Deine Gedanken sind, bezogen auf zahlungsfähige Leasingesellschaften, vollkomen richtig.

--------------------

Nachtrag: Der US-Staat zwingt Cerberus den Besitzanteil an GMAC auf 33% zu senken. GM muss ihren Besitzanteil auf 10% senken. Somit wird Cerberus künftig nicht mehr über das Geschäftgebahren von GMAC bestimmen können (wie z.B. 0% Zins).

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

 

PS. Mach dir keine Sorgen. Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann, wird dir jede gut finanzierte Leasingesellschaft einen Vertrag anbieten (wenn du selbst auch zahlungsfähig bist).

Was wiederum bedeutet: Deine Gedanken sind, bezogen auf zahlungsfähige Leasingesellschaften, vollkomen richtig.

Also meine Freundin hat ihren Clio auch über 3-Wege-Finanzierung bei der GMAC finanziert. Die ersten 3 Jahre sind jetzt im Mai abgelaufen, die Finanzierung des Restbetrags ist zwar problemlos weiter möglich, jedoch gibt es zinsmäßig keine Verbesserung! Dieser beträgt nach wie vor 9,9% bei gleichbleibender Rate!

Also nix mit: "Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann...":-((

Muss man ja auch nicht verstehen!?

Gruß

Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

PS. Mach dir keine Sorgen. Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann, wird dir jede gut finanzierte Leasingesellschaft einen Vertrag anbieten (wenn du selbst auch zahlungsfähig bist).

Was wiederum bedeutet: Deine Gedanken sind, bezogen auf zahlungsfähige Leasingesellschaften, vollkomen richtig.

Also meine Freundin hat ihren Clio auch über 3-Wege-Finanzierung bei der GMAC finanziert. Die ersten 3 Jahre sind jetzt im Mai abgelaufen, die Finanzierung des Restbetrags ist zwar problemlos weiter möglich, jedoch gibt es zinsmäßig keine Verbesserung! Dieser beträgt nach wie vor 9,9% bei gleichbleibender Rate!

Also nix mit: "Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann...":-((

Muss man ja auch nicht verstehen!?

Warum sollte GMAC in diesem Fall bessere Konditionen geben? Bei einer Verlängergung des Vertrages wird schliesslich kein Auto verkauft. Mit dem Geld jedes Kunden, der den Vertrag beendet, kann man schliesslich wieder Neuwagen finanzieren.

Cerberus, die über GMAC bestimmt, will nur eines: Autos aus den maroden Investments (GM und Chrysler) müssen an die Kunden verschachert werden. Dafür und nur dafür wird GMAC mit Leasing-Dumping-Angeboten eingesetzt.

Und habe ja im Beitrag geschrieben: "Der US-Staat gibt kein Geld, damit es in die EU abfliesst (Auflagen)."

Und: "Jetzt, wo das Geld so billig geholt werden kann, wird dir jede gut finanzierte Leasingesellschaft einen Vertrag anbieten (wenn du selbst auch zahlungsfähig bist)." GMAC ist nicht gut finanziert sondern in Geldnöten und deshalb auf Staatshilfe angewiesen.

Also holt euch Angebote bei anderen Leasinggesellschaften ein. Einige müssten bedeutend günstiger sein. Das dürfte sich finanziell lohnen.

Themenstarteram 12. Januar 2009 um 21:14

war inzwischen mal wieder jemand bei opel? mich würde mal interessieren über wen die jetzt das leasing abwickeln?

Ich verstehe die Aufregung nicht, da in den meisten Fällen ein Privatkundenleasing eher eine schöngeredete Dreiwegefinanzierung ist.

Der Privatkunde verbindet mit "Leasingnehmer" einen solventen Geschäftsmann und mit "Kreditnehmer" einen armer Schlucker, darum wurde eine Zeit lang alles Leasing genannt, obwohl solch ein Vertrag überhaupt nicht mit dem Leasingerlass konform war, dies aber im Privatbereich auch nicht sein musste.

Ein privater Restwertvertrag mit Andienungsrecht ist doch z.B. nichts anderes als eine Finanzierung mit Schlussraten.

Und diese Version gibt es doch noch.

Oder hat die GMAC auch die Dreiwege-Finanzierung gestrichen?

Ich würde es begrüßen, wenn eigentlich eindeutige Finanzierungsverträge nicht mehr als Leasingverträge verkauft werden (dürfen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. GMAC steigt aus Privatkundenleasing aus?