ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Drehzahl Problem nach Batterie wechsel

Drehzahl Problem nach Batterie wechsel

Themenstarteram 30. November 2007 um 8:48

Ich hab ein kleines Problem. Meine Batterie war mir wesentlich zu klein, und auch kaputt. Hab jetzt von einem bekannten eine OPEL Batterie bekommen. die hat Rundbolzen. Meine Escort Batterie aber Flache. hab mir solche Adapter geholt, den Anschluss von dem kleinen schwarzen Sicherungskasten habe ich mir grad zurecht gebogen. Wenn ich jetzt mein Auto an mache (wenn er kalt ist), geht er erst auf 1500 upm, was ja normal ist. Kurze zeit später geht er auf ca. 900 runter, was nicht normal ist, weil er dass normal nur macht, wenn ich ihn kurz gefahren habe. Wenn ich ein paar meter gefahren, bzw. gerollt bin, geht er auf 400 upm runter, bzw. aus. Was soll ich jetzt machen??? Bekomm den fehler nicht raus. Hab auch nochmal nachgesehen, ist alles richtig angeschlossen, und bis aufs letzte festgezogen.

Gruss BOB

Ähnliche Themen
29 Antworten

klemm die batterie nochmal ab

und lass sie dann auch mal für ca eine stunde ab

evtl hat sich dann dein problem gelöst

kann auch sein das es nicht wirkt nur dann kann ich dir auch nciht weiterhelfen

Durch das abklemmen werden die Werte im Steuergerät geändert. Also mußt du das Steuergerät erst wieder anlernen lassen damit das alles wieder normal läuft. Ist aber ganz normal so.

Themenstarteram 30. November 2007 um 16:20

´Ja, macht der das alleine, oder muss ich da zu Ford???

Das machst du oder willst du das Ford nur deinen teuren Sprit verfährt.

Motor 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen

Dann Motor mit etwa 1200 Umdrehungen 2 Minuten laufen lassen

Danach eine Fahrt von mindesten 8 Kilometer mit unterschiedlichen Belastungszuständen und Geschwindigkeiten bzw.Drehzahlen.

Themenstarteram 30. November 2007 um 16:38

Alles klar. Vielen dank. Probier ich später gleich mal aus.

Themenstarteram 2. Dezember 2007 um 21:33

Also, ich hab das mal ausprobiert. Und es hat sich gar nichts getan. Hab im FORD Handbuch nachgelesen, dass des normal ist beim Batteriewechsel, und sich nach ca. 8 km wieder legt. Hab die Batterie nochmals abgeklemmt, gewarten, bis der saft ganz weg war. Hab sie dann wieder win im HB beschrieben, erst den Plus, und dann den Minus pol angeklemmt. Bin 10 km am stück gefahren. Problem ist immernoch des selbe. Hab jetzt schon wieder 50 km drauf, und der muckt immernoch rum. Weiß jetzt nicht mehr, was ich noch machen sol.

In mehreren Foren habe ich gelesen das du die Batterie etwa eine halbe Stunde abklemmen solltest und dann das SG programmieren. An der Batterie wird es wohl nicht liegen. Dann machst du das so wie BetaTester dir das beschrieben hat.

Zitat:

 

 Kurze zeit später geht er auf ca. 900 runter, was nicht normal ist, weil er dass normal nur macht, wenn ich ihn kurz gefahren habe. Wenn ich ein paar meter gefahren, bzw. gerollt bin, geht er auf 400 upm runter, bzw. aus.

 

 Also ich finde es relativ normal das der Essi auf 1000 bzw. 900 rpm runtergeht. Hat mein alter auch gemacht. Hauptsache der Motor läuft dabei ruhig und ruckelt nicht. Was steht den im Handbuch über min. rmp????

Die Leerlaufdrehzahl im Stand beläuft sich im warmen Zustand auf 900 U/min. Habe irgendwo auch mal gelesen, dass 875 U/min der korrekte Wert ist. Wenn der Motor kalt ist, dreht er höher um schneller die Betriebstemperatur zu erreichen. Während der Fahrt und bei getretener Kupplung sollte die Drehzahl glaube ich nicht unter 1000 sinken (hab das jetzt nicht so genau vor Augen).

Kann Dir auch nur als Tipp geben: Klemm die Batterie erneut ab für einen längeren Zeitraum. Z.B. über Nacht.

Man sollte auch Tolleranzwerte in Sachen Drehzahlmesser bedenken. Vieleicht läuft er ja auf 1000 und zeigt 900 an??? 

Ich behaupte mal, dass 100 U/min doch ein ziemlich heftige Toleranz sind. Kann mir das nicht vorstellen. :confused:

Fakt bleibt aber: Wenn Die Drehzahl im Leerlauf nicht unter 900 sinkt, ist alles i.O.

Wenn man ne BananenNadel hat:D

wenn du wirklich das gemacht hast was alles dir sagen und das prob immer noch da ist dann post uns dochmal die daten der neuen und der alten batterie. dann muss es ja an ihr liegen!! vieleciht zu wenih amp?!?!??!

Mein Escort geht auch immer aus. An der Batterie liegt es defintiv nicht.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, an dem Auto noch irgendwas zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Drehzahl Problem nach Batterie wechsel