ForumOpel
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Aufsichtsrat bei Opel besorgt über Image der Marke

Aufsichtsrat bei Opel besorgt über Image der Marke

Opel
Themenstarteram 23. April 2008 um 13:04

Anscheinend ist das Imageproblem von Opel auch in der Unternehmensführung (Aufsichtsrat) angekommen:

Aus Automobilwoche Online:

"Rüsselsheim. Der Aufsichtsrat des Autobauers Opel sorgt sich laut einem Zeitungsbericht um das Image der Marke und die Unternehmenspolitik. Das Wirtschaftsmagazin "Capital" zitiert aus einer vertraulichen Analyse der Arbeitnehmerseite im Opel- Aufsichtsrat. Darin heiße es: "Opel droht der Abstieg in die Importeursliga mit geringer Bedeutung." Der Rückgang beim Marktanteil in Deutschland, der von 17 Prozent im Jahr 1995 auf 9,1 Prozent 2007 gefallen war, sei "dramatisch".

Ein Opel-Sprecher wollte den Bericht am Mittwoch nicht kommentieren. Das Unternehmen werde in der kommenden Woche der Öffentlichkeit eine neue Strategie vorstellen. "Es gibt eine Strategie, um Opel nach vorne zu bringen", sagte der Sprecher. Das Ziel sei, künftig wieder mehr als zehn Prozent Marktanteil in Deutschland zu erreichen. Hoffnungsträger ist dabei das Mittelklassemodell Insignia, das im Herbst als Vectra-Nachfolger auf den Markt kommt. Nach Unternehmensangaben rechnet Opel im nächsten Jahr mit einem Absatz des Insignia von rund 50.000 Stück.

In dem Papier der Aufsichtsräte mit dem Titel "Was tun, um die Marke Opel und das Unternehmen Adam Opel nach vorn zu bringen" aus dem Sommer 2007 kritisieren laut "Capital" die Aufsichtsräte auch die Unternehmenspolitik. Die Marke habe "kein Gesicht", das Markenimage sei "unklar, verwässert und nicht nachhaltig." Darüber hinaus beklagen die Kontrolleure, dass im Management "gute Ansätze zerredet" oder in der "endlosen Abstimmungsbürokratie" der Organisation des Mutterkonzern General-Motors (GM) weichgespült würden. (dpa/gem)

Quelle:

http://www.automobilwoche.de/.../article?...

Bleibt zu hoffen, dass die neue Strategie auf Innovation und Nachhaltigkeit beruht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roomster

Die Herren sollen doch mal ihre Unterlagen über meinen Fall hervorkramen.Habe mir seit damals geschworen, nach 4 Opel-Neuwagen keinen mehr von der Firma zu kaufen.

Und das gerade wegen den hohen und gescheiten Herren in Rüsselsheim.

Habe ihnen das damals auch so geschrieben.

Aber sie wollten ja nicht hören.

Hoho, wie geil.

 

 

Opel ist doch imagemäßig längst bei Renault und Ford angekommen...

 

Ich würde mir im Zuge des Insignias eine große Kampagne wünschen, in der Opel sich (mal ohne geiz ist geil) seiner langen Geschichte in Deutschland bedienent. Audi tut das mit dem R8 und dem Quattro, VW mit dem Käfer und Golf. Opel hingegen hat richtige Klassiker in seiner Vergangenheit. Und was machen sie draus? Anstatt das Profil als einen traditionsreichen deutschen Automobilhersteller zu schärfen sieht man im Fernsehen nur "Deutschland macht den Opel-Test" und Rabatt-Verschleuder-Aktionen. Weiterhin werden irgendwelche GM-Autos hier in Deutschland mit 3 wählbaren Außenfarben und 2 wählbaren Motoren als Opel verkauft (Antara, GT). Solche Wagen machen mehr kaputt als sie Geld bringen.

 

Wen wunderts dass man da in einer Liga mit Kia und Chevrolet spielt? Ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 10 Jahren ändern sollte. Die Qualität stimmt, aber die stimmt auch bei KIA. Da müsste schon mehr kommen.

 

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ach, hat man das in der Riege der hochbezahlten Schnarchnasen auch schon bemerkt? :confused:

Dachte ich mir auch gerade so.

cheerio

Hallo

 

Ich meine die Herrschaften in Rüsselsheim hätten sich darüber schon anfang bzw. mitte der 90er schon gedanken machen müssen. Damals als es mit Opel erst richtig bergab ging hätte man schon umdenken und handeln müssen.

 

Gruß Oli

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Überlegungen erst jetzt kommen.

Vielleicht war ja die letzte Aufsichtsratssitzung 1995... :D

Bin ja mal gespannt, was dann in den nächsten Wochen für eine neue Strategie vorgestellt wird.

Gruß

Michael

Hi, hi, ich lach' mich krumm.

Weshalb habe ich denn 1994 meinen letzten Opel gekauft?

Die Herren sollen doch mal ihre Unterlagen über meinen Fall hervorkramen.

Habe mir seit damals geschworen, nach 4 Opel-Neuwagen keinen mehr von der Firma zu kaufen.

Und das gerade wegen den hohen und gescheiten Herren in Rüsselsheim.

Habe ihnen das damals auch so geschrieben.

Aber sie wollten ja nicht hören.

Anscheinend haben noch mehr Kunden die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht und kaufen seitdem auch keine Opels mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster

Hi, hi, ich lach' mich krumm.

Weshalb habe ich denn 1994 meinen letzten Opel gekauft?

Die Herren sollen doch mal ihre Unterlagen über meinen Fall hervorkramen.

Habe mir seit damals geschworen, nach 4 Opel-Neuwagen keinen mehr von der Firma zu kaufen.

Und das gerade wegen den hohen und gescheiten Herren in Rüsselsheim.

Habe ihnen das damals auch so geschrieben.

Aber sie wollten ja nicht hören.

Anscheinend haben noch mehr Kunden die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht und kaufen seitdem auch keine Opels mehr.

Ganaaaaau. Und jetzt fährt er FORD:D LOL

Hach immer diese Trolle:rolleyes:

omileg

ohhh, ein eimer mitleid bitte.

Ja, jetzt werden die Verkäufer auch noch sarkastisch und fangen an zu beleidigen, von wegen Troll und so. 

Die beiden letzten Beiträge wissen ja nichts gescheites zum Thema - deswegen.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster

Die Herren sollen doch mal ihre Unterlagen über meinen Fall hervorkramen.Habe mir seit damals geschworen, nach 4 Opel-Neuwagen keinen mehr von der Firma zu kaufen.

Und das gerade wegen den hohen und gescheiten Herren in Rüsselsheim.

Habe ihnen das damals auch so geschrieben.

Aber sie wollten ja nicht hören.

Hoho, wie geil.

 

 

Opel ist doch imagemäßig längst bei Renault und Ford angekommen...

 

Ich würde mir im Zuge des Insignias eine große Kampagne wünschen, in der Opel sich (mal ohne geiz ist geil) seiner langen Geschichte in Deutschland bedienent. Audi tut das mit dem R8 und dem Quattro, VW mit dem Käfer und Golf. Opel hingegen hat richtige Klassiker in seiner Vergangenheit. Und was machen sie draus? Anstatt das Profil als einen traditionsreichen deutschen Automobilhersteller zu schärfen sieht man im Fernsehen nur "Deutschland macht den Opel-Test" und Rabatt-Verschleuder-Aktionen. Weiterhin werden irgendwelche GM-Autos hier in Deutschland mit 3 wählbaren Außenfarben und 2 wählbaren Motoren als Opel verkauft (Antara, GT). Solche Wagen machen mehr kaputt als sie Geld bringen.

 

Wen wunderts dass man da in einer Liga mit Kia und Chevrolet spielt? Ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 10 Jahren ändern sollte. Die Qualität stimmt, aber die stimmt auch bei KIA. Da müsste schon mehr kommen.

 

Zitat:

Die beiden letzten Beiträge wissen ja nichts gescheites zum Thema - deswegen.

weil mir dazu nichts mehr einfällt, ich hab jeden tag mit der marke zu tun. da muss man sich schon anstrengen um einen vorhandenen enthusiasmus zu behalten. meist endet es aber eher in frustriertem sarkasmus.

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT

Zitat:

Original geschrieben von Roomster

Die Herren sollen doch mal ihre Unterlagen über meinen Fall hervorkramen.Habe mir seit damals geschworen, nach 4 Opel-Neuwagen keinen mehr von der Firma zu kaufen.

Und das gerade wegen den hohen und gescheiten Herren in Rüsselsheim.

Habe ihnen das damals auch so geschrieben.

Aber sie wollten ja nicht hören.

Hoho, wie geil.

 

Opel ist doch imagemäßig längst bei Renault und Ford angekommen...

Ich würde mir im Zuge des Insignias eine große Kampagne wünschen, in der Opel sich (mal ohne geiz ist geil) seiner langen Geschichte in Deutschland bedienent. Audi tut das mit dem R8 und dem Quattro, VW mit dem Käfer und Golf. Opel hingegen hat richtige Klassiker in seiner Vergangenheit. Und was machen sie draus? Anstatt das Profil als einen traditionsreichen deutschen Automobilhersteller zu schärfen sieht man im Fernsehen nur "Deutschland macht den Opel-Test" und Rabatt-Verschleuder-Aktionen. Weiterhin werden irgendwelche GM-Autos hier in Deutschland mit 3 wählbaren Außenfarben und 2 wählbaren Motoren als Opel verkauft (Antara, GT). Solche Wagen machen mehr kaputt als sie Geld bringen.

Wen wunderts dass man da in einer Liga mit Kia und Chevrolet spielt? Ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 10 Jahren ändern sollte. Die Qualität stimmt, aber die stimmt auch bei KIA. Da müsste schon mehr kommen.

 

Ja richtig !

Ich sehe das ähnlich wie Du, Die Werbung bringt nix rüber außer "Du kannst mich günstig haben" oder "Ich hab nen intigrierten Fahrradständer"........... bin ja nicht der VW Freak aber die Werbung des GTI war sehr geil da kamen Emotionen rüber obwohl ich nie einen hatte. Und da muss Opel ansetzen mit Emotionen und Dynamik das muss vermittelt werden. Opel steht doch bei vielen schon als synonym für Opaauto das ist sehr schade denn die Autos sind nicht soo schlecht wie Ihr Ruf. Opel hatte den alten GT, die alten Commodore,C-Coupe´s,GSI´s usw das waren AUTOS die hatten einen eigenen stil und auch eigenen Character dahin muss Opel wieder. Aber viel schuld hat auch GM Opel ist halt nur die "Stieftochter" und die können nicht selber so entscheiden wie sie es gern würden.

Schade is, hoffen und abwarten ;)

am 24. April 2008 um 13:58

Die ewige Diskussion... ;-)

Fakt ist, dass es seit 2003 keine obere Mittelklasse bei mehr gibt und das man sich mit der Einführung des Vectra C ab 2002 auch mehr und mehr aus der Mittelklasse verabschiedet hat. Gravierendere Fehler konnte man gar nicht machen...

Der Insignia ist ein Anfang, aber da muss mehr kommen. Vorallem eine richtige (kompakte) Mittelklasse und ein SUV, der in Rüsselsheim entwickelt wurde!

Tja, dann sollen mal die überbezahlten schnarchenden sesselfurzer weniger geld verlangen und opel soll sich von GM abtrennen...wieder als eigenständige Marke auftreten mit leuten die sowohl ne ahnung vom deutschen und europäischen Markt haben.. dan werden die rucki zucki wieder erste liga spielen.

....leider dürfte die jedoch zu spät sein....

Zitat:

Original geschrieben von slv rider

Zitat:

Die beiden letzten Beiträge wissen ja nichts gescheites zum Thema - deswegen.

weil mir dazu nichts mehr einfällt, ich hab jeden tag mit der marke zu tun. da muss man sich schon anstrengen um einen vorhandenen enthusiasmus zu behalten. meist endet es aber eher in frustriertem sarkasmus.

Na, aber Opel hat doch alles an der Hand.

Die Modelle sehen gut aus, sind nicht mal zu teuer, jeder in seinem Bereich.

Und die Qualität scheint jetzt ja auch nicht zu schlecht zu sein, jedenfalls auch nicht schlechter als die anderen deutschen und auch ausländischen Hersteller.

Aber es dauert halt bis man wieder Vertrauen in die Marke hat, wenn man einmal weg ist.

Aber es kann ja wieder werden.

Jedenfalls sobald der erste Hybrid-Astra auf den Markt kommt, werde ich evtl. wieder bei Opel zugreifen.

 

Der Insignia scheint technisch gut zu sein und über Aussehen kann man geteilter Meinung sein, in echt sieht er sicher sehr gut aus.

Aber leider höre ich gar nichts davon, dass ein Hybridmotor angeboten wird oder wenigstens Bremsenergierückgewinnung oder Start/Stop-Automatik.

Wäre doch mal ein guter Anfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Aufsichtsrat bei Opel besorgt über Image der Marke